André
Admin
Angeblich soll der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte Luuk de Jong nicht Favres Wunschspieler sein. So zumindest wird das ganze von diversen Medien aufgenommen:
Lucien Favre legt sich mit Max Eberl an: Zoff um 12-Mio-Stürmer Luuk de Jong - Gladbach - Bild.de
Favre macht überraschend ein Fass auf: Die Stürmer - Aachener-Zeitung.de
Nach Niederlage gegen Kiew: Zweifel an Gladbachs Kader - Sport - Tagesspiegel
Interessantes Thema zumal Favre ja schon vorher hat anklingen lassen, dass Eberl gute Leute verpflichtet hätte.
Hat nun Eberl tatsächlich 12 Millionen Euro für einen Speiler ausgegeben den der Trainer nicht wollte?
Wie muss sich ein de Jong fühlen, wenn es heißt der Junge bekommt bei uns alle Zeit der Welt ... aber noch vor dem Bundesligastart wird er bereits öffentlich in Frage gestellt?
Was wirklich lief weiß ich nicht. Favre hat mit seiner Vertragsverlängerung sehr lange gezögert, erst als klar war dass de Jong kommen würde, hat er geritzt, zumindest habe ich das zeitlich so in Erinnerung.
Meine These: Favre der aus Berlin bereits ein gebranntes Kind ist, hätte sicher nicht seinen Vertrag verlängert, wenn der Sportdirtektor einen Stürmer holt, der nicht in Favres Bild passt.
Was aber deutlich wird: Die beiden neigen dazu Machtkämpfe öffentlich auszutragen, vermutlich nicht bewusst. Natürlich saugt die Presse das auf und pumpt das auf, aber gerade wenn man das weiß, sollte man sich doch intern besprechen. Genau der Punkt ärgert mich ein wenig.
Lucien Favre legt sich mit Max Eberl an: Zoff um 12-Mio-Stürmer Luuk de Jong - Gladbach - Bild.de
Favre macht überraschend ein Fass auf: Die Stürmer - Aachener-Zeitung.de
Nach Niederlage gegen Kiew: Zweifel an Gladbachs Kader - Sport - Tagesspiegel
Interessantes Thema zumal Favre ja schon vorher hat anklingen lassen, dass Eberl gute Leute verpflichtet hätte.
Hat nun Eberl tatsächlich 12 Millionen Euro für einen Speiler ausgegeben den der Trainer nicht wollte?
Wie muss sich ein de Jong fühlen, wenn es heißt der Junge bekommt bei uns alle Zeit der Welt ... aber noch vor dem Bundesligastart wird er bereits öffentlich in Frage gestellt?
Was wirklich lief weiß ich nicht. Favre hat mit seiner Vertragsverlängerung sehr lange gezögert, erst als klar war dass de Jong kommen würde, hat er geritzt, zumindest habe ich das zeitlich so in Erinnerung.
Meine These: Favre der aus Berlin bereits ein gebranntes Kind ist, hätte sicher nicht seinen Vertrag verlängert, wenn der Sportdirtektor einen Stürmer holt, der nicht in Favres Bild passt.
Was aber deutlich wird: Die beiden neigen dazu Machtkämpfe öffentlich auszutragen, vermutlich nicht bewusst. Natürlich saugt die Presse das auf und pumpt das auf, aber gerade wenn man das weiß, sollte man sich doch intern besprechen. Genau der Punkt ärgert mich ein wenig.