Steve_
Vereinsheimer
Hi, ich habe gerade in einem anderen Thread den nun folgenden Beitrag gepostet, allerdings nicht abgeschickt, sondern wieder rausgenommen und setze, den jetzt hier rein. Ob "Stammtisch" oder "Kneipe" Forum ist mir noch etwas unklar, falls er hier nicht passt bitte verschieben.
Ich will nur mal die deutsche Fußball Fernsehlandschaft und Streaming kommentieren, anfangen will ich mit RTL Group, dazu eben das =
"RTL Nitro war da leider wieder das Hindernis bei mir. Klar kann ich dann meine Grauzonen-Streams benutzen, aber das mache ich dann in so einem Fall nicht.
Es ist auch ein Widerspruch, dass im RTL Free-TV, RTL Nitro Werbung für gemacht wird. Ich weiss als IT-Techniker, dass RTL der einzige Sender ist für den man zahlen muss. Alles andere ist über Streams oder was auch immer frei verfügbar und das legal. RTL saugt sich aber auch immer noch Geld aus den normalen Kabelverträgen, der Buchse an der Wand, aus den Betriebskosten einer Mietswohnung bspw.. Das suggeriert, es wäre Free-TV, ist es aber nicht. Ich bin das durchgegangen das Deutsche Fernsehen.
Und das wissen glaube ich nicht alle.
Wie gesagt, viele von euch werden das Kabelfernsehen in den Nebenkosten haben, aber eben Kosten, d.h. das Geld fliesst im Grunde wieder zu RTL. Frei empfangbar ist da nichts. Denken hey, ich kann es empfangen, dann ist es free.
Und deshalb mag ich das ganze getue nicht und kann nur sagen, dass ich es bedaure, je diese privaten mitfinanziert zu haben."
Das wollte ich mal in die Internet-Welt schreiben.
Gruß
Ich will nur mal die deutsche Fußball Fernsehlandschaft und Streaming kommentieren, anfangen will ich mit RTL Group, dazu eben das =
"RTL Nitro war da leider wieder das Hindernis bei mir. Klar kann ich dann meine Grauzonen-Streams benutzen, aber das mache ich dann in so einem Fall nicht.
Es ist auch ein Widerspruch, dass im RTL Free-TV, RTL Nitro Werbung für gemacht wird. Ich weiss als IT-Techniker, dass RTL der einzige Sender ist für den man zahlen muss. Alles andere ist über Streams oder was auch immer frei verfügbar und das legal. RTL saugt sich aber auch immer noch Geld aus den normalen Kabelverträgen, der Buchse an der Wand, aus den Betriebskosten einer Mietswohnung bspw.. Das suggeriert, es wäre Free-TV, ist es aber nicht. Ich bin das durchgegangen das Deutsche Fernsehen.
- ARD, ZDF, ÖR, ARTE iss klar ist free
- Pro7, Sat1 Group , ran.de usw FREE = Joyn App/Web App, Internet Browser.
- VOX, TELE5 und sonstige Privatsender kann ich drauf verzichten
Und das wissen glaube ich nicht alle.
Wie gesagt, viele von euch werden das Kabelfernsehen in den Nebenkosten haben, aber eben Kosten, d.h. das Geld fliesst im Grunde wieder zu RTL. Frei empfangbar ist da nichts. Denken hey, ich kann es empfangen, dann ist es free.
Und deshalb mag ich das ganze getue nicht und kann nur sagen, dass ich es bedaure, je diese privaten mitfinanziert zu haben."
Das wollte ich mal in die Internet-Welt schreiben.
Gruß