Fünfjahreswertung

Günther Oettinger hat Abitur. Das sollte diese Frage zufriedenstellend beantworten. :D
(Gut, vielleicht würde er den Sinn des Textes erfassen können. Sinnvoll vorlesen könnte er ihn aber sicher nicht.)
Na gut, aber die Bedeutung von Englisch zu der Zeit, wo Oettinger sein Abitur gemacht hat war schon noch eine andere als die Bedeutung von Englisch in der heutigen Zeit.
 
Frankreich mit einer super Saison!Da wird paltz 3 das nachste Ziel sein!
Frankreich hat heuer eine Saison, die vielleicht einmal in 10 Jahren gelingt und trotzdem sind sie dieses Jahr nur 0,1 Punkte vor Italien. Meiner Meinung nach werden die Franzosen auch in den nächsten Jahren nicht mehr als den fünften Platz schaffen, aber diesen zumindest absichern.

So neben bei: Italien hat jetzt schon mehr Punkte als am Ende der letzten drei Saisonen. Sogar deutlich mehr als Deutschland letztes Jahr. Wenn die Deutschen dieses Jahr nicht so erfolgreich spielen würden (führen ja die 09/10-Tabelle momentan an), dann hätten sich die Italiener sogar wieder einen kleinen Polster herausspielen können.
 
So neben bei: Italien hat jetzt schon mehr Punkte als am Ende der letzten drei Saisonen. Sogar deutlich mehr als Deutschland letztes Jahr. Wenn die Deutschen dieses Jahr nicht so erfolgreich spielen würden (führen ja die 09/10-Tabelle momentan an), dann hätten sich die Italiener sogar wieder einen kleinen Polster herausspielen können.

Eine "humorige" Deutung. Ein Land hat also diese Saison mehr Punkte als in den Saisons davor und hätte daher ein Polster herausspielen können, wenn ...

Ja, wenn die konkurrierenden Länder nicht frecherweise einfach noch mehr Punkte herausgespielt hätten. ;)

Italien liegt in allen drei letzten Saisons (einschl. der laufenden) hinter England, Spanien und Deutschland. In der laufenden sogar noch hinter den Franzosen. Also wo sollte da denn nun ein "Polster" herkommen?
 
Eine "humorige" Deutung. Ein Land hat also diese Saison mehr Punkte als in den Saisons davor
Nicht nur mehr als in den Saisonen davor, sondern auch deutlich mehr als der direkte Konkurrent in den Saisonen davor. Und das zu einem Zeitpunkt, wo die Saison noch mehrere Monate läuft.
Also wo sollte da denn nun ein "Polster" herkommen?
Von den Spaniern und Engländern red ich sowieso nicht, die haben einfach ganz andere Mittel und mit denen kann sich keiner mehr messen, so lange kein europaweites Lizenzierungsverfahren kommt.
Zu Deutschland und Frankreich: Wie schon gesagt spielen nicht nur die Italiener sondern auch die Deutschen eine Saison weit über ihren Verhältnissen (gemessen an den drei Jahren davor) bzw. hätte mir jemand vor der Saison gesagt, dass Italien so viele Punkte macht, wär ich davon ausgegangen, dass sie sich wieder einen kleinen Polster herausspielen, um auch nächstes Jahr noch um den dritten Platz mitzuspielen (was ja nach derzeitigem Stand wohl nicht der Fall sein wird). Die Franzosen sind die Überraschung der Saison (bei den Topnationen) und spielen eine Saison, die sie vielleicht alle zehn Jahre wiederholen können. Von denen geht mMn auch in Zukunft keine ernstzunehmende Gefahr aus. In diesem Thread geht's doch vorerst sowieso nur um das Ranglisten-Duell Italien gegen Deutschland, drum kann man die anderen Nationen mal außen vor lassen.

Ergänzung: heuer gab's erstmals (?) ziemlich viele Punkte für das Überstehen der Gruppenphase, was mit ein Grund für die besseren Ergebnisse ist. Bevor aber jemand damit kommt, sei gesagt, dass auch ohne diese "Bonuspunkte" die Saison von Deutschland, Italien und Frankreich deutlich besser als in den Vorjahren wäre. Bei England (haben das Vorjahresergebnis noch nicht übertroffen) und Spanien (haben das Vorjahresergebnis nicht so deutlich wie die anderen Nationen übertroffen) fällt der Unterschied nämlich nicht so groß aus.
 

