Finale: Frankreich - Kroatien (15.07.2018, 17:00)

kleinehexe

SF-Dschungelkönigin 2011 und PTL-Meister 2015/16
So ist Fußball eben.

Hätte mir allerdings bei der Beginn der WM einer gesagt, dass Kroatien ins Endspiel kommt, hätte ich ihn ausgelacht.

Die Schiedsrichterleistung hat mir jetzt nicht so gefallen im Endspiel, aber letztendlich hat dann halt doch die glücklichere Mannschaft gewonnen. Glückwunsch nach Frankreich.
 
Merkwürdige Siegesfeier. Neugierig wegen des erstaunlich lauten Korso-Gehupes mal zum ortsüblichen Feierplatz geradelt (gibts hier soviel Franzosen?). Eine überschauhbare aber laute feiernde Gruppe kroatischer Fans. Ein paar Türkenjungs schwenken ihre Fähnchen und skandieren Türkie? Und ein lebensmüder Franzose wird samt seiner Fahne sicherheitshalber von Polizei in Mannschaftsstärke schnell wegeskortiert.
 

kleinehexe

SF-Dschungelkönigin 2011 und PTL-Meister 2015/16
Mein Mann ist jetzt auch daheim, scheinbar gibts ein paar unschöne Szenen auf der Theo. Sohnemann treibt sich noch draussen rum.
 
Arme Schupos in heller Aufregung. Eine Straßenbahn mit einem Dutzend Franzosen wird schnell von der Staatsmacht umringt und folgen wohl dem Rat doch lieber woanders zu feiern. Blieb aber zu Glück beim Auspfeifen und Anbrüllen. Keine blutigen Nasen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier im bereits stark islamisierten und was weiß ich noch Sachsen ist alles ruhig, so als hätte kein WM-Finale stattgefunden.
 
Die sind noch übrig von Erdogans Wahlsieg. :D Die haben hier neulich in Köln die Nacht zum Tag gemacht, ich dachte die Türkei ist gerade Weltmeister geworden.
Ach was, das waren augenscheinlich nur ein paar Pubertiere aus der Nachbarschaft, die das wohl witzig fanden und sich eh bloß trauten, wenn wenigstens drei Polizisten um sie rumstanden.
 
Wenigstens gabs kurz vor Auflösung der Versammlung noch ein nettes Shake-Hand mit einem eingetrudelten Franzosen, der seine Landsleute suchte.
 

Litti

Krawallbruder
In Köln wohnen übrigens relativ viele Franzosen, ich hör hier aber auch nix, und ich wohne fast in der Innenstadt.
Feiern wohl doch lieber in den eigenen vier Wänden.

Der letzte den ich feiern gehört habe, war mein irischer Nachbar bei Englands Halbfinal-Aus. :lachweg:
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Jetzt ich:

Einige unserer Jugendtrainer sind Kroaten - total nette Leute.

Auf den Nationalismus - siehe Kabinenmucke Lovren etc. - angesprochen, höre ich: "Blablupp..."

Keine Frage also, dass ich für Frankreich war - habe beim 3:1 inne Trainergruppe diese furchtbare französische Tormusik gepostet.

Jössas, bin im Urlaub, als ich heute Nachmittag wieder in WA ging: watten Shitstorm:beifall:. Offen gestanden die absolut schlechtesten Verlierer, die ich seit langem spürte.

Wisst Ihr was? Und wenn der Franzosen-Tünn noch DREIMAL abgehoben hätte, hätte ich es den Franzosen gegönnt.

Ich meine: Insgesamt in der schwereren "Hälfte" keine Overtime gebraucht, jedes Spiel kontrolliert, ich hatte das Gefühl: immer, wenn sie müssen, können sie auch.

Verdient!
 

Detti04

The Count
Offen gestanden laesst mich Frankreichs Leistung sowohl im Finale als auch waehrend der kompletten WM etwas unzufrieden zurueck. Klar, sowohl Final- als auch Turniersieg waren verdient, und Frankreich war ja schon vor Turnierbeginn mein Weltmeistertipp.

