FC Schalke 04 - Saison 2022/23 - Zurück in Liga 1

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Wieso sollte Pieringer keinen Bock haben? Hat er sowas gesagt? Haelt er sich fuer zu gut fuer die 2. Liga?
So ist es

Korrektur: Pieringer will seinen 2024 auslaufenden Vertrag zurzeit nicht verlängern, deshalb denkt man über einen Verkauf nach statt ihn dann Ablösefrei ziehen zu lassen

Ausserdem solltest Du nicht vergessen, dass Schalke keinen Rouven Schroeder mehr hat. Die Einkaeufe fuer die naechtse Saison werden von den Leuten vorgenommen, die uns in der Winterpause Jenz, Skarke, Frey, Balanta, Tauer und Uronen gebracht haben. Wenn die nochmal so einkaufen, dann wirds mit dem Aufstieg mehr als eng.
Zum Glück haben wir ihn nicht mehr. Was er in Liga 2 alles gut, wirklich gut, gemacht hatte, hat er in Liga 1 total versemmelt. Nicht nur seine Trainerentscheidungen waren unterirdisch

Jenz wird eh nicht bleiben, bei Skarke hingegen hoffe ich es, Balanta, Frey und Uronen Schwamm drüber, Tauer soll wohl gehalten werden
 
Zuletzt bearbeitet:

Detti04

The Count
[...]
Jenz wird eh nicht bleiben, bei Skarke hingegen hoffe ich es, Balanta, Frey und Uronen Schwamm drüber, Tauer soll wohl gehalten werden
Wenn Jenz schlau ist, dann bleibt er. Bei Schalke war er Stammspieler und wird es auch wieder sein, wenn er von seiner Verletzung zurueckkommt. Hier kann er auch langfristig bleiben. Geht er dagegen zurueck zu Lorient, dann geht fuer ihn vermutlich nur die ewige Ausleiherei weiter. Jenz war der eine Treffer bei den Winterzugaengen, der Rest waren Nieten.

Deine Meinung zu Schroeder finde ich uebrigens ziemlich daneben. Schroeder hat am Anfang der Saison Krauss, Kral, Brunner, Van den Berg, Mohr, Polter, Mollet, Larsson, Yoshida, Schwolow, Cisse und Greiml geholt, und das alles fuer insgesamt weniger als 5 Mio an Abloesen. (Dazu kamen noch insgesamt 4 Mio Abloese fuer die schon vorher ausgeliehenen Ouwejan, Zalazar und Pieringer.) Da waren deutlich mehr Treffer als Nieten dabei, und mit dem Missverstaendnis Mollet hat man bei den Abloesesummen sogar noch 1 Mio Gewinn gemacht.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Deine Meinung zu Schroeder finde ich uebrigens ziemlich daneben.

„Eine Frage, die gerade nach der Rückrunde vermutlich viele von Euch bewegt: Wieso ist es uns nicht gelungen, den Abstieg zu verhindern?“, heißt es dort. Was folgt, ist eine eindeutige Antwort auf die Frage. Und es wird klar, dass die Schuldigen am Abstieg in den Augen des Vorstands Ex-Sportdirektor Rouven Schröder und Ex-Trainer Frank Kramer sind"


Jetzt habe ich zitiert und es entsprechend gekennzeichnet
 

Detti04

The Count
Ja geil, der Knaebel: Er ist es doch, der fuer die Supertransfers im Winter verantwortlich war.

"[...] lAs abgeschlagener Letzter war allen klar: Verstärkung ist bitter nötig. Gesagt, getan. Mit sechs Leihen (plus Profivertrag für Kozuki) verstärkte Knäbel den S04-Kader. Nach Augsburg (8) die meisten Transfers der Liga. Zufrieden mit der Winter-Ausbeute? Knäbel: „Eindeutig ja!“ [...]"



Wenig verwunderlich, dass er dann versucht, anderen die Schuld zuzuschieben, wenn die eigene Bilanz so erbaermlich ist.
 
G

Gelöschtes Mitglied 24036

Guest
Gude Ihr Knappen,
Kopp hoch, Brust raus...1.te Liga ihr könnt sagen:
WIR steigen auf!
Glück auf!
 
