FCK - Hansa Rostock

Am Freitag ist das Topspiel in Kaiserslautern.

Der 4. empfängt den 2. und für uns wäre ein Sieg überlebenswichtig.
Man könnte den Rückstand zu den Aufstiegsplätzen auf 2 Punkte reduzieren, bei einer Niederlage von Duisburg sogar auf nur einen!

Kommt es jedoch anders, könnten wir im schlimmsten Fall 7 Punkte Rückstand haben und das wäre schon ein ganz schöner Batze.

Ich hoffe das ich es zum Spiel schaffe, das ist ein ganz wichtiges Spiel! :warn:
 

kl_trott

Rock'n'Roll, Baby
Wenn das mal kein 6-Punkte-Spiel is.

Ein schlechtes Gefühl hab ich. Weil ich mich garnet mehr erinnern kann, wann wir in jüngerer Vergangenheit, sprich in den letzten Jahren, mal so einen Big-Point auch wirklich eingefahren haben.

Trotzdem: Wenn man in dieser Saison gegen Hansa gewinnen konnte, dann jetzt. Sind ja net so gut gestartet und mir wurde berichtet, dass auch der Sieg gegen Fürth nicht unbedingt souverän war (hab von dem Spiel aber nix gesehen).
Das macht ein bisschen Hoffnung. Obwohl wir einen ähnlichen Fehlstart hingelegt haben.... Abgesehen davon muss die Scheißerei :po: jetzt in der Mannschaft auch mal langsam ein Ende haben :banane:

Ich versuch es, wie vor dem KSC-Spiel:
Scheiß drauf. Wir spielen daheim, wir sind unter Zugzwang und wir hol'n uns den Dreier! Und wenn's sein muss, brüllen wir das Ei halt in's Netz.
Hoffentlich regnet's.
 

K-Town-Supporter

Mentalität Lautern
Wenn das mal kein 6-Punkte-Spiel is.

Ein schlechtes Gefühl hab ich. Weil ich mich garnet mehr erinnern kann, wann wir in jüngerer Vergangenheit, sprich in den letzten Jahren, mal so einen Big-Point auch wirklich eingefahren haben.

Trotzdem: Wenn man in dieser Saison gegen Hansa gewinnen konnte, dann jetzt. Sind ja net so gut gestartet und mir wurde berichtet, dass auch der Sieg gegen Fürth nicht unbedingt souverän war (hab von dem Spiel aber nix gesehen).
Das macht ein bisschen Hoffnung. Obwohl wir einen ähnlichen Fehlstart hingelegt haben.... Abgesehen davon muss die Scheißerei :po: jetzt in der Mannschaft auch mal langsam ein Ende haben :banane:

Ich versuch es, wie vor dem KSC-Spiel:
Scheiß drauf. Wir spielen daheim, wir sind unter Zugzwang und wir hol'n uns den Dreier! Und wenn's sein muss, brüllen wir das Ei halt in's Netz.
Hoffentlich regnet's.

Fritz-Walter-Wetter :zwinker:

Richtig, nen Big-Point konnten wir in den letzten Jahren kaum ernten. Aber irgendwann muss das auch mal ein Ende nehmen. Wenn die Jungs kämpfen und vor dem Tor etwas kaltschnäuziger werden dann passt das und wir können uns den Dreier knapp sichern und endlich mal nen Auswärtssieg vergolden!

Hoffe der Dünnpfiff ist bei allen auskuriert...
 
Hoffe der Dünnpfiff ist bei allen auskuriert...


Daran sollte's wirklich nicht liegen.
Immerhin gibts ja heutzutage Mittelchen, nach deren Einnahme die nächsten zwei Wochen gar nichts mehr kommt :zahnluec:

Zum Spiel: Nie war die Chance größer auf einen "Big Point" wie ihr es nennt. Und ich denke auch, es wird hinhau'n!! :top:
Ich will schließlich den FCK nächstes Jahr wieder erstklassig sehen!! :jaja:
 

BetzeFan

Heavy Metal VIP
Wenn ich dran denke, wie schwach Freiburg vor dem FCK-Spiel war und wie eindrucksvoll sie den Betze gestürmt hatten, wird mir ganz bange, denn wie schwach ein Gegner momentan ist, sollte eigentlich kein Argument sein. Mittlerweile muß doch jedes Spiel gewonnen werden, um überhaupt noch die Chance zu haben, den Abstand nach oben verringern zu können. Dieses Spiel ist allerdings besonders wichtig, weil es ein direkter Mitbewerber um den Aufstieg ist. Als positiv denkender Mensch muß ich einfach einen FCK-Sieg voraussagen. :top:
 

WhiteEagle

Dauernörgler
Meiner Meinung nach eines der leichtesten Heimspiele, die auf Lautern noch zu kommen.
Ein Gegner, der momentan nicht in Topform ist, aber selber gewinnen will und sich nicht hinten reinstellt.
Dies dürfte Lautern liegen. Ich tippe auf einen souveränen Heimsieg...
 

eckham

Mit Herzblut zurück
Wenn das mal kein 6-Punkte-Spiel is.

