Fridays for Future

HoratioTroche

Zuwanderer
Damit reden sich solche Journalisten die Verfehlungen ihrer Generation schön.
Als ob er sein Leben lang nachhaltig gelebt hätte: das haben schon seine Eltern nicht mehr, erst Recht nicht in Australien.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Detti04

The Count
Ich hoffe, ich kann es hier so einstellen, sonst bitte wieder löschen!
Habe ich so als WhatsApp-Nachricht erhalten:

Hervorragende Worte eines Reporters von skynews Australien an die jungen Menschen, die kürzlich für das Klima demonstriert haben:
"Ihr seid die erste Generation, die in jedem Klassenzimmer eine Klimaanlage habt, euer Unterricht erfolgt computergestützt, ihr habt einen Fernseher in jedem Raum, ihr könnt den ganzen Tag elektronische Mittel verwenden.
Anstatt zu Fuß zur Schule zu gehen, benutzt ihr alle Arten von Transportmitteln mit Verbrennungsmotor. Ihr seid der größte Konsument von Konsumgütern in der bisherigen Geschichte der Menschheit. Ihr kauft ständig neue Kleidung, um "trendy" zu sein obwohl die Sachen vom letzten Jahr noch völlig in Ordnung sind. Kaum jemand von euch repariert seine Kleidung, ihr habt keine Ahnung wie man einen kaputten Reißverschluss auswechselt geschweige wie man mit einer Nähnadel umgeht.
Es wird weggeworfen was das Zeug hält. Euer Protest wird durch digitale und elektronische Mittel angekündigt. Euer Handy, Tablet sind 24h online. Ihr seid mit euren ganzen elektronischen Spielzeugen der größte Stromverbraucher.
Leute, bevor ihr protestiert, schaltet die Klimaanlage aus, geht zu Fuss zur Schule, schaltet eure Handys aus, eure PCs, Xboxen, PS4s und lest ein Buch, macht euer Sandwich selber, anstatt es fertig in Plastikverpackungen zu kaufen.
Nichts davon wird passieren, weil ihr egoistisch seid, schlecht ausgebildet, von Leuten manipuliert, die euch benutzen, und sagen, dass ihr eine edle Sache betreibt, während ihr Spaß habt und den verrücktesten westlichen Luxus genießt.
Wacht auf und haltet bloß euern verwöhnten Mund - Findet die Fakten, bevor ihr protestiert und fangt erst mal bei euch selber an die Welt zu verbessern und erklärt nicht Menschen zu Tätern, die ihr ganzes Leben lang nachhaltig gelebt haben.

Der Schwachsinn ist schon 3 Jahre alt:

 

Hendryk

Forum-Freund
Passt doch, Boomer Hendrik ist Zielperson und reagiert wie vom Autor erhofft.
Das du hier öfter nichts verstehst, ist für mich nicht neu. :)
Der Autor war mir bisher unbekannt und wie alt die Nachricht im Original ist, habe ich den Absender der WhatsApp-Nachricht nicht extra gefragt.
Okay, hätte ich googeln können, um dir da keine Steilvorlage zu bieten. Aber du bist mir ja eh völlig egal.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Und noch viel schöner es dann nicht zugeben zu wollen, dass man halt einen uralten Mist veröffentlichtlicht hat, weil man’s nicht überrissen hat. :D
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Das du hier öfter nichts verstehst, ist für mich nicht neu. :)
Der Autor war mir bisher unbekannt und wie alt die Nachricht im Original ist, habe ich den Absender der WhatsApp-Nachricht nicht extra gefragt.
Jaja, irgendwie fällt es hier genau einem Teilnehmer etwas schwerer, die Nachricht korrekt einzuordnen.
Irgendwelchen Kram unkritisch weiterzugeben, ist übrigens Teil des Problems.

Und noch viel schöner es dann nicht zugeben zu wollen, dass man halt einen uralten Mist veröffentlichtlicht hat, weil man’s nicht überrissen hat. :D
Und den anderen vorzuhalten, SIE würden hier ja öfters nix verstehen. Grossartig.
Wahrscheinlich hat er Dettis link nicht mal zu Ende gelesen.
 

