Hallo an alle!
Bin neu hier und gleich für den Anfang habe ich ein wichtiges Thema. Dazu meine Geschichte:
Seit ich 4 Jahre alt bin spiele ich Fussball. Dabei gab es aber zwei Unterbrechungen. Die zwei Jahre in der C-Jugend habe ich nicht gespielt, wegen Schulstress, erster Freundin, Partys und einiges an Faulheit. Dann konnte ich außerdem das erste Jahr in der A-Jugend nicht spielen, weil es bei uns keine Mannschaft gab und für eine andere Mannschaft hatte ich durch die Schule (wegen langer Fahrtzeiten zum Training) keine Zeit.
Danach ging es gleich in die Herrenmannschaft, das war mit 18.
Die ganze Zeit war ich ein guter und v.a. auch sicherer Fussballer, doch seit dieser ersten Pause waren mir die anderen vorraus und bis heute habe ich sie nicht mehr eingeholt.
Ihr dürft mich nicht falsch verstehen, ich bereue diese Pausen mittlerweile wirklich sehr, aber jetzt kann ich daran leider nichts mehr ändern.
Meine derzeitige Lage:
Mittlerweile bin ich 22, studiere Sport (habe also Zeit zu trainieren),bin Stammspieler in der zweiten Mannschaft (Kreisklasse) und möchte Stammspieler in der ersten Mannschaft (Bezirksliga) und später auch ein Führungsspieler dort werden.
Bisher habe ich meistens am linken oder rechten Flügel gespielt, aber seit dieser Saison setzt mich der Trainer immer häufiger als Stürmer ein. Das kann mehrere Gründe haben, aber ich glaube, dass er einen weiteren Stürmer für die erste Mannschaft braucht, weil es dort nur noch einen wirklichen Stümer gibt (mehrere können es spielen, aber nur einer ist ein richtiger Stürmer).
Und eigentlich habe ich mich selbst auch immer als Stürmer gesehen. Nicht im altmodischen Sinne, als jemand, der vor dem Tor lauert und auf den Ball wartet. Sondern als ein Stürmer, der mal über die linke Seite kommt, mal über die rechte, dann wieder durch die Mitte und zwischendurch auch mal nach hinten geht, sich dort Bälle holt und zur Not auch hinten aushilft.
Körperlich habe ich mit meinem Ziel kein Problem, denn ich bin einer der fittesten Spieler im ganzen Kader (also auch 1.). Bei 180 cm Größe und 72 kg mit geringem KFA bin ich einer der Spieler mit der größten Schnelligkeit und Ausdauer. Das ist also nicht das Problem, sondern folgendes:
Es gibt bei mir Tage an denen alles perfekt läuft. Ich hole jeden Ball sicher aus der Luft, die schwierigsten Pässe kommen an und ich treffe das Tor von überall, ob aus 30 Metern oder kurz vor dem Tor, wenn ich denn Ball ins lange Eck schiebe. An diesen Tagen bin ich mindestens auf Augenhöhe mit den besten Spielern der ersten Mannschaft.
An anderen Tagen funktioniert garnichts. Dann kann ich nichtmal einen einfachen kurzen Pass über ein paar Meter spielen, die Torschüsse gehen weit über das Tor und wenn ich allein auf den Torwart zulaufe, dann schieße ich ihm direkt in die Arme.
Die meisten Tage liegen irgendwo dazwischen, aber dann auch eher in Richtung der zweiten Möglichkeit.
Bei Spielen macht sich das alles noch mehr bemerkbar und dabei geht es meistens noch viel mehr in die schlechte Richtung.
Meine Stärken:
- Ausdauer
- Schnelligkeit
- Schusskraft
Meine Schwächen:
- Ballgefühl (jonglieren kann ich fast garnicht, aber auch sonst verspringen mir oft Bälle oder ich lege sie mir zu weit vor)
- Kopfball
- Schussgenauigkeit
- nicht konstant
Allgemein lässt sich sagen, dass ich zu oft das Tor nicht treffe (egal ob weit weg oder nah am Tor), den Ball zu oft verliere und keine Konstanz in meinem Spiel habe. Die Laufwege klappen beim Training immer öfter, aber im Spiel ist das alles wie weggeblasen, da bin ich irgendwie ein ganz anderer Mensch.
