FC Schalke 04 - Saison 2022/23 - Zurück in Liga 1

fabsi1977

Theoretiker
Ich muss ja immer etwas schmunzeln wenn davon geredet wird, dass doch ein Abstieg ganz gut sei weil man wenigsten von unten neu beginnen könnte. Sieht man ja am Beispiel Schalke, ist eben nicht so. Der VfB lässt zudem grüßen. Ist jetzt gar nicht auf einen von euch gemünzt, fällt mir nur gerade so ein, ich meine Andre hat kürzlich mal so was in der Art geschrieben.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Ich muss ja immer etwas schmunzeln wenn davon geredet wird, dass doch ein Abstieg ganz gut sei weil man wenigsten von unten neu beginnen könnte. Sieht man ja am Beispiel Schalke, ist eben nicht so. Der VfB lässt zudem grüßen. Ist jetzt gar nicht auf einen von euch gemünzt, fällt mir nur gerade so ein, ich meine Andre hat kürzlich mal so was in der Art geschrieben.
Na ja, wenn S04 vor 2 Jahren nicht abgestiegen wäre, wäre der Verein vielleicht schon Insolvent. So aber war man gezwungen was zu ändern. Ich glaube nicht das der direkte Wiederaufstieg überhaupt irgendwie eingeplant war, falls man das so sagen / schreiben kann. Da die finanziellen Zwänge so unfassbar groß waren und immer noch sind war fast nicht anderes zu erwarten gewesen als das was man diese Sasison geboten bekommt; deshalb fällt die Ernüchterung nicht so schwer. Trotzdem blöd weil, falls man runter geht, die Truppe wieder auseinander fällt; da bleiben nicht wirklich viele. Es kommen aber einige Leihspieler zurück... :floet:
 
Ich kann dir noch nicht einmal widersprechen, es langt einfach hinten und vorne nicht. Und wenn der Gegner halt nicht trifft machen wir ihn eben selbst rein, als Eigentor versteht sich...
Schalke spielt einfach nur so wie es die Möglichkeiten erlauben. Mehr ist einfach nicht drin. Wenn man Spieler wie Thiaw und Itakura abgibt, dazu noch Pieringer, obwohl man weiß dass Terodde in der ersten Liga nichts reißt, muss man sich nicht wundern. Pieringer hätte man, wenn überhaupt, erst abgeben müssen wenn man weiß wo man steht. Geld hin oder her, ich denke ein Abstieg wird den Verein mehr kosten als die Mios mit denen man genannte Spieler gehalten hätte.
So spart man den Verein in die 2. Liga.
Ein Geldgeber ist nicht in Sicht. Und das hat nicht hingehauen..........
https://www.wa.de/sport/schalke-04/schalke-ausgliederung-plaene-jens-buchta-mitgliederversammlung-juni-s04-gelsenkirchen-eingetragener-verein-90235847.html

So langsam denke ich man hätte Toennies Geld annehmen sollen. Man hätte sich möglicher Weise einigen können.

Wenn man tief im Abbstiegskampf steckt und dann schon gegen Augsburg nicht gewinnen kann obwohl der FCA über fast eine komplette HZ in Unterzahl spielte und gegen den Mitabstiegskandidaten aus Hoffenheim nichts auf die Beine bekommt, hat man in Liga 1 nichts zu suchen.

Nicht mal die Fans der Nordkurve reagieren angepisst. Ich denke man weiß dass mit dem Kader kaum mehr zu machen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss ja immer etwas schmunzeln wenn davon geredet wird, dass doch ein Abstieg ganz gut sei weil man wenigsten von unten neu beginnen könnte. Sieht man ja am Beispiel Schalke, ist eben nicht so. Der VfB lässt zudem grüßen. Ist jetzt gar nicht auf einen von euch gemünzt, fällt mir nur gerade so ein, ich meine Andre hat kürzlich mal so was in der Art geschrieben.
Der Abstieg war vielleicht gut damit man den Kader mal preiswerter gestaltet.
Den VfB mit Schalke zu vergleichen ist schwach. Schalke hat sicherlich weit mehr Schulden und Schalke hat die Lizenz für Liga 2 und dann für Liga 1 nur unter Auflagen bekommen.

