Fußball - Volkssport Nummer 1 - Wie lange noch?

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Eishockey kann ich gar nichts abgewinnen, ebenso Handball. Dann doch lieber Rhythmische Sportgymastik und Synchron Schwimmen.
 
Nicht vergessen, Eishockey, das ist Dynamik pur. Allerdings ist die DEL nicht auf dem Level der NHL.
Stimmt, das ist durchaus eine sehr dynamische Sportart, zumal dort das melodramatische Diskutieren und gestenreiche Reklamieren mit bzw. bei den Schiedsrichtern nicht erlaubt sind, die Auswechselungen blitzschnell gehen (müssen) und von den Mannschaften keine "Zeit von der Uhr" genommen werden kann, da die reale Spielzeit gemessen wird.
Was wären das für den Fußball für schöne Aussichten
 
Ich glaube, der Fußball wird die Nummer 1 bleiben, aber das Wachstum der NFL ist schon beachtlich.
Ein Sport, der überhaupt nichts mit der Kultur zu tun hat, aber Jahr für Jahr stark zulegt.
Ich habe hier und da mal ein Spiel gesehen, aber NFL ist mir zu langweilig.
Vielleicht nimmt sich der Fussball ein Beispiel und macht nach jedem Spielzug werbung.
 

fabsi1977

Theoretiker
Mit welcher Kultur hat was nichts zu tun?

Ganz generell zum letzten Satz, das ist mal wieder nicht vergleichbar. Keine Ahnung wie das mit den Übertragungen der MLS in den USA so läuft, daher weiß ich nicht ob es da ähnliche wie beim Football Commercial Breaks gibt. Ich vermute aber nicht.

Rhythmische Sportgymnastik sehe ich gerne. Ich kann mit BMX-Rad Wettkämpfen nichts anfangen, von American Footnall, Baseball und Korbball ganz zu schweigen.
Bei Sportarten wie Gymnastik, Turnen, Eiskunstlauf und Co geht es mir so, dass ich da wenig mit anfangen kann. Alles schön anzuschauen, aber ich kann null erkennen ob das jetzt gut oder schlecht ist. Wenn halt nicht gerade einer vom Reck fällt oder der Ball wegrollt oder beim 3 fach Axel gestürzt wird. Wobei der 3-fach Axel genau so aussieht wie der 3 fach Lutz.
 
Mit welcher Kultur hat was nichts zu tun?

Ganz generell zum letzten Satz, das ist mal wieder nicht vergleichbar. Keine Ahnung wie das mit den Übertragungen der MLS in den USA so läuft, daher weiß ich nicht ob es da ähnliche wie beim Football Commercial Breaks gibt. Ich vermute aber nicht.


Bei Sportarten wie Gymnastik, Turnen, Eiskunstlauf und Co geht es mir so, dass ich da wenig mit anfangen kann. Alles schön anzuschauen, aber ich kann null erkennen ob das jetzt gut oder schlecht ist. Wenn halt nicht gerade einer vom Reck fällt oder der Ball wegrollt oder beim 3 fach Axel gestürzt wird. Wobei der 3-fach Axel genau so aussieht wie der 3 fach Lutz.
Mit "Kultur" meine ich das es keine verbreitete Sportart in Deutschland bzw. Europa ist und über Jahrzehnte fast nur in Amerika Interesse fand.
Natürlich gibt es Rugby was ähnlich ist oder man hatte vor einigen Jahren es mit der NFL Europe versucht, die keinen interessiert hat und schnell pleite ging. Keine Ahnung was du meinst das was nicht vergleichbar wäre, weil ich eigentlich keinen vergleich gemacht habe außer einen ironischen Nebensatz das man im Fußball nach jedem Spielzug Werbung schalten könnte. In der MLS wird es mit den Werbepausen genauso geregelt wie hier. Was die anderen Sportarten wie Leichtathletik, Wintersport oder den anderen Gedöns angeht, kann ich auch nicht viel anfangen. Bei den Olympischen Spielen schaue ich, wenn überhaupt nur Eishockey, Snowboard oder Skateboard an.
 

Marcos

Erfolgsfan
Nicht vergessen, Eishockey, das ist Dynamik pur.

Viel zu dynamisch, um zuzuschauen. ;)
Ein Freund von mir fährt regelmäßig zum KEC und schwärmt, wie toll das Alles ist. Spiel, Stimmung usw. Ich war da auch schon mit und fand das jetzt nicht so spitze. Da ich große Schwierigkeiten hatte, den Puck zu verfolgen. Eigentlich konnte ich den Puck gar nicht verfolgen. Was Übungssache sein soll.
Da finde ich Football schon viel interessanter. Wie spannend und wendungsreich Footballspiele sein können, konnte man gestern bei den Spielen Bills-Vikings und Packers-Cowboys wieder sehen. Fand ich sehr unterhaltsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit welcher Kultur hat was nichts zu tun?

