Fünfjahreswertung

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Die Fußball-Bundesliga steht unmittelbar vor dem Gewinn des vierten Startplatzes in der Champions League. Nach den ersten Achtelfinal-Partien in der Champions League und den Zwischenrunden-Hinspielen in der Europa League hat Deutschland mit nun 67,436 Punkten den Vorsprung auf die italienische Serie A (59,981) weiter vergrößert. Die ersten beiden Plätze belegen weiterhin England (81,928) und Spanien (76,615).

Nach jetzigem Stand würde die Bundesliga in der Fünf-Jahres-Wertung mit Beginn der Saison 2011/2012 sogar an Spanien vorbeiziehen und den zweiten Platz belegen. Die Iberer verlieren aus der Saison 2006/2007 insgesamt 9,500 Punkte mehr als Deutschland.

Fußball - Newsticker - 5-Jahres Wertung - Deutschland vor Gewinn des vierten Champions-League-Platzes

Das sogar Spanien einholbar ist, überrascht mich jetzt aber doch!
 
Bin mir nicht sicher ob der 4. CL platz für die 5 Jahres-Wertung nicht sogar schlechter für uns ist. Teams wie Leverkusen oder aktuell Stuttgart haben in der CL keine Chance. In der EL hingegen sehr gute. In der EL konnten die dann für uns immer ordentlich Punkte sammeln. Wenn solche Teams in der CL spielen und dort eine starke Gruppe kriegen, in etwa wie Werder diese Saison, dann scheiden sie nach der Gruppenphase komplett aus, ohne Punkte für uns gesammelt zu haben.
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Stimmt. Unser Plus in den letzten Jahren war eine - relativ zu den anderen Nationen- starke 2. Reihe. Auch dass meistens einer aus der CL in die EL "abgestiegen" ist, kam uns zu Gute.
 

wupperbayer

*Meister 20xx*
Bin mir nicht sicher ob der 4. CL platz für die 5 Jahres-Wertung nicht sogar schlechter für uns ist. Teams wie Leverkusen oder aktuell Stuttgart haben in der CL keine Chance. In der EL hingegen sehr gute. In der EL konnten die dann für uns immer ordentlich Punkte sammeln. Wenn solche Teams in der CL spielen und dort eine starke Gruppe kriegen, in etwa wie Werder diese Saison, dann scheiden sie nach der Gruppenphase komplett aus, ohne Punkte für uns gesammelt zu haben.
Und das weißt du, weil...?

Viel schlechter als Bremen die letzte Saisons können wir uns ja nicht anstellen. Vielleicht sogar etwas besser, was dann aber genau das Problem sein könnte.
 
Bin mir nicht sicher ob der 4. CL platz für die 5 Jahres-Wertung nicht sogar schlechter für uns ist. Teams wie Leverkusen oder aktuell Stuttgart haben in der CL keine Chance. In der EL hingegen sehr gute. In der EL konnten die dann für uns immer ordentlich Punkte sammeln. Wenn solche Teams in der CL spielen und dort eine starke Gruppe kriegen, in etwa wie Werder diese Saison, dann scheiden sie nach der Gruppenphase komplett aus, ohne Punkte für uns gesammelt zu haben.
Den Gedanken hatte ich auch schon mal, in Normalform müsste allerdings so ziemlich jedes deutsche Team, dass um die CL-Plätze mitspielt den dritten Platz in einer CL-Gruppe schaffen und kann damit in der EL weiterspielen. Zusätzlich bekommen sie alleine in der CL-Gruppenphase schon ordentlich Kohle, mit der der Kader verbessert werden kann, was auf lange Sicht dazu führen wird, dass sie auch in der CL regelmäßig im Achtelfinale stehen werden. Wenn in Dortmund beispielsweise weiterhin so gut weitergearbeitet wird, dann gibt's in ein paar Jahren (ich tipp mal, dass sie im ersten Jahr Lehrgeld bezahlen müssen und es nicht über die Gruppenphase hinaus schaffen, ist ja doch bei vielen Teams so, dass sie zwei Anläufe brauchen, um um die Achtelfinalplätze mitspielen zu können) schon mal zwei deutsche Teams, die sich jedes Jahre berechtigte Chancen auf das Viertelfinale machen können, dazu noch eine Mannschaft, die vielleicht ins Achtelfinale kommt und eine weitere Mannschaft, die Dritter in der Gruppenphase wird. Damit hat man dann im Prinzip dieselben CL-Ergebnisse, wie sie Italien in den letzten Jahren vorweisen konnte und der 4. CL-Platz müsste bei gleichbleibender Leistung in der EL für zumindest das nächste Jahrzehnt abgesichert sein (je nachdem, wann die Italiener mal anfangen, auch in der EL was zu reißen). Gefallen tut mir das als Fan des italienischen Fußballs natürlich nicht, aber objektiv betrachtet wird's wohl darauf hinauslaufen.
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Blöde is nur, dass man sowas nicht auf dem Reißbrett entwickeln kann. Und somit auch nicht sicher ist. Gerade die Entwicklungen im italienischen Fussball (auf der Nationenebene) als auch die von Werder Bremen bspw. (auf der Vereinsebene) zeigen, dass es immer wieder Entwicklungen gibt, die noch vor kurzer Zeit undenkbar, zumindest aber ziemlich unwahrscheinlich waren.