Ohne Geldgeber oder ohne runter vom e.V. kommt der FC Schalke kaum mehr auf die Füsse. Ohne Geld bzw Geldgeber (beispielsweise Toennies) wird es höchstens zur Fahrstuhlmannschaft reichen. Das wird das höchste der Gefühle.
 
Haben sie mit 5:2 ein wenig überboten. :top:
...... Das ich das noch erleben darf......... 5 Tore geschossen, nur 2 Gegentore......... Ich war hin und weg. Die Turnhalle hat regelrecht gebebt.:top:
Dazu noch die allerbeste Stimmung, sowas habe ich lange nicht mehr erlebt. :hail:

Ich denke der Kampf um den Klassenerhalt wird schwerer als ich gedacht habe. Das Lazarett füllt sich und das Restprogramm ist heftig.


Incl Balanta, der wohl auch ausfallen wird und dem gesperrten Tom Krauß sind es 9 Spieler die fehlen werden.
Leider ist auch Fährmann verletzt.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Schalkes Restprogramm:

Bundesliga 30. Spieltag 29.04.2023 H Werder Bremen
Bundesliga 31. Spieltag 05.05.2023 A 1. FSV Mainz 05
Bundesliga 32. Spieltag 13.05.2023 A Bayern München
Bundesliga 33. Spieltag 20.05.2023 H Eintracht Frankfurt
Bundesliga 34. Spieltag 27.05.2023 A RB Leipzig

Ok, gegen Werder gewinnt Schalke ja immer gerne, der Rest sieht recht haarig aus.
 
Schalkes Restprogramm:

Bundesliga 30. Spieltag 29.04.2023 H Werder Bremen
Bundesliga 31. Spieltag 05.05.2023 A 1. FSV Mainz 05
Bundesliga 32. Spieltag 13.05.2023 A Bayern München
Bundesliga 33. Spieltag 20.05.2023 H Eintracht Frankfurt
Bundesliga 34. Spieltag 27.05.2023 A RB Leipzig

Ok, gegen Werder gewinnt Schalke ja immer gerne, der Rest sieht recht haarig aus.
Werder ist sozusagen der letzte Strohhalm an dem ich mich hoch ziehe. Wenn wir das Heimspiel nicht gewinnen, ist es für mich durch. Dann verliere ich die Hoffnung.
 

Hendryk

Forum-Freund
Werder ist sozusagen der letzte Strohhalm an dem ich mich hoch ziehe. Wenn wir das Heimspiel nicht gewinnen, ist es für mich durch. Dann verliere ich die Hoffnung.
Ich glaube an ein Unentschieden. Werder braucht eigentlich die 3 Punkte um den Klassenerhalt sicher zu haben, evtl. rechnerisch noch nicht sicher. Ihr braucht alle 3 Punkte, um noch auf den Klassenerhalt hoffen zu können. Viel mehr als diese Hoffnung habt ihr aber nicht mehr.
 
Ich glaube an ein Unentschieden. Werder braucht eigentlich die 3 Punkte um den Klassenerhalt sicher zu haben, evtl. rechnerisch noch nicht sicher. Ihr braucht alle 3 Punkte, um noch auf den Klassenerhalt hoffen zu können. Viel mehr als diese Hoffnung habt ihr aber nicht mehr.
Was mir ein bisschen Hoffnung auf einen Dreier gegen Werder macht ist dass wir ein Heimspiel haben. Ansonsten scheint mir der Kader, Dank der Ausfälle, nicht mehr gut genug zu sein um die Klasse zu halten.
 
Guten Morgen,

ja und wenn es dann wieder nur ein Unentschieden wird (2:2 oder so) hilft das S04 wenig. Es müssen Siege her, aber das wurde schon während der Saison verdaddelt. Ob der Trainerwechsel während der Saison jetzt sooo was gebracht hat, glaube ich nicht. Bochum strugglet da ja auch unten rum.