Aaaaber: Frankreich ist irgendwie das neue Italien. Man hat jede Menge hochklassiger Spieler, spielt aber trotzdem aus einer defensiven Grundeinstellung. Aus den wenigen eigenen Chancen erzielt man per Standard oder Dank hoher Qualitaet einzelner Spieler dann ein oder gar mehrere Tore, und wenn man das Spiel dann Mitte der 2. Halbzeit im Griff hat, macht man es ungeruehrt tot. Zusammengefasst: Frankreich nutzt die eigene Klasse, um Spektakel zu vermeiden. So werden wir keine Freunde, Frankreich und ich, denn ich wuensche mir, dass Mannschaften die eigene Klasse verwenden, um Spektakel zu erzeugen, d.h. um genau das Gegenteil zu tun.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Muuuuuaaaaah, weil sie einmal Japan überrannt haben? Ok, das war spektakulär, der letzte Angriff :D
 

Detti04

The Count
Es gab auch eine Vorrunde. Frankreich hat da so spektakulaere Ergebnisse wie 2:1 (Australien), 1:0 (Peru) und 0:0 (Daenemark) stehen.

Stell Dir einfach vor, wie man mit einem Kader auch spielen koennte, in welchem neben Mbappe, Griezmann (der bei dieser WM eher als Ballschlepper spielte) und Giroud (wenn ich das richtig sehe, hat der in allen Spielen nicht einen (!) Schuss aufs Tor gebracht) auch noch Ousmane Dembele und Nabil Fekir stehen. Gut moeglich, dass jeder Einzelne von denen aktuell besser ist als der beste deutsche Stuermer im WM-Aufgebot.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Darum gehts aber nicht, das weisst Du ebenso gut. Es ist ein Turnier, klar, man kann da auch in Schönheit sterben; würde mich als Spieler aber mal gar nicht jucken.
Hab ja selten eine Mannschaft gesehen, die mich zum WM-Titel mehr überzeugte als Frankreich 2018.
 

Detti04

The Count
Ueberhaupt, Frankreichs Tore und die Stuermer. Wenn ich das richtig sehe, dann haben wir da:

- 4-mal Mbappe (alles prima, keine Einwaende)
- 4-mal Griezmann (3 Elfer und der Schuss, den der Torwart Uruguays durch die Haende hat flutschen lassen)
- 1-mal Pogba
- 3 verschiedene Verteidiger mit je einem Tor (Pavard per Schuss, Varane und Umtiti per Kopf)
- 2 Eigentore (in den Spielen gegen Australien und Kroatien)

Das riecht dann schon ein bisschen nach einer Ein-Mann-Show im Sturm, und das trotz einer Handvoll hochwertiger Angreifer.
 

Detti04

The Count
Kann sein, dass die Defensivstrategie nur deshalb aufging, weil Mbappe in Form war. Oder anders: Bei der Defensivstrategie nutzt man die Faehigkeiten der vorhandenen Offensivspieler vermutlich nicht bestmoeglich aus.
 

kleinehexe

SF-Dschungelkönigin 2011 und PTL-Meister 2015/16
Vida und Lovren hätten Mbappe einfach mal gepflegt umgrätschen sollen und so aus dem Spiel nehmen.

Und jetzt haut mich :undweg:

Ernsthaft, also das Spiel der Franzosen hat mich nicht vom Hocker gerissen, ich fands öde.
Aber, ich bin da ganz bei Mertesacker, schön spielen und dann ausscheiden kann nicht der Plan sein.

Griezman werde ich seine Schwalbe jedenfalls für alle Zeiten krumm nehmen. Okay, den wirds nicht jucken, aber ich finde die Schwalberei höchstgradig unfair. Das ist eines Weltmeisters nicht würdig.
Von den Kroaten habe ich während des kompletten Turniers nicht eine Schwalbe gesehen.
Die Vatreni haben gekämpft und sich durch Verlängerungen gequält.
Daher find ich persönlich es schade dass der Kampfgeist am Ende nicht mit dem Titel belohnt wurde. Und durch den erschwalbten Freistoß und einem Elfer, den man nicht geben muss (da bin ich ganz beim Trainer der Kroaten "in einem Finale gibt man so einen Elfer nicht"-übrigends das einzige Mal dass er sich überhaupt über eine Schiedsrichterentscheidung geäußert hat-), wurde es halt auch nicht leichter für sie.

