Gate 8 - Fußball im UNgleichgewicht

andon

Glubbsau
Crazy shit!!!

Andre eröffnet einfach mal so ein FCN-Unterforum und ich musste nicht mal danach fragen. Das bringt unsereins - also den geneigten Glubb-Anhänger - ein wenig in Zugzwang.

Dementsprechend muss ich diesen Thread heute schon eröffnen, obwohl ich dies eigentlich erst tun wollte, nachdem ich das nette Filmchen auch gesehen habe.

Gate 8 ist, wie es sich auch der eine oder andere nicht Nordkurvler denken kann, benannt nach dem Block, in dem sich die Meisten der UN aufhalten und von wo sie die Nordkurve zum Beben bringen, sofern das bei so einem weitläufigen Stadion möglich ist.

Der Film soll knappe 2,5 Stunden Spielzeit haben. Allerdings steht auf der HP zu diesem Projekt nicht allzuviel drauf.

Wens dennoch interessiert: www.gate-8.de

Wie gesagt, dass das hier nicht als Werbung anmutet, wollte ich den Thread eigentlich erst eröffnen, wenn, ich wirklich drüber reden kann, musste mir jetzt aber was einfallen lassen, dass das FCN-Forum nicht zu lange leer bleibt und nen Thread zum Derby gibts ja bei den Bauern schon.



Was haltet ihr von so einem Projekt? Verkaufen die Ultras Nürnberg dadurch sich oder die Ideale der Ultra-Bewegung? Oder Konterkarieren sie lediglich den modernen Fußball, indem sie ihn mit seinen eigenen Mitteln zu schlagen versuchen? Ists einfach nur ne geile Idee oder doch etwas überzogen?



Nach all dem, was ich bisher darüber gehört oder gelesen hab, bin ich saumäßig heiß drauf, bin dermaßen froh, dass die Ultras Nürnberg diese Idee zuerst hatten und somit evtl. Vorbild für andere Gruppierungen sind. Bin außerdem der Meinung, dass so ein Film auch hilft mit dem Vorurteil aufzuräumen, alle Ultras seien hohle Hools. Dass das besteht, sieht man hier ja auch in schöner Regelmäßigkeit. Das manche Ultras doch hohl sind leider auch.

Werds mir morgen Abend kaufen und dann so schnell wie möglich ansehen, dann bekommt ihr hier nen Erlebnisbericht....
 
Die Ultras Nürnberg sind schon ein verdammt geiler Haufen! :top:

Bin mal auf Deinen Erfahrungsbericht gespannt, eventuell lege ich mir die DVD auch zu. :zwinker:
 

schroed2

Berufsschweiger
Was haltet ihr von so einem Projekt? Verkaufen die Ultras Nürnberg dadurch sich oder die Ideale der Ultra-Bewegung? Oder Konterkarieren sie lediglich den modernen Fußball, indem sie ihn mit seinen eigenen Mitteln zu schlagen versuchen? Ists einfach nur ne geile Idee oder doch etwas überzogen?

ich stehe ja eigentlich der Thematik "Ultra" etwas distanziert gegenüber (wozu sicherlich auch das Auftreten einiger sich so bezeichnender Boardteilnehmer mit beiträgt), aber ich bin auf Deinen Bericht gespannt und behalte die Anschaffung der DVD im Hinterkopf.

Generell halte ich es für einen interessanten Ansatz, der auch helfen könnte, bei den nichtUltra-Fussballfans ein anderes, realistischeres Bild der Ultras zu vermitteln als dies durch die normale Meinungsbildung in Presse/TV usw. möglich ist.

Man könnte jetzt natürlich noch darüber philosophieren, dass langjährige Clubfans (bei mir 1981...) durch das ganze auf und ab sowieso schon geistig den Ultras ziemlich ähnlich sind.:warn:


schroed2

glubb und 60...doppelmaso pur
 

andon

Glubbsau
Man könnte jetzt natürlich noch darüber philosophieren, dass langjährige Clubfans (bei mir 1981...) durch das ganze auf und ab sowieso schon geistig den Ultras ziemlich ähnlich sind.:warn:

Das stimmt allerdings, vielleicht finde ich sie deshalb recht sympathisch, obwohl ich selbst nie zu einer Ultra-Gruppierung gehören werde....

Auf jeden Fall fängt bei mir jetzt schon langsam das kribbeln wegen heut Abend an. Sonst bin ich da recht lang recht locker, heute nicht.... und die Stimmung wird auch geil!!!
 