alditüte

HSVer
Die Franzosen sind die Überraschung der Saison (bei den Topnationen) und spielen eine Saison, die sie vielleicht alle zehn Jahre wiederholen können. Von denen geht mMn auch in Zukunft keine ernstzunehmende Gefahr aus. In diesem Thread geht's doch vorerst sowieso nur um das Ranglisten-Duell Italien gegen Deutschland, drum kann man die anderen Nationen mal außen vor lassen.
Falsch, dieser Thread ist eigentlich für die gesamte Fünfjahreswertung gedacht. ;) Das Thema, ob Deutschland Dritter wird, hat einen eigenen Thread („Bald vier CL-Plätze für Deutschland?“ ist in etwa sein Name...). Wir könnten hier also auch über Sinn und Unsinn der Wertung reden oder über Polen, Kasachstan und Liechtenstein.:prost:

Was Deutschland betrifft, werden die ohnehin noch Punkte hamstern. Die Bayern können immer was reißen und die Europaligisten haben eine gute Ausgangsposition für die nächste Runde (ich glaub das Viertelfinale?), in welcher sie auch Punkte ergattern können.

Und Italien? Inter und Juve noch dabei, sind nur zwei Teams (die allerdings auch zu den Favoriten ihres Wettbewerbs zählen). Ich schätze, Deutschland wird noch mehr Punkte gut machen als eh schon.

Bei den Franzosen geb ich dir in sofern Recht, dass sie zu abgeschlagen sind (verlieren in den nächsten zwei Jahren auch mehr Punkte als Deutschland). Allerdings find ich objektiv gesehn die Ligue Une nicht so schlecht, wenn alles passt, schaffen die es evt. mal, ZWEI solcher guten Saisons in einer Wertung zu vereinen (also innerhalb eines halben Jahrzehnts zu erspielen).

Beim Vorredner, der behauptet hat, dass FRA nun Platz drei angreift, zweifel ich einfach mal an, dass er die aktualisierte Live-Wertung kennt. ;)
 
1. Ich tipp nach derzeitigem Stand, dass Stuttgart im Achtelfinale rausfliegt, Bayern im Viertelfinale rausfliegt, Hamburg mind. eine Runde weiterkommt, Bremen mind. eine Runde weiterkommt, Wolfsburg weiterkommt (aber im Viertelfinale ausscheidet) und im Gegenzug Juve spätestens im Halbfinale ausscheidet und Inter den CL-Fluch, der in den letzten Jahren auf ihnen liegt, wohl auch nicht besiegen kann und nächste Woche gegen Chelsea schon im Achtelfinale rausfliegt (wenn's nicht so kommt, sind sie für mich aber eine Mannschaft, die es bis ins Halbfinale schaffen kann).

2. Trau ich den Franzosen zwar zu, dass sie Lyon und Bordeaux in der Zukunft öfter ins Achtelfinale bringen, weil die beiden Mannschaften einfach spitze sind und Lyon das schon seit Jahren schafft - Chancen auf den vierten oder fünften Platz haben sie aber wohl trotzdem keine. Nächstes Jahr könnten sie auch wieder deutlich weniger Punkte machen, weil der Aufsteiger (Montpellier) wohl einen CL-Platz ergattern wird, aber keine internationale Erfahrung/Klasse hat.

Wenn wir schon mal bei der Sinnhaftigkeit der Wertung sind, schreib ich gleich meine Wünsche rein:
  • Für die Topnationen nur noch maximal zwei CL-Plätze aber dafür fünf EL-Plätze (Dritter bis Sechster der Liga + Cupsieger). Die Plätze 1 bis 3 der Wertung sollen dann von mir aus zwei CL-Plätze und fünf EL-Plätze bekommen und die Plätze 4 und 5 auch zwei CL-Plätze aber dafür nur vier EL-Plätze. Ich mag es einfach nicht, dass in einem Bewerb, der sich Champions League nennt, auch der vierte einer Liga noch mitspielen kann.
  • Die Champions League sollte deutlich höher als die Europa League bewertet werden.
 

GilbertBrown

Green Bay Packers Owner
  • Für die Topnationen nur noch maximal zwei CL-Plätze aber dafür fünf EL-Plätze (Dritter bis Sechster der Liga + Cupsieger). Die Plätze 1 bis 3 der Wertung sollen dann von mir aus zwei CL-Plätze und fünf EL-Plätze bekommen und die Plätze 4 und 5 auch zwei CL-Plätze aber dafür nur vier EL-Plätze. Ich mag es einfach nicht, dass in einem Bewerb, der sich Champions League nennt, auch der vierte einer Liga noch mitspielen kann.
  • Die Champions League sollte deutlich höher als die Europa League bewertet werden.

damit bekommst du aber viel mehr top teams in die europa-league, was deren stellenwert mehr als steigert. deswegen verstehe ich deine argumentationskette nicht so ganz.
 

Rupert

Friends call me Loretta
damit bekommst du aber viel mehr top teams in die europa-league, was deren stellenwert mehr als steigert. deswegen verstehe ich deine argumentationskette nicht so ganz.

