Ich weiss nicht, was das alles soll. Erst verleiht man eigene Spieler auf einer bestimmten Position, bevor man sich dann von anderswo einen Spieler fuer eben jene Position leiht. So ersetzt man dann Calhanoglu (Marktwert laut transfermarkt 0,8 Mio) durch Uronen (MW 1,0 Mio), Flick (MW 2,0 Mio) durch Balanta (MW 3,0 Mio) und Larsson (MW 4,0 Mio) durch Frey (MW 4,5 Mio). Auch wenn die Marktwerte von transfermarkt nicht sonderlich viel besagen, laesst sich so doch vermuten, dass der Netto-Effekt auf die Qualitaet des Kaders eher irrelevant ist. Wieso also der Aufriss? Da ist doch nur die Hoffnung auf Verbesserung der Grund fuer die Aktivitaet und keinerlei Plan erkennbar.
Im Endeffekt erzeugt man natuerlich nur wieder eine Mannschaft, in der keiner den anderen kennt und die somit nicht so gut zusamenspielt wie eine Mannschaft, die schon lange zusammen ist. Wahrscheinlich fuehrt das stetige Kommen und Gehen also eher zu schlechterem statt besseren Fussball.
Das sind doch alls nur CYA (cover your ass)-Massnahmen: Die Veratwortlichen koennen, selbst wenn es schief geht, am Ende zu ihrer Verteidigung sagen "Aber immerhin haben wir alles versucht". Und alle fallen drauf rein.