Ein schlechtes Gefühl hab ich. Weil ich mich garnet mehr erinnern kann, wann wir in jüngerer Vergangenheit, sprich in den letzten Jahren, mal so einen Big-Point auch wirklich eingefahren haben.
Unser letzter Big Point war wohl das 1:0 gegen Frankfurt an Ottmar Walters 80. Geburtstag. Wenn das Spiel heute wäre, würde ich mir also gar keine Gedanken machen. So müssen wir den Horst halt nachträglich zu seinem 75. beschenken :zwinker:
Mal sehen, in was für einem Zustand unsere Nationalspieler zurückkommen...
 
Schön. 1-1.
Lautern wie immer nicht fähig sich selber gute Chancen rauszuSPIELEN. Nichts Zwingendes. Fürn Aufstiegskandidaten einfach viel zu wenig. Rostock tat nicht mehr als nötig.
 

BetzeFan

Heavy Metal VIP
An Aufstieg kann ich bald nicht mehr glauben, denn um dies zu verwirklichen, muß man zuhause einfach gewinnen und das noch gegen einen direkten Mitkonkurenten. Da helfen auch die Durchhaltparolen von Wolle Wolf nix! :warn:
 
Schön. 1-1.
Lautern wie immer nicht fähig sich selber gute Chancen rauszuSPIELEN. Nichts Zwingendes. Fürn Aufstiegskandidaten einfach viel zu wenig. Rostock tat nicht mehr als nötig.

Sorry, aber was habt ihr bisher in der Rückrunde geleistet?
Bisher sind alle Spiele glücklich für euch ausgegangen.

Außerdem haben wir uns gestern Chancen rausgespielt, diese nur nicht genutzt. Ein Sieg wäre absolut verdient gewesen!
 

eckham

Mit Herzblut zurück
Wirklich gute Chancen waren aber kaum dabei. Man kann aber auch mal die "kleinen" Chancen reinmachen.

Das Spiel wirft einige Fragen auf:
Warum wird nicht einfach mal aus der zweiten Reihe aufs Tor geschossen?
Warum gibt es keine vernünftigen Flanken?
Wie kann man im eigenen Strafraum so blöd grätschen?
Warum können die Gegner nicht auch mal einen Elfer verschießen?
Warum müssen wir auf dem Betze ständig gegen 12 Mann spielen?

Mit den verdammten Unentschieden kommen wir nicht von der Stelle :motz:
 
Jo, so wird dat nix :zahnluec:

Erste HZ echt ganz gut. Pech gehabt in der einen oder anderen Szene. Wenns nicht läuft, dann läufts nicht :floet: Wenn mal einer rein geht, sähe das anders aus.

Zweite HZ war nichts - Rückfall in alte Muster. Hektisch und planlos. Wenn man ständig 8-10 Ausfälle mitschleppt und immer 3,4 Positionen pro Spiel ändern muss, fehlen einfach 10% um so ein Ding mal zu gewinnen.


@FIFO, beim KSC läuft halt momentan alles. Diese Saison bestimmt 5 Spiele gewonnen, obwohl der Gegner stärker war. Elfergeschenk usw. So gut ist der KSC nach der Winterpause auch nicht :zwinker: Gegen den MSV könnt Ihr zeigen, was Ihr könnt.
 

eckham

Mit Herzblut zurück
Hektisch trifft es ganz gut. Wie oft wurde schnell kombiniert, ohne dass was dabei rauskam (außer Ballverlusten und verunglückten Flanken). Dafür war die Mannschaft zehn Minuten vor Schluss platt.
 
Sorry, aber was habt ihr bisher in der Rückrunde geleistet?
Bisher sind alle Spiele glücklich für euch ausgegangen.