Puh, mieser Konter - aaaaaaaaaaaaaber: Er meint auch sicher, dass sich die Punkte in jener ominösen 5-Jahreswertung für die CL verdreifachen.
Dann könnten wir allerdings schon fast wieder Strohhalme ziehen um die Startplätze :D
 
damit bekommst du aber viel mehr top teams in die europa-league, was deren stellenwert mehr als steigert. deswegen verstehe ich deine argumentationskette nicht so ganz.
Genau das will ich ja. Momentan interessiert mich die Europa League fast gar nicht. Ich seh mir die Spiele halt ab und zu an, wenn nichts besseres im TV läuft aber sonst hat der Bewerb keinen Stellenwert für mich. Mit der Aufwertung von UEFA-Cup zu Europa League wurde der erste Schritt zur Aufwertung des Bewerbs gemacht, jetzt müssen nur noch stärkere Teams darin spielen.
Aber ich glaub, dass ich weiß was du meinst: meine beiden Punkte sind natürlich "Entweder-Oder-Punkte". Also entweder die Europa League wird durch Top-Teams stark aufgewertet oder durch weniger Punkte, die man erreichen kann, deutlich unter die Champions League gestellt.
 

Detti04

The Count
So neben bei: Italien hat jetzt schon mehr Punkte als am Ende der letzten drei Saisonen. Sogar deutlich mehr als Deutschland letztes Jahr. Wenn die Deutschen dieses Jahr nicht so erfolgreich spielen würden (führen ja die 09/10-Tabelle momentan an), dann hätten sich die Italiener sogar wieder einen kleinen Polster herausspielen können.
Das mag aber auch daran liegen, dass es fuer das Ueberstehen der CL-Gruppenphase jetzt mehr Bonuspunkte gibt (5 statt 2, glaube ich.) Darum sollten die starken Laender letztendlich mehr Punkte bekommen als eh schon. Das hatten wir auch schon mal diskutiert bzw. angesprochen (such mal hier im Forum nach "Bonuspunkte").
 
Das mag aber auch daran liegen, dass es fuer das Ueberstehen der CL-Gruppenphase jetzt mehr Bonuspunkte gibt (5 statt 2, glaube ich.) Darum sollten die starken Laender letztendlich mehr Punkte bekommen als eh schon. Das hatten wir auch schon mal diskutiert bzw. angesprochen (such mal hier im Forum nach "Bonuspunkte").
Ergänzung: heuer gab's erstmals (?) ziemlich viele Punkte für das Überstehen der Gruppenphase, was mit ein Grund für die besseren Ergebnisse ist. Bevor aber jemand damit kommt, sei gesagt, dass auch ohne diese "Bonuspunkte" die Saison von Deutschland, Italien und Frankreich deutlich besser als in den Vorjahren wäre. Bei England (haben das Vorjahresergebnis noch nicht übertroffen) und Spanien (haben das Vorjahresergebnis nicht so deutlich wie die anderen Nationen übertroffen) fällt der Unterschied nämlich nicht so groß aus.
Hab ich schon angesprochen. ;)
 

alditüte

HSVer
Muss ganz ehrlich sagen, die CL ist mir sowas von Latte. Da spielen doch eh immer die selben Vereine, langweilig. Jedes Jahr dasselbe. Und Außenseiter kommen bestenfalls ins Achtelfinale.

In der EL gibt es zumindest interessante, kleinere Vereine, dich aufständig die Großen ärgern.
Ich guck mir viel lieber die EL als die CL an.

Aber gut, das ist Geschmackssache.

Wo wir bei den Startplätzen sind: Pokal der Landesmeister und Pokalsieger wieder einführen, in den UEFA-Cup kommen dann die anderen Vereine – etwa 5 aus den oberen Ländern, 2 aus den unteren der 5JW.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
So. Viertelfinals komplett, neue Wertung raus.

Deutschland nur noch (gut) einen Punkt hinter Italien. Da reichen 7 bis 8 Rohpunkte mehr als Inter, um noch aufzuholen. Mittlerweile halte ich das nichtmal mehr für unrealistisch.
 
Je nachdem, wie WOB und der HSV morgen abschneiden, wird es immer wahrscheinlicher, dass Deutschland noch mit Ende dieses Jahres an Italien vorbeizieht.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Hmm, knapp einen Punkt hinter Italien, also muss man noch 7 Punkte mehr als Inter holen. Wenn der HSV und Wolfsburg rausfliegen, wird das fast unmöglich, aber sonst könnte es wirklich noch klappen.
 

Markus

Ein Bayer, der nicht mehr Schwabenland ist.
Hmm, knapp einen Punkt hinter Italien, also muss man noch 7 Punkte mehr als Inter holen. Wenn der HSV und Wolfsburg rausfliegen, wird das fast unmöglich, aber sonst könnte es wirklich noch klappen.