Ich habe zweimal pro Woche Fussballtraining und ein Spiel am Wochenende. Dazu kommt noch 2x pro Woche Krafttraining und 1x pro Woche Ausdauertraining. Dabei hätte ich noch 1-2x pro Woche Zeit an meinen Schwächen und Problemen zu arbeiten und ich hoffe, dass mir dabei jemand von euch helfen kann. Denn wenn ich das abstellen kann, dann wäre das echt der Hammer
Also nur her mit euren Vorschlägen
Bin neu hier und gleich für den Anfang habe ich ein wichtiges Thema. Dazu meine Geschichte:
Seit ich 4 Jahre alt bin spiele ich Fussball. Dabei gab es aber zwei Unterbrechungen. Die zwei Jahre in der C-Jugend habe ich nicht gespielt, wegen Schulstress, erster Freundin, Partys und einiges an Faulheit. Dann konnte ich außerdem das erste Jahr in der A-Jugend nicht spielen, weil es bei uns keine Mannschaft gab und für eine andere Mannschaft hatte ich durch die Schule (wegen langer Fahrtzeiten zum Training) keine Zeit.
Danach ging es gleich in die Herrenmannschaft, das war mit 18.
Die ganze Zeit war ich ein guter und v.a. auch sicherer Fussballer, doch seit dieser ersten Pause waren mir die anderen vorraus und bis heute habe ich sie nicht mehr eingeholt.
Ihr dürft mich nicht falsch verstehen, ich bereue diese Pausen mittlerweile wirklich sehr, aber jetzt kann ich daran leider nichts mehr ändern.
Meine derzeitige Lage:
Mittlerweile bin ich 22, studiere Sport (habe also Zeit zu trainieren),bin Stammspieler in der zweiten Mannschaft (Kreisklasse) und möchte Stammspieler in der ersten Mannschaft (Bezirksliga) und später auch ein Führungsspieler dort werden.
Bisher habe ich meistens am linken oder rechten Flügel gespielt, aber seit dieser Saison setzt mich der Trainer immer häufiger als Stürmer ein. Das kann mehrere Gründe haben, aber ich glaube, dass er einen weiteren Stürmer für die erste Mannschaft braucht, weil es dort nur noch einen wirklichen Stümer gibt (mehrere können es spielen, aber nur einer ist ein richtiger Stürmer).
Und eigentlich habe ich mich selbst auch immer als Stürmer gesehen. Nicht im altmodischen Sinne, als jemand, der vor dem Tor lauert und auf den Ball wartet. Sondern als ein Stürmer, der mal über die linke Seite kommt, mal über die rechte, dann wieder durch die Mitte und zwischendurch auch mal nach hinten geht, sich dort Bälle holt und zur Not auch hinten aushilft.
Körperlich habe ich mit meinem Ziel kein Problem, denn ich bin einer der fittesten Spieler im ganzen Kader (also auch 1.). Bei 180 cm Größe und 72 kg mit geringem KFA bin ich einer der Spieler mit der größten Schnelligkeit und Ausdauer. Das ist also nicht das Problem, sondern folgendes:
Es gibt bei mir Tage an denen alles perfekt läuft. Ich hole jeden Ball sicher aus der Luft, die schwierigsten Pässe kommen an und ich treffe das Tor von überall, ob aus 30 Metern oder kurz vor dem Tor, wenn ich denn Ball ins lange Eck schiebe. An diesen Tagen bin ich mindestens auf Augenhöhe mit den besten Spielern der ersten Mannschaft.
An anderen Tagen funktioniert garnichts. Dann kann ich nichtmal einen einfachen kurzen Pass über ein paar Meter spielen, die Torschüsse gehen weit über das Tor und wenn ich allein auf den Torwart zulaufe, dann schieße ich ihm direkt in die Arme.
Die meisten Tage liegen irgendwo dazwischen, aber dann auch eher in Richtung der zweiten Möglichkeit.
Bei Spielen macht sich das alles noch mehr bemerkbar und dabei geht es meistens noch viel mehr in die schlechte Richtung.
Meine Stärken:
- Ausdauer
- Schnelligkeit
- Schusskraft
Meine Schwächen:
- Ballgefühl (jonglieren kann ich fast garnicht, aber auch sonst verspringen mir oft Bälle oder ich lege sie mir zu weit vor)
- Kopfball
- Schussgenauigkeit
- nicht konstant
Allgemein lässt sich sagen, dass ich zu oft das Tor nicht treffe (egal ob weit weg oder nah am Tor), den Ball zu oft verliere und keine Konstanz in meinem Spiel habe. Die Laufwege klappen beim Training immer öfter, aber im Spiel ist das alles wie weggeblasen, da bin ich irgendwie ein ganz anderer Mensch.
Ich habe zweimal pro Woche Fussballtraining und ein Spiel am Wochenende. Dazu kommt noch 2x pro Woche Krafttraining und 1x pro Woche Ausdauertraining. Dabei hätte ich noch 1-2x pro Woche Zeit an meinen Schwächen und Problemen zu arbeiten und ich hoffe, dass mir dabei jemand von euch helfen kann. Denn wenn ich das abstellen kann, dann wäre das echt der Hammer

Also nur her mit euren Vorschlägen