FC Schalke 04 - Saison 2022/23 - Zurück in Liga 1

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Wir sind wieder da! Haben wohl die wenigsten mit gerechnet, mich eingeschlossen.

Der Abstieg war bitter nötig um die ganzen verkrusteten und festgefahrenen Strukturen aufzubrechen, ein "Weiter so" war zum Glück nicht mehr möglich.

Hier bitte alles rein was mit der NEUEN Saison zu tun hat.
 

Hendryk

Forum-Freund
Wir sind wieder da! Haben wohl die wenigsten mit gerechnet, mich eingeschlossen.

Der Abstieg war bitter nötig um die ganzen verkrusteten und festgefahrenen Strukturen aufzubrechen, ein "Weiter so" war zum Glück nicht mehr möglich.

Hier bitte alles rein was mit der NEUEN Saison zu tun hat.
Ich wünsche S04 in der nächsten Saison den Klassenerhalt.
Der sofortige Wiederaufstieg war nicht unbedingt zu erwarten, ist aber daher umso erfreulicher.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Ich wünsche S04 in der nächsten Saison den Klassenerhalt.
Der sofortige Wiederaufstieg war nicht unbedingt zu erwarten, ist aber daher umso erfreulicher.
Korrekt, dass war nicht unbedingt zu erwarten. Alles andere als das Ziel Klassenerhalt ist Träumerei und die ist fehl am Platze.

Jetzt gilt es zügig die Weichen für die neue Saison zu stellen; Trainer installieren; neue Spieler holen.

Werder steigt übrigens auch auf ;)
 
Wir sind wieder da! Haben wohl die wenigsten mit gerechnet, mich eingeschlossen.

Der Abstieg war bitter nötig um die ganzen verkrusteten und festgefahrenen Strukturen aufzubrechen, ein "Weiter so" war zum Glück nicht mehr möglich.

Hier bitte alles rein was mit der NEUEN Saison zu tun hat.
Herzlichen Glückwunsch Bbb für Deine Jungs :top:
Endlich mal wieder ein "großes" Derby
 

Detti04

The Count
Frank Kramer halte ich fuer keine schlechte Wahl. Immerhin ist es kein Ex-Profi, der keinerlei Erfahrungen ausserhalb des Fussballs aufweist. Kramer war immerhin mal Lehrer und hat auch fussballerisch viel im Nachwuchs gearbeitet. Er duerfte nicht nur deswegen geholt worden sein, sondern auch, weil er mit dem Rest des (Trainer)-Teams auf Schalke zusammenarbeiten soll anstatt seinen eigenen Hofstaat mitzubringen.

Auf die Nachfrage nach "seinem" Fussball kam das fuer mich entscheidende Wort gleich in seinem ersten Satz:


"Mutig sein". Find ich gut.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Er duerfte nicht nur deswegen geholt worden sein, sondern auch, weil er mit dem Rest des (Trainer)-Teams auf Schalke zusammenarbeiten soll anstatt seinen eigenen Hofstaat mitzubringen.
Genau das ist der Punkt. Aber die ganzen Krakeeler in den sozialen Medien verstehen das sowieso nicht und sollten lieber den Borsigplatz fegen, da sind sie definitiv besser aufgehoben.

Abgerechnet wird am Ende des Tages, nicht vorher.

Das "Profil" des neuen Trainers war doch vorher schon klar formuliert: Jemand der bereit ist mit den bereits vorhandenen Leuten zusammen zu arbeiten und nicht, wie du es formuliert hast, einen eigenen Hofstaat mitzubringen. Genau das ist in Person von Frank Kramer (die "Alte" auf Sky nannte ihn Frank Baumann :aua:) der Fall.
 
Genau das ist der Punkt. Aber die ganzen Krakeeler in den sozialen Medien verstehen das sowieso nicht und sollten lieber den Borsigplatz fegen, da sind sie definitiv besser aufgehoben.

Abgerechnet wird am Ende des Tages, nicht vorher.

Das "Profil" des neuen Trainers war doch vorher schon klar formuliert: Jemand der bereit ist mit den bereits vorhandenen Leuten zusammen zu arbeiten und nicht, wie du es formuliert hast, einen eigenen Hofstaat mitzubringen. Genau das ist in Person von Frank Kramer (die "Alte" auf Sky nannte ihn Frank Baumann :aua:) der Fall.
Borsigplatz fegen - für den Meisterkonvoi 2023?? :aua::aua::aua::aua:
 

Detti04

The Count
Mir ist jetzt erst aufgefallen, dass Schalke Pieringer fest vepflichtet hat. Na super, Pieringer war schon fuer die 2. Liga zu schwach. Hoffentlich musste Schalke ihn wegen irgendwelcher Klauseln verpflichten, denn ich hoffe wirklich, dass keiner der Schalker Entscheider so blind ist zu glauben, dass Pieringer in der Buli helfen kann. Dasselbe (also "selbst fuer die 2. Liga zu schwach") gilt auch fuer Matriciani, aber der kommt ja wenigstens aus dem eigenen Haus.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Mir ist jetzt erst aufgefallen, dass Schalke Pieringer fest verpflichtet hat.
Hab ich auch nicht wirklich verstanden. Grammozis meinte sogar das Pieringer "besser oder flexibler" sei als Bülter :suspekt:

Bei Matriciani weiß ich auch nicht was die an dem finden, oder ich nicht sehe :weißnich:

Aber: Beide können uns Lügen strafen
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Farke... äh... Krämer wird ihn, den Pieringer, sicher besser machen! Oder vielleicht. Ist ja durchaus üblich, dass Spieler besser werden.
 
Dimitrios Grammozis freut sich sicher auch, sein Vertrag hat sich mit dem Aufstieg automatisch bis Sommer 2023 verlängert :prost:

Sein Vertrag velängert sich und die verliehenen Spieler kehren zurück..........na toll. Und dann der hohe Schuldenstand, so ist der FC Schalke so gut wie handlungsunfähig. Mit diesem Kader wird der Klassenerhalt keine leichte Aufgabe.
 
Oben