Frage an alle Hobbysportler zum Thema Rauchen.

Guten Tag,

ich lege einfach mal los. Ich habe heute zum ersten Mal seit langem wieder Fußball draußen gespielt und ich wusste schon, dass meine Kondition nicht mehr so gut ist, allerdings war sie so schlecht, das hätte ich selbst nicht erwartet.

Ich war höchstens 2 - 4 Mal am Sprinten und schon musste ich anfangen zu husten. Mein Hals hat gekratzt, mein Speichel wurde schleimig und meine Lunge hat ebenso gekratzt, als würde jemand mit Sandpapier über meine Lunge fahren. Ich war nach nur 5 Minuten sowas von hinüber, dass ich mir bis jetzt ernsthafte Gedanken gemacht habe. Ich habe mir extra ein Trikot mit Fußballschuhe bestellt sowie einen Ball, damit ich mal wieder etwas "Bolzen" kann, was mich jetzt natürlich besonders traurig macht.

Ein paar Informationen noch zu mir: ich bin 20 Jahre alt ubd werde diesen Monat 21. Ich bin raucher und rauche jetzt wieder seit zweieinhalb Jahren. Davor war ich eineinhalb Jahre rauchfrei.

Ich habe mir seit heute geschworen keine Zigaretten mehr anzufassen. Nie wieder.

Das habe ich schon einmal geschafft und ich bin noch fester entschlossen das durchzuziehen als beim ersten Rauchstopp.

Meine Frage ist nun:

Wie lange wird es brauchen, bis sich meine Lunge soweit erholt, dass ich auch mal eine halbe Stunde ohne Husten spielen kann?

Kann man seine Lunge wieder "sauber trainieren" ? Wenn ja, welche Übungen ?

Ich wollte eig. einem Verein beitreten aber ich wäre einfach nur eine grausige Belastung. Ich hoffe auf hilfreiche Antworten.

Lieben Gruß
 

Rupert

Friends call me Loretta
Du hast keine Grundkondition; ergo Kondition traineren und dabei isses natürlich sehr hilfreich nicht zu rauchen; ob allerdings Fussballspielen besonders die Kondition trainert weiss ich nicht bzw. bezweifle ich.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Meine Frage ist nun:

Wie lange wird es brauchen, bis sich meine Lunge soweit erholt, dass ich auch mal eine halbe Stunde ohne Husten spielen kann?

Ich habe mal folgendes als Richtwerte herausgesucht:

- Nach 20 Minuten: Deine Körpertemperatur und Herzschlag normalisiert sich.
- Nach 8 Stunden: Der Sauerstoff im Blut erhöht sich wieder. Der Kohlenmonoxidspiegel sink auf einen normalen Wert.
- Nach 24 Stunden: Das Herzinfarktrisiko sinkt.
- Nach 48 Stunden: Dein Geschmacks und Geruchssinn verfeinert sich wieder. Du schmeckst und riechst wieder mehr und intensiver.
- Nach 2 Wochen: Deine Lungenfunktion verbessert sich wieder um bis zu 30 % . Der Blutkreislauf normalisiert sich.
- Nach 1-9 Monaten: Die Infektionsgefahr sinkt. Flimmerhächen werden in der Lunge wieder aufgebaut und arbeiten normal. Die Hustenanfälle gehen zurück. Nase und Nebenhöhlen werden freier.
- Nach 1 Jahr: Die Herzgefäße sind nur noch halb so groß wie bei einem Raucher.
- Nach 5 Jahre: Dein Schlaganfallrisiko minimiert sich.
- Nach 10 Jahre: Das Risiko an Mund, Luft oder Speiseröhrenkrebs zu erkranken ist nur noch halb so groß.
- Nach 15 Jahren: Die Lunge hat sich gut wieder regeneriert und die Risiken sind auf das Niveau eines Nichtrauchers gesunken.

Das das nicht allgemeingültig ist, sondern nur grobe Richtwerte sind versteht sich von selbst. Zuviele Faktoren spielen hier eine Rolle.

Kann man seine Lunge wieder "sauber trainieren" ? Wenn ja, welche Übungen ?

Ich habe es durch laufen geschafft. Ich habe ca. 15 Jahre geraucht. Mittlerweile laufe ich Distanzen jenseits des Marathons. Übungen? Nichts Übungen, einfach nicht rauchen und laufen. Das was durch das rauchen einmal versaut ist, reparierst Du nicht mit einfachen Übungen. Das braucht Zeit.

Viel Erfolg.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Wie lange wird es brauchen, bis sich meine Lunge soweit erholt, dass ich auch mal eine halbe Stunde ohne Husten spielen kann?
Das kommt jetzt auf deinen sonstigen körperlichen Zustand an, z.B. (Über-)Gewicht, und wieviel/wieoft du jetzt kicken gehst.
Ich hatte mit ca. 40 nach 20 Jahren wieder in einer Hobbymannschaft angefangen, die ersten Male waren ähnlich schlimm. Nur war es bei mir wegen anderweitiger Sportarten keine Atemprobleme sondern Muskeln, Gelenke, etc. Aber das hat sich schnell gebessert, nach ein paar Wochen war es ok.
Achja, das Rauchen muss man auf unterem Niveau nicht unbedingt aufgeben. Regelmässiges Training halte ich da für effektiver.

Und nicht übertreiben.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
- Nach 20 Minuten: Deine Körpertemperatur und Herzschlag normalisiert sich.
- Nach 8 Stunden: Der Sauerstoff im Blut erhöht sich wieder. Der Kohlenmonoxidspiegel sink auf einen normalen Wert.
- Nach 24 Stunden: Das Herzinfarktrisiko sinkt.
- Nach 48 Stunden: Dein Geschmacks und Geruchssinn verfeinert sich wieder. Du schmeckst und riechst wieder mehr und intensiver.
- Nach 2 Wochen: Deine Lungenfunktion verbessert sich wieder um bis zu 30 % . Der Blutkreislauf normalisiert sich.
- Nach 1-9 Monaten: Die Infektionsgefahr sinkt. Flimmerhächen werden in der Lunge wieder aufgebaut und arbeiten normal. Die Hustenanfälle gehen zurück. Nase und Nebenhöhlen werden freier.
- Nach 1 Jahr: Die Herzgefäße sind nur noch halb so groß wie bei einem Raucher.
- Nach 5 Jahre: Dein Schlaganfallrisiko minimiert sich.
- Nach 10 Jahre: Das Risiko an Mund, Luft oder Speiseröhrenkrebs zu erkranken ist nur noch halb so groß.
- Nach 15 Jahren: Die Lunge hat sich gut wieder regeneriert und die Risiken sind auf das Niveau eines Nichtrauchers gesunken.

Habe die App wieder gelöscht ;)...
 
Ich habe 5 Jahre geraucht. Und nachdem ich mit dem Rauchen aufgehört hätte, begann ich auch zu laufen - ca. 1 Stunde 3-4 mal pro Woche. Jetzt fühle ich mich wirklich wohl, seit einem Jahr rauche ich nicht mehr.
 
Oben