Ich würde es mir irgendwie fast wünschen.

Ich drücke morgen den Beiden die Daumen.
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Der Abstand ist duch die CL wieder größer geworden. Wir waren ja schonmal bei 0,6 Punkten. Jetzt sinds 0,9. So in etwa. Der Sieg von Inter war es.

Das machts natürlich nicht einfacher.

Was die CL anbelangt, so denke und hoffe ich, dass Inter nun an Barca scheitert. Und gleichzeitig die Bayern weiterkommen. Das sollte im schlimmsten Fall (bei je 2 Unentschieden bzw. einem Sieg und einer Niederlage) für ein Aufholen von einem Sechstel reichen.

Heisst: Ohne ein Weiterkommen mindestens eines Euro-League-Vertreters wird das nix.

Wenn allerdings sogar beide weiterkommen (wobei Wolfsburg ja dann gewinnen muss), dann gibts heute Abend alleine in der Euro-League mindestens vier Sechstel. Und dann simmer so gut wie ran.
 
Der Abstand ist duch die CL wieder größer geworden. Wir waren ja schonmal bei 0,6 Punkten. Jetzt sinds 0,9. So in etwa. Der Sieg von Inter war es.

Das machts natürlich nicht einfacher.

Was die CL anbelangt, so denke und hoffe ich, dass Inter nun an Barca scheitert. Und gleichzeitig die Bayern weiterkommen. Das sollte im schlimmsten Fall (bei je 2 Unentschieden bzw. einem Sieg und einer Niederlage) für ein Aufholen von einem Sechstel reichen.

Heisst: Ohne ein Weiterkommen mindestens eines Euro-League-Vertreters wird das nix.

Wenn allerdings sogar beide weiterkommen (wobei Wolfsburg ja dann gewinnen muss), dann gibts heute Abend alleine in der Euro-League mindestens vier Sechstel. Und dann simmer so gut wie ran.


Einfach Arrogant..
wegen diese 5 Jahres Wertung soll Inter gegen Barca verlieren..ich hätte es verstanden
wenn um Sportlicher scheitern ging, aber Nein, hauptsache man spekuliert mit eine
zusätzlicher platz..und ich hoffe dass Inter weiter kommt, nur aus Sportlicher
Interesse..selbst als nicht Inter fan..und die Bayern an Lyon scheiter..sie
haben genug GLÜCK bis jetzt gehabt.
 

andon

Glubbsau
Wenn beide weiter kämen, kannste auf die mindestens 4/6 von heute noch mal 5/6 draufrechnen, die dann auf jeden Fall erzielt würden, womit es wohl für Italien reichen würde, da ich Inter kaum Chancen gegen Barca zurechne.

Wenn sich beide verabschieden kann sich Bayern noch so strecken, dann reichts nicht.

Wenn einer ins Halbfinale einzieht, wirds noch spannend im Rest der Saison, wobei ich glaube, dass es auch dann reichen wird.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
@barisano
Was ist an BU`s Aussage arrogant? Die Motive sind durchaus sportlich, wenn auch nicht proitalienisch.
 

andon

Glubbsau
Einfach Arrogant..
wegen diese 5 Jahres Wertung soll Inter gegen Barca verlieren..ich hätte es verstanden
wenn um Sportlicher scheitern ging, aber Nein, hauptsache man spekuliert mit eine
zusätzlicher platz..und ich hoffe dass Inter weiter kommt, nur aus Sportlicher
Interesse..selbst als nicht Inter fan..und die Bayern an Lyon scheiter..sie
haben genug GLÜCK bis jetzt gehabt.

Aus sportlicher Sicht ist JEDER Außenseiter gegen Barca, aber man darf ja anscheinend nichtmal sagen, dass man davon ausgeht, dass Inter an Barca scheitert.

Und Bayern hatte gegen ManU kein Glück, sondern Moral. Sie waren über beide Spiele gesehen, die deutlich bessere Mannschaft - und das muss ich sagen, obwohl ich sie gerne ausscheiden gesehen hätte.
 
Einfach Arrogant..
wegen diese 5 Jahres Wertung soll Inter gegen Barca verlieren..ich hätte es verstanden
wenn um Sportlicher scheitern ging, aber Nein, hauptsache man spekuliert mit eine
zusätzlicher platz..und ich hoffe dass Inter weiter kommt, nur aus Sportlicher
Interesse..selbst als nicht Inter fan..und die Bayern an Lyon scheiter..sie
haben genug GLÜCK bis jetzt gehabt.

Was spricht denn nur so aus rein "sportlichem Interesse" gegen eine Barca-Sieg?
 
Oben