Formel 1 - 2010

Der Begriff "Formel 1 Rennzirkus", der um die Welt zieht, hat da schon seine Berechtigung. Geplant ist ja auch ein Rennen in Russland, ob schon nächstes Jahr meine ich aber nicht. Ich habe da mal gegoogelt:

-> Ecclestone plant für 2014

In den letzten Jahren kamen Singapur und Abu Dhabi neu in den Kalender, dieses Jahr Südkorea, nächste Saison die Premiere in Indien, obendrein Rennen in den USA, einem eventuellen Stadtkurs durch Rom, das Rennen in Russland, auch Südafrika plant eine neue Strecke.

So schön es auch ist dass aus der Weltmeisterschaft eine wirklich weltweite Angelegenheit wird, letztendlich bedeutet es dass über früh oder lang Traditionsstrecken aus Europa aus dem Rennkalender verschwinden werden. Auf grandiosen Strecken wie in Imola oder am A1-Ring fährt man schon lange nicht mehr, Spa wird wohl auch bald dranglauben müssen, wie lange noch am Hockenheim- bzw. vor allem am Nürburgring gefahren wird ist mehr als offen.
Wenn die neuen Strecken wenigstens nicht immer der selbe, thielk'sche Einheitsbrei wären hätte ich damit auch kein Problem, so finde ich das schon etwas schade.
 

NK+F

Fleisch.
So schön es auch ist dass aus der Weltmeisterschaft eine wirklich weltweite Angelegenheit wird, letztendlich bedeutet es dass über früh oder lang Traditionsstrecken aus Europa aus dem Rennkalender verschwinden werden. Auf grandiosen Strecken wie in Imola oder am A1-Ring fährt man schon lange nicht mehr, Spa wird wohl auch bald dranglauben müssen, wie lange noch am Hockenheim- bzw. vor allem am Nürburgring gefahren wird ist mehr als offen.
Wenn die neuen Strecken wenigstens nicht immer der selbe, thielk'sche Einheitsbrei wären hätte ich damit auch kein Problem, so finde ich das schon etwas schade.

Imola und A1-Ring gefielen mir nie. Den Ösikurs habe ich auch nicht wirklich als Traditionsstrecke in Erinnerung.
Spa hingegen fand ich immer genial. Der Kurs ist 1A und die Rennwochenden dort waren immer für eine Überaschung gut.


Und du findest Webber sympatisch ?

Och Mann. Er hat es doch schon des öfteren geschrieben. Kannst du nicht einmal aufhören zu nerven oder dich damit wenigstens in die Spam-Threads verziehen?
 
Imola und A1-Ring gefielen mir nie. Den Ösikurs habe ich auch nicht wirklich als Traditionsstrecke in Erinnerung.
Spa hingegen fand ich immer genial. Der Kurs ist 1A und die Rennwochenden dort waren immer für eine Überaschung gut.

Früher war Imola geil, aber seit dem (leider nötigen) Umbau biete die Strecke im TV nicht mehr besonders viel, aber die Atmosphäre dort ist immer noch genial. :top:
Besonders wenn ein Ferrari gewinnt, die Italiener ticken dann völlig aus. :D
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
( ... ) letztendlich bedeutet es dass über früh oder lang Traditionsstrecken aus Europa aus dem Rennkalender verschwinden werden. Auf grandiosen Strecken wie in Imola oder am A1-Ring fährt man schon lange nicht mehr
Trauriger Höhepunkt war das Wochenende am 1.5.94 beim grossen Preis von San Marino in Imola, als zuerst im Training Roland Ratzenberger tödlich verunglückte und am Renntag dann Ayrton Senna. Bis heute ist ( glaube ich ) ungeklärt, warum Senna in der berüchtigten Tamburello Kurve geradeaus ungebremst vor die Mauer gefahren ist.
:(
Ich könnte jetzt hier links oder Videos einstellen, aber ich unterlasse das und es kann ja jeder selbst googeln wenn er möchte.
Soweit ich weiss, hat es nach RR und A.Senna nie wieder einen tödlichen Unfall in der F1 gegeben. Die Boliden und die Strecken sind sicherer geworden. Imola war nicht sicher, schon wegen dieser Tamburello Kurve nicht.
 