Grüß an alle :
Aber mit der Limitierte Pölter , Terodde immer wieder Verletzt und der Unerfahrene Kekke Topp dass wird bestimmt uns , wenn die "Kacke am Dampfen" ist , retten müssen sofort!
Mit nur eine Ausfall von den Drei , wegen viele Gegner dass unsere Angreifer auch Jagen werden laut Herr Reis , ein Verzichten von ein Mittelstürmer dass Dribbeln kann ( Wie viele gibt's auf Schalke?) ,Jung ist und mit der Gewissheit dass eine Unbekannte Stürmer mit Afrikanische Wurzel egal woher Der kommt :
Oder wir haben kein Geld:
Oder die andere Bundesligisten haben der auch schon lange an der Zettel.
Ist Pieringer Bleibe nicht unbedingt Notwendig?
 

Detti04

The Count
Schalke hat sich vor ein paar Tagen von einer Reihe von Spielern verabschiedet, darunter nicht nur von Kral und Krauss, sondern auch von Yoshida und Jenz. Und schwupps, schon hat man in der Innenverteidigung, welche in der Buli die am staerksten besetzte Position war, ein Riesenproblem, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Van den Berg in der 2. Liga fuer die Premier League empfehlen will.

Gerade bei Jenz stoert mich der Abgang sehr, denn da verhalten sich beide Seiten, also Verein und Spieler, meiner Meinung nach schlichtweg daemlich. Jetzt kann Jenz sich von Lorient wieder sonstwohin verleihen lassen und dort auf das Beste hoffen anstatt bei einem Verein zu bleiben, wo er mit ziemlicher Sicherheit einen Stammplatz gehabt haette. So ein Depp. Meiner Meinung nach war Jenz bei Schalke eine gute Bundesligasaison von der NM entfernt, aber jetzt sieht in vermutlich niemand mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

Detti04

The Count
Lenz gondelte bisher durch die europaeischen Ligen. Aus Fulhams U23 kommend hat er ein Jahr in Lausanne gespielt, bevor Lorient ihn fuer 5 Jahre unter Vertrag genommen hat. Dort war man dann nach einer Saison so begeistert von ihm, dass man ihn fuer ein Jahr an Celtic verliehen hat, wobei Celtic eine Kaufoption besass. Statt diese zu ziehen, verlieh Celtic ihn nach einem halben Jahr lieber weiter an Schalke. Inzwischen ist Jenz 24 und hat noch fuer drei weitere Jahre einen Vertrag bei einem Verein, der ihn anscheinend nicht wirklich gebrauchen kann. Er hatte also zwei Optionen:

1) Dort bleiben, wo es fuer ihn persoenlich gut laeuft und hoffen, dass es mit dem direkten Wiederaufstieg klappt.
2) Weggehen und hoffen, dass er einen neuen Leihverein findet, wo es fuer ihn aehnlich gut laeuft wie auf Schalke und weniger schlecht wie in Lorient und bei Celtic.

Oder anders: Wenn Du bei zwei vorherigen Arbeitgebern schlechte Erfahrungen gemacht hast und bei einem, dem aktuellen Arbeitgeber, gute: Was wuerdest Du dann tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lenz gondelte bisher durch die europaeischen Ligen. Aus Fulhams U23 kommend hat er ein Jahr in Lausanne gespielt, bevor Lorient ihn fuer 5 Jahre unter Vertrag genommen hat. Dort war man dann nach einer Saison so begeistert von ihm, dass man ihn fuer ein Jahr an Celtic verliehen hat, wobei Celtic eine Kaufoption besass. Statt diese zu ziehen, verlieh Celtic ihn nach einem halben Jahr lieber weiter an Schalke. Inzwischen ist Jenz 24 und hat noch fuer drei weitere Jahre einen Vertrag bei einem Verein, der ihn anscheinend nicht wirklich gebrauchen kann. Er hatte also zwei Optionen:

1) Dort bleiben, wo es fuer ihn persoenlich gut laeuft und hoffen, dass es mit dem direkten Wiederaufstieg klappt.
2) Weggehen und hoffen, dass er einen neuen Leihverein findet, wo es fuer ihn aehnlich gut laeuft wie auf Schalke und weniger schlecht wie in Lorient und bei Celtic.

