Nein.[...]
Schauen Clubs heute noch, dass sie eine reine Stadtgeborene Mannschaft zusammenstellt
[...]
Ja, natürlich.[...]
oder wird hier und da und quer Beet und-International zusammengestellt?
[...]
Ich würde eh behaupten, dass der Fan Verbundenheit zum Verein, nicht zur Stadt verspürt.[...]
Die Städteverbundenheit der Fans wäre dann sowas wie ein Selbstbeschiss.
[...]
Das muss man gar nicht, denn die hat nicht eine einzige dieser Meisterschaften gewonnen. Das war alles dieser eine Verein. Gibt schließlich noch weitere Münchner Klubs und die sind ja damit nicht automatisch ebenfalls Meister.[...]
Da Bayern München in den letzen 10 Jahren Meisterschaft wahrscheinlich nicht einen gebürtigen Münchener in ihren Reihen hatte, kann man der Stadt auch die Titel absprechen.
[...]
Gibt es in Hannover denn einen Poloverein?Ich werde mir einen Hannoverschen Club aussuchen, der nur Hannoveraner hat.
Ich war ab Mitte der 70er bei den Heimspielen vom SV Atlas Delmenhorst. Oberliga Nord. Damals 3.Liga.Schauen Clubs heute noch, dass sie eine reine Stadtgeborene Mannschaft zusammenstellt oder wird hier und da und quer Beet und-International zusammengestellt? Die Städteverbundenheit der Fans wäre dann sowas wie ein Selbstbeschiss.
Das auch von auswärts kommende Spieler verpflichtet werden ist eher ligaunabhängig.Das fängt dann wohl erst in der 3. Liga an.
Ich wünsche dir da viel Spaß. Gegen die Arminia hat Atlas damals auch gespielt. Wo spielen sie jetzt? Oberliga = 5.Liga, richtig?Ich werde mir einen Hannoverschen Club aussuchen, der nur Hannoveraner hat. Die Armina könnte da schon funktionieren. Das sind die Blauen unserer Stadt.
Kann ich mir fast vorstellen, bei unserer Pferdekultur. Achso ja, damit ist der Scherz kapiert. Polo auf der neuen Bult, gibts sicher.Gibt es in Hannover denn einen Poloverein?
Das mit dem Bosman-Urteil und der Ausländerregelung hast du aber mitbekommen?Das ist für mich einen brennende Frage. Schauen Clubs heute noch, dass sie eine reine Stadtgeborene Mannschaft zusammenstellt oder wird hier und da und quer Beet und-International zusammengestellt? Die Städteverbundenheit der Fans wäre dann sowas wie ein Selbstbeschiss.
Kein Bock mehr auf Kommerz? Kein Problem, gehste halt zum Sportplatz um die Ecke. Da dürften ein paar Freizeitkicker nahezu kommerzfrei kicken. Ob dieser Fussball ehrlich gespielt wird ist dann aber ne Frage, was Du darunter verstehst.Guten Morgen,
Ich denke sogar über die Hannoversche Stadt Liga nach. Ist irgendwie die Sehnsucht nach ehrlichem Fußball. Kein Bock mehr auf den Kommerz.
Arminia Hannover = Oberliga, ja
Man kann sich aber auch mit dem Verein selber verbunden fuehlen, ohne einen Bezug zur Stadt zu haben. Das geht dann, wenn der Verein selber ein klares Profil hat. Das wiederum ist aber laengst nicht bei allen Profivereinen der Fall.[...]
Inwieweit ein BvB-Fan in der Lausitz oder eine SC-Fan aus dem Bayrischen Wald sich mit den Städten Dortmund oder Freiburg "verbunden" fühlt, ohne jemals auch nur in der Nähe gelebt zu haben und ohne familiären Bezug, müssen diese selber entscheiden, ich kann das nicht beurteilen.
Also bei Hannover dürfen nur gebürtige Hannoverander spielen wg der sonst nicht vorhandenen Identifikation? In Stuttgart dann nur Stuttgarter, in Dortmunder nur Dortmunder usw.
Wie ist denn dann das beim TV Hinterdupfingen? Denn in Hinterdupfingen gibt es ja in der Regel kein Geburtskrankenhaus.
Ich denke, jetzt merkst du selber, dass diese Diskussion nicht sonderlich sinnig ist.
Richtig, deshalb bitte schliessen (Falls sowas hier gemacht wird)Ist ein Thread mit einer solchen Frage eigentlich schon Spam?