Mit anderen Worten: Hummels und Boateng sind nicht langsam, weil sie Weltmeister waren und diverse andere Titel gewonnen haben, sondern weil sie gealtert und damit nicht mehr so schnell sind, wie sie das vielleicht mal mit 23 Jahren waren.
Das ist jetzt tatsächlich 'ne interessante Diskussion, finde ich, losgelöst von Stindl.
Ich hatte ja angekündigt, was Löw nach dem Spiel sinngemäß dann auch tatsächlich gesagt hat. Da ist ja in der Tat auch was Wahres dran (wenn es nicht so durchschaubar für den Fall des Verlierens gewesen wäre). Die Mischung muss stimmen.
Jetzt nehme ich wieder ein Gladbacher Beispiel, aber nur, weil mir die Spieler eben vertrauter sind als die anderer Vereine:
Raffael in fit - derzeit schwer vorstellbar - ist jetzt 33 1/2 Jahre alt. Der hat immer, wenn er fit war, aber sowas von geliefert, da hast Du nichts von seinem jeweiligen Alter und seiner NICHT abhanden gekommenen Schnelligkeit gemerkt.
Ich sagte ja eingangs, dass es so mit 32 bei den Feldspielern oft bergab geht, meist, weil der Körper verletzungsanfälliger wird, nicht, weil sie auf einmal die Hundertmeter nicht mehr in 11,0 sondern in 11,6 laufen.
Das, was z.B. Müller oder Stindl spielen, dieses undefinierbare Halbstürmerspiel, ist darauf angelegt, aufzubauen und zu riechen, wann man abschließen kann. Darüber hinaus sind vielseitige Spieler immer eine Kaderergänzung wert, noch dazu, wenn es nicht um die letzten Hohlbroschen handelt, die auch integrativ arbeiten.
Da ist also nach meiner Meinung das Gesamtpaket entscheidend, in dem natürlich die erste Rolle spielt: ist Mr. X oder Y fit genug, um auf höggschdem Niewooh mitzuhalten?
Wenn das bejaht wird, kommen weitere Argumente in Frage, nach meiner Meinung ist das zweite: "Braucht's einen solchen Spielertyp?" (was zu verneinen wäre, wennze drei 25-jährige hochklassige IVs hättest und wir über einen vierten im Alter von über 30 nachdächten) und das Dritte:"Hat der Bock?".
Was ich damit also sagen will:
Das Gesamtpaket eines Spielers muss Ausschlag geben und da ist es eben Einzelfallfrage, ob einer mit 30 1/2 oder knapp 32 beim nächsten Turnier noch brauchbar ist oder nicht.
"Neuanfang" bedeutet ja nicht, dass nur noch Hüpfer da rumlaufen.