Fiktive Schlagzeilen für die nächsten Monate

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Berliner Allgemeine
von unserem Korrespondeten Holgy


Daubs Konzept greift
Viele Kritiker sahen das neue Konzept Daubs eher kritisch, bezeichneten es gar als verrückten Plan eines Träumers. Sportdirektor Ziege dazu: "Man muss auch mal ungewöhnliche Wege gehen! Ich stand von anfang hinter diesem Plan."
Die Reaktivierung alter Gladbacher Helden zeigt Wirkung. Nach den hohen Siegen gegen Köln, Mainz und Unterhaching sind auch die letzten kritischen Stimmen verstummt. Daub dazu:"Ich wußte, dass es die alten Spieler noch bringen. Und unsere jungen Spieler können so viel lernen. Ich freue mich, dass sich alle bereit erklärten, der Borussia in dieser schweren Zeit beizustehen."

Die Aufstellung:
Kleff
Jansen - Voigts - Andersen - Bonhof
Netzer - Effenberg - Matthäus - Nielsen
Heynckes - Dahlin

Stefan Effenberg dazu: "Na klar machen wir das. In der Zwoten können wir noch locker mithalten." Und Lothar Matthäus: "Wir fahren die 40 Punkte ein und dann kann der Nachwuchs zeigen, was er gelernt hat. Ich stehe der Borussia auch nach dieser Zeit gerne als Greenkeeper bereit." Heynckes: "Daub hat mich von Anfang begeistert. Und seinen Wagen habe ich auch aufgetankt." Netzer: "Ich bin froh endlich mal wieder aus den nervigen Fersehstudios rauszukommen." Berti Vogts: "Klar, das ist wie Fahrradfahren, das verlernt man nicht, auch wenn die Breite an der Spitze dichter geworden ist."
Auch die Spieler sind begeistert. Marin: "Die Tricks vom Netzer, sowas habe ich noch nicht gesehen! Wie der auf einmal aus der Tiefe des raumes auftaucht." Roel Brouwers: "Wie uns der Berti im Training weggrätscht, da bleibt kein Auge trocken!" Sascha Rösler:"Schade, das Heynckes während des Trainings meistens den Wagen des Trainers wäscht!" Christofer Heimeroth: "Diese Maßnahme hat unsere fußballerischen Fähigkeiten in neue Dimensionen katapultiert."
Insgesamt herrscht also gute Stimmung im Team, das Gladbacher Dreamteam reiht einen Sieg an den nächsten und Loddar Mätthaus freut sich schon auf die Championsleague: "Mit Bayern hab ich das ja auch geschafft, wieso nicht mit der Borussia?" Ein schönes Schlusswort aus dem Munde des Gladbacher Urgesteins.

:D
 

André

Admin
:lachweg: Weltklasse! :top:

Der geilste Thread seit langem! Großes Tennis! :hail:

Aber wenn ich meinen dreckigen Seat Ibiza so betrachte, fürchte ich das der Heynckes morgen paar Extra-Runden drehen muss! :floet:
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Medi und Zini

Von Willi Ichweißalles


SKANDAL im Nordpark

Am vergangen Mittwochabend wurde der 46 jährige arbeitslose qualifizierte Hauptschüler Lothar M. aus E. bei einem versuchten Einbruch erwischt. Anwohner hatten die Polizei verständigt, die durch seltsame Geräusche am Haupttor des Borussiaparkes aus dem Schlaf gerissen wurden. Als die Polizei am Tatort eintraf zeigte sich Ihnen ein grauenhaftes Bild. Lothar M. rüttelete am Haupttor und schrie immer wieder „ Ich will da rein“. Lothar M wurde sofort von dem hinzugezogenem Duisburger Kriminalkommissar Horst Schimanski mit den Worten „Scheiße, Scheiße, Scheiße“ in polizeilichen Gewahrsam genommen. Das Gladbacher Präsidium war zu keiner Stellungnahme bereit
 

Dilbert

Pils-Legende
LOKUS: Rassismus im Stadion

Mönchengladbach: Ist Rassismus beleidigend? Oder beleidigt nicht beleidigener Rassismus den Rassismus an sich? Und was soll der Scheiss überhaupt? Zu dem Thema befragten wir Borussen-Fans aus aller Herren Damen. Aber die sagten: "Hör auf mich beim F*cken zu interviewen! Und erzählen sie bitte meiner Frau nix..."