Respekt an die Staatspräsidentin, die ohne mit der Wimper zu zucken im Regen stand (für Frauen frisurtechnisch eine sehr heikle Situation).
Für mich das Bild des WM-Finale. Putin unter einem riesigen Schirm. Macron und Grabar-Kitarovic daneben pitschnass.
 
Kann sein, dass die Defensivstrategie nur deshalb aufging, weil Mbappe in Form war. Oder anders: Bei der Defensivstrategie nutzt man die Faehigkeiten der vorhandenen Offensivspieler vermutlich nicht bestmoeglich aus.
Mbappe gestrichen wär das Finale halt 3:2 statt 4:2 ausgegangen. :floet:
Mal im Ernst. In jedem Turnier gibt es in jeder Mannschaft ja üblicherweise einen Spieler, der die meisten Tore macht. Daraus zwangsläufig zu schließen, dass es ohne genau diesen Spieler nicht hätte funktionieren können erscheint mir schon eine steile These. War ja auch gerade bei den Franzosen nicht so, dass sie nur diesen einen herausragenden Star hatten. Da war / ist schon sehr viel Qualität in der Mannschaft insgesamt.
 
Vida und Lovren hätten Mbappe einfach mal gepflegt umgrätschen sollen und so aus dem Spiel nehmen.

Und jetzt haut mich :undweg:

Ernsthaft, also das Spiel der Franzosen hat mich nicht vom Hocker gerissen, ich fands öde.
Aber, ich bin da ganz bei Mertesacker, schön spielen und dann ausscheiden kann nicht der Plan sein.

Griezman werde ich seine Schwalbe jedenfalls für alle Zeiten krumm nehmen. Okay, den wirds nicht jucken, aber ich finde die Schwalberei höchstgradig unfair. Das ist eines Weltmeisters nicht würdig.
Von den Kroaten habe ich während des kompletten Turniers nicht eine Schwalbe gesehen.
Die Vatreni haben gekämpft und sich durch Verlängerungen gequält.
Daher find ich persönlich es schade dass der Kampfgeist am Ende nicht mit dem Titel belohnt wurde. Und durch den erschwalbten Freistoß und einem Elfer, den man nicht geben muss (da bin ich ganz beim Trainer der Kroaten "in einem Finale gibt man so einen Elfer nicht"-übrigends das einzige Mal dass er sich überhaupt über eine Schiedsrichterentscheidung geäußert hat-), wurde es halt auch nicht leichter für sie.

Respekt an die Staatspräsidentin, die ohne mit der Wimper zu zucken im Regen stand (für Frauen frisurtechnisch eine sehr heikle Situation).
Für mich das Bild des WM-Finale. Putin unter einem riesigen Schirm. Macron und Grabar-Kitarovic daneben pitschnass.
Ach komm, da ist schon auch viel rosarote Brille dabei. "Kämpfen und sich durch Verlängerungen quälen" ist das nun eine starke Leistung oder könnte man auch sagen "so souverän war der Weg ins Finale ja nun nicht gerade"?
Stellt man den "Kampfgeist" positiv heraus oder guckt man mal z.B. auf die Fairplay-Tabelle (unfairstes Team: Kroatien), die Fouls insgesamt (Sieger: Kroatien), den Spieler mit den meisten Fouls (Ante Rebic), …?
Aber mit dem "Bild des WM-Finales" sind wir uns einig. Ich hätt mich wegschmeißen können über Putin unterm Schirm und der Rest trieft. :D
 

André

Admin
Frankreich war mein Favorit, Frankreich wurde es. Aber es war ziemlich langweilig, bis auf ein paar wenige geniale Momente. Verwaltungsfussball wie Rehakles bei den Griechen, nur mit deutlich mehr indivudeller Klasse.

Aber an den Zauber von 1998 kommen sie damit halt niemals ran.

Aber insgesamt fand ich die WM bis auf ganz wenige Spiele ziemlich unspektakulär und öde.

Früher hat mich der Fußball irgendwie mehr gepackt. Keine Ahnung woran es liegt. Vielleicht daran dass 95% der Teams eher versuchen des anderen Spiel zu zerstören anstatt das eigene Spiel zu forcieren? Fast jeses Spiel läuft nach Shema x ab, das war früher anders, oder ich bilde mir zumindest ein dass es früher anders war.
 
Oben