Hallo Leute.
Ich spiele ab nächsten Monat, wenn es alles gut läuft, für eine Mannschaft, bei der es nun nicht mehr soo weit ist bis zu einem Profieinsatz und da achte ich natürlich auf alles!
Und dann kommen mir auch immer mehr Fragen in den Kopf..
Die Mannschaft, bei der ich spielen werde, hat zwei ausgezeichnete Flügelspieler. Beide sind aber über 180cm groß aber eben sehr stark auf ihren Positionen.
Ich bin auch Flügelspieler.. vorzugsweise auf Links, da ich es einfach liebe nach innen zu ziehen und dann drauf zu hämmern!
War bereits als kleines Kind so, da war ich ein Linksverteidiger, wurde aber wegen meinem Offensivspiel weiter nach vorne versetzt.
Ich bin nur 1,70 m groß, 16 Jahre jung. Die anderen sind wie gesagt, geschätzt 1,80-1,83m groß.. und eben sehr starke Spieler, spielen beide beim DFB-Stützpunkt..
Hat da einer Erfahrung, was sich besser eignet ? Sprich ein kleiner Spieler oder ein großer auf den Flügeln ?
Ich habe mit ihnen bereits ein Spiel für eine Junioren-Auswahl gespielt.. leider musste ich hinten Links spielen.. was ich zwar gut kann, aber ich fühle mich hinten überhaupt nicht wohl.. besonders weil sie mir die Offensivarbeit abnehmen bzw. ich sehr selten nach innen ziehen konnte. Nun ja und so wie ich das Gefühl habe, droht mir im Verein jetzt genau das schon wieder..
Und meine Frage wären:
Hat jemand Erfahrung, was sich besser eignet ? Ein kleiner wendiger Spieler, der immer nach innen zieht und eben einen guten Schuss hat oder zwei große, schnelle Spieler die sehr stark aus dem Lauf flanken können ?
Ich möchte ehrlich gesagt, lieber im Mittelfeld spielen und will den Trainer überzeugen..
Gibt es Vorteile die ich eventuell habe gegen diese größeren, aber sehr schnellen Spieler ?
Das Spiel der beiden ist ziemlich leicht zu durch schauen.. sie flanken meistens früh und aus vollem Lauf heraus.. lassen aber ihre Spieler durch die enorme Schnelligkeit auf den Flügeln oft alt aussehen.. so waren meine Eindrücke bislang. Sprich, man kann vorraus ahnen, was passiert, nur es zu verhindern schafft es selten einer.
Das ist ihr großer Vorteil..
Aber was wäre mein Vorteil ?
Der Trainer will von mir wissen, wo ich mich selbst am besten sehe.. ich habe am Montag ein Gespräch mit den Trainern.. und naja, bin nicht so sicher was ich sagen soll. Dass ich bei dem Verein spielen kann, ist bereits sehr wahrscheinlich.. nur der Trainer plant mit mir eher als linken Verteidiger, wie es aussieht.. und DARAUF habe ich gar keine Lust. Soll ich das dem Trainer so sagen, dass ich nur im Mittelfeld spielen will (notfalls auch auf Rechts) ?
Welche Argumente kann ich bringen ?
Und was kann ich tun, wenn ich mich auf meiner besten Position nicht beweisen kann ?
Denn wie gesagt, Profi werden ist mein Traum.. nur als Linksverteidiger wird es nur ein Traum bleiben, denn da bin ich zwar gut, aber besitze auf der Postion eben kein außergewöhnliches Talent..
Ich weiß, komische Fragen, vllt. auch sinnlose Fragen.. aber ich hoffe, einer war mal in meiner Situation und kann mir vielleicht Tipps geben.
(Infos über Vereine oder sonst etwas, gebe ich an, wenn ich es für nötig halte! Danke!!!)
Ich spiele ab nächsten Monat, wenn es alles gut läuft, für eine Mannschaft, bei der es nun nicht mehr soo weit ist bis zu einem Profieinsatz und da achte ich natürlich auf alles!
Und dann kommen mir auch immer mehr Fragen in den Kopf..
Die Mannschaft, bei der ich spielen werde, hat zwei ausgezeichnete Flügelspieler. Beide sind aber über 180cm groß aber eben sehr stark auf ihren Positionen.
Ich bin auch Flügelspieler.. vorzugsweise auf Links, da ich es einfach liebe nach innen zu ziehen und dann drauf zu hämmern!
War bereits als kleines Kind so, da war ich ein Linksverteidiger, wurde aber wegen meinem Offensivspiel weiter nach vorne versetzt.
Ich bin nur 1,70 m groß, 16 Jahre jung. Die anderen sind wie gesagt, geschätzt 1,80-1,83m groß.. und eben sehr starke Spieler, spielen beide beim DFB-Stützpunkt..
Hat da einer Erfahrung, was sich besser eignet ? Sprich ein kleiner Spieler oder ein großer auf den Flügeln ?
Ich habe mit ihnen bereits ein Spiel für eine Junioren-Auswahl gespielt.. leider musste ich hinten Links spielen.. was ich zwar gut kann, aber ich fühle mich hinten überhaupt nicht wohl.. besonders weil sie mir die Offensivarbeit abnehmen bzw. ich sehr selten nach innen ziehen konnte. Nun ja und so wie ich das Gefühl habe, droht mir im Verein jetzt genau das schon wieder..
Und meine Frage wären:
Hat jemand Erfahrung, was sich besser eignet ? Ein kleiner wendiger Spieler, der immer nach innen zieht und eben einen guten Schuss hat oder zwei große, schnelle Spieler die sehr stark aus dem Lauf flanken können ?
Ich möchte ehrlich gesagt, lieber im Mittelfeld spielen und will den Trainer überzeugen..
Gibt es Vorteile die ich eventuell habe gegen diese größeren, aber sehr schnellen Spieler ?
Das Spiel der beiden ist ziemlich leicht zu durch schauen.. sie flanken meistens früh und aus vollem Lauf heraus.. lassen aber ihre Spieler durch die enorme Schnelligkeit auf den Flügeln oft alt aussehen.. so waren meine Eindrücke bislang. Sprich, man kann vorraus ahnen, was passiert, nur es zu verhindern schafft es selten einer.
Das ist ihr großer Vorteil..
Aber was wäre mein Vorteil ?
Der Trainer will von mir wissen, wo ich mich selbst am besten sehe.. ich habe am Montag ein Gespräch mit den Trainern.. und naja, bin nicht so sicher was ich sagen soll. Dass ich bei dem Verein spielen kann, ist bereits sehr wahrscheinlich.. nur der Trainer plant mit mir eher als linken Verteidiger, wie es aussieht.. und DARAUF habe ich gar keine Lust. Soll ich das dem Trainer so sagen, dass ich nur im Mittelfeld spielen will (notfalls auch auf Rechts) ?
Welche Argumente kann ich bringen ?
Und was kann ich tun, wenn ich mich auf meiner besten Position nicht beweisen kann ?
Denn wie gesagt, Profi werden ist mein Traum.. nur als Linksverteidiger wird es nur ein Traum bleiben, denn da bin ich zwar gut, aber besitze auf der Postion eben kein außergewöhnliches Talent..
Ich weiß, komische Fragen, vllt. auch sinnlose Fragen.. aber ich hoffe, einer war mal in meiner Situation und kann mir vielleicht Tipps geben.
(Infos über Vereine oder sonst etwas, gebe ich an, wenn ich es für nötig halte! Danke!!!)