FSV Mainz 05 - Thread

powerhead

Pfälzer
Gibt`s keinen anderen Mainz-thread?

Ich staune gerade, der FSV verpflichtet Rechtsverteidiger Silvan Widmer vom FC Basel. Ok, Basel ist nicht mehr Nummer 1 in der Schweiz und möglichweise auch finanziell nicht mehr so rosig aufgestellt als auch schon, aber Mainz? Die in den letzten 10 Jahren meist so zwischen Platz 11 und 15 einliefen?

Nicht schlecht!
Doch, den gibt es.
 

Litti

Krawallbruder
Lee Jae-sung wechselt ablösefrei von Holstein Kiel zu Mainz 05.
Ich glaub, der war so ziemlich der beste Fußballer letzte Saison in der zweiten Liga. Wenn er das in der ersten Liga auch auf den Platz bringen kann, dann Glückwunsch. :top: :D
 

powerhead

Pfälzer
Kriegt Mainz noch was aus Verkäufen rein?
Verkäufe sind derzeit (noch) kein Thema, da laut Heidel in England ja noch Sommerpause ist, Niakhate und St.Juste sollen angeblich auf dem Merkzettel einiger englischer Klubs stehen Rein wirtschaftlich sind aber keine Verkäufe notwendig, verkauft werden die beiden nur bei "unmoralischen" Angeboten. Ansonsten gibt es derzeit keine Anfragen irgendwelcher Vereine.
 

powerhead

Pfälzer
Die 05er sind am nächsten schweizer Nationalspieler dran : Christian Fassnacht von den Young Boys Bern. Ausser der sportlichen Qualität passt der Name und - kurioser Weise - das Geburtsdatum 11.11. hervorragend nach Mainz.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Da sieht man mal wieder, dass alleine das Geld ein ausschlaggebendes Argument sein kann.
Die Punkte sportliche Persepektive (CL oder wenigstens EL) oder Lebensqualität der Stadt fallen ja in Mainz eher aus.

Und die Sprache erst.

Höchstens der Reiz, sich in der Bundeliga für weitere Clubs interessant zu machen, für die die Schweiz kein interessanter Markt ist.
 

powerhead

Pfälzer
Die Lebensqualität in Mainz ist meines Erachtens sehr hoch. Man sollte nicht über Dinge urteilen, die man nicht kennt. Und was gibt es an der Sprache auszusetzen? Immer noch besser als in Baden bei den Gelbfüsslern.
 

Detti04

The Count
Ich vermute, dass sich auch seine Chancen in der Nati durch die Buli verbessern. Im EM-Kader der Schweiz stand ja ausser Fassnacht kaum ein Spieler, der noch in der Schweiz spielte.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Die Lebensqualität in Mainz ist meines Erachtens sehr hoch. Man sollte nicht über Dinge urteilen, die man nicht kennt.
Nun, ich habe wenigstens ein paar Mal Freunde besucht und dort übernachtet, ausserdem hatte ich schon beruflich in Mainz zu tun und bin dort sowohl mit dem Auto als auch mit der Bahn hingefahren. Von daher kann ich mir einen Vergleich mit Bern denke ich schon erlauben.
Und was gibt es an der Sprache auszusetzen? Immer noch besser als in Baden bei den Gelbfüsslern.
Das mag sein, besonders für Mainzer. :)
Aber es geht ja nicht um Badisch sondern um Berndeutsch. Auch wenn Fassnacht Zürcher ist.

Das Trikot würde in Mainz sicher ein Renner.
 
Zuletzt bearbeitet:

HoratioTroche

Zuwanderer
Ich vermute, dass sich auch seine Chancen in der Nati durch die Buli verbessern. Im EM-Kader der Schweiz stand ja ausser Fassnacht kaum ein Spieler, der noch in der Schweiz spielte.
Sicher ist die Bundesliga sportlich auf deutlich höherem Niveau als die Super-League. Wenn das auch weniger an den Young Boys liegt, als an der Konkurrenz ab Platz 3. Wo man die Young Boys etwa einordnen kann, hat man in den Spielen gegen Leverkusen gesehen, auch wenn die zu dem Zeitpunkt etwas schwächelten. Aber so etwa auf Platz 7 würde ich sie in der Bundesliga schon einordnen. Aber egal wo man in der Bundesliga spielt, der Anspruch in jedem Spiel ist in jedem Fall höher als in der Schweiz.

Natürlich ist man als Spieler in der Bundesliga mehr im Fokus, das sagte ich ja bereits. Gilt für andere Clubs wie für den Nati-Trainer. Vorausgesetzt natürlich, man spielt. Aber davon sollte man im Fall Fassnacht und Mainz ausgehen.
Und wie ich schon im Fall Widmer sagte, ich halte Mainz für den Schritt in die Bundesliga für eine sehr gute Wahl.
Edit: Habe ich da nicht explizit gesagt, halte ich dennoch. Vor allem weil ich denke dass Schmidt genau weiss, was er da tut.

Mich wundert eh, dass es bisher keine entsprechenden Angebote für Fassnacht gab, von irgendwo aus der Liga so ab Platz 6.
 
Zuletzt bearbeitet:

HoratioTroche

Zuwanderer
Ich vermute, dass sich auch seine Chancen in der Nati durch die Buli verbessern. Im EM-Kader der Schweiz stand ja ausser Fassnacht kaum ein Spieler, der noch in der Schweiz spielte.
So schnell kann sich das ändern: Gerade 64. Minute gegen Griechenland. Fassnacht kommt für Zuber und es stehen 4 YB-Spieler auf dem Platz.

