Mit Leuten, die selbst nicht auf den PKW angewiesen sind, kann und braucht man nicht zu diskutieren. Sprüche wie "sollen sich die Pendler einen anderen Job suchen", schnelles Internet würde für Millionen Pendler - die natürlich alle einen Bürojob haben - das Auto überflüssig machen" und "die geheiligte Kuh Auto" sind einfach nur lächerlich und gehen am Problem vorbei. Jahrzehnte falscher Verkehrsplanung, Stilllegung von hunderten Bahnhöfen und deren Anschlüsse, Busverkehr im Mehrstundentakt haben Millionen Arbeitnehmer dazu gezwungen, mit dem PKW zum Arbeitsplatz zu fahren. Jetzt ist es im Zusammenhang mit dem Klimawandel leicht, wenn man selbst nicht betroffen ist, die bösen Pendler pauschal an den Pranger zu stellen, und auch noch als Nutznießer total verfehlter Politik darzustellen. Millionen von LKW fahren Güter "Just in time" über die Straße, da die Industrie und der Handel die Straße als Lagerfläche entdeckt haben und ungehemmt missbrauchen, gleichzeitig werden immer Gleise der Bahn stillschweigend stillgelegt. Das so etwas überhaupt möglich ist, ist ein viel größerer Skandal. Warum protestieren die Autohasser und selbst ernannten Umweltschützer nicht da dagegen? Weil es kein Mainstream Thema ist? Wieso werden SUV die über Firmen laufen und damit absetzbar sind, weiter geduldet? Ein Nachbar von mir, der mit seinem Opel Corsa zur seiner Arbeit bei der Stadtreinigung Mainz pendelt, der ist Täter und nicht Opfer, und lässt sich seinen Luxus Wagen auch noch subventionieren. Ich brauche mich auch nicht zu informieren, was nutzlos und überflüssig ist, da ich die Kehrseite der Medaille nur zu gut kenne.
Aber ihr seid ja alle Umwelt Engel, die sicherlich vollkommen klimaneutral leben und schon immer gelebt haben. Alles was ihr konsumiert, wird umweltfreundlich hergestellt und transportiert, eure Öko-Bilanz ist sicherlich über jeden Zweifel erhaben. Der Irrsinn, wie die Materialien und der Inhalt eines Joghurtbecher Kreuz und quer durch Deutschland und Europa mit LKW transportiert werden, ist klar einfacher hinzunehmen, als eine höhere Pendlerpauschale. Wieso ist es billiger und einfacher, Tomaten aus Spanien mit dem LKW nach Deutschland zu bringen, als mit der Bahn? Das ist nur zwei Beispiele für den Irrsinn, der bei uns tagtäglich auf der Strasse abgeht, der von der Politik und auch von den Verbrauchern stillschweigend hingenommen wird, wieso regt ihr euch darüber nicht auf? Weil's nicht en vogue ist?