Deshalb musste LOKUS andere Wege einschlagen. Wir erkundigten uns in einem Internetforum nach den Meinungen der dort anwesenden "User" (Benutzer).

"Es ist nix falsches einen vielleicht zu "satirten" Text aufzustellen, der vielleicht sogar ein bisschen rassistisch gegenüber einem Verein oder Spieler wirkt, solange man sachlich & nicht direkt beleidigend wirkt.", so die eine Meinung. Der LOKUS fragt sich: Was zum Deibel soll dass den heissen? Rassistische, nicht beleidigende Satire? HÄÄÄ?!

Der Forenleiter schien daraus auch nicht schlau zu werden, wie eigentlich alle dort. Er berichtete uns: "Außerdem lehne ich jede Art von Rassismus ab. Jemanden aufgrund seiner Herkunft einzuschätzen oder zu beurteilen ist wohl ziemlich idiotisch."

Dem schliessen wir uns an. Aber was hat das eigentlich mit der Überschrift zu tun. Und warum steht da oben "Stadion", wenn wir doch gar keinen im Stadion gefragt haben? Das wissen wir auch nicht, aber es hat bestimmt irgendwas mit Lothar Matthäus zu tun.

Ein berufener Mund, der trotzdem nix zu sagen hat, behauptete schlichtweg:

"Rassismus an sich ist eine Beleidigung.
Aber ihr sollt hier Blödsinn schreiben, und euch nicht über Politik unterhalten!"

Darin ist der User anscheinend spezialisiert, wie seine anderen Beiträge zeigen.

Da er ja als Hauptverdächtiger gilt haben wir ausserdem noch Lothar Mattäus gefragt, was er davon halte. "Ich weiss gar nicht, was sie wollen. Nächste Woche bin ich bestimmt wieder in der Bundesliga, dann können sie mir Fragen stellen. Ausserdem hab ich ein hochdotiertes Angebot vom VfL Osnabrück als Spielertrainer vorliegen. Und in drei Jahren trainiere ich in Personalunion den FC Bayern und die Nationalmannschaften von Deutschland und Argentinien. Und in fünf Jahren bin ich Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika! Und in zehn Jahren werde ich der Stellvertreter vom Weihnachtsmann! Und..."

Wir konnten das Gespräch leider nicht weiterführen, weil die Besuchszeit im BILD-Sanatorium vorbei war.

So wirklich wird wohl niemand Licht ins Dunkel werfen können. Jedenfalls nicht, bis wir unsere Stromrechnung bezahlt haben...
 

U w e

Moderator
Ärger in Gladbach - Aufstand der Spielerfrauen!

Trotz grossartiger Erfolge steht Trainer André Daub eine schwierige Woche bevor.

Die Spielerfrauen, allen voran Gerhard Delling, üben massiv Kritik über die Reanimierung Ihrer Männer.
„So geht es nicht, unsere gesamte Lebenssituation hat sich geändert. Der Seniorentanztee am Sonnabend Nachmittag kann nicht mehr stattfinden, da sich unsere Männer vom Freitagspiel erholen oder auf die Sonntagsspiele vorbereiten müssen. Die Bridgeabende am Freitag finden auch nicht mehr regelmässig statt und Montag´s schliesst unsere Seniorenheim um 21:00 Uhr die Türen zu und unsere Lieben müssen die halbe Nacht im Freien verbringen!“ so eine annonym bleiben wollende junggebliebende 85jährige Spielerfrau.
„Ja genau und unser Fernsehstudio muss ich nun ganz alleine in Ordnung halten, Fenster putzen, Staub wischen, Wassergläser spülen alles haben wir gemeinsam gemacht und jetzt, jetzt bleibt alles an mir hängen und wofür? Er winkt mir noch nichtmal zu, wenn er sich so mühsam über den Platz schleppt. Und das nachdem wir uns immer soviel zu sagen hatten!“ so eine tränenüberströmte Frau Delling.
In der kommenden Woche wird sich Trainer André Daub mit den Spielerfrauen treffen um nach Auswegen zu suchen – lassen wir uns überraschen, wie Er sich da aus der Affäre zieht.
 

