Formel 1 - 2010

So, nachdem das Michael Schumacher Comeback heute offiziell bestätigt wurde, mal ein kleiner Blick auf die Fahrer und Teams für das nächste Jahr.
Die Startnummern können ausser bei McLaren innerhalb der Teams theoretisch noch wechseln.
Bei kursiv geschrieben Fahrern steht die Cockpitbesetzung noch nicht fest, es sind nur Spekulationen.

McLaren Mercedes
1 - Jenson Button GB
2 - Lewis Hamilton GB

Mercedes Grand Prix
3 - Michael Schumacher D
4 - Nico Rosberg D

Red Bull Racing - Renault
5 - Sebastian Vettel D
6 - Mark Webber AUS

Scuderia Ferrari
7 - Felipe Massa BRA
8 - Fernando Alonso ESP

Williams - Cosworth
9 - Rubens Barrichello BRA
10 - Nico Hülkenberg D

Renault F1 Team
11 - Robert Kubica POL
12 - Vitaly Petrov RUS

Force India F1 Team - Mercedes
14 - Adrian Sutil D
15 - Vitantonio Liuzzi I

Scuderia Toro Rosso - Ferrari
16 - Sébastien Buemi SUI
17 - Jaime Alguersuari ESP

Lotus F1 Racing - Cosworth
18 - Jarno Trulli I
19 - Heikki Kovalainen FIN

HRT F1 Team (ehemals Campos) - Cosworth
20 - Karun Chandhok IND
21 - Bruno Senna BRA

Sauber - Ferrari
22 - Kamui Kobayashi J
23 - Pedro de la Rosa ESP

ehemals Virgin Racing - Cosworth
24 - Timo Glock D
25 - Lucas di Grassi BRA


Startnummer 13 wird nicht vergeben





 
Zuletzt bearbeitet:
Super Zusammenstellung, aber vor allem super Fahrerfeld. Das verspricht schon jetzt eine extrem geniale Saison zu werden.

Auf den ersten Blick scheint es auf ein Duell Deutschland gegen England zu werden: Mercedes GP mit zwei deutschen Fahrern und dem Rekordweltmeister, McLaren mit zwei britischen Fahrern, die die letzten beiden Weltmeister stellen. Aber auch Ferrari mit extrem starker Fahrerpaarung und Sebastian Vettel im Red Bull, der auch vorne mitmischen möchte. Alleine bei diesen Teams also sieben Weltklassepiloten die nicht nur um Siege sondern um den Titel mitfahren wollten und wohl auch können - wann gab's zum letzten Mal eine solche Konstellation vor Saisonbeginn?

Bei den noch offenen Cockpits hoffe ich dass Nick Heidfeld noch einen Platz bekommt, ebenso würde ich mich über ein Comeback von Jaques Villeneuve freuen.




Andere interessante Facts zur Saison 2010:
ab März gehen 26 Piloten an den Start, gefahren werden 19 Grand Prix bis Mitte November, Montreal kehrt dabei in den Rennkalender zurück, Südkorea wird neu aufgenommen.
Das Nachtanken im Rennen wird verboten sein, nur noch Reifenwechsel sind erlaubt. Ausserdem gibt es ein neues Punktsystem, nachdem der Sieger ab sofort 25 Punkte, der Zweite 20 und der Dritte 15 Zähler erhält. Danach geht es in der Reihenfolge 10-8-6-5-4-3-2-1 runter bis zum Zehnten Platz.
 
Ja, er verzichtet freiwillig. Kimi hat für 2010 noch einen Vertrag mit Ferrari und bekommt Geld fürs "Nichtfahren". Hätte er z.B. bei Renault unterschrieben hätte er auf dieses Geld verzichten müssen. Und da ihm wohl kein Team mehr Gel dbietet als er für diesen laufenden Vertrag bietet und ihn die Rally WM eh interesiert fährt er halt da.
 
Kopenhagen lässt grüßen !

Wie steht es denn mit dem Klimaschutz, wo man so viel darüber redet.
Man müsste erstmal beginnen, solche Dinger zu unterbinden.

LAchhaft wie Zeitungen im ersten teil darüber reden, dass man die Welt retten muss, und im zweiten Teil dann über Mototrsport. idiotischer geht es nicht mehr !
 
