Die Franzosen sind die Überraschung der Saison (bei den Topnationen) und spielen eine Saison, die sie vielleicht alle zehn Jahre wiederholen können. Von denen geht mMn auch in Zukunft keine ernstzunehmende Gefahr aus. In diesem Thread geht's doch vorerst sowieso nur um das Ranglisten-Duell Italien gegen Deutschland, drum kann man die anderen Nationen mal außen vor lassen.
Falsch, dieser Thread ist eigentlich für die gesamte Fünfjahreswertung gedacht.

Das Thema, ob Deutschland Dritter wird, hat einen eigenen Thread (Bald vier CL-Plätze für Deutschland? ist in etwa sein Name...). Wir könnten hier also auch über Sinn und Unsinn der Wertung reden oder über Polen, Kasachstan und Liechtenstein.
Was Deutschland betrifft, werden die ohnehin noch Punkte hamstern. Die Bayern können immer was reißen und die Europaligisten haben eine gute Ausgangsposition für die nächste Runde (ich glaub das Viertelfinale?), in welcher sie auch Punkte ergattern können.
Und Italien? Inter und Juve noch dabei, sind nur zwei Teams (die allerdings auch zu den Favoriten ihres Wettbewerbs zählen). Ich schätze, Deutschland wird noch mehr Punkte gut machen als eh schon.
Bei den Franzosen geb ich dir in sofern Recht, dass sie zu abgeschlagen sind (verlieren in den nächsten zwei Jahren auch mehr Punkte als Deutschland). Allerdings find ich objektiv gesehn die Ligue Une nicht so schlecht, wenn alles passt, schaffen die es evt. mal, ZWEI solcher guten Saisons in einer Wertung zu vereinen (also innerhalb eines halben Jahrzehnts zu erspielen).
Beim Vorredner, der behauptet hat, dass FRA nun Platz drei angreift, zweifel ich einfach mal an, dass er die aktualisierte Live-Wertung kennt.