Werder ist auf jeden Fall mal der stärkere Aufsteiger ☕

Gruß,
Stephan
 
Nun ist das eingetreten was ich befürchtet habe. Es geht mal wieder ab in Liga 2.
Hochverdient, vor allem wenn man sich die verkorksten Hinrunde anschaut.
Hätte man die Aufstiegsmannschaft zusammen gehalten, wären wir wohl nicht abgestiegen.
Aber da es am Geld hapert, wurde jeder Spieler für verkäuflich erklärt und gute Spieler , z.B. Itakura, wurden nicht gehalten. Auch Thiaw hätte ich nicht abgegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Nun ist das eingetreten was ich befürchtet habe. Es geht mal wieder ab in Liga 2.
Hochverdient, vor allem wenn man sich die verkorksten Hinrunde anschaut.
Hätte man die Aufstiegsmannschaft zusammen gehalten, wären wir wohl nicht abgestiegen.
Aber da es am Geld hapert, wurde jeder Spieler für verkäuflich erklärt und gute Spieler , z.B. Itakura, wurden nicht gehalten. Auch Thiaw hätte ich nicht abgegeben.
Es war klar die Hinrunde die uns das Genick gebrochen hatte. Unabhängig davon ob man in der Rückrunde den ein- oder anderen Punkt hätte mehr holen können, oder vielleicht auch müssen. Egal, es ist wie es ist.

Die Fehler wurden erkannt und werden hoffentlich nicht nochmal wiederholt.

Bülter und Zalazar unbedingt halten; wenn Pieringer keinen Bock hat soll er gehen (wenn die Ablöse stimmt). Flick unbedingt zurückholen, halten und in die Truppe einbauen, Latza ist zu verletzungsanfällig

Mindestens einen neuen Torwart holen, dann sollte man es wuppen können
 

Detti04

The Count
Es war klar die Hinrunde die uns das Genick gebrochen hatte. Unabhängig davon ob man in der Rückrunde den ein- oder anderen Punkt hätte mehr holen können, oder vielleicht auch müssen. Egal, es ist wie es ist.

Die Fehler wurden erkannt und werden hoffentlich nicht nochmal wiederholt.

Bülter und Zalazar unbedingt halten; wenn Pieringer keinen Bock hat soll er gehen (wenn die Ablöse stimmt). Flick unbedingt zurückholen, halten und in die Truppe einbauen, Latza ist zu verletzungsanfällig

Mindestens einen neuen Torwart holen, dann sollte man es wuppen können
Wieso sollte Pieringer keinen Bock haben? Hat er sowas gesagt? Haelt er sich fuer zu gut fuer die 2. Liga?

Latza waere beim Klassenerhalt ein echtes Problem geworden, denn ein Kapitaen, der dauernd auf der Bank sitzt, ist nicht wirklich gut. Fuer die 2. Liga sollte sein Leistungsvermooegen aber noch reichen, und mit Krauss und Kral sind ja auch zwei staerkere Konkurrenten weg.

In der Torwartangelegenheit haengt es meiner Meinung nach davon ab, was man Heekeren zutraut. Momentan ist er zwar eh verletzt, aber wenn man ihm auf lange Sicht etwas zutraut, dann braucht man einen neuen 2. Torwart vielleicht nur fuer ein Jahr zum Ueberbruecken.

Insgesamt finde ich Deinen Beitrag zu optimistisch. Es gibt meiner Meinung nach noch jede Menge andere Positionen, auf denen etwas passieren muss. Man darf schliesslich nicht vergessen, dass Schalke nur deshalb aufgestiegen ist, weil Terodde getroffen hat wie bloed. Wenn man in der naechsten Saison einen Mittelstuermer hat, der "nur" 20 Tore schiesst ("nur"), dann muss vom Rest der Mannschaft eben viel mehr kommen, als das in der Aufstiegssaison der Fall war. Schalke hat in der letzten Aufstiegssaison auch nicht gerade die Liga in Grund und Boden gespielt, sondern die Saison ist damals zum Ende hin einfach sehr gut gelaufen.

Ausserdem solltest Du nicht vergessen, dass Schalke keinen Rouven Schroeder mehr hat. Die Einkaeufe fuer die naechtse Saison werden von den Leuten vorgenommen, die uns in der Winterpause Jenz, Skarke, Frey, Balanta, Tauer und Uronen gebracht haben. Wenn die nochmal so einkaufen, dann wirds mit dem Aufstieg mehr als eng.
 
Oben