manowar65

Benutzer
Blöd: Das wars für Daub

Nach dem blamablen 7:1 Auswärtssieg in Aue ist Schluß für Daub.
Kritik aus allen Richtungen führte dazu,daß Daub als Trainer nicht mehr haltbar war.
Mehrere 100 Fans blockierten den Mannschafts-Bus und skandierten lautstark: Daub raus.
Selbst Teile der Mannschaft schlossen sich massiv dieser Meinung an.
Wolfgang Kleff,noch einer der Ruhepole der Mannschaft,meinte nach dem Spiel:Mit so einer Abwehr kannste nix gewinnen.
Kapitän Netzer:Wie kann der Trainer mich in der 89.Minute auswechseln?Es gab Freistoß für uns,mit dem Ding hätte ich das Spiel endgültig entschieden.
Königs begründete die Entlassung wie folgt: Der Trainer hat uns Offensiv-Fußball versprochen,davon war nichts zu sehen.
Inoffiziellen Berichten zufolge soll jetzt ein Transfer der besonderen Art folgen:Daub wechselt zum 1.FC K*ln,im Austausch dafür kommt Daum als neuer Trainer zu den Gladbachern.
 

Schröder

Problembär
Der Ächzpress vermeldet:

Gleich beim ersten Training kam Neu-Trainer Daum zu spät. Als Entschuldigung brachte er gegenüber unserem Reporter W. Eißnix hervor, er sei in einer Schneewehe stecken geblieben. Als Beweis zeigte er eine kleine Tüte mit dem weißen Pulver in die Fotokamera (BILD rechts). Außerdem sei er verschnupft gewesen.

Derweil übernahm Netzer solange das Training. Geübt wurde nach dem 7:1-Debakel in Aue in erster Linie das Abwehren von 11-Metern auf der Torlinie sowie die direkte Verwandlung von Eckbällen per Fallrückzieher. Daum später dazu: "Im modernen Fußball muss man auch mal neue Wege bestreiten, ich bin mit seiner Vertretung vollkomen zufrieden".

Als Entschuldigung für die Fans nach dem schlechten Auftritt in Aue wurde ein Benifiz-Spiel gegen Austria Salzburg vereinbart. Der Erlös soll wohltätigen Zwecken zugeführt werden. Der Verein beauftragte Neu-Kapitän Matthäus mit dieser Aufgabe.
 

André

Admin
Nach dem rabenschwarzen Oktober folgten goldene 2 Monate mit 27 Punkten aus 9 Spielen für die Borussia. Frontzeck und Borussia stehen vor der ersten Herbstmeisterschaft seit 35 Jahren.

Doch wie kam es dazu?

Nach einem hartem Höhenstrainingslager mitten in der Saison legte Trainer Frontzeck den Grundstein für die fulminante zweite Hälfte der Hinrunde. Statt 60 Minuten, hatten seine Spieler plötzlich die Luft 120 Minuten durchzupowern.

Nachdem Frontzeck die Kritiken auf soccer-fans.de laß, entschloss Er sich wieder zum offensiven Spiel der ersten Spiele zurückzukehren und verbannte zwei der drei Sechser auf die Bank.

Im Sky Interview und bei der Bid Zeitung, bedankte sich Michael Frontzeck bei den Usern von Soccer-Fans.de für die Kritik die Ihm letzlich als Initialzündung diente, und die die Borussia auf den rechten Weg brachte.




Oh wie wär das schön! :prost:
 
Fiktive Schlagzeile:

TADA!

Nichts dagegen! Skandinavier scheinen mir am Niederrhein besser zu gedeihen als Süd/Mittelamerikaner. Andersson, Dahlin, Pettersson, Forssell, Nielsen - Insua, Ciquinho, Pletsch, Arango, Bobadilla... usw.
 
Der tanzende Peter löst Frontzeck ab!

Ist das eine "fiktive Schlagzeile" oder genau das, was Borussia verdient hat oder ein unumgängliches Schicksal? :D
 
G

GGBorusse

Guest
Ich hoffe keins von beidem. Obwohl, komisch ist der Zeitpunkt jetzt schon. Zumindest so komisch, dass ich Angst habe, die bereiten was ganz beklopptes vor...:suspekt:
 
Oben