Außerdem haben wir uns gestern Chancen rausgespielt, diese nur nicht genutzt. Ein Sieg wäre absolut verdient gewesen!
Was war glücklich?
Sieg gegen Wacker war vollkommen verdient, genau wie das Remis gegen Lautern. Wer es nicht schafft in Überzahl 1 gute Chance rauszuspielen, hat keinen Sieg verdient und auch nie die Chance dazu gehabt... Und der Sieg gegen Offenbach auch verdient, wenn auch erst spät das 2-1 fiel. Chancenplus mehr als deutlich beim KSC. Und der Elfer war einer, das hätt ich auch gesagt, wenn er für Bayern gepfiffen worden wäre.

"Diese Saison bestimmt 5 Spiele gewonnen, obwohl der Gegner stärker war."
Nenn sie mir. Das einzige Spiel, das man verdammt glücklich gewann, war Haching. Und mit Lautern-Brille gesehen akzeptier ich das Lautern-Spiel. Zuerst war Lautern besser, nach dem 1-0 nicht mehr.
Aber sonst?
 
Gegen den MSV könnt Ihr zeigen, was Ihr könnt.
Nö, geht nicht.
Federico spielt wieder im Sturm...d.h. die Offensive wird lahmen, es sei denn Staffeldt überrascht mit seinem Spiel, aber er ist ein Defensivmann.
Da Duisburg nicht nur Chancen durch des Gegners Schwäche erarbeitet, würde ich selber auf einen MSV-Sieg tippen.
 

Calo

The Italian Stallion
Das Spiel war für 2 Aufstiegsaspiranten sehr schwach...

Und,@ Busti,große FCK Chancen habe ich nicht gesehen.Besonders nachdem 1-1,kam viel zu wenig vom FCK.Da wurde kein Druck aufgebaut.
Auch war die Stimmung im Stadion,eher mau.
 

eckham

Mit Herzblut zurück
Auch war die Stimmung im Stadion,eher mau.
Das muss wohl an der Positionierung der arena-Mikros gelegen haben, in meinem (Lautrer) Zweitforum fanden die Fernsehzuschauer die Stimmung auch schlecht, die Stadionbesucher dagegen gut.
Nach meinem Empfinden war es sogar die beste Stimmung in dieser Saison. Der Vorsänger hatte keinen Bock, sein Vertreter offenbar Probleme mit dem Mikro, so dass endlich mal wieder eigenständig was angestimmt wurde, anstatt wie sonst darauf zu warten, was von unten kommt. Das war endlich mal wieder echte Stimmung.
 
Auch war die Stimmung im Stadion,eher mau.

Ja, das kommt im TV oft so rüber. Wir sind uns die ganze Zeit am Beschweren bzw. am Diskutieren.

Das Problem ist, dass die "Betzetrommler" vor der Westkurve versammelt stehen. Genau da, wo die Fernsehmikros stehen. Da das Getrommel dann viel zu laut wäre, pegeln die Fernsehsender diese Mikros fast ganz nach unten, um den TV-Zuschauer nicht mit dem Getrommel zu nerven. Deshalb hört man fast gar nichts von der West. Im Stadion ist dies anders. Gegen Rostock war seit langem wieder super Stimmung :top:

Ich bin schon imemr dafür die Trommler in der West zu verteilen...
 

kl_trott

Rock'n'Roll, Baby
wieso sollen die trommler in der westkurve verteilt werden??
sollen se doch die mikros in de westkurfe verteilen das wäre viel gescheiter!!!denn so wies jetz ist is es absoluter sch...!!:motz:

Weil die Trommler vor der West überhaupt garkeinen Bezug zu dem haben, was gesungen wird. Die sind nicht nur nervig für Arena-Mikrofone, sondern auch für die Leute, die sich das taktlose Rumgehaue das ganze Spiel über anhören müssen.

Aber hey, sie werden gesponsort, bloß nich kritisieren..
 
Weil die Trommler vor der West überhaupt garkeinen Bezug zu dem haben, was gesungen wird. Die sind nicht nur nervig für Arena-Mikrofone, sondern auch für die Leute, die sich das taktlose Rumgehaue das ganze Spiel über anhören müssen.

Aber hey, sie werden gesponsort, bloß nich kritisieren..


aber unsere trommler gehören zum betze die sollen bleibe wo se sind das gehört zur tradition!!!!
 
Dann sollten sie aber mal hören, was gesungen wird und dann zum richtigen Lied im richtigen Rhythmus schlagen.
Und net mit ihrem wahllosen Rumgetüdel für Nervenkrämpfe sorgen..

naja aber so wie die stimmung in der letzten zeit als war kann man froh sein dass wenigstens die noch da waren wo als en bissl krach gemacht haben!!!
 
Oben