Otto-Versand: "Geiz-ist-geil-Mentalität lässt nach"
Qualität und Service stehen nach Auffassung des Otto-Versands wieder stärker im Fokus der deutschen Verbraucher. "Die Geiz-ist-geil-Mentalität lässt langsam nach", sagte Vorstandssprecher Rainer Hildebrand der Nachrichtenagentur dpa. Die Kunden wünschten sich nach wie vor einen fairen Preis, aber das Hetzen und Jagen nach dem allergünstigsten Preis nehme ab.
Zum ablaufenden Jahr meint Hildebrand, dass der Otto-Versand durch neue interne Strukturen schneller, flexibler und kostengünstiger geworden sei. Die Orientierung an den Kundenwünschen sei dabei die zentrale Herausforderung gewesen. Auf kürzere Modezyklen und abgenommene Markenloyalität habe der Otto-Versand unter anderem mit der Einführung eines dritten Hauptkatalogs im Jahresverlauf reagiert. Der Vorstandssprecher hält auch vier oder fünf Hauptkataloge pro Jahr für möglich.
mediabiz.de