Trauriger Höhepunkt war das Wochenende am 1.5.94 beim grossen Preis von San Marino in Imola, als zuerst im Training Roland Ratzenberger tödlich verunglückte und am Renntag dann Ayrton Senna. Bis heute ist ( glaube ich ) ungeklärt, warum Senna in der berüchtigten Tamburello Kurve geradeaus ungebremst vor die Mauer gefahren ist.
:(
Ich könnte jetzt hier links oder Videos einstellen, aber ich unterlasse das und es kann ja jeder selbst googeln wenn er möchte.
Soweit ich weiss, hat es nach RR und A.Senna nie wieder einen tödlichen Unfall in der F1 gegeben. Die Boliden und die Strecken sind sicherer geworden. Imola war nicht sicher, schon wegen dieser Tamburello Kurve nicht.

Vermutlich war es ein Lenkungsbruch. Möglicherweise auch ein Problem mit den Reifen, es gab ja einen Startunfall zwischen J.J.Lehto (Teamkollege und M.Schumacher) und noch einen Auto (müsste ich jetzt nachgucken wer das war :weißnich: ). Da nach kann das SC raus, damals nur ich glaube ein kleiner Renault - ziemlich schwach auf der Brust. Die F1 Autos konnten bei dem Schneckentempo die Reifen nicht auf Temperatur halten. Vielleicht, so ist zumindest eine Vermutung ist Senna ein zu hohes Risiko eingegangen weil er von Schumacher, der ja hinter ihm lag weg fahren wollte.

Und richtig, nach dem 01.05.94 wurde die Strecke umgebaut. Es gab ja schon vorher schwere Unfälle in der Tamburello. Ein paar Jahre vorher ist ja G.Berger dort böse in die Mauer geflogen - hat das ganze aber fast unverletzt überstanden, bis auf leichte Verbrennungen, weil das noch voll Aufgetankten Auto regelrecht explodiert ist.
 
P.S. Übrigens gab es nach Imola 94 noch 2 tödlich Unfälle. Monza 2000 und Melbourne 2001
Allerdings starben hier keine Fahrer, sondern Streckenposten.
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Warum die dann nach Bergers Unfall die Kurve nicht schon sofort entschärft haben, ist mir schleierhaft. Die Kurve würde heute in dieser Form gar nicht mehr zugelassen.
Zwischen Strecke und Mauer gab es keine Knautschzone in Form von Reifenstapeln und der Abstand war viel zu gering, ungefähr 25-30m bis zur Mauer schätze ich.
Ich habe jetzt mal über die Ursachen nachgelesen, das mit dem Lenkbruch habe ich auch gefunden. Die Reifen alleine können es nicht gewesen sein, muss wohl am Material gelegen haben. ( Aber schon Material-Ermüdung am Anfang des Rennens ? War doch erst gerade gestartet worden, 3rd lap oder so ? )
Der Senna hatte keine Chance, mMn war es keinesfalls ein Fahrfehler. Senna hatte Erfahrung als bis dahin 3maliger F1-WM.
 
Ist der Streckenposten in Melbourne nicht von einem umher fliegenden Reifen erschlagen worden ? :weißnich:

Na reicht das nicht auch? War genau das selbe Problem wie in Monza, danach wurden dann auch hier Sicherheitsverbesserungen umgesetzt.

So sicher die Kisten heute auch sind (man denke nur an den Kubica-Crash in Montreal vor ein paar Jahren), manchmal kann es auch schneller gehen als man denkt. Vor einigen Jahren ist in Melbourne ein Pilot einem anderen Fahrer im Winkel von 90° knapp über die Kiste geflogen. Ein paar Zentimeter tiefer und er hätte in mit voller Wucht seitlich am Helm getroffen. Bei solchen Aktionen oder auch dem Unfall von Massa in Ungarn letztes Jahr wird einem immer wieder bewusst dass da doch ein immenses Risiko mitfährt.
 
Warum die dann nach Bergers Unfall die Kurve nicht schon sofort entschärft haben, ist mir schleierhaft. Die Kurve würde heute in dieser Form gar nicht mehr zugelassen.
Zwischen Strecke und Mauer gab es keine Knautschzone in Form von Reifenstapeln und der Abstand war viel zu gering, ungefähr 25-30m bis zur Mauer schätze ich.
Ich habe jetzt mal über die Ursachen nachgelesen, das mit dem Lenkbruch habe ich auch gefunden. Die Reifen alleine können es nicht gewesen sein, muss wohl am Material gelegen haben. ( Aber schon Material-Ermüdung am Anfang des Rennens ? War doch erst gerade gestartet worden, 3rd lap oder so ? )
Der Senna hatte keine Chance, mMn war es keinesfalls ein Fahrfehler. Senna hatte Erfahrung als bis dahin 3maliger F1-WM.

