Unspektakulär oder langweilig? Eine der beiden Urteile stimmt sicherlich für das erste Rennen auf dem "Stadtkurs", der wirklich wieder auf dem Reißbrett entworfen zu gewesen scheint. Der große Preis von Europa statt in Deutschland in Spanien, und die dortigen Fans danken es mit unsportlichen Reaktionen für den Zweiten Lewis Hamilton. Dessen Vorjahreskonkurrent F. Alonso schied so früh aus, dass an Spannung aber auch gar nichts aufkommen wollte. Die Deutschen? Einigermaßen, was allerdings mit Heidfeld los ist, wundert mich doch. Der braucht die schnellen Strecken, und davon kommen jetzt ja wieder zwei mit Spa und Monza. Dann war da noch die gefährliche Situation in der Boxengasse, auf die Mercedes-Sportchef Haug wie gewohnt sportlich reagiert. Ob das die Ferraristi auch so gemacht hätten, wage ich mal zu bezweifeln.
Ich würde mal sagen: Unspektakulär. Langweilig ist ein Formel 1 Rennen eigentlich nie, weil immer was passieren kann. Echt Respekt und Lob an Massa. Das zweite Rennen in Folge souverän und absolut dominant. Schade, dass in Ungarn dieser dumme Motoschaden passierte... Was mit Heidfeld los ist, frag ich mich auch. Ich wunder mich echt jedes mal wieder wie es Jano Trulli im Toyota souverän in die Punkte schafft.
Dass das Rennen heute wirklich alles andere als interessant anzusehen war, liegt meiner Meinung nach aber nicht an der Strecke. Diese hat durchaus Potential, welches heute aber nicht genutzt wurde. Zum Rennen an sich gibt's nicht viel zu sagen, wirkliche Höhepunkte gab's keine. Bei den Pfiffen gegen Hamilton hatte ich schon abgeschalten, wirklich neu sind diese ja nicht. Bereits bei Testfahrten im Winter mussten diese abgebrochen werden, weil spanische "Fans" Gegenstände auf Hamilton warfen und ihn beleidigten. An der Stimmung gegen Hamilton haben aber auch die spanischen Medien einen gehörigen Anteil. Anscheinend haben diese immer noch nicht verkraftet, das Alonso in seinem einen Mercedesjahr von Rookie Hamilton dominiert wurde. Hamilton sollte es egal sein, das wirkliche Ergebnis sieht man ja Woche für Woche auf der Rennstrecke.
Ich bin mir sicher, dass aus Vettel noch ein ganz großer wird. Man darf nicht vergessen, in welchem Team er zur Zeit noch fährt. Toro Ross war vor einigen Jahren noch als Minardi unterwegs und hatte damals ein Abonnement auf die letzten Plätze. Klar hat sich im Team einiges verändert, dennoch sollte das Auto im Normalfall irgendwo zwischen den Plätzen 13-17 liegen, was auch Vettels Teamkollege Bourdais regelmäßig zeigt. Wenn man nun sieht, dass Vettel oftmals vor den RedBull, Toyota, Renault, Williams oder sogar den BMW's steht, kann man das zu großen Teilen auf den Fahrer zurückführen, der in einem besseren Team sicherlich noch bessere Resultate einfahren könnte. Ich bin schon mal auf das kommende Jahr gespannt, wenn Vettel im richtigen RedBull sitzt, die über deutlich besserer Material als das Schwesterteam Toro Rosso verfügt. Sollte er dort ähnlich gut unterwegs sein wird er bald in einem Ferrari oder Mercedes sitzen und um die Weltmeisterschaft mitfahren.
Vettel weisst wirklich erstaunliche Gemeinsamkeiten mit M.S. auf. Er schafft es immer wieder in einem unterlegenen Auto gute Rennen abzuliefern. Auf Dauer kommen die grossen Teams gar nicht an an einer Verpflichtung vorbei.
Dazu kommt: Schumacher ist - wenn man so will - Vettel-Fan und dazu noch in beratender Rolle bei Ferrari tätig. Sein Wort dürfte immer noch einen hohen Stellenwert bei den Italienern haben. Sollte nach der kommenden Saison Räikkönen tatsächlich zurücktreten könnte dessen Nachfolger nicht wie oft spekuliert Alonso, sondern auch Vettel heißen.
Schumacher war doch auch früher (soweit ich mich erinnere) Pate von Vettel. Also nicht richtiger Pate , sondern Sportpate. Die Beziehung scheint also schon recht eng zu sein. Sie sind ja auch zusammen beim Champions Race angetreten.