Hendryk

Forum-Freund
Und noch viel schöner es dann nicht zugeben zu wollen, dass man halt einen uralten Mist veröffentlichtlicht hat, weil man’s nicht überrissen hat. :D
Ich habe es ja nicht bestritten, sondern geschrieben, dass ich es nicht wusste. Und ob 3 Jahre nun "uralt" ist...
Aber du kannst dich gerne daran hochziehen zusammen mit deinem Kumpel aus der Schweiz. Ihr ergänzt euch ja prima.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Ich habe es ja nicht bestritten, sondern geschrieben, dass ich es nicht wusste. Und ob 3 Jahre nun "uralt" ist...
Aber du kannst dich gerne daran hochziehen zusammen mit deinem Kumpel aus der Schweiz. Ihr ergänzt euch ja prima.
Das war’s dann schon?
Schade, ich wollte ja fast fragen mit warum Du dann das Geschwurble gepostet hast.

Ups, jetzt hab ich’s glatt gefragt.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Ahso, und was ist jetzt Deine Meinung zum Geschwurble?
Ausser, dass der Schwurbler was zu Fridays For Future schwurbelt.
 

Hendryk

Forum-Freund
Ahso, und was ist jetzt Deine Meinung zum Geschwurble?
Ausser, dass der Schwurbler was zu Fridays For Future schwurbelt.
Was ist denn so Geschwurble daran? Stimmt das denn nicht? Man kann oder sollte vielleicht nicht verallgemeinern und wie es konkret in Australien aussieht, weiß ich nicht. Hier laufen und fahren die jungen Leute jedenfalls im öffentlichen Raum herum ohne kaum die Augen und Finger vom Smartphone zu nehmen. Und den Müll, Plastikbecher to go, werfen sie an den Straßenrand oder lassen ihn auf der Sitzbank stehen, obwohl der Abfalleimer direkt daneben steht. Vor den Schulen ist hier einfach Chaos, da die Kinder ja mit dem "Mama-Taxi" gefahren werden. Neulichts, stand in der Zeitung, ist da keine Rettungswagen durchgekommen ist, alles zugeparkt. Parken verboten? Wen interessiert das?
Also kann ich da vieles oder alles von bestätigen. Nein, da habe ich keine Links zu... :)
"Ihr seid die erste Generation, die in jedem Klassenzimmer eine Klimaanlage habt, euer Unterricht erfolgt computergestützt, ihr habt einen Fernseher in jedem Raum, ihr könnt den ganzen Tag elektronische Mittel verwenden.
Anstatt zu Fuß zur Schule zu gehen, benutzt ihr alle Arten von Transportmitteln mit Verbrennungsmotor. Ihr seid der größte Konsument von Konsumgütern in der bisherigen Geschichte der Menschheit. Ihr kauft ständig neue Kleidung, um "trendy" zu sein obwohl die Sachen vom letzten Jahr noch völlig in Ordnung sind. Kaum jemand von euch repariert seine Kleidung, ihr habt keine Ahnung wie man einen kaputten Reißverschluss auswechselt geschweige wie man mit einer Nähnadel umgeht.
Es wird weggeworfen was das Zeug hält. Euer Protest wird durch digitale und elektronische Mittel angekündigt. Euer Handy, Tablet sind 24h online. Ihr seid mit euren ganzen elektronischen Spielzeugen der größte Stromverbraucher.
Leute, bevor ihr protestiert, schaltet die Klimaanlage aus, geht zu Fuss zur Schule, schaltet eure Handys aus, eure PCs, Xboxen, PS4s und lest ein Buch, macht euer Sandwich selber, anstatt es fertig in Plastikverpackungen zu kaufen.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Und deswegen ist es unerhört sich als junger Mensch Sorgen zu machen, dass man in ein paar Jahrzehnten auf einem verwüsteten Planeten lebt und das der Generation, die's verbockt hat vor Augen zu halten und von dieser Generation auch zu verlangen, dass sie aufhört damit den Planeten zu verwüsten?
Deswegen dreht man's dann auch noch um und behauptet, diese jungen Menschen seien ja die Schuldigen an der Verwüstung und das "belegt" man dann auch noch mit Lügen?
Interessant...

Ah, noch eins: Wer parkt denn da im Parkverbot? Die jungen Menschen um die 16, 17, 20? Oder eventuell doch eher deren Eltern-und Großelterngeneration?
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Und „die jungen Leute“, die Plastikbecher wegwerfen, sind die, die gegen Klimawandel protestieren?
Interessant. Und so einfach.
Was da alles nicht dran stimmt, ist ja lang und breit erklärt in Dettis link.
 
Zuletzt bearbeitet:

SaintWorm

Kein M0derator
Moderator
Find ich unerhört, dass diese Drecksgören erst einmal Klimaanlagen, Computer, Fernseher, Smartphones und den Verbrennungsmotor erfunden & vermarktet haben, bevor sie ihre Schullaufbahn starteten.

