Die Mädls vor, kann nur zum Besten sein; überall![]()
Jo, vor allem Mädels wie Annegret Kramp-Karrenbauer, Ursula von der Leyen, Julia Klöckner oder Anja Karliczek,(Frauke Petry lass ich mal weg) dann wird alles vieeel besser.![]()
Zumindest die drei erstgenannten haben doch den "Mädels Status" vor über 35 Jahren abgelegt, oder irre ich da?
![]()
Ja: "Les bleues" hat hier verdient verloren.
Der Gastgeber raus, die US-Girls holen wohl den Titel.
Möge der Fußballgott auch deiner Meinung sein.och nööö @Hendryk da sind noch unsere Damen ...bis jetzt haben " Sie " die härtens Gegener bezwungen...ich sehe uns auf Augenhöhe der US - Girls...und ich bin mir sicher diese mal kommt er zu uns der Titel ...
gruß
p.s.:achja sollten unsere Damen gegen Schweden gewinnen....![]()
Ich bin der Meinung, das man in der 85. Minute noch einen Elfmeter für Frankreich hätte geben müssen.Ich sehe die USA vorne. Obwohl Frankreich gestern versucht und teilweise erfolgreich Druck aufgebaut hat kamen die Amerikanerinnen kaum in Bedrängnis. .
Damit landen wir wieder bei einer "Schiedsrichterdiskussion" und ja, ich bin der Ansicht da wird willkürlich - also unterschiedlich - entschieden.Ich bin der Meinung, das man in der 85. Minute noch einen Elfmeter für Frankreich hätte geben müssen.
Nach einer Flanke landete der Ball am Arm einer US-Spielerin, die Schiedsrichterin gab keinen Elfmeter.
Da gab es in anderen Spielen aber schon ähnliche Situationen, da wurde dann gepfiffen.
Ich denke mir, das sie die Schwedinnen nicht so ganz ernst genommen und sich im Unterbewusstsein schon mit dem nächsten Gegner beschäftigt haben. Als man wusste das es gegen Schweden geht, war öfter mal zu hören: gut das es gegen Schweden geht, die liegen uns.Ich frage mich ob die Trainer überhaupt mal ein Spiel der Schwedinnen gesehen haben.
Absolut verdient raus und mit dem Ergebnis noch gut bedient.
Nationalmannschaft oder auch Mannschaft ist als Eigenname zu verstehen. Verändert sich also nicht "nur" weil Frauen diese Mannschaft bilden. Soll heißen, es ist weiterhin korrekt. Frauschaft ist noch ein recht neuer Begriff, setzt sich vielleicht noch als Alternative durch.Na, zumindest eins ist jetzt mal geklärt : Im aktuellen Sportstudio sagt Dunja Hayali "Ein schlimmer Tag für die deutsche Fussballnationalmannschaft der Frauen."
Also kein Team oder Frauschaft.
Was war das aktuelle Sportstudio früher eine tolle Sendung ....
leider der
dt. Kommentator Galeske für mich nicht!
leider der
dt. Kommentator Galeske für mich nicht!
Mannschaft ist ein Substantiv, und wenn überhaupt ein Gattungsname. Ich finde es trotzdem daneben, Frauen als Mannschaft zu bezeichnen, ich mag zwar nicht zu viele Anglizismen in der Sprache, aber Team finde deutlich besser.Nationalmannschaft oder auch Mannschaft ist als Eigenname zu verstehen. Verändert sich also nicht "nur" weil Frauen diese Mannschaft bilden. Soll heißen, es ist weiterhin korrekt. Frauschaft ist noch ein recht neuer Begriff, setzt sich vielleicht noch als Alternative durch.
Genau: Man kann alles übertreiben... auch als Vertreter der "OldSchool".Frauschaft ?Man kann es auch übertreiben. Es kommt noch so weit, dass sich eine weibliche Bürgerinitiative bildet, die für eine Umbenennung der Stadt Mannheim auf die Strasse geht. Genderneutral: Personheim oder sowas
![]()
Der Fluss macht den Unterschied, an dem Frankfurt liegt. Der Main, die Oder. Ich hab mir das nicht ausgedacht...
Frankfurt fällt mir gerade noch ein..., warum eigentlich FRANKfurt, Frank ist ein männlicher Vorname (Skandal!