FCB - Jetzt überall die Nummer 1 der Welt!

André

Admin
"Wir sind jetzt in allen Bereichen weltweit die Nummer eins, und diese Position wollen wir verteidigen und ausbauen"

FC Bayern München News: Karl-Heinz Rummenigge sieht Bayern an Spitze

Sportlich als CL Sieger schon, wobei das eine Momentaufnahme war und im kommenden Mai schon wieder neu entschieden wird.

Dass die Bayern so viel Kohle haben wie irgendwelche Scheichs glaube ich auch eher nicht.

Nur ist Kohle nicht alles, wie man an manchen Kaderzusammenstellungen der PL Clubs oder PSG sieht.

Ich denke dem FCB hilft natürlich auch dass aktuell fast alle vermeintlich großen Teams irgendwie in der Krise bzw. im Umbruch stecken.
Da ist aktuell keiner so richtig konstant stabil. Und deshalb könnte ich mir durchaus vortstellen dass die Bayern auch in diesem Jahr wieder das Triple gewinnen können. Für mich sind sie da wieder der Favorit.

Sie sind sehr gut aufgestellt, arbeiten seriös und wirtschaften sehr vernünftig.
In jedem Bereich, die Nummer 1 ? Sehe ich jetzt nicht.
Aber das müssen sie auch gar nicht sein, denn im Gesamtpaket kommt aktuell wohl keiner an sie ran.
 

fabsi1977

Theoretiker
Ey du Eifelkopp, wenn der Kalle sagt wir sind die Nummer 1 dann ist es so. Generell an dieser Stelle mal die Bitte, dass sich die Fans der Clubs, die lediglich mal ab und zu die geweihten Hallen der Champions League betreten und ansonsten nur in der Bundesliga ein bisschen rumballen sich doch bitte schön nicht immer mit Dingen beschäftigen die über deren Horizon hinausgehen. Danke sehr freundlich.

So, jetzt werd ich mir n schönes Paulaner in mein Fanglas einschenken und mir dann nochmals die Finals 2001, 2013 und 2020 anschauen, dabei wird natürlich immer das passende Trikot getragen.

Nehmt das, ihr unwürdigen!!!!

Oh @Litti, du hattest doch mal über nen Kollegen berichtet der so drauf war, gibbet den noch?
 

Detti04

The Count
[...]
So, jetzt werd ich mir n schönes Paulaner in mein Fanglas einschenken und mir dann nochmals die Finals 2001, 2013 und 2020 anschauen, dabei wird natürlich immer das passende Trikot getragen.
[...]
Wie, hast Du das Finale von '87 nicht auf Video? Hier kannst Du zumindest die Highlights sehen:


Siegtorschuetze war uebrigens nicht Madjer, an dessen Namen sich die meisten Fans vermutlich noch erinnern koennen, sondern Juary. Zu ihm gibt es nicht einmal einen deutschen wikipedia-Eintrag:

Juary - Wikipedia

Das war uebrigens Portos erster europaeischer Titel. Peinlicher waere nur, wenn man in einem Finale gegen irgendwelche englische Dutzendware verloere, die in ihrer Historie noch nie was gerissen hat, also z.B. so Nichtsnutze wie Aston Villa...
 

fabsi1977

Theoretiker
Ich konnte tatsächlich das 87 er Finale nicht sehen, da ich mich just an dem Tag und zu der Zeit auf dem Weg nach Südfrankreich befunden habe. Ich hab aber auch das 82er Finale nicht auf Video, das wusst ich nicht mal dass es sowas tolles wie den FC Bayern gibt.

Ja, war beides peinlich. Und Detti, wer könnte peinliches Verspielen von Titeln besser beurteilen als ein Schalker. Womöglich noch einer Leverkusener, aber osito ist ja leider nicht mehr da.

Aber mal im Ernst, der Sieger vor Porto war Steaua Bukarest, der Sieger danach PSV Eindhoven. Auch nicht gerade die Creme de la Creme. Nimm noch Nottingham Forest und den HSV dazu, dann hast du einen Zeitraum von rund 10 Jahren mit Henkelpottsiegern, die heute in der Versenkung verschwunden sind, mit Ausnahme Liverpool und Juventus.
 

Detti04

The Count
Nicht die Creme de la Creme, da passen die Bayern ja voll rein.

Die Geschichte von Aston Villa ist uebrigens erstaunlich. Als der Verein 1981 englischer Meister wurde, da lag seine letzte Meisterschaft - jetzt kommts - 71 Jahre zurueck. Jawoll, die letzte Meisterschaft hatte Villa 1910 gefeiert. Zum Vergleich: Der deutsche Meister 1910 hiess Karlsruher FV, bei welchem es sich nicht um einen der Vorgaengervereine des KSC handelt.

