Ich vermute, dass sich auch seine Chancen in der Nati durch die Buli verbessern. Im EM-Kader der Schweiz stand ja ausser Fassnacht kaum ein Spieler, der noch in der Schweiz spielte.
Sicher ist die Bundesliga sportlich auf deutlich höherem Niveau als die Super-League. Wenn das auch weniger an den Young Boys liegt, als an der Konkurrenz ab Platz 3. Wo man die Young Boys etwa einordnen kann, hat man in den Spielen gegen Leverkusen gesehen, auch wenn die zu dem Zeitpunkt etwas schwächelten. Aber so etwa auf Platz 7 würde ich sie in der Bundesliga schon einordnen. Aber egal wo man in der Bundesliga spielt, der Anspruch in jedem Spiel ist in jedem Fall höher als in der Schweiz.
Natürlich ist man als Spieler in der Bundesliga mehr im Fokus, das sagte ich ja bereits. Gilt für andere Clubs wie für den Nati-Trainer. Vorausgesetzt natürlich, man spielt. Aber davon sollte man im Fall Fassnacht und Mainz ausgehen.
Und wie ich schon im Fall Widmer sagte, ich halte Mainz für den Schritt in die Bundesliga für eine sehr gute Wahl.
Edit: Habe ich da nicht explizit gesagt, halte ich dennoch. Vor allem weil ich denke dass Schmidt genau weiss, was er da tut.
Mich wundert eh, dass es bisher keine entsprechenden Angebote für Fassnacht gab, von irgendwo aus der Liga so ab Platz 6.