Von daher: Vorsicht mit der Vorstellung, da könne sich schnell ein zweiter fester ambitionierter CL-Starter in selbiger festsetzen oder dass man als Nation gewisse Errungenschaften fix hat.
 

osito

Titelaspirant
Bin mir nicht sicher ob der 4. CL platz für die 5 Jahres-Wertung nicht sogar schlechter für uns ist. Teams wie Leverkusen oder aktuell Stuttgart haben in der CL keine Chance. In der EL hingegen sehr gute. In der EL konnten die dann für uns immer ordentlich Punkte sammeln. Wenn solche Teams in der CL spielen und dort eine starke Gruppe kriegen, in etwa wie Werder diese Saison, dann scheiden sie nach der Gruppenphase komplett aus, ohne Punkte für uns gesammelt zu haben.
Wenn uns Leverkusen naechstes Jahr blamieren sollte, was ich nicht glaube, dann haben wir es auch nicht verdient diesen vierten Platz bekommen zu haben. Meinst Du Hamburg, Mainz oder Hannover haben mehr internationale Erfahrung als Leverkusen. In Leverkusen steht wenigstens eine starke Truppe auf dem Platz, die auch den oberen Teams in Europa paroli bieten kann. Wenn man Bayer nicht mag, ist das eine Sache. Aber eine andere, wenn man den gesamten deutschen Clubfussball sieht. Da kommt man mmt. nicht an Leverkusen vorbei. Die 3 ersten in der derzeitigen Tabelle sind auch die einzigen die vllt. etwas reisen koennen fuer Deutschland. Ich sehe eher die Schwachstelle in der EL, naechstes Jahr. Wenn dann Mainz und Hannover oder Cottbus bzw. keine Ahnung unseren guten Ruf ruinieren. Aber hier Stuttgart oder Leverkusen zu nennen finde ich unangebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Keule

Geile Oma aus deiner Nähe
Wenn uns Leverkusen naechstes Jahr blamieren sollte, was ich nicht glaube, dann haben wir es auch nicht verdient diesen vierten Platz bekommen zu haben. Meinst Du Hamburg, Mainz oder Hannover haben mehr internationale Erfahrung als Leverkusen. In Leverkusen steht wenigstens eine starke Truppe auf dem Platz, die auch den oberen Teams in Europa paroli bieten kann. Wenn man Bayer nicht mag, ist das eine Sache. Aber eine andere, wenn man den gesamten deutschen Clubfussball sieht. Da kommt man mmt. nicht an Leverkusen vorbei. Die 3 ersten in der derzeitigen Tabelle sind auch die einzigen die vllt. etwas reisen koennen fuer Deutschland. Ich sehe eher die Schwachstelle in der EL, naechstes Jahr. Wenn dann Mainz und Hannover oder Cottbus Duisburg bzw. keine Ahnung unseren guten Ruf ruinieren. Aber hier Stuttgart oder Leverkusen zu nennen finde ich unangebracht.

Auch die stehen nicht umsonst da oben...
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Bin mir nicht sicher ob der 4. CL platz für die 5 Jahres-Wertung nicht sogar schlechter für uns ist. Teams wie Leverkusen oder aktuell Stuttgart haben in der CL keine Chance. In der EL hingegen sehr gute. In der EL konnten die dann für uns immer ordentlich Punkte sammeln. Wenn solche Teams in der CL spielen und dort eine starke Gruppe kriegen, in etwa wie Werder diese Saison, dann scheiden sie nach der Gruppenphase komplett aus, ohne Punkte für uns gesammelt zu haben.

Diese Saison ist es ja soweit: 3 feste CL-Plätze, der 4te darf in die CL Quali. Der fünfte und Sechte in die EL. Und dann ist da ja noch der Pokalsieger. Also sieben Mannschaften im internationalen Geschäft!
 

WhiteEagle

Dauernörgler
Wird es auch nicht geben. Mainz ist schon draußen, Hannover wird folgen und die Schalke tun auch alles, um schnell draußen zu sein.
Das Thema UEFA Cup ist damit dann schon erledigt.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Deswegen muss ich ja immer schmunzeln, wenn man sich die letzten Jahre und Monate immer über die Stärke der Bundesliga aufklären lassen musste.
Die ist halt oben schlicht nicht so stark.
 
Oben