Hatte das Geld für die DVD Montag überwiesen, Dienstag war die DVD im Briefkasten. Hab sie mir dann na klar nachts reingezogen (wollte nur mal kurz reinschauen, stecke ja in Prüfungsvorbereitungen, daraus wurden dann 142 Minuten).

DVD ist sehr gut gemacht und auf jeden Fall die 15€ wert. Sobald hier noch einer reingeguckt hat, mal Meinung zu äußern ;)
 

andon

Glubbsau
mmmh, lang, lang ists her....

Hab mir die DVD bisher zweimal angeschaut, aber um wirklich nen langen Bericht zu schreiben müssts eigentlich noch n drittes Mal sein, zumal das erste Mal noch in der Nacht nach dem Derby-Sieg war unter dem Einfluss von Alkohol und dem Eindruck von Fürther Ex-Ultras angemacht worden zu sein, von denen lustigerweise selbst einer die DVD dabei hatte, was an diesem Abend hieß: Er muss im Stadion gewesen sein, wohlgemerkt im Heimbereich.... Aber das spielt ja keine Rolle.

Auf der einen Seite versuch ich mal, zusammenzukriegen, was ich vom zweiten Mal noch weiß, das ist nämlich auch schon ein paar Tage her, zum anderen will ich auch nicht zu sehr ins Detail gehen, um nicht zu viel zu verraten.

Grundsätzlich find ichs ein geiles Werk, es schönt nichts, es übertreibt - sofern ich das beurteilen kann - nicht und ich bin der Meinung, es gelingt den Machern deutlich zu machen, was Ultra sein bedeutet. Diese Definition spielt sicher auch dem ein oder anderen "Ultras sind doch Hools?"-Deppen in die Karten, denn Waisenknaben sind Ultras nicht, dürfen sie nicht und wollen sie nicht sein.

Über die ganze Länge der Doku wechseln sich Trailer mit Interviews ab, Interviews, die Bilder erklären oder andersrum, Trailer die das Gesagte untermalen. Find ich in Verbindung auch mit der Musikauswahl sehr gelungen.

Es beginnt zunächst mit der Geschichte der UN, von der ersten Gründung 94, bis zur Neugründung unter gleichem Namen 2000. Die Führung ist seit 2000 auch annähernd unverändert, Julius, der Capo, und Basti, der "Erste Megaphonmann" sind auch die Personen, die mit Abstand am meisten zu Wort kommen.

Es geht um verschiedenste Themen, um Gewalt, um Zusammenhalt, darum, was die Gruppe für ihre Mitglieder leisten kann und leistet, aber nicht nur für die, sondern auch für andere Mitglieder der Gesellschaft, so besuchten einige Ultras die streikenden AEGler und bastelten am nächsten Heimspiel eine AEG-Choreo. Ich nehm das Beispiel, weil ich das vor dem Film noch nicht wusste.

Ein, wie ich finde heikles Thema - neben dem Gewaltthema, mit dem aber sehr offen umgegangen wird, auch mit Szenen bei Nacht, die das bestätigen, was Kritiker schon immer "wussten" - ist das Thema Frauen bei den Ultras. Das hat schon ein wenig beeindruckt, negativ, leider, das Frauenbild, zumindest von manchen befragten Mitgliedern der Ultras Nürnberg scheint deckungsgleich mit dem der CSU zu sein, die Frau darf gern ihren Mann unterstützen, aber soll gefälligst möglich nicht das gleiche machen, nicht in den Vordergrund treten und vor allem am besten immer die Klappe halten. Die Aussage "no women, just Ultras" fand ich in diesem Zusammenhang sehr geil.

Gerade zu dem Thema freu ich mich auf Amis Antwort, die die DVD ja auch hat, denn eigentlich seh ich ja an der Aussage an sich, wenn man sie aus dem Zusammenhang der anderen Kommentare reißt nichts schlimmes, man kann sie ja auch so interpretieren, dass das Geschlecht scheißegal ist, solang man alles für den Verein tut. Und mich würde eben interessieren, wie es dir so bei der Racaille Verte oder auch früher West-Side so ergeht?

Im Moment kann und will ich nicht mehr schreiben, bin müd :gaehn: und will schlicht und einfach auch Raum zur Diskussion lassen. Ich meld mich zu dem Thema in ein paar tagen nochmal.... diesmal wirklich :zahnluec:
 

André

Admin
Hi Andon, danke für einen Bericht. Scheint eine wirklich gute Dokumentation über Ultras zu sein! :top:

Mal auf weitere Erfahrungsberichte gespannt.
 
Oben