Ganz generell zum letzten Satz, das ist mal wieder nicht vergleichbar. Keine Ahnung wie das mit den Übertragungen der MLS in den USA so läuft, daher weiß ich nicht ob es da ähnliche wie beim Football Commercial Breaks gibt. Ich vermute aber nicht.


Bei Sportarten wie Gymnastik, Turnen, Eiskunstlauf und Co geht es mir so, dass ich da wenig mit anfangen kann. Alles schön anzuschauen, aber ich kann null erkennen ob das jetzt gut oder schlecht ist. Wenn halt nicht gerade einer vom Reck fällt oder der Ball wegrollt oder beim 3 fach Axel gestürzt wird. Wobei der 3-fach Axel genau so aussieht wie der 3 fach Lutz.
Sind Axel und Lutz nicht Zwillinge?
 
Guten Abend, immer mal wieder rücke ich ab vom Fußball und interessiere mich dann für andere Sportarten, aber grundsätzlich interessieren mich meine Roten am meisten, selbst wenn die gegen den Abstieg aus der 2. Liga kämpfen bleibe ich dabei. Warum, weil Fußball einfach diese Rasanz hat, dieses ausgeklügelte Spiel auf dem Rasen, Schnelligkeit, Tempo, aber auch viel Kreativitität. Beim Fußball kann man mitreden und der Meinung sein, man würde es besser machen. Der Sport ist verständlich, zugänglich, und hat einfache Regeln. Taktik die nachvollziehbar ist. Einiges davon ist der Grund, warum es so eine Präsenz hat. Gruß Stephan

Ja, American Football, wobei ich mir nicht mehr die Nacht um die Ohren schlage um den Superbowl zu gucken. Das Quarterback-Wurf-Game ala Brady ist allerdings sehr attraktiv.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
In Hannover würde ich ja mal einen Besuch beim Wasserball empfehlen. Die haben 2 Bundesligisten, einer spielt CL und das Regelheft ist auch noch dünner.

Rasanter, kreativer und das ausgeklügeltere Spiel ist es sowieso.
Und billiger ist es auch noch und man sitzt im Warmen.
 
Die Waspo Hannover, ja klar, wiollte ich schon immer mal machen- Auch Rugby hat hier Tradition. Was ich mir aber in jedem Fall vornehme im Frühling sind die Arminia Spartans American Football, das ist spaßig. Amateure zwar, aber so what.

Aber wie gesagt, am Ende packt mich dann doch wieder der Fußball :D
 

Detti04

The Count
Ich hab jetzt beim Nachschauen bezueglich Rugby in Hannover festgestellt, dass man es sich mit den Vereinswappen in Hannover echt einfach macht. Das Wappen von Hannover 96 kennen wir ja natuerlich. Das Wappen von Hannvoer 78, dem aeltesten Rugbyverein Deutschlands, aber sieht so aus:

Hannover_78_logo.svg.png
 
Ich finde es gut, hier trägt man lieber Blau/Grau/schwarz/braun/beige, als bunte oder grelle Farben. Das machen dann die Messegäste.

Aber Hannover? Vorallendingen = Grün!
 
Der versuchte Ausverkauf des Fußballs, misslungene Reformen, Nähe zu Autokraten und ein handfester Justizskandal - eine Doku über den mächtigsten Mann im Weltfußball: FIFA-Präsident Gianni Infantino.

Das Video geht 29 Minuten, ich habe nach 20 Minuten ausgeschaltet, weil es mich einfach an-ekelt. Herrje, wieiviele Funktionäre in Dicken Klotzer Autos es mittlerweile gibt!!

Infantino ist einer der Größten Fehler des Fußballs.

Und das passend zum Threadtitel, denn durch sowas verliert es für mich an Ansehen.
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022


Das Video geht 29 Minuten, ich habe nach 20 Minuten ausgeschaltet, weil es mich einfach an-ekelt. Herrje, wieiviele Funktionäre in Dicken Klotzer Autos es mittlerweile gibt!!

Infantino ist einer der Größten Fehler des Fußballs.

Und das passend zum Threadtitel, denn durch sowas verliert es für mich an Ansehen.
Gut das du die Dauer mitteilst. Ich erspare es mir dann mal :floet:. Was Infantino betrifft wussten damals nur die wenigsten was auf die FIFA zukommt. Ich denke auch ein Horst Schlämmer wäre gewählt worden als es um die Nachfolge für Sepp Blatter ging.
 

