Karlthegreat
Lëtzebuerger
FC Lëtzebuerg 05 - Gorillas im Nebel
Spiel anschauen: HT-Live
Datum: 12.7.2006 um 14:45
MatchID: 82925035
Stadion: FC Lëtzebuerg 05 Arena
Das Spiel befindet sich momentan in der Halbzeitpause.
FC Lëtzebuerg 05 Arena - 3103 Zuschauer waren gekommen, um das Spiel bei diesem schönen Fußballwetter zu genießen. Die Aufstellung von Lëtzebuerg ließ auf eine 3-5-2-Formation schließen. Folgende Spieler standen in der Anfangsformation: Brassel - Schillemans, Le Mentec, Corda - Thiebaut, Scholtes, Santos, Bouveret, Kehrhahn - Leroy, Faber.
Die Aufstellung von Gin ließ auf eine 3-4-3-Formation schließen. Folgende Spieler begannen: Åhnbrant - Krasnov, Kennelly, Gattlen - Withaar, Norrell, Pettersson, Vandenberghe - Grigore, Stadler, Dötschel.
Gin ging in der 3. Minute mit 0 - 1 in Führung. Nach einigen eleganten Spielzügen in der Mitte war es Alfred Withaar, der traf. In der 4. Minute sah Vilhelm Pettersson von Gin Gelb, weil er seinen Gegenspieler umgemäht hatte. Nach 5 Minuten erzielte Helwig Dötschel von Gin mit einer perfekten Schusstechnik das 0 - 2. Der 30-Meter-Hammer schlug direkt unter der Latte ein. Dem gegnerischen Torwart blieb nichts anderes übrig, als den Ball aus seinem Netz zu holen. Ein Zuckerpass in die Sturmmitte war ein gefundenes Fressen für Marcel Stadler. Mühelos vollstreckte er in der 8. Minute für Gin und baute die Führung der Gäste damit auf 0 - 3 aus. Mit dieser Führung im Rücken entschloss sich Gin, auf Nummer sicher zu gehen und defensiver zu spielen. Leonel Corda von Lëtzebuerg sah nach 12 Minuten wegen eines Fouls die Gelbe Karte. Riesenchance für Lëtzebuerg in der 18. Minute. Thomas Åhnbrant streckte sich vergeblich, aber der Schuss von Siebe Leroy ging haarscharf am rechten Pfosten vorbei. Ein Konter von Gin in der 20. Minute war nicht von Erfolg gekrönt. Der Schuss von David Norrell aus dem linken Halbfeld verfehlte das Tor denkbar knapp. "Zieh dich aus, du kommst rein", bekam Dušan Tatić in der 35. Minute vom Gin-Trainer zu hören. Charles Kennelly war so übel mit seinem Gegenspieler zusammengeprallt, dass er nicht mehr weiterspielen konnte. Foulelfmeter für die Gastmannschaft in der 38. Minute. David Norrell verwandelte ihn sicher zum 0 - 4. Gin-Spieler Marcel Stadler hatte es bei seiner Attacke in der 39. Minute nur auf die Beine des Gegenspielers abgesehen. Folgerichtig sah er die Gelbe Karte. Ein Zuckerpass in die Sturmmitte war ein gefundenes Fressen für Helwig Dötschel. Mühelos vollstreckte er in der 40. Minute für Gin und baute die Führung der Gäste damit auf 0 - 5 aus. Metti Scholtes von Lëtzebuerg sah in der 41. Minute nach einer dreisten Schwalbe die Gelbe Karte. Halbzeitstand 0 - 5. Gin war die dominante Mannschaft in dieser Halbzeit - die Spieler brachten den Ballbesitz auf 56 Prozent.
Spiel anschauen: HT-Live
Datum: 12.7.2006 um 14:45
MatchID: 82925035
Stadion: FC Lëtzebuerg 05 Arena
Das Spiel befindet sich momentan in der Halbzeitpause.
FC Lëtzebuerg 05 Arena - 3103 Zuschauer waren gekommen, um das Spiel bei diesem schönen Fußballwetter zu genießen. Die Aufstellung von Lëtzebuerg ließ auf eine 3-5-2-Formation schließen. Folgende Spieler standen in der Anfangsformation: Brassel - Schillemans, Le Mentec, Corda - Thiebaut, Scholtes, Santos, Bouveret, Kehrhahn - Leroy, Faber.
Die Aufstellung von Gin ließ auf eine 3-4-3-Formation schließen. Folgende Spieler begannen: Åhnbrant - Krasnov, Kennelly, Gattlen - Withaar, Norrell, Pettersson, Vandenberghe - Grigore, Stadler, Dötschel.
Gin ging in der 3. Minute mit 0 - 1 in Führung. Nach einigen eleganten Spielzügen in der Mitte war es Alfred Withaar, der traf. In der 4. Minute sah Vilhelm Pettersson von Gin Gelb, weil er seinen Gegenspieler umgemäht hatte. Nach 5 Minuten erzielte Helwig Dötschel von Gin mit einer perfekten Schusstechnik das 0 - 2. Der 30-Meter-Hammer schlug direkt unter der Latte ein. Dem gegnerischen Torwart blieb nichts anderes übrig, als den Ball aus seinem Netz zu holen. Ein Zuckerpass in die Sturmmitte war ein gefundenes Fressen für Marcel Stadler. Mühelos vollstreckte er in der 8. Minute für Gin und baute die Führung der Gäste damit auf 0 - 3 aus. Mit dieser Führung im Rücken entschloss sich Gin, auf Nummer sicher zu gehen und defensiver zu spielen. Leonel Corda von Lëtzebuerg sah nach 12 Minuten wegen eines Fouls die Gelbe Karte. Riesenchance für Lëtzebuerg in der 18. Minute. Thomas Åhnbrant streckte sich vergeblich, aber der Schuss von Siebe Leroy ging haarscharf am rechten Pfosten vorbei. Ein Konter von Gin in der 20. Minute war nicht von Erfolg gekrönt. Der Schuss von David Norrell aus dem linken Halbfeld verfehlte das Tor denkbar knapp. "Zieh dich aus, du kommst rein", bekam Dušan Tatić in der 35. Minute vom Gin-Trainer zu hören. Charles Kennelly war so übel mit seinem Gegenspieler zusammengeprallt, dass er nicht mehr weiterspielen konnte. Foulelfmeter für die Gastmannschaft in der 38. Minute. David Norrell verwandelte ihn sicher zum 0 - 4. Gin-Spieler Marcel Stadler hatte es bei seiner Attacke in der 39. Minute nur auf die Beine des Gegenspielers abgesehen. Folgerichtig sah er die Gelbe Karte. Ein Zuckerpass in die Sturmmitte war ein gefundenes Fressen für Helwig Dötschel. Mühelos vollstreckte er in der 40. Minute für Gin und baute die Führung der Gäste damit auf 0 - 5 aus. Metti Scholtes von Lëtzebuerg sah in der 41. Minute nach einer dreisten Schwalbe die Gelbe Karte. Halbzeitstand 0 - 5. Gin war die dominante Mannschaft in dieser Halbzeit - die Spieler brachten den Ballbesitz auf 56 Prozent.