Heidfeld wird Testfahrer bei Mercedes

Nicht gut, für Heidfeld wohl das Aus in der Formel1 als Einsatzfahrer. Viel zum Fahren wird er aufgrund des Testverbotes während der Saison wohl auch nicht können, die meiste Zeit wird er wohl im Simulator verbringen.

Auch wenn Heidfeld es so nicht formulieren wird: für ihn ein ganz klarer Rückschritt, da nun nichts anderes mehr übrig bleibt. Im November und Dezember hat er zu hoch gepokert und auf ein Cockpit bei Mercedes GP gesetzt, nun hat er eben das Nachsehen. Sieben Deutsche in der Formel1 wären aber auch beinahe schon wieder zu viel gewesen...
 
Nicht gut, für Heidfeld wohl das Aus in der Formel1 als Einsatzfahrer. Viel zum Fahren wird er aufgrund des Testverbotes während der Saison wohl auch nicht können, die meiste Zeit wird er wohl im Simulator verbringen.

Stimmt, für ihn wird es sehr schwer überhaupt noch ein "Zurück" für ein F1 GP zu finden.

P.S. das nächste Cockpit ist wohl vergeben. Der erste Russe hat es in die F1 geschafft, Vitaly Petrov fährt für Renault.
 
Wie es zu erwarten war, geht US F1 in der kommenden Saison nicht an den Start.

Campos hat sich nochmal umbenannt und heißt nun HRT F1.
 
Wie es zu erwarten war, geht US F1 in der kommenden Saison nicht an den Start.

So, ich habs mal akuallisiert.
Sie hoffen ja darauf 2011 an den Start zu gehen, na ja - :rolleyes: die Chance sehe ich bei max. 10%
Fragt sich, warum die FIA nicht Stefan GP den freien Startplatz gibt. (Nein, der Artikel ist nicht von mir :zahnluec: )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir mal die Freiheit genommen den Thread hier zum offiziellen Saisonthread umzustricken und habe das "Teams und Fahrer" aus dem Titel genommen.

Das Qualifying in Bahrain macht schon mal Lust auf mehr. Vettel, Massa, Alonso, Hamilton, Rosberg, Webber, Schumacher, Button - bis zum achten Platz alles potentielle Weltmeister. An eine solche Dichte an Weltklassepiloten kann zumindest ich mich nicht erinnern. Ich zumindest freu mich ohne Ende auf die Saison, mit dem persönlichen Highlight des Deutschland-GP's mit dem ersten Rennbesuch überhaupt... :hail:
 
Vergesse die Ohrstöpsel nicht. Ich war 2 mal auf dem Nürburgring, und es ist klasse, aber laut. Dir stellen sich bei den ersten Runden echt die Haare auf den Armen hoch. :top:

Ich war 3 mal (94, 2005, 06, 08) in Hockenheim und 1 mal in Imola (99). Ich glaube in Hockenheim ist es durch die Steintribünen und "Stadionatmosphäre" noch etwas. ;)
 
Ich war 3 mal (94, 2005, 06, 08) in Hockenheim und 1 mal in Imola (99). Ich glaube in Hockenheim ist es durch die Steintribünen und "Stadionatmosphäre" noch etwas. ;)

Wir haben beim mittlerweile ausverkauften Sonderangebot für 99€ (komplettes Wochenende) zugeschlagen, sitzen dafür nun eben im Eingang zum Motodrom irgendwo auf Höhe der zehnten Reihe von unten. Mir ist natürlich bewusst dass man von dort aus nicht gerade den besten Blick haben wird, aber beim ersten Mal zählt für mich der olympische Gedanke...

Aber nun ist ja erst mal Bahrain an der Reihe. Und da sehe ich morgen als wirklichen Geheimtipp Adrian Sutil. Der startet zwar nur von Platz zehn, hat aber als einziger der Fahrer dort vorne das Qualifying mit den harten Reifen beendet und startet zwangsläufig morgen dann auch mit den selben.
Die neun Piloten vor ihm fahren allesamt auf weichen Reifen. Diese werden aber nach 10-15 Runden (auch wegen des hohen Gewichtes durch die vollgetankten Boliden) am Ende sein und gewechselt werden, während Sutils harte Mischung mindestens doppelt so lange laufen sollten.
Speziell in den LongRun-Tests gestern sah der Force India schon richtig gut aus. Ich könnte mir durchaus vorstellen dass Sutil morgen aufs Podest fahren könnte, ich drücke die Daumen... :hail:
 
Oben