Keine Ahnung, wie man auf die Idee kommt, so eine gequirlte, generalisierende und völlig unlogische Scheiße weiterzuverbreiten. Vielleicht in der Kindheit zu oft am Zapfhahn vom Verbleiten genuckelt? Beim kilometerweiten Fußweg zur Arbeit Buch lesend gegen einen Laternenpfahl gelaufen? Beim Ändern der Jacke und dem Einnähen des neuen Reissverschlusses ein paar Zentimeter zuviel weggenommen, so dass die Blutzufuhr zum Kopf langfristig unterbrochen war?

Vielleicht mal ein bißchen reflektieren, ob es denn wirklich ausschließlich die "junge Generation" ist, die diese Verhaltensweisen an den Tag legt und auf wessen Mist das (Konsum)verhalten gewachsen ist. Kleiner Tipp, Greta war's nicht.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Bei einer Protestaktion der »Letzten Generation« ist ein Polizist dabei gefilmt worden, wie er einem Aktivisten Gewalt androht und eine offenbar schmerzhafte »Zwangsmaßnahme« anwendet. Jetzt ermittelt die Berliner Polizei.

Immerhin...

Die Kontrolle der Polizei ist in Deutschland mangelhaft und entspricht nicht im Mindesten demokratischen Anforderungen.
 

Dilbert

Pils-Legende
Ich weiß nur nicht, was es helfen soll, irgendwelche Geschäfte zu beschmieren. Man kann sich ja gerne mit Schildern hinstellen und da auf das Thema aufmerksam machen, aber literweise Farbe versprühen, die dann mit noch mehr Wasser und Reinigungsmittel wieder entfernt werden muss? Oder in Kunstgalerien mies gekochten (viel zu flüssig, igitt) Kartoffelbrei auf die Bilder ballern? Das ist doch komplett sinnlose Grütze.

Lustig fänd ich es hingegen, wenn die Mitarbeiter von so 'nem Laden einfach mal mit einem schönen Eimer Wasser "zurückschießen" würden. Würde der Aktion noch mehr Aufmerksamkeit bringen, niemand würde verletzt, und sauber wird die Straße dabei auch.

Was Straßenkleber angeht: Aus meiner Sicht unverantwortlich. Da stehen ja nicht nur irgendwelche Bonzen im Stau, sondern auch Ärzte, Pflegekräfte, Krankenwagen usw. .Da können Menschenleben dran hängen. Abgesehen davon dass da dann noch völlig sinnlos Abgase in die Luft geblasen werden.

In Berlin hat sich ja einer dermaßen gründlich auf dem Asphalt festgedübelt, dass ein Stück von der Straßendecke rausgeschnitten werden müsste. Herrlich... Einfach dranlassen, mal gucken, wie der jetzt in der Nase bohren oder sich den Hintern abwischen will. Und die Rechnung für die Reparatur des Asphalts schicken...
 

Rupert

Friends call me Loretta
Wegen zukünftiger Rechnungen würde ich mir mal gar keine Sorgen machen.

Die Rechnungen, die jeder "geschickt" bekommen wird, besser gesagt begleichen werden muss, weil die Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen noch viel zu gering und zu schleppend in Gang gesetzt werden, werden gewaltig sein. Da spricht dann wirklich gar keiner mehr über ein kleines Loch im Asphalt.
Die Anzahl der Toten, die eine Folge der Erhitzung des Planetens sein wird, sei es durch Dürre, Hunger, Hitze, Trinkwassermangel, Überschwemmungen, Flucht, Krieg, etc. wird auch gigantisch.
 

Dilbert

Pils-Legende
Wegen zukünftiger Rechnungen würde ich mir mal gar keine Sorgen machen.

Die Rechnungen, die jeder "geschickt" bekommen wird, besser gesagt begleichen werden muss, weil die Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen noch viel zu gering und zu schleppend in Gang gesetzt werden, werden gewaltig sein. Da spricht dann wirklich gar keiner mehr über ein kleines Loch im Asphalt.
Die Anzahl der Toten, die eine Folge der Erhitzung des Planetens sein wird, sei es durch Dürre, Hunger, Hitze, Trinkwassermangel, Überschwemmungen, Flucht, Krieg, etc. wird auch gigantisch.
Da stimme ich Dir zu, trotzdem ist ein Protest, bei dem Menschen zu gesundheitlichen Schaden kommen bzw. deren Leben gefährdet wird, nicht akzeptabel. Das Leben von Frau Koschmidder aus Reinickendorf ist soviel wert wie das von jedem Opfer des Klimawandels auch.
 
Oben