Fußballspieler Baam

Geboren wurde ich in Italien. Meine ersten Lebensjahre verbrachte ich in Brasilien. Im Alter von 5 Jahren zog ich nach Spanien. So ist das eben, wenn schon der Papa Fußballprofi ist. Der wurde im Sommer 1994 Weltmeister. Ich spiele nicht für die Nation, für die mein Vater gespielt hat. Im Sommer 2018 bestreite ich meine erste WM.
Wer bin ich?
 

U w e

Moderator
Bisserl Glück gehört dazu - wer wurde 94 Weltmeister, wer gehörte zum Kader und spielte dann in Spanien.
Dann half mir Google. :floet:
 
Bisserl Glück gehört dazu - wer wurde 94 Weltmeister, wer gehörte zum Kader und spielte dann in Spanien.
Dann half mir Google. :floet:

Dann versuch mal den nächsten ohne google :D

Ich habe bislang fünf verschiedene Titel gewonnen. Die persönlichen Auszeichnungen lassen wir dabei einfach mal außen vor. Der Verein, für den ich zurzeit spiele, gehört wohl zu den besten der Welt. Die Champions League konnte ich hier aber leider noch nicht gewinnen. Die Saison in der mein aktueller Verein zuletzt die Champions League gewinnen konnte, war meine letzte Saison für den VfB Stuttgart.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Ich geb mich geschlagen - aber wehe die Angaben sind falsch! :)

@U w e

Das habe ich auch schon gedacht, ich habe nämlich verdammt lange nachgesucht nach dem Schnellschuss.

In Betracht kommen wegen des Alters des Spielers und der relativen Dominanz von Real im letzten Jahrzehnt als aktueller Verein des Spielers nur Barca, Bayern, Chelsea und eventuell gerade noch Inter.

Aus dem Dunstkreis VFB fallen mir da eben nur Ulreich und Rüdiger ein, sogar die durchgehende Kaderbeleuchtung des VFB von 2009 bis 2015 brachte mich auf nichts anderes.

Bei beiden stimmt das letzte Vertragsjahr beim VFB aber dann nicht mit dem letzten Titelgewinn des aktuellen Vereins überein.

Es sei denn, es handelt sich um einen Spieler, der als Jugendlicher vom VFB fott iss, aber darauf hab' ich jetzt keine Zeit verschwendet.

Aber dennoch: ich halte das für einen lustigen Zeitvertreib.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Nicht Rüdi und nicht Rudy, sondern Kimmich. Kimmich stammt aus der Jugend des VfB.

Sehr gut!

Wie gesagt: Jugendliche habe ich nicht geprüft, weil die Aufgabenstellung - Rat an den Entwickler - bei den allermeisten impliziert, dass nur "Profis" in allen Phasen, die in der Aufgabe benannt sind, gemeint sind.

Ich finde das jedenfalls speziell.
 

Detti04

The Count
Ausgehend von Deiner Anna-Luise hab ich nur im aktuellen Kader der Bayern geguckt und die ehemaligen VfB-ler identifiziert. Mein erster Kandidat war Rudy, ab dieser hat den VfB schon vor dem CL-Gewinn der Bayern verlassen. Dann hatte ich noch im Hinterkopf, dass Kimmich auch mal beim VfB war, hatte aber vermutet, dass er dort auch bei den Profis debuetiert hat.

Ich hab auch gleich eine neue Frage: Welcher Spieler im aktuellen Kader der Bayern wechselte von der Hertha direkt zu den Bayern?
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Welche Bayern und welche Hertha?

Das habe ich auch befürchtet - jedoch wäre das nach meinem Geschmack nicht im Sinne des Erfinders.

Zumal mein "Interessenschwerpunkt" ohnehin darauf läge, durch Kombination mehrerer Vorgaben im Idealfalle ohne Googlelei auszukommen.

Beispielsweise:

Ich spielte für viele Clubs, neben denen aus meinem Heimatland für Vereine aus Spanien, England und Deutschland. Meine aktive Karriere beendete ich in Seattle im Jahr 2011. In England gewann ich mit Leicester einmal den Liga Cup, in Deutschland wurde ich während meines 2 1/2-jährigen Engagement zum Kapitän meines deutschen Teams gewählt und verdingte mich nebenher als Kolumnist bei der Zeitschrift RUND. Mein Vor- und Nachname beginnen mit demselben Buchstaben.

Wer bin ich?
 
Zuletzt bearbeitet:

Detti04

The Count
Das habe ich auch befürchtet - jedoch wäre das nach meinem Geschmack nicht im Sinne des Erfinders.
[...]
Ich bin mir fast sicher, dass Dir die Loesung meiner Frage gefaellt, wenn Du sie gefunden hast. Du wirst dann auch feststellen, dass meine Frage kaum eindeutiger haette formuliert sein koennen.
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Das habe ich auch befürchtet - jedoch wäre das nach meinem Geschmack nicht im Sinne des Erfinders.

Zumal mein "Interessenschwerpunkt" ohnehin darauf läge, durch Kombination mehrerer Vorgaben im Idealfalle ohne Googlelei auszukommen.

Beispielsweise:

Ich spielte für viele Clubs, neben denen aus meinem Heimatland für Vereine aus Spanien, England und Deutschland. Meine aktive Karriere beendete ich in Seattle im Jahr 2011. In England gewann ich mit Leicester einmal den Liga Cup, in Deutschland wurde ich während meines 2 1/2-jährigen Engagement zum Kapitän meines deutschen Teams gewählt und verdingte mich nebenher als Kolumnist bei der Zeitschrift RUND. Mein Vor- und Nachname beginnen mit demselben Buchstaben.

Wer bin ich?
Kaesy Keller
 
Oben