Fck - 1860

Die Löwen sind am kommenden Montag zu Gast auf dem Betze.
Nachdem Rostock und Duisburg anscheinend auch nicht aufsteigen wollen, haben wir immernoch die Chance dieses zu tun.

Ich schätze mal es werden höchstens 30.000 Zuschauer, eher weniger.
Wenn wir wie in Aue auftreten wird es auch gegen die Löwen nicht reichen. Wir müssen das Spiel wie gegen Haching angehen, ich erwarte ja kein 4:0, aber ein Sieg sollte schon dabei rausspringen!
 

GilbertBrown

Green Bay Packers Owner
im moment sind nur braunschweig und burghausen schlechter als die löwen. dürfte ne deutliche sache werden.
 

eckham

Mit Herzblut zurück
Willst du damit irgendwas sagen, oder diente der Beitrag nur der Befriedigung deiner morgentlichen Schreibsucht?
 

BetzeFan

Heavy Metal VIP
Wollen wir doch stark hoffen, daß es ein Sieg wird und nicht wieder so ein "hässliches" Remis! :hail: Außerdem kommen doch unsere 60er Freunde und die werden ja wohl nix gegen einen Sieg von uns haben, oder? :zwinker:

BF. :prost:
 

kl_trott

Rock'n'Roll, Baby
oha.

wenn man die ergebnisse von heute sieht, können wir am montag eigentlich nur verlieren oder unentschieden spielen. denn sonst hätte man ja mal eine chance genutzt.. :zwinker:
 

vonderlahn

Sprachkrümelsucher
Ja, sogar mit Abstand.

Aber das haben wir innerhalb von zwei Spielen wieder in einen sauberen Rückstand verwandelt...
 
Weiß denn eigentlich jemand wieviele Zuschauer erwartet werden?

Hab noch gar nichts mitbekommen.
Glaub aber irgendwie nicht an über 30.000!
 

BetzeFan

Heavy Metal VIP
Joah, wir müssen ja irgendwann mal was draus machen, das die Anderen auch nicht aufsteigen wollen!

Es werden von den Anderen immer größere big-points verteilt. Der FCK muß sie endlich annehmen und nicht wieder verweigern. Heute Abend ist sogar mal wieder der 3. Platz möglich, denn Duisburg hat gestern auch sein Torverhältnis verschlechtert. Halleluja, hoffentlich klappts! :hail:

BF :prost:
 

Schröder

Problembär
Also bis jetzt ein wirklich gutes Spiel, beide Mannschaften gehen früh drauf.
Lautern mit mehr Chancen, vor allem die Freistöße sind sehr gefährlich. Andererseits wird hinten öfter mal der Ball vertändelt bei den Teufeln.
 
Also bis jetzt ein wirklich gutes Spiel, beide Mannschaften gehen früh drauf.
Lautern mit mehr Chancen, vor allem die Freistöße sind sehr gefährlich. Andererseits wird hinten öfter mal der Ball vertändelt bei den Teufeln.
???
Was hast du für ein Spiel gesehen?

Ich fand Lautern schwach, mal wieder völlig unfähig Chancen rauszuspielen. Nur durch Standards gefährlich, klar gehören die mit zum Fußball dazu, aber 1860 hat mir viel besser gefallen und hätte zur HZ deutlich führen müssen. FCK eigentlich ohne Chance in der 1. HZ, da macht Hofmann das Geschenk...
Wenn Lautern aufsteigt, ist das ein Armutszeugnis für die 2. Liga...in Freiburg wird Lautern hoffentlich mal sehen, wie man Fußball spielt.
 
Ich habe mich erstmals so richtig über einen Sieg des FCK gefreut.
Ich glaube, ich werde noch Fan von denen in den nächsten 20 Jahren.
Na ja, nicht wirklich Fan und auch nicht Sympathisantin. Aber sagen wir mal so, ich ertrage Siege von denen mittlerweile gelassen.
 
Deine WG produziert immer schlimmer Auswüchse! :suspekt:

Du weißt, wie ich dazu komme?
Du liest doch meine Postings, wie du mir mal in einem schwachen Moment zu verstehn gabst?

Wir dürfen nicht in einer Liga spielen.
Ich habe keinen Bock, jedes Arminia-Spiel inner Kneipe anzugucken. ER hat ja das Argument, dass in Bi nur Arminia öffentlich zu sehen ist. Da hat er Recht.

