fabsi1977
Theoretiker
Kann es sein das Weibsvolk anwesend ist?
Im Sommer in Australien findet die Frauen WM statt und als an der Gleichstellung interessierte müssen wir das alle kucken. Wenn es nur übertragen werden würde. Den schändlicherweise zieren sich die von alten weißen Männern dominierten TV Anstalten das Turnier zu übertragen. Was auch nicht ganz richtig ist, sie wollen nur nicht so viel bezahlen wie ein anderer Club von alten Männern gerne haben würde. Mal sehen wer nachgibt (oder geben muss)
URL unfurl="true"]https://www.n-tv.de/sport/fussball/DFB-Elf-gewinnt-WM-Titel-und-keiner-schaut-zu-article24044750.html[/URL]
Die harten Fakten:
Das Finale der EM 2022 zwischen Deutschland und England sahen wohl runde 18 Mio Menschen.
www.zdf.de
Das ist weniger als jedes einzelne Spiel der Männer im Jahr davor.
de.statista.com
Es ist daher einfach utopisch sich einzureden, dass eine nun zu absolut ungünstigen Übertagungszeiten stattfinden WM das gleiche einzubringen hat wie eine WM der Männer. Leidtragen werde dann die DFB Frauen sein, zumindest dann wenn gar nicht übertragen wird.
Ich selber hab mir die Spiele letzten Sommer gerne angekuckt, aber bei den Zeiten wäre ich auch raus. Zumindest unter der Woche.
Im Sommer in Australien findet die Frauen WM statt und als an der Gleichstellung interessierte müssen wir das alle kucken. Wenn es nur übertragen werden würde. Den schändlicherweise zieren sich die von alten weißen Männern dominierten TV Anstalten das Turnier zu übertragen. Was auch nicht ganz richtig ist, sie wollen nur nicht so viel bezahlen wie ein anderer Club von alten Männern gerne haben würde. Mal sehen wer nachgibt (oder geben muss)
URL unfurl="true"]https://www.n-tv.de/sport/fussball/DFB-Elf-gewinnt-WM-Titel-und-keiner-schaut-zu-article24044750.html[/URL]
Die harten Fakten:
Das Finale der EM 2022 zwischen Deutschland und England sahen wohl runde 18 Mio Menschen.
Fußball-EM der Frauen: Interesse ist so groß wie nie
TV-Rekordquoten, Public Viewings, Rudelgucken bei Grillfeiern: Nie war das Interesse am Frauenfußball so groß wie gestern beim EM-Finale.
Das ist weniger als jedes einzelne Spiel der Männer im Jahr davor.

EM 2021 - TV-Quoten der deutschen Nationalmannschaft | Statista
Das Achtelfinale der Fußball-Europameisterschaft 2021 der deutschen Nationalmannschaft gegen England im Ersten sahen am 29.
Es ist daher einfach utopisch sich einzureden, dass eine nun zu absolut ungünstigen Übertagungszeiten stattfinden WM das gleiche einzubringen hat wie eine WM der Männer. Leidtragen werde dann die DFB Frauen sein, zumindest dann wenn gar nicht übertragen wird.
Ich selber hab mir die Spiele letzten Sommer gerne angekuckt, aber bei den Zeiten wäre ich auch raus. Zumindest unter der Woche.