Schade, als Typen mochte ich Farke, dessen ruhiges, besonnenes Auftreten irgendwie gar nicht zu seiner Wacken-Festival-Grabensecurityoptik gepasst hat.
Aber was auch immer er da vorhatte, die Mannschaft hatte so ab dem 10. Spieltag viel zu oft irgendwas anderes vor. Sie hat ihn teilweise gnadenlos im Stich gelassen, und letztendlich war die Situation halt nicht mehr über die Sommerpause zu retten. Das kotzt mich ziemlich an, weil das eigentlich gegen alles geht was wir vor ein paar Jahren noch versucht haben zu verkörpern, und was mit dem Hickhack um Rose dann ein jähes Ende fand.
Ich finde es gut, dass Virkus sich Hilfe holt. Bei den Transfers hat er eigentlich bisher nicht viel falsch gemacht, für die Situation um die ganzen auslaufenden Verträge konnte er letztendlich nix.
Bei den jetzt als Trainer gehandelten Kandidaten weiß ich irgendwie nicht, was ich davon halten soll. Seoane hat bei Leverkusen eine ordentliche Saison hingelegt, ist danach aber übelst abgeschmiert (was Alonso dann noch gerettet hat, wäre wohl gar nicht so scheiße gewesen, wenn die Gerüchte damals gestimmt hätten). Polanski hat eben keinerlei Erfahrung im Profibereich, das wäre ein sehr mutiger Schritt.
Aber wenn wir eh die halbe Mannschaft auswechseln müssen, warum nicht mal mutig sein? Zumal mit einem Typen, der mit jungen Spielern umgehen kann.