Erst wenn die Alm untergeht,
und die Arminen kein Land mehr sehn
und die Kneipen auf den FCK bestehn,
dann will ich zu Fuß nach Lautern gehn.

Frei nach Heinrich IV
 

vonderlahn

Sprachkrümelsucher
Zumalla, Du hebst das Niveau dieses (inzwischen fast 90%) Gladbach-Forums auf Höhen, die das Fussvolk nicht mehr erblicken kann.
 

vonderlahn

Sprachkrümelsucher
Ich bin übrigens wieder zu Hause, wir haben gewonnen und die Westkurve hat fast die ganze zweite Halbzeit durchgesungen, was irgend einen Journalist spielen dürfenden Schülerpraktikanten an der Tastatur von Sport1.de nicht daran hindert zu schreiben, der FCK habe sich ein gellendes Pfeifkonzert der eigenen Fans anhören müssen.

:weißnich:

Der Junge war wohl in einem anderen Stadion oder bei Arena ohne Ton...
 

eckham

Mit Herzblut zurück
Das war ein Big Point in doppelter Hinsicht. Zum einen natürlich, weil wir die Patzer der Konkurrenz endlich mal ausgenutzt haben, zum anderen, weil wir auch mal ein schlechtes Spiel gewonnen haben.
Bis etwa zur 60. Minute war das eine erbärmliche Vorstellung. Dann ging auf einmal ein Ruck durch die Westkurve (von der bis dahin auch nicht viel kam), der sich irgendwann auf die Mannschaft übertrug. Die hat dann endlich mal das Glück erzwungen.
 

Schröder

Problembär
???
Was hast du für ein Spiel gesehen?

Ich fand Lautern schwach, mal wieder völlig unfähig Chancen rauszuspielen. Nur durch Standards gefährlich, klar gehören die mit zum Fußball dazu, aber 1860 hat mir viel besser gefallen und hätte zur HZ deutlich führen müssen. FCK eigentlich ohne Chance in der 1. HZ, da macht Hofmann das Geschenk...
Wenn Lautern aufsteigt, ist das ein Armutszeugnis für die 2. Liga...in Freiburg wird Lautern hoffentlich mal sehen, wie man Fußball spielt.

Ich hab meinen Beitrag nach 25 Minuten Spielzeit geschrieben. Da fand ich das Spiel ziemlich ausgeglichen. Klar hätte Johnson später das 2. Tor für die Löwen machen müssen und auch sonst hatten die Münchner danach die besseren Chancen. Das konnte ich zum Zeitpunkt des Postings aber noch nicht wissen. :zwinker:
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Ich bin übrigens wieder zu Hause, wir haben gewonnen und die Westkurve hat fast die ganze zweite Halbzeit durchgesungen, was irgend einen Journalist spielen dürfenden Schülerpraktikanten an der Tastatur von Sport1.de nicht daran hindert zu schreiben, der FCK habe sich ein gellendes Pfeifkonzert der eigenen Fans anhören müssen.
Das muss ja kein Widerspruch sein. Das Pfeifen war einmal kurz gut zu hören, allerdings irgendwann Mitte 1. Halbzeit nach dem dritten Fehlpass in Folge. In Halbzeit 2 war die Stimmung dann ziemlich gut. Das kenne ich von uns, ist so ein Pfeifen im Walde. Gerade bei so einem Spielstand. Nicht dass 1860 den Eindruck gemacht hätte noch mal gefährlich zu werden, dass haben sie in der ersten Halbzeit verpasst. Aber man weiß ja wie das laufen kann...

Das Spiel fand ich höchst mittelmäßig. Fehlpässe ohne Ende und wenn wer mal vor dem Tor auftauchte wurde es ungefährlich. Der Schiedsrichter passte sich an, gab schon zu Beginn Bellinghausen die Gelbe Karte die eigentlich für einen anderen bestimmt war. Bei der Bewertung von Zweikämpfen wusste man nie was er pfeift, und bei Kopfballduellen landete fast jeder Ellbogen im Gesicht des Gegners. Gegen Ende pfiff er das sogar manchmal, wobei sich Opara bedanken kann dass es bei Gelb blieb. Aber wenn man es ihm vorher mehrfach durchgehen lässt, dar man sich nicht wundern dass er es nicht bleiben lässt. Ich dachte, die Regel wird da inzwischen anders ausgelegt.
 
Oben