Durch den Titelgewinn qualifizierte sich Aston Villa zum ersten Mal fuer den Europapokal der Landesmeister, den man dann auch prompt gewann. Das war alles in allem also sehr aehnlich wie bei Nottingham Forest.

Aus heutiger Sicht finde ich es echt unverstaendlich, dass damals selbst englische Zufallsmeister stark genug waren, um prompt den Europapokal zu gewinnen. Wie scheisse waeren die Meister der anderen Ligen zu der Zeit?
 

fabsi1977

Theoretiker
Nottingham gewann ja seinen ersten Titel 1979 gegen Malmö FF !!! Und wer war 1978 zum Meister in Deutschland? Genau, jetzt weißte wie scheiße die waren. 1980 dann gegen den HSV.

Das war halt damals zum einen noch reiner KO-Wettbewerb ohne Setzlisten. Da konnte es dann auch St. Gladbach ins Finale schaffen und sogar so Luschenvereine wie der FC Bayern dreimal in Folge gewinnen.

Nicht auszudenken wäre Schalke mal qualifiziert gewesen, bei der Liste des Grauens hätten die sich am Ende auch in die Siegerliste eingetragen.
 
Tja, dann Glückwunsch nach München zur Weltherrschaft. Dann könntet ihr - jetzt wo ihr alles Menschenmögliche erreicht habt - doch den Laden zusperren, oder?
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Der Kalle will dem Olli am 31.12.2021 halt ein bestelltes Feld hinterlassen. Der Kalle ist aber jetzt schon eine "lame duck". Was gibt es denn für ihn noch zu gewinnen ? Der Titel ist doch nur noch reine Formsache, wenn man sich die Erfolge der letzten Jahre vor Augen hält.
Welche Ziele bleiben also für Olli Kahn ab dem 1.1.22 noch übrig, die er anstreben könnte ? Doch nur das Ziel, den Besitzstand zu wahren und sich gegen Neuerungen zuungunsten des Vereins zu wehren. So zB könnte die BuLi zum Ende der Spielzeit in 2 Gruppen in 8 ( Meisterrunde ) und 4 ( Abstiegsrunde ) aufgeteilt werden. Die Plätze 9 - 14 verbleiben sicher in der BuLi. Rest spielt Playoff ( 8 ) bzw. Playdown ( 4 ) und ermitteln den Meister und 2 Absteiger.
Ich denke aber nicht, dass es so kommen wird, weil die DFL unter Seifert oder früher Rauball seit jeher beratungsresistent ist. :schlecht::weißnich::(
 

Litti

Krawallbruder
Oh @Litti, du hattest doch mal über nen Kollegen berichtet der so drauf war, gibbet den noch?

Hahahaha ja, den Schmock gibt es noch. Zum Glück mittlerweile nach fast 20 Jahren nicht mehr mein Kollege, aber der ist immer noch so drauf. Der Typ ist unglaublich.

Der posted auch weiterhin jeden Tag auf allen Social Media Kanälen zig Videos und Bilder über die großen Erfolge des unfassbar geilen FCB. Man kann sich vorstellen was da alleine dieses Jahr los ist bei dem. :D

Unvergessen wie er mit mir fast zwei Wochen nicht mehr gesprochen hat, weil die Bayern in Köln verloren haben.
 

Rupert

Friends call me Loretta
(...)
Unvergessen wie er mit mir fast zwei Wochen nicht mehr gesprochen hat, weil die Bayern in Köln verloren haben.

Hahahaaaa, das erinnert mich ja daran als nach dem 2006 Halbfinale einer meinte er würde nie wieder "beim Italiener" essen; das muss noch zu D-I-Zeiten gewesen sein. :lachweg:
 
Hahahaha ja, den Schmock gibt es noch. Zum Glück mittlerweile nach fast 20 Jahren nicht mehr mein Kollege, aber der ist immer noch so drauf. Der Typ ist unglaublich.

Der posted auch weiterhin jeden Tag auf allen Social Media Kanälen zig Videos und Bilder über die großen Erfolge des unfassbar geilen FCB. Man kann sich vorstellen was da alleine dieses Jahr los ist bei dem. :D

Unvergessen wie er mit mir fast zwei Wochen nicht mehr gesprochen hat, weil die Bayern in Köln verloren haben.
*lol*
Was kennst du denn für Leute? Ich hab zwar auch solche Kollegen, aber ich wohne halt auch im Bayern-Ländle. Also hab ich eine Ausrede. Was kannst du zu deiner Entlastung vorbringen? *g*
 
Oben