* 2001 Europäischer Juniorenkartmeister * 2003 Rookie des Jahres Deutsche Formel BMW * 2004 Meister Deutsche Formel BMW * 2006 Vize-Meister Formel-3-Euroserie Der Junge weiß wie es geht. Der kann auf jeden Fall noch einiges erreichen mit seinen erst 21 Jahren. Schlimmer als Ralf Schumacher kann er ja nicht werden
Wenn man bedenkt, dass er noch locker 10-15 Jahre in der Formel1 vor sich hat, können wir noch einiges erwarten.
schön das vettel in die punkte gefahren ist webber nur 12. schrecksekunde als bei ferrari der tankmann "umgesebelt" wurde...er hat aber anscheinend keine ernsthaften verletzungen
Hat eigentlich Ferrari als einzigstes Team diese Ampel? Kimi Raikkonen war ja heute wenig weltmeisterlich: Wie ein übermotivierter Rookie reist er den Tankwart mit um, obwohl er noch gar nicht hätte losfahren dürfen.
Ja, ist ein Unikat bei Ferrari... Aber auch bei der herkömmlichen Lollipop-Variante gab's schon oft genug solche Vorfälle, wenn der Lollipop-Mann das Schild zu früh nach oben gerissen hat. Heute aber war's wohl die alleinige Schuld von Räikkönen. Die Ampel war defintiv noch rot als er auf's Gaspedal getreten hat. Für den Mechaniker sah das aber ganz schön übel aus, immerhin ist er mit dem Rücken auf den sich drehenden Hinterreifen geknallt. Umso wichtiger, dass ihm anscheinend nicht allzu viel passiert ist.
typisch iceman kimi....der fehler könnte ihn die WM kosten...Danke Felipe Massa das war genial gemacht der Sieg ist dir gegönnt !! Forza Ferrari
Auch ohne den Fehler beim Boxenstop wäre ihm einige Runden später der Motor hochgegangen, also hat ihm dieser Fehler sicherlich nicht die WM gekostet.
leider sind wichtige punkte weg und vorne fangen sie an ihm wegzulaufen siehe Hamilton und Massa..und wenn bei Ferrari einer "gut läuft" kriegt er die volle Unterstützung
Sicherlich sind die Punkte weg, aber wie gesagt nicht wegen Kimis Fehler beim Boxenstop sondern durch die Unzuverlässigkeit des Ferraris.
Ferrari hat nun selbstverschuldet mindestens 14 Konstrukteurspunkte in den letzten beiden Rennen weggeworfen. Wenn die am Ende fehlen sollten, weiss man zumindest woran's gelegen hat...
Nächste Saison fährt Vettel als Coulthard Nachfolger erst mal für RedBull, aber das muß ja gar nicht so schlecht sein, wenn er noch 1, 2 Jahre in einem "Mittelklasseteam" fährt. Besser als wenn man ihn sofort verheizt. Hmm, nenn mir einen deutschen F1 Piloten ausser seinen Bruder der mehr F1 Rennen gewonnen hat. Ich mein über seinen Frauengeschmack lässt sich ja streiten - aber jedem das seine
Ist ja auch kein Kunststück, bei nur fünf deutschen Piloten die überhaupt jemals einen Grand Prix gewonnen haben.
Geldstrafe für Ferrari Felipe Massas Ferrari-Team ist nach dem Großen Preis von Ungarn mit einer Geldstrafe von 10.000 Euro belegt worden. Die Rennkommissare ahndeten damit eine gefährliche Situation nach Massas zweitem Boxenstopp, bei dem er beinahe mit dem Force-India-Ferrari von Adrian Sutil kollidiert war. Massa hatte vom Team zu früh das Signal zum Losfahren erhalten, obwohl Sutil von hinten kam. Der Brasilianer selbst konnte den Deutschen nicht sehen, steckte dann aber zurück, als beide Autos nebeneinander Richtung Boxenausgang fuhren. Meiner Meinung: zurecht leider!
Dann scheint es wohl einige zu geben die deutlich schlechter sind wie "Ralle" z.B. Heidfeld, ob er nächstes Jahr noch bei BMW-Sauber fährt
Das hätte zumindest mal deutlich gemacht: "Schau nach hinten bevor Du losfährst." Aber das ist den Formel Einsern ja nicht zuzumuten, die müssen sich ja ganz doll auf was anderes konzentrieren
Mal wieder eine lächerliche Strafe. Als Konkurrent von Ferrari kommt man sioch vermutlich dauerverarscht vor. Andere Teams hätten sich wieder eine 10 Sekunde Strafe kassiert.