Nun, es gab schon eine etwas größere Auslaufzone, aber die Tamburello war eine Kurev, die mit über 300 voll zu fahren war. Da ist es dann auch egal ob es 2 oder 10 Meter Auslaufzone gibt, es es knallt, dann gewaltig. Bei so hohen Geschwindigkeiten ist es dann sogar besser wenn die Mauer direkt an der Strecke steht, wie bei einen Ovalrennen (z.B. Indy 500) das Auto wird dann nämlich quasi direkt abgeleitet und wieder auf die Strecke gelenkt. Die Gefahr dabei das Auto fliegt wieder auf die Strecke und kann auf einem anderer Rennwagen getroffen werden - bei so hohen Geschwindigkeiten sind die Folgen oft fatal.
Bei der Lenkung gab es ja die Vermutung, dass Williams Änderungen an der Lenkung vorgenommen hat, weil A.S. die Sitzposition nicht gepasst hat. Und noch mal zu den Reifen, es geht ja nicht darum, dass die Reifen "defekt" waren - höchstens ein schleichender Plattfuss durch ein Trümmerstück - sondern, dass die Reifen nicht auf Temperatur und dadurch nicht den nötigen Grip aufgebaut haben.
 
Na reicht das nicht auch? War genau das selbe Problem wie in Monza, danach wurden dann auch hier Sicherheitsverbesserungen umgesetzt.

So sicher die Kisten heute auch sind (man denke nur an den Kubica-Crash in Montreal vor ein paar Jahren), manchmal kann es auch schneller gehen als man denkt. Vor einigen Jahren ist in Melbourne ein Pilot einem anderen Fahrer im Winkel von 90° knapp über die Kiste geflogen. Ein paar Zentimeter tiefer und er hätte in mit voller Wucht seitlich am Helm getroffen. Bei solchen Aktionen oder auch dem Unfall von Massa in Ungarn letztes Jahr wird einem immer wieder bewusst dass da doch ein immenses Risiko mitfährt.

Fakt ist, es ist viel für die Sicherheit getan worden und das ist gut so. Ich behaupte einfach mal, Massa hätte vor ein paar Jahren seinen Unfall letzte Saison in Ungarn nicht überlebt, oder wenn schwere bleibende Schäden davongetragen.
Aber es gab da auch mal vor ein paar Jahren für Heidfeld eine ziemlich brenzliches Situation, als er der Tür des Safety Cars nur so ebend ausweichen konnte. Das hätte wohl ganz böse enden können.


Daher gibt ich Dir recht, man darf sich nicht auf eine trügerische Sicherheit einlassen, nach dem Motto, den Fehler hat man vor dem 01.05.95 schon einmal gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So mal schauen, wer am Sonntag Weltmeister wird.

Ich hoffe ja mal auf Hamilton :top:

Komischerweise hat es vor drei Jahren niemanden interessiert, dass Massa Raikönnen vorbei gelassen hat und so mit 1 Punkt Vorsprung Weltmeister wurde :floet:
 
Zuletzt bearbeitet:

RedDevil

Glubberer
Hoffentlich wirds ein spannendes Rennen wie damals in Brasilien. Vettel als Weltmeister wäre schon okay aber Lewis Hamilton würde ich es auch gönnen.Da müsste es aber schon mit dem Teufel zugehen. Ich sag jetzt mal einfach wenn Hamilton Weltmeister wird werde ich 2 Monate mit nem Manchester City Avatar "rumlaufen":zahnluec:
 
Hoffentlich wirds ein spannendes Rennen wie damals in Brasilien. Vettel als Weltmeister wäre schon okay aber Lewis Hamilton würde ich es auch gönnen.Da müsste es aber schon mit dem Teufel zugehen. Ich sag jetzt mal einfach wenn Hamilton Weltmeister wird werde ich 2 Monate mit nem Manchester City Avatar "rumlaufen":zahnluec:
Bloß nicht den Teetrinker Hamilton. :nene: Hoffe und drücke Vettel die Daumen.
 
Nun Alonso hat sich im Qualifying eine optimale Ausgangsposittion geschafft, dank der starken Leistung von Vettel und vor allem durch die schlechte Leistung von Webber, ist der Titel greifbarer denn je. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Button & Webber den Alonso überholen sodass Vettel dann W-Meister ist...es bleibt lediglich die Chance das ein Technischer Defekt am Auto von Alonso das Redbull Team glücklich macht, aber ich will den Teufel nicht an die Wand malen. Ich drücke morgen wie schon seit Anfang der Saison Alonso die Daumen :top:
 
Oben