Geiz ist geil, oder ich bin doch nicht blöd?

Wer ist Euer Favorit?

  • Media Markt

    Stimmen: 6 46,2%
  • Saturn

    Stimmen: 3 23,1%
  • Pro Markt

    Stimmen: 0 0,0%
  • Onlinehandel

    Stimmen: 3 23,1%
  • sonstige Händler

    Stimmen: 1 7,7%

  • Umfrageteilnehmer
    13

André

Admin
Im Grunde genommen sollen Saturn und Mediamarkt ja eine Firma sein! :hm:

Mich würde mal interessieren wo Ihr am liebsten einkauft!
 

seeed

Erfahrener Benutzer
ich geh norm. in den media markt...der is näher. Aber mein PC stammt aus Saturn und ich würd sagen die sind auch besser vom preis und Angebot....
Weil ich weis das Media Markt in seinen preisen Stark schwankt. In karlsruhe im Media Markt gab es mal ein PC-Sound system von logitech(ich glaub Z3 heißt des) für 89€...bei uns inner city wollten se für des selbe 120€, also da muss man schon gut aufpassen wo man einkaufen geht ;)
 

xing

Benutzer
Ich schau meistens im Internet, wo es am Günstigsten ist, bei uns war es mal so: neue Graka, im wert von ca. 400Fr. im Mediamarkt 800Fr., also da lohnt sich es wenn man auf Sieten geht, bei denen man die Preise vergleichen kann.
 
Ich kauf immer bei 'nem Online Shop ein, der hier in der Stadt ansässig ist, da kennt man den Inhaber noch persönlich, und kann die Ware gleich abholen und vor Ort bezahlen, um die Versandtkosten zu sparen.

Bei der Abstimmung vermisse ich übrigens noch eine Möglichkeit, eine andere, nicht aufgeführte Bezugsquelle zu wählen. Intereessant wäre auch noch Online Versandt, da das vermutlich doch einige nutzen werden.
 

André

Admin
Ilai schrieb:
IBei der Abstimmung vermisse ich übrigens noch eine Möglichkeit, eine andere, nicht aufgeführte Bezugsquelle zu wählen. Intereessant wäre auch noch Online Versandt, da das vermutlich doch einige nutzen werden.
Umfrage bearbeitet! :zwinker:
 

André

Admin
netter Artikel zum Thema:

Otto-Versand: "Geiz-ist-geil-Mentalität lässt nach"

Qualität und Service stehen nach Auffassung des Otto-Versands wieder stärker im Fokus der deutschen Verbraucher. "Die Geiz-ist-geil-Mentalität lässt langsam nach", sagte Vorstandssprecher Rainer Hildebrand der Nachrichtenagentur dpa. Die Kunden wünschten sich nach wie vor einen fairen Preis, aber das Hetzen und Jagen nach dem allergünstigsten Preis nehme ab.

Zum ablaufenden Jahr meint Hildebrand, dass der Otto-Versand durch neue interne Strukturen schneller, flexibler und kostengünstiger geworden sei. Die Orientierung an den Kundenwünschen sei dabei die zentrale Herausforderung gewesen. Auf kürzere Modezyklen und abgenommene Markenloyalität habe der Otto-Versand unter anderem mit der Einführung eines dritten Hauptkatalogs im Jahresverlauf reagiert. Der Vorstandssprecher hält auch vier oder fünf Hauptkataloge pro Jahr für möglich.

mediabiz.de
 
Oben