Gallas erpresst FC Chelsea?

André

Admin
Der englische Fußball- Meister FC Chelsea wirft dem abservierten William Gallas vor, seinen Transfer mit einer ungewöhnlichen Drohung erzwungen zu haben. Frankreichs Nationalcoach nannte die Vorwürfe «skandalös».


Mit einer ungewöhnlichen Drohung soll der französische Fußball- Nationalspieler William Gallas seinen Transfer vom FC Chelsea zum Londoner Stadtrivalen FC Arsenal provoziert haben. Wie der englische Meister Chelsea in einer scharf formulierten Pressemitteilung bekannt gab, habe Gallas gedroht, ein Eigentor zu schießen, wenn er den Klub nicht verlassen dürfe. Deshalb habe man den 29 Jahre alten Vizeweltmeister verkauft.



Gallas, der in der vergangenen Woche im Tausch mit dem englischen Nationalspieler Ashley Cole zum Klub des deutschen Nationaltorwarts Jens Lehmann gewechselt war, streitet die Vorwürfe ab. «Ich bin überrascht und geschockt von diesen Vorwürfen. Ich habe nie gesagt, dass ich ein Eigentor schießen würde, wenn ich noch mal für Chelsea hätte spielen müssen», sagte Gallas. Der Verteidiger hatte sich mit Chelsea-Trainer José Mourinho überworfen, weil der ihm keine Freigabe für einen Transfer zum AC Mailand gab. Er verlängerte deshalb nach der WM eigenmächtig seinen Urlaub, woraufhin Mourinho Gallas' geliebte Trikotnummer 13 an Neuzugang Michael Ballack vergab.



«Skandalös»

Chelsea behauptet, Gallas habe sich bereits Ende der vergangenen Saison geweigert, im Halbfinale des FA-Cups gegen Liverpool zu spielen. Vor der Premier-League- Begegnung gegen Manchester City im August habe er gedroht, ein Eigentor zu schießen, einen Platzverweis zu provozieren und mehrere Fehler zu machen, falls er spielen müsse.

Frankreich-Coach Domenech bezeichnete die Vorwürfe des FC Chelsea als «skandalös. Es ist eine Schande, dass Chelsea sagt oder denkt, dass Gallas seine Teamkollegen während eines Spiels betrügen würde», sagte Domenech vor der Neuauflage des WM-Finales gegen Italien am Mittwoch in Paris. Auch Frankreichs Kapitän Patrick Viera nahm Gallas in Schutz. «William hat fünf Jahre lang alles für Chelsea gegeben. Diese Kommentare sind schwer zu verstehen», sagte Viera. (nz)


NETZEITUNG FUSSBALL-TRANSFERS: Gallas soll FC Chelsea erpresst haben

Wenn das so stimmt wäre das schon eine sehr üble Kiste! Erinnert mich ein wenig an den Fall Ljuboja in Stuttgart!

Wenn Verträge nichts mehr zählen dann sind wir weit genug, beweist einmasl mehr das es den meisten Stars nur um das liebe Geld geht, siehe auch Hargreaves in München! :nene:
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
das Problem bis jetzt ist einfach, dass keiner weiß wer Recht hat nur die Betroffenen selbst...also entweder Chelsea wendet ziemlich harte Tricks an oder er hat das echt so gesagt und das is dann natürlich ebenso krass...
 
Oben