André
Admin
Habe eben eine Mail vom Fanprojekt Mönchengladbach in meinem email Kasten gehabt:
Jo in den argentinischen Stadien ist immer ein Höllenlärm.
Was ich mich bei vielen Groundhoppern frage: Wie finanzieren die das ganze, die Reisen etc.
Denke mal der Film ist schon interessant, werde Ihn mir später auf jeden Fall mal angucken.
Futbal Fanatico - Vorankündigung:
Am Sonntag abend, den 29.10.06 um 18 Uhr zeigt das FPMG unter Leitung
der UMG einen Film, der etwas für Fans ist, die das Extreme lieben.
Nicht jedoch wie so häufig die extreme Gewalt, sondern die Leidenschaft und
Begeisterung für Fussball, von den besten Fans der Welt, d.h. derer
aus Argentinien. Der Reporter im deutschen Fußballstadion sucht bei
besonders guter Stimmung gerne den Vergleich zur "südländischen
Atmosphäre", wenn die Stimmung besonders gut ist. Doch was genau bedeutet das?
Jörg Heinisch und Carlo Fari Farsang beantworten diese Frage mit dem
eindrucksvollen Dokumentationsfilm "Futbol fanatico". Dafür reisten die
beiden begeisternden Fußballfans Anfang des Jahres ins Land der wohl
atemberaubensten Stadionatmosphäre - nach Argentinien! Noch bevor der Film
auf DVD erhältlich ist, geht der Streifen auf Promotion-Tour und macht
nun Halt in Mönchengladbach.
"Fari" ist im übrigen der bekannteste deutsche Groundhopper, der schon
Mal 50 Stunden im Linienbus gefahren ist, oder mit dem Fahrrad die
Sahara durchquerte, "nur" um einen "ground oder Länderpunkt" zu machen.
Allein, dass er behauptet, in Argentinien sei die Stimmung am besten,
sagt einiges, denn demnächst feiert er mit dem Spiel Seychellen vs.
Mauritius seinen 102. Länderpunkt!
Wir werden versuchen als besonderen Ehrengast Federico Insua zu
bekommen, der dann bestimmt den ein oder anderen Kommentar zum Fussball in
Argentinien geben kann!
Jo in den argentinischen Stadien ist immer ein Höllenlärm.

Was ich mich bei vielen Groundhoppern frage: Wie finanzieren die das ganze, die Reisen etc.

Denke mal der Film ist schon interessant, werde Ihn mir später auf jeden Fall mal angucken.
