Hendryk
Forum-Freund
@Ichsachma: So habe ich dich auch verstanden.
(...)
Eine Fußspitze im Abseits, selbst wenn es tatsächlich der Fall war, bringt der angreifenden Mannschaft welchen Vorteil genau? Mit der Entscheidung auf Abseits wird der ganze Angriffsspielzug zunichte gemacht. Keine Frage, dass es bei berechtigtem Abseits auch so sein muss.
Damit kann ich nicht viel anfangen.
Was bringt der angreifenden Mannschaft "der Vorderfuß" im Abseits, so wie Du es in Deinem nächsten Beitrag beschreibst?
Mir fehlt da ganz klar eine Beschreibung dessen, was ein "berechtigtes Abseits" sein soll.
Ru, wie früher und wie bei den Amas:
Wenn Schiri flötet.
Die Abseitsregelung wurde doch eingeführt, damit sich die angreifende Mannschaft keinen Vorteil verschaffen kann, indem sie eben "dauerhaft" einen Spieler in der Nähe des gegnerischen Tors "parkt".Damit kann ich nicht viel anfangen.
Was bringt der angreifenden Mannschaft "der Vorderfuß" im Abseits, so wie Du es in Deinem nächsten Beitrag beschreibst?
Mir fehlt da ganz klar eine Beschreibung dessen, was ein "berechtigtes Abseits" sein soll.
Das kann doch nicht im Sinne des Spiels sein.
Dann definiere doch du eine Grenze, meinetwegen bei 20cm, und du hast die genau gleiche Diskussion dann nicht zwischen 0 und 1 cm sondern zwischen 20 und 21.Siehe meinen vorherigen Beitrag.
Natürlich ist eine Festlegung auf z.B. 80 cm blöd, wenn ab 81 cm das Durchgehenlassen nicht mehr zulässig ist.
Wobei ich eher im Bereich bis etwa 20 cm bin, 80 cm sind schon (für mich) deutlich Abseits.
Mir geht es nur um die berühmte Fußspitze oder vergleichbares im Abseits. Kann man auf den Vorderfuß begrenzen, ist auch das Bein (teilweise) mit drüber, dann ist die Sache klar, Abseits ohne Diskussion.
Dann definiere doch du eine Grenze, meinetwegen bei 20cm, und du hast die genau gleiche Diskussion dann nicht zwischen 0 und 1 cm sondern zwischen 20 und 21.
Macht keinen Unterschied.
Zu 100% kann man das auch nicht, dass wird nur so dargestellt. Gibt man jedoch zu, dass 100% nicht geht, muss eben eine Grenze gezogen werden ab wann ist es abseits und bis wann noch nicht.Die Grenze ist jetzt eben diese nicht 100% korrekte Linie, leben wir eben damit.Bei dem Tor, dass Kamerun aberkannt wurde, waren es wohl die Stollen, die im Abseits waren. Die Spielerin hat sich aber meiner Meinung nach gar keinen Vorteil verschafft, da sie sich nicht Richtung Tor bewegte, sondern Richtung Mittellinie.
Außerdem bin ich mir noch nie sicher gewesen, dass man anhand der Zeitlupe zu 100% den Zeitpunkt der Ballabgabe bestimmen kann.
Rythmische Sportgymnastik.Es gibt keine Sportart wo Damen den Herren überlegen sind.
Synchronschwimmen.Rythmische Sportgymnastik.![]()
![]()
Komisch ist, das derjenige (noch) nicht geantwortet hat, der behauptete: Es gibt keine Sportart wo Damen den Herren überlegen sind.Synchronschwimmen.
Sieht auch viel besser aus.
Mein Favorit auf den Titel ist stand heute Frankreich, Freitag kommt es zum Duell gegen die US-Ladies, für viele das vorgezogene Finale.Aber die US-Ladies werden wohl den Pott holen, tippe ich mal.
Komisch ist, das derjenige (noch) nicht geantwortet hat, der behauptete: Es gibt keine Sportart wo Damen den Herren überlegen sind.
Keine Antwort ist eben auch eine Antwort.![]()
Das habe ich mir gleich gedacht, das Du mir wieder die passende Antwort gibst.![]()
![]()
![]()
![]()
Graziler wie die Männer geht es ja gar nicht!![]()
Daher ist eben im Frauenfußball etwas weniger Tempo und Athletik drin als bei den Männern. Aber ich habe jetzt einige Spiele gesehen, und die fand ich allesamt sehenswert.
Wie waere es denn eigentlich damit, statt Fussball auf einem Niveau zu schauen, welches einem nicht gefaellt und ueber das man sich anschliessend beschwert,
tja so kann man die Frauen WM auch schlecht machen...für mich ein unding von der FIFA...stimmt die U21 lässt man so weiter spielen ...und bei denn Damen fängt man an ,an denn regelen zu basteln ....
Geht mir ebenso, dazu noch ein kurzer Nachtrag, der mich des nächstens überkam:Ich beschwere mich nicht, ganz im Gegenteil, schaue die Spiele gerne und werde die WM weiter verfolgen...
Ja, in der Tat ein Witz die Damen hier als "Versuchskaninchen" zu missbrauchen. "Ein Testlauf für neue Regeln"
![]()