Oder anders: Wenn Du bei zwei vorherigen Arbeitgebern schlechte Erfahrungen gemacht hast und bei einem, dem aktuellen Arbeitgeber, gute: Was wuerdest Du dann tun?
Hör doch mit diesen Arbeitgebervergleichen auf. Der Jenz ist Leistungssportler und hat mit Sicherheit auch entsprechende Ziele in den paar Jahren, die seine Karriere andauert. Ich dagegen will nur meinen Lebensunterhalt bestreiten und muss das auch noch bis Ende 60 tun. Äpfel und Birnen, selbst wenn wir beide von unseren Tätigkeiten leben.
Es kann schon sein, dass du recht behältst und er Schiffbruch erleidet. Absolut möglich. Es kann aber auch sein, dass er sich in dem halben Jahr auf Schalke ausreichend in den Fokus gespielt hat, um bessere Angebote zu erhalten. Der könnte doch bspw. als typischer Union-Transfer durchgehen. Oder vielleicht in Mainz den glücklosen Leitsch ersetzen. Es könnte auch ein Aufsteiger zuschlagen. Also einfach mal abwarten, der Transfersommer hat ja noch gar nicht richtig begonnen.
Ich kann ihn jedenfalls verstehen. Ich würde auch nicht wollen, dass ich mir mit 40 selber vorwerfen muss, dass ich meine Chance auf 1. Liga nicht aktiv gesucht habe. In die 2. kann er doch immer noch wechseln, wenn's schief geht.
 

Detti04

The Count
Hör doch mit diesen Arbeitgebervergleichen auf. Der Jenz ist Leistungssportler und hat mit Sicherheit auch entsprechende Ziele in den paar Jahren, die seine Karriere andauert. Ich dagegen will nur meinen Lebensunterhalt bestreiten und muss das auch noch bis Ende 60 tun. Äpfel und Birnen, selbst wenn wir beide von unseren Tätigkeiten leben.
Es kann schon sein, dass du recht behältst und er Schiffbruch erleidet. Absolut möglich. Es kann aber auch sein, dass er sich in dem halben Jahr auf Schalke ausreichend in den Fokus gespielt hat, um bessere Angebote zu erhalten. Der könnte doch bspw. als typischer Union-Transfer durchgehen. Oder vielleicht in Mainz den glücklosen Leitsch ersetzen. Es könnte auch ein Aufsteiger zuschlagen. Also einfach mal abwarten, der Transfersommer hat ja noch gar nicht richtig begonnen.
Ich kann ihn jedenfalls verstehen. Ich würde auch nicht wollen, dass ich mir mit 40 selber vorwerfen muss, dass ich meine Chance auf 1. Liga nicht aktiv gesucht habe. In die 2. kann er doch immer noch wechseln, wenn's schief geht.
Kann schon sein, dass er einen guten Verein findet. Allerdings wird sein neuer Verein ihn vermutlich auch erst einmal wieder nur leihen statt kaufen, womit Jenz dann wieder nur auf Bewaehrung spielt. Dazu muss er wahrscheinlich wieder umziehen, aber wer weiss fuer wie lange?

"[...]
An dieser Erdung hat die Frau an deiner Seite sicher ihren Anteil, oder? Mit Stefania bin ich seit dreieinhalb Jahren zusammen, mittlerweile sind wir verlobt. Ich habe kürzlich die Kapelle im Stadion gesehen und überlege ernsthaft, ob das nicht besser wäre als das Standesamt. (schmunzelt) Wir haben uns in England kennengelernt, sie ist Italienerin, sehr schlau und hat mein Leben ordentlich umgekrempelt. Dank ihr bin ich organisierter und professioneller, sie holt mich auch mal auf den Boden der Tatsachen zurück und hat ein gutes Feeling, um mich zu erden. Das tut mir unheimlich gut. Die vielen Umzüge in letzter Zeit waren sicher auch für sie schwierig, aber sie ist großer Deutschland-Fan und deshalb genauso froh, dass wir nun hier sind.

Und vor wenigen Tagen hat die Geburt eures Sohns Indiana die kleine Familie perfekt gemacht … Ich habe im Vorfeld gesagt: Er wird direkt Schalke-Mitglied. (lacht) Der Jahresbeginn war stressig mit dem Umzug und der Wohnungssuche in Kombination mit einem geeigneten Krankenhaus in der Nähe. Bis dahin war auch Stefania recht entspannt während der Schwangerschaft, dann fing aber auch bei ihr die Nervosität an. Ich habe einen immensen Respekt vor Frauen und der Geburt. Wenn in jemandem ein kleiner Mensch heranwächst, ist es eine große Leistung, einen klaren Kopf zu bewahren. Deshalb kann ich allen Männern nur raten: Unterstützt eure Frauen, so gut es nur geht.
[...]"


 
Kann schon sein, dass er einen guten Verein findet. Allerdings wird sein neuer Verein ihn vermutlich auch erst einmal wieder nur leihen statt kaufen, womit Jenz dann wieder nur auf Bewaehrung spielt. Dazu muss er wahrscheinlich wieder umziehen, aber wer weiss fuer wie lange?

"[...]
An dieser Erdung hat die Frau an deiner Seite sicher ihren Anteil, oder? Mit Stefania bin ich seit dreieinhalb Jahren zusammen, mittlerweile sind wir verlobt. Ich habe kürzlich die Kapelle im Stadion gesehen und überlege ernsthaft, ob das nicht besser wäre als das Standesamt. (schmunzelt) Wir haben uns in England kennengelernt, sie ist Italienerin, sehr schlau und hat mein Leben ordentlich umgekrempelt. Dank ihr bin ich organisierter und professioneller, sie holt mich auch mal auf den Boden der Tatsachen zurück und hat ein gutes Feeling, um mich zu erden. Das tut mir unheimlich gut. Die vielen Umzüge in letzter Zeit waren sicher auch für sie schwierig, aber sie ist großer Deutschland-Fan und deshalb genauso froh, dass wir nun hier sind.

Und vor wenigen Tagen hat die Geburt eures Sohns Indiana die kleine Familie perfekt gemacht … Ich habe im Vorfeld gesagt: Er wird direkt Schalke-Mitglied. (lacht) Der Jahresbeginn war stressig mit dem Umzug und der Wohnungssuche in Kombination mit einem geeigneten Krankenhaus in der Nähe. Bis dahin war auch Stefania recht entspannt während der Schwangerschaft, dann fing aber auch bei ihr die Nervosität an. Ich habe einen immensen Respekt vor Frauen und der Geburt. Wenn in jemandem ein kleiner Mensch heranwächst, ist es eine große Leistung, einen klaren Kopf zu bewahren. Deshalb kann ich allen Männern nur raten: Unterstützt eure Frauen, so gut es nur geht.
[...]"


Stimmt, das halte ich ebenfalls für sehr wahrscheinlich. Aber wo ist da jetzt das Problem? Lorient wird sicherlich offen dafür sein. Das waren sie ja schon in der Vergangenheit. Also sagen wir mal bspw. Bochum leiht den jetzt zu den gleichen Konditionen wie ihr, dann hat er erst mal das gewünschte Jahr BuLi und wenn die Zusammenarbeit fruchtet und der VfL die Klasse hält, wird die KO gezogen und Jenz hat sogar alles richtig gemacht.
Floppt dieses Vorhaben, hat er evtl. die Möglichkeit mit einem Jahr Verspätung wieder bei Schalke anzuheuern, wenn ihr den direkten Wiederaufstieg packen solltet. Denn um diesen müsst ihr qua eurer Möglichkeiten definitiv mitspielen.
Und falls nicht, steht ihm dann immer noch der Weg in die 2. Liga offen. Vielleicht sogar ebenfalls wieder bei Schalke, falls ihr länger brauchen solltet. Letzteres soll jetzt aber keine versteckte Spitze sein, sondern nur zeigen, dass du deine Hoffnung auf eine weitere gedeihliche Zusammenarbeit noch nicht völlig begraben musst.
 

Detti04

The Count
Buelter will uebrigens in der Buli bleiben und Hoffenheim zeigt Interesse. Ich sag's nur fuer den Fall, dass noch jemand glaubt, dass das mit dem Wiederaufstieg schon klappen wird.

Weitere Abgaenge: Calhanoglu wechselt zu Fuerth, aber das ist aus Schalkes Sicht ja wuenschenswert. Ausserdem haben die Leihen von Harit, Larsson und Bozdogan inzwischen zu permanenten Transfers zu den ausleihenden Vereinen gefuehrt. Laut transfermarkt gab es dafuer sogar Geld: 5 Mio von Marseille fuer Harit, 2 Mio von Kopenhagen fuer Larsson und 1 Mio von Utrecht fuer Bozdogan.

Nach (meinem) heutigem Kenntnisstand kommen Flick, Pieringer, Wouters, Ranftl und Idrizi von ihren Leihen zurueck. Ich nehme aber an, dass sich da noch etwas tut.
 
Bülters Abschied ist schon längst bekannt. Wie schon geschrieben, erst gab es keine Interessenten. Dann kam das Interesse von Hoffenheim.
Hechelmann hat versucht ihn zu halten. Das gelang offensichtlich nicht.

Pieringer will in der ersten Liga spielen. Soviel ich weiß gibt es Interessenten. Schalke hat Gesprächsbereitschaft signalisiert. MMn ein großer Fehler. Angeblich plante man erst mit Pieringer und als Terodde seinen Verbleib verkündete war es damit durch. Pieringer will nichgt hinter Terodde Platz nehmen.
Marvin Pieringer in die Bundesliga? Schalke signalisiert Gesprächsbereitschaft
MMn unheimlich dumm. So vergrault man ein Talent. Für einen 35jährigen. Na toll.......

Ranftl möchte nur ungern zurück kommen.
Da streiten sich die Vereine noch um das Geld.

Idrizi konnte auch beim Leihverein nicht überzeugen. Angeblich hat er bei Schalke keine Zukunft. Man sucht einen Abnehmer.
ttps://www.derwesten.de/sport/fussball/s04/fc-schalke-04-s04-news-transfer-dries-wouters-c-id300509519.html
Wouters wird wohl gehen.

Damit dürfte sich ein Abschied erledigt haben.
 
Dass der FC Schalke sofort wieder aufsteigen wird glauben wohl die wenigsten Schalker.

Die Planung ist noch völlig offen. Wer noch kommt, und wer noch geht........... alles völlig offen.
 

Detti04

The Count
Das ist dann natuerlich gut gelaufen fuer Jenz. Somit kann Wolfsburg jetzt den heiss umworbenen Van de Ven verkaufen.
 
Das ist dann natuerlich gut gelaufen fuer Jenz. Somit kann Wolfsburg jetzt den heiss umworbenen Van de Ven verkaufen.
Und du hast ihn schon dämlich geheißen. Der hat wirklich alles richtig gemacht, der Jenz. Kann man nicht anders sagen. Ich tippe auch darauf, dass der schon längst von WOB wusste, als er S04 abgesagt hat. Schade für euch natürlich, den hättet ihr gut gebrauchen können. Aber aus Spielersicht nun mal mehr als verständlich.
Aber Kopf hoch, Detti! Es kommt bestimmt ein neuer. Und gerade in der Defensive habt ihr schon öfter ein gutes Händchen bewiesen. Nimm Thiaw, nimm Itakura oder nimm eben Jenz. Zur Not tut ihr's WOB gleich und greift einfach Benkovic aus Braunschweig ab. Glück auf!
 
Damit ist das Thema erledigt. Jenz ist weg. Leider.

Bülter will auf jeden Fall gehen. Ich hoffe dass Schalke bei den Verhandelungen stur bleibt. Soviel ich weiß hat 1899 Hoffenheim 2 Mio für Bülter geboten, Schalke will mindestens 5 Mio.

Thiaw und Itakura - Beide hätte man halten müssen. Mit beiden hätte man die Verteidigung stabilisiert. Bei Itakura lag es am Geld, bzw am Gehalt. Das ist zumindest das was ich weiß.
Für Thiaw wollte man einige Mios kassieren.
Bei Abstieg hätte man sie immer noch verkaufen können. Oder sie wäre eh nicht mit in die 2. Liga gegangen.
Jetzt kassiert Schalke 22,7 Mio weniger als in Liga 1. Da waren es 44,2 Mio. Jetzt sind es also nur noch 21,5 Mio.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Bülter will auf jeden Fall gehen. Ich hoffe dass Schalke bei den Verhandelungen stur bleibt. Soviel ich weiß hat 1899 Hoffenheim 2 Mio für Bülter geboten, Schalke will mindestens 5 Mio.
Es wird wohl auf 2,5 bis 3 Mio + Boni hinauslaufen

Thiaw und Itakura - Beide hätte man halten müssen. Mit beiden hätte man die Verteidigung stabilisiert. Bei Itakura lag es am Geld, bzw am Gehalt. Das ist zumindest das was ich weiß.
Für Thiaw wollte man einige Mios kassieren.
Bei Abstieg hätte man sie immer noch verkaufen können. Oder sie wäre eh nicht mit in die 2. Liga gegangen.
Bei Thiaw war es die Kohle, die man brauchte. Man war halt klamm und ist es immer noch. Nur einer will es nicht kapieren

Itakura; ja da bin ich bei dir...
 

Detti04

The Count
Bei Itakura lag es genauso am Geld wie bei Thiaw. Keine Ahnung, was ihr hier fuer Traeumereien nachhaengt. In beiden Faellen wurden die Entscheidungen aus wirtschaftlichen Ueberlegungen heraus gefaellt, und beide waren vermutlich richtig. Wenn man Itakura fuer die aufgerufenen 5 Mio gehalten haette, dann haette Schalke schon gleich zu Beginn der Transferperiode all sein Geld ausgegeben und ansonsten gar niemanden mehr holen koennen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wie dem auch sei, letztendlich halte ich für einen Fehler dass man Itakura nicht gehalten hat hat.

Ich wäre dafür gewesen den Versuch zu starten Itakura zu halten. Mit ein bisschen Verhandlungsgeschick wäre das Gesamtpaket möglicher Weise nicht so teuer gewesen.

Aus wirtschaftlichen Überlegungen wäre es womöglich besser gewesen Itakura zu halten.
Bei Verkäufen, sowieso. Das Bülter bei Abstieg wechseln will ist ein uraltes Gerücht. Ausserdem war der Abschied einiger Spieler und verliehenen Spieler eh schon beschlossene Sache. Itakura hätte die immer wieder wackelige Abwehr stabilisiert und somit die Chancen auf den Klassenerhalt !! erhöht !!
Bei Klassenerhalt hätte der FC Schalke über 22 Mio mehr an TV-Geldern bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Bei Itakura lag es genauso am Geld wie bei Thiaw. Keine Ahnung, was ihr hier fuer Traeumereien nachhaengt.
Keinerlei Träumereien. Man kann ein gewisses Risiko gehen, wenn man sich traut. Die Zwänge waren aber enorm, weshalb man die Option verstreichen ließ...

Nun sieht man allerdings was mit mit einer festen Verpflichtung für gerade einmal 6,5 Mio hätte erreichen können. Itakura wechselt, wahrscheinlich, für 20 Mio plus x zum SSC Neapel, die brauchen Ersatz für Kim Min-Jae

Wie gesagt (auch wenn ich mir da eigentlich widerspreche) ein bisschen Risiko hätte es schon sein dürfen.

Egal, im nachhinein ist man immer schlauer :herz:
 
Egal, im nachhinein ist man immer schlauer :herz:

Das wird sich auch im Fall Pieringer rausstellen. Pieringer geht und dafür steht ein 35 jähriger und ein 32 jähriger. Terodde und Polter, der aus Bochum kam.
Und Keke Topp.

Pieringer ist im passenden Alter und er hat sich beim SC Paderborn bewiesen. Nun geht er nach Heidenheim.
Ihn nicht zu halten wird sich als nächster Fehler erweisen.

Bülters Abschied in Richtung Hoffenheim ist jetzt save.

Zalazar wird uns wohl auch verlassen. Insgesamt 7 !! Vereine sind interessiert. Aus Brasilien, Spanien und Italien.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Gestern der 2. Test; Bocholt, 2:2 - na ja, gab schon einige Erkenntnisse für Reis. Vor allem die, dass die Defensive ihren Namen nicht verdient. OK, Matriciani nicht dabei, Cisse nicht dabei. Trotzdem, so kann / darf man sich nicht präsentieren. Aber dafür sind diese Testspiele auch gedacht, testen und Lücken offenlegen. Da war die 2. HZ mit Boboy und Talabidi als IV besser / sicherer als die 1. HZ mit Greiml und Kaminski als IV; dafür lief nach vorne nicht mehr wirklich viel...

Assan Ouedraogo gefiel mir sehr gut, da könnten wir noch viel Spaß dran haben

Dienstag gehts weiter im Trainingslager; dann gegen den FC Kopenhagen; Anstoß 18:00 Uhr (wenn ich mich recht erinnere auf Sky zu sehen)

Zalazar wird uns wohl auch verlassen
Da bin ich mir noch nicht so sicher
 
Oben