Er wechselte also wie zu erwarten weder nach Mainz, noch nach Bremen (muaha). Championsleague ist dann wohl doch ein bisschen reizvoller.
 
Zuletzt bearbeitet:

powerhead

Pfälzer
Im kommenden Heimspiel gegen Union wird die Zuschauerzahl von 13.500 auf 25.000 erhöht, die Sitzschalen auf der Stehtribüne werden wieder entfernt, so dass alle 12.000 Stehplätze besetzt werden können.
Leider bedeutet dies wahrscheinlich auch die Rückkehr der Ultras.
Es war soo schön ohne die....
 
Im kommenden Heimspiel gegen Union wird die Zuschauerzahl von 13.500 auf 25.000 erhöht, die Sitzschalen auf der Stehtribüne werden wieder entfernt, so dass alle 12.000 Stehplätze besetzt werden können.
Leider bedeutet dies wahrscheinlich auch die Rückkehr der Ultras.
Es war soo schön ohne die....
Wir bekommen 1250 Eintrittskarten. Ich glaube nicht, dass die alle weggehen. Wir haben ja davor am Donnerstag das Spiel gegen Haifa im Oly.
 

powerhead

Pfälzer
Wir bekommen 1250 Eintrittskarten. Ich glaube nicht, dass die alle weggehen. Wir haben ja davor am Donnerstag das Spiel gegen Haifa im Oly.
Ich glaube nicht, dass die 25.000 erreicht werden, ich schätze mal so um die 17-18.000, was aber mit Sicherheit nichts mit dem Gegner Union zu tun hat, vielen ist das ganze Prozedere mit den personalisierten Eintrittskarten, dem Impfcheck und Identitätsnachweis wahrscheinlich einfach zu viel, und das trotz des guten Saisonstart. Die Pandemie hat nicht wenige auch faul gemacht, dafür sind die meisten die ins Stadion kommen, dann auch gut drauf.
 

powerhead

Pfälzer
In Erinnerung an Wolfgang Frank, der in Mainz die Grundlagen legte für den späteren Erfolg der 05er. Er war außerdem der erste Trainer im deutschem Profifußball, der seine Mannschaft mit der Viererkette spielen ließ. Er starb vor 8 Jahren in Mainz an einem Gehirntumor.
 
Zuletzt bearbeitet:

HoratioTroche

Zuwanderer
Der hat doch erst seit 94 in Deutschland trainiert?
Wir haben schon Ende 80er in der Jugend so gespielt, und ich glaube nicht, dass unser Trainer das erfunden hatte.
 

powerhead

Pfälzer
Als Vater der Viererkette in Europa gilt der sowjetische Trainer Lobanowskyj von Dynamo Kiew, der die Abwehr ohne Libero spielen ließ. Dieses System mit Raumdeckung statt Manndeckung übernahm Ende der 80er Trainer Sacchi beim AC Mailand. Wolfgang Frank war der erste Trainer im deutschem Profifußball, der mit Viererkette spielen ließ.
Wird im Video auch erklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Die Mainzer haben sich nochmal verstärkt, da sie so viele Verletzte haben. Josuha Guilavogui war vereinslos, daher ging das noch.

FSV-Cheftrainer Bo Svensson erklärt: "Mit Josuha gewinnen wir einen erfahrenen Spieler im Defensivbereich, der zudem ein herausragender Typ und absoluter Führungsspieler ist. Neben seinen sportlichen Qualitäten, die er über viele Jahre in der Bundesliga, aber auch international unter Beweis gestellt hat, ist er auch mit seiner Einsatzbereitschaft und seiner Leader-Mentalität eine Top-Ergänzung für unser Team, besonders in dieser schwierigen Phase."
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Zuvor war bekannt geworden, dass die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz ein Ermittlungsverfahren gegen El Ghazi eingeleitet hatte. Das hatte die Generalstaatsanwaltschaft auf Anfrage des Sport-Informations-Dienstes bestätigt. »Gegen den Beschuldigten besteht nach unserer Bewertung der Anfangsverdacht der Störung des öffentlichen Friedens durch Billigen von Straftaten in Tateinheit mit Volksverhetzung durch Verbreiten eines Inhalts«, teilte die Koblenzer Generalstaatsanwaltschaft mit.

Mainz hat Anwar El Ghazi rausgeschmissen. Und die Staatsanwaltschaft ermittelt auch schon gegen ihn. :top:
 

HoratioTroche

Zuwanderer

Zuvor war bekannt geworden, dass die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz ein Ermittlungsverfahren gegen El Ghazi eingeleitet hatte. Das hatte die Generalstaatsanwaltschaft auf Anfrage des Sport-Informations-Dienstes bestätigt. »Gegen den Beschuldigten besteht nach unserer Bewertung der Anfangsverdacht der Störung des öffentlichen Friedens durch Billigen von Straftaten in Tateinheit mit Volksverhetzung durch Verbreiten eines Inhalts«, teilte die Koblenzer Generalstaatsanwaltschaft mit.

Mainz hat Anwar El Ghazi rausgeschmissen. Und die Staatsanwaltschaft ermittelt auch schon gegen ihn. :top:
Billigen von Straftaten? Boah, das ist aber juristisch gaaanz dünnes Eis. Und ein „Volk“ hat er ja gar nicht erwähnt. Ausser Palästina.
 
Oben