Fußball bei den Olympischen Spielen in Tokio (23. Juli bis 8. August)

André

Admin
Der Fußball-Wettbewerb bei den Olympischen Spielen findet vom 23. Juli bis 8. August statt.

Deutschland spielt in Gruppe D:

Gruppe D
  • Brasilien
  • Deutschland
  • Elfenbeinküste
  • Saudi-Arabien
Stefan Kuntz hat heute den Kader bekannt gegeben.

Sehr cooles Video passend im Manga Style:


Tor:

Svend Brodersen (Yokohama FC),
Florian Müller (VfB Stuttgart),
Luca Plogmann (Werder Bremen)

Abwehr:

Benjamin Henrichs (RB Leipzig),
Amos Pieper (Arminia Bielefeld),
David Raum (TSG Hoffenheim),
Jordan Torunarigha (Hertha BSC),
Felix Uduokhai (FC Augsburg),
Josha Vagnoman (Hamburger SV)

Mittelfeld/Sturm:

Nadiem Amiri (Bayer Leverkusen),
Maximilian Arnold (VfL Wolfsburg),
Niklas Dorsch (KAA Gent),
Ismail Jakobs (1. FC Köln),
Max Kruse (Union Berlin),
Eduard Löwen (VfL Bochum),
Arne Maier (Hertha BSC),
Marco Richter (FC Augsburg),
Anton Stach (SpVgg Greuther Fürth),
Cedric Teuchert (Union Berlin)


Hier die restlichen Gruppen:

Gruppe A
  • Japan
  • Südafrika
  • Mexiko
  • Frankreich
Gruppe B
  • Neuseeland
  • Südkorea
  • Honduras
  • Rumänien
Gruppe C
  • Ägypten
  • Spanien
  • Argentinien
  • Australien
 

Litti

Krawallbruder
Dieses Video nach Art "Captain Tsubasa" ist wirklich super gemacht finde ich. :D :top: Gibt bei den Medienhoschis vom DFB also nicht ausschließlich Flachpfeifen.
 

Hendryk

Forum-Freund
Google hilft:
Captain Tsubasa (jap. キャプテン翼, Kyaputen Tsubasa) ist eine Manga-Serie von Autor und Zeichner Yōichi Takahashi, die von 1981 bis 1988 in der Weekly Shōnen Jump veröffentlicht wurde. Sie rankt sich um den jungen Fußballspieler Tsubasa Ohzora und seinem Traum, sowohl der beste Fußballer der Welt zu werden als auch mit der japanischen Fußballnationalmannschaft die Fußball-Weltmeisterschaft zu erreichen
Wikipedia.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Bin ich zu alt für, der kam nach Captain Future.
Aber passt natürlich sehr viel besser, von daher hat Litti Recht: ein ungewöhnlicher move vom DFB.
 
C

Chris1983

Guest
Der wiederum hatte allerdings wenig mit Fussball zu tun.
 

Hendryk

Forum-Freund
So kann man aber auch ein Spiel beeinflussen/beenden.
Eine gemeinsame einheitliche Reaktion finde ich aber gut.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Beim letzten Vorbereitungsspiel gegen Honduras verliess die deutsche Mannschaft kurz vor Schluß das Spielfeld.
Grund war, gemäß Stefan Kuntz, eine rassistische Beleidigung die gegen Jordan Torunarigha gerichtet war - wohl von einem Spieler der honduranischen Mannschaft geäußert.
Auch wenn der Vorfall natürlich höchst traurig ist: Allein wegen der Reaktion hat sich die Qualifikation und die Teilnahme schon mal rentiert.
 

Detti04

The Count
Die olympischen Fussballwettbewerbe haben heute schon begonnen, u.a. mit dem Spiel Neuseeland-Suedkorea. Dabei gab es gleich eine Ueberraschung, denn Neuseeland fuhr mit einem 1:0 seinen ersten Sieg bei olympischen Fussballturnieren ueberhaupt ein.

Neuseeland ist das Turnier mit der Ambition angetreten, eine bessere Rolle zu spielen als bei frueheren Turnieren, wo es bestenfalls mal zu einem Unentschieden reichte. Deshalb hat man bei den 3 erlaubten aelteren Spielern auch gleich ins (fuer Neuseeland) hoechste Regal gegriffen, denn bei diesen Spielern handelt es sich um Winston Reid, Michael Boxall und Chris Wood. Letzterer hat dann auch prompt den Siegtreffer erzielt.
 

André

Admin
Sieht bisher aus wie ein Bundesligist gegen einen Oberligisten.

3er Sturm hängt vorne komplett in der Luft, 3er Mittelfeld sieht kaum Stiche gegen ballsichere und zahlenmäßige überlegene Brasilianer und die junge Abwehr wird komplett früh gepresst und permanent unter Druck gesetzt.

Ich denke Kuntz muss wohl früh was ändern, sonst könnte der Zug schon ganz schnell abgefahren sein.
 

Detti04

The Count
Vorab: Ich weiss nicht, ob ihr diese Highlights vom Spiel Neuseeland-Honduras in Deutschland sehen koennt.

Falls ihr euch eine der schlechtesten Torwartleistungen anschauen wollt, die ich je gesehen habe, dann guckt euch mal diese Highlights an:

 

Rupert

Friends call me Loretta
Du brauchst ein VPN, damit Dein Standort Deutschland nicht übertragen wird, denn aufgrund des Geo-Blockings kann man sich das aus Deutschland nicht anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Detti04

The Count
Ich hab mir fast gedacht, dass das nur von NZ aus geht. Das war eine Zusammenfassung von Sky, dem hiesigen Rechteinhaber, und bei Olympischen Spielen sind die Rechteinhaber ja immer besonders pingelig.

Vielleicht tauchen die Highlights ja noch bei Europsort auf, denn dort werden immerhin die Highlights vom ersten Spiel Neuseelands angeboten:

 
Aber was wäre besser für die Fußballer, 1:1 soll bleiben und morgen zurück in die Heimat. Noch ein- zwei Ausfälle und
die Trainer müssen mitspielen:)
Die Heimmannschaften würde es ebenfalls freuen
 

Detti04

The Count
Sachen gibts. Deutschland scheidet beim Fussball aus, aber Neuseeland zieht ins Viertelfinale ein. Den Neuseelaendern reichte ein 0:0, weil man im Vergleich zu Rumaenien am Ende die bessere Tordifferenz aufweist (0 zu -3, wobei beide 4 Punkte eingefahren haben). Wirklich erstaunlich an dem Spiel war, dass in erster Linie Neuseeland das Spiel gemacht hat und so auf 59% Ballbesitz gekommen ist. Neuseeland versucht inzwischen ernsthaft, Fussball zu spielen.
 

Detti04

The Count
Die ersten 4 Viertelfinalteilnehmer heissen uebrigens Suedkorea, Neuseeland, Elfenbeinkueste und Brasilien. Aeh, hallo Europa? Europa hat noch zwei Eisen im Feuer: Frankreich (muss zum Weiterkommen vermutlich gegen Japan gewinnen) und Spanien (darf vermutlich nicht gegen Argentinien verlieren).
 

Rupert

Friends call me Loretta
Schaut ja fast so aus, dass auch diese deutsche Truppe das Problem hat, dass sie nicht so recht verteidigen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben