Floyd Landis: 7 B-Proben positiv

André

Admin
...sollen gleich sieben nachträgliche Tests bei der Frankreich-Rundfahrt 2006 auffällig gewesen sein. Die von der amerikanischen Anti-Doping-Agentur Usada in Paris in Auftrag gegebenen Tests hätten Spuren des synthetischen Testosterons ergeben. Der 31 Jahre alte Landis bestreitet weiter alle Doping-Vorwürfe.

Mehr Sport - Sport - FAZ.NET - Nachtrag zur Tour de France: Sieben B-Proben von Landis positiv

Ulle, Landis und noch viele andere. Der Sport ist kaputt. :frown:
 

lenz

undichte Stelle
Ich finds lustig. Man sollte ne Talkshow daraus machen mit dem Titel: "Wem die eigene Lüge zuerst peinlich ist, der hat verloren."
 
In der Zeitung stand heute übrigens auch, dass Basso mal wieder suspediert wurde... angeblich ist auch dort neues belastendes Material aufgetaucht...

Aber irgendwie überrascht das schon lange nicht mehr.

:schlecht:
 

Rupert

Friends call me Loretta
Ich frag mich ja als ganz unjuristisch denkender Mensch:
Wieso wurde dem Floyd immer noch nicht sein TdF Titel von 2006 abgeknöpft?
A-Probe positiv, B-Proben positiv das sollte doch langsam mal genug sein. In anderen Sportarten biste die Goldene bei den olympischen Spielen ja auch recht flugs los, wenn die Dopingprobe anschlägt.
Anscheinend ticken bei den Radprofis die Uhren auch hier anders, bzw. es sind einfach die abgekochteren Hunde. Während andere schneller mal "Mea culpa" sagen, hört man von denen eher: "Lächerlich, weiß es mir nach."
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Ich frag mich ja als ganz unjuristisch denkender Mensch:
Wieso wurde dem Floyd immer noch nicht sein TdF Titel von 2006 abgeknöpft?
A-Probe positiv, B-Proben positiv das sollte doch langsam mal genug sein. In anderen Sportarten biste die Goldene bei den olympischen Spielen ja auch recht flugs los, wenn die Dopingprobe anschlägt.
Anscheinend ticken bei den Radprofis die Uhren auch hier anders, bzw. es sind einfach die abgekochteren Hunde. Während andere schneller mal "Mea culpa" sagen, hört man von denen eher: "Lächerlich, weiß es mir nach."

Tja....neben dem Recht, welches das Ergebnis wohl aussagt, bzw. welchem aus dem Ergebnis folgen müsste gibt es auch immer noch das Verfahrensrecht. Und da muss es wohl zuweilen drunter und drüber gehen. Sieht man ja auch an Ulle. Irgendwie versuchen die cleveren Verteidiger am Verfahren der Ermittler rumzumäkeln. Hat ja auch bisher ganz gut geklappt.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Oben