Hendryk

Forum-Freund
Gut das du die Dauer mitteilst. Ich erspare es mir dann mal :floet:. Was Infantino betrifft wussten damals nur die wenigsten was auf die FIFA zukommt. Ich denke auch ein Horst Schlämmer wäre gewählt worden als es um die Nachfolge für Sepp Blatter ging.
Ich habe es mir im TV angesehen. Die Originalsendung. Wenn Infantino jetzt auch noch wiedergewählt wird (wahrscheinlich) dann hat der Weltfußball auch keinen besseren verdient. Sepp Blatter war harmlos gegen ihn.
Wie @Stephan_ bereits schreibt, so geht es weiter abwärts mit dem (ehrlichen) Fußball. Die jungen Leute kennen es vielleicht nicht mehr anders und wir älteren sind eines Tages nicht mehr dabei.
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Ich habe es mir im TV angesehen. Die Originalsendung. Wenn Infantino jetzt auch noch wiedergewählt wird (wahrscheinlich) dann hat der Weltfußball auch keinen besseren verdient. Sepp Blatter war harmlos gegen ihn.
Wie @Stephan_ bereits schreibt, so geht es weiter abwärts mit dem (ehrlichen) Fußball. Die jungen Leute kennen es vielleicht nicht mehr anders und wir älteren sind eines Tages nicht mehr dabei.
Ach, das wurde im Video gezeigt. Das hatte ich wenn es das war in der ARD gesehen. Was den Profifußball angeht schaue ich kaum Spiele, boykottiere auch diverse Streamingdienste die sie zeigen und schaue nur wie sie gespielt haben. Ehrlicher Fußball wird heutzutage nur noch bis zu den Oberligen gespielt, höher rangig geht es dann ums Geld.
 
Frage, was verstehst du unter ehrlichem Fußball? Und das mit dem Geld fängt schon viel früher an.
Gude,
Das fängt schon zb damit an das die Ehrenvolle TSG Hoffenheim, im Jugend & oberen Amateurbereich Spieler abgeworben haben!Vereine die Klasse net halten konnten!
Frei nach dem Vorbild FCB natürlich in einer weitaus höheren Liga zb den KSC fast leer gekauft hat!
Was den US-Sport betrifft, bis auf sehr wenig Kenntnisse im Eishockey, kenn ich weder Regeln noch Sinn der Spiele von Baseball, Football & Basketball!
Schlichtweg liegt das Wohl an meinem Baujahr?!
Weiß nur Alles was aus den USA kommt ist völlig Werbemäßig überdreht um ja viel Geld zu generieren!
Kann mit Ihren Sportarten nixxes anfangen!
Da Wir ja ein amerikanisiertes Land sind, siehe Cola,Mac ,Kentucky, Levis etc wird eine Ihrer Sportarten dem Fussi den Rang ablaufen, leider!
 

Rupert

Friends call me Loretta
Der Sinn von Baseball, Football und Basketball?
Der ist schlicht und ergreifend, dass sich zwei Teams in diesem Sport messen und versuchen hier einen Gewinner zu ermitteln - so wie es auch der Sinn des Spiels Fußball ist.
 
Der Sinn von Baseball, Football und Basketball?
Der ist schlicht und ergreifend, dass sich zwei Teams in diesem Sport messen und versuchen hier einen Gewinner zu ermitteln - so wie es auch der Sinn des Spiels Fußball ist.
Gude,
Wenn Du keine Ahnung von diesen Spielen hast, so wie "ICH" ist es schwierig da ne Sympathie aufzubauen!
Will auch keine Ahnung erlangen,Sry!

Ich bleib beim Fussi!
Bis Helene Fischer zur Halbzeit in München gröhlt: ARBEITSLOS..DURCH DIE NACHT UND SCHON WIEDER 4 KINDER GEMACHT!
Dann is de Bart ab!
: )
 
Zuletzt bearbeitet:

fabsi1977

Theoretiker
erGude,
Das fängt schon zb damit an das die Ehrenvolle TSG Hoffenheim, im Jugend & oberen Amateurbereich Spieler abgeworben haben!Vereine die Klasse net halten konnten!
Und deine Darmstädter haben noch nie irgendwelche Jugendspieler abgeworben? Das ist doch vollkommen normal. In Heilbronn war es früher der VfR als die noch in der Verbandsliga gespielt haben. Und selbst im Handball werden von den höher spielenden Vereinen Jugendspieler aus den umliegenden Clubs abgeworben.

Den Rest zu kommentieren spar ich mir, es zwingt dich niemand Football zu kucken oder Coca Cola zu trinken. Im übrigen denke ich dass Football weder mittel-noch langfristig den Rang abläuft.
 
Oben