André
Admin
Kann ich auch überhaupt nicht nachvollziehen. Herrmann, Jantschke, Sippel usw. sind doch Spieler die schon seit Jahren keine Rolle mehr spielen. Da ist jedes Talent aus der Regionalliga, welches Willen zeigt deutlich wertvoller, zumindest dann wenn man einen Konkurrenzkampf will. Aber das will man bei uns eher nicht, gibt ja nur Stress. Lieber nur 14 Spieler die spielen können, und 10 die sich auf die Bank setzen und damit zufrieden sind.
Ich glaube man erzählt immer irgendwas um die Öffentlichkeit zu beruhigen und macht dann doch so, wie es sich gut anfühlt in der Wohlfühloase.
Das ganze Gelaber von jeden Stein umdrehen. Dann müsste auch mal was unbequemes passieren, was im Präsidium. Für den Fall Eberl hat ja auch niemand Verantwortung übernommen. Da hat der Verein imo komplett versagt, und man hat einfach keine Lehren draus gezogen. Maxi ist ja weg, also weiter so ...
Der ganze Verein hat irgendwie keine DNA, sondern eher eine Verwalter Mentalität wie auf einem Amt, ohne jegliche Phantasie und Visionen.
Statt wilde Fohlen, sehe ich da eher alte Klepper.
Und das Schlimmste: Wirklichen Willen was zu ändern sehe ich nicht mal im Ansatz. Stattdessen viel Blabla, Durchhalteparolen usw. Deshalb ist es eigentlich auch egal ob Farke bleibt oder nicht. Am besten wäre wohl, er bleibt, wir steigen nächste Saison ab, dann könnte sich vielleicht mal wieder was bewegen. Aber ich glaube selbst dann, würde sich nicht wirklich was tun.
Borussia war imo mal ein moderner Verein mit Philosophie. (Leitplanken) Die müsste man halt mal neu justieren.
Aber seit 3 Jahren hat man da irgendwie komplett den Anschluss verpasst und hat jetzt einfach offenbar gar keine Philosophie mehr. Für was steht der Verein denn? Genau so wenig wie man es auf dem Platz erkennt, erkennt man es auch im Verein.
Die einzige positive Nachricht an die ich mich in den letzten 3 Jahren erinnere ist, dass man jetzt 100% CO2 neutral ist ...
Ich glaube man erzählt immer irgendwas um die Öffentlichkeit zu beruhigen und macht dann doch so, wie es sich gut anfühlt in der Wohlfühloase.
Das ganze Gelaber von jeden Stein umdrehen. Dann müsste auch mal was unbequemes passieren, was im Präsidium. Für den Fall Eberl hat ja auch niemand Verantwortung übernommen. Da hat der Verein imo komplett versagt, und man hat einfach keine Lehren draus gezogen. Maxi ist ja weg, also weiter so ...
Der ganze Verein hat irgendwie keine DNA, sondern eher eine Verwalter Mentalität wie auf einem Amt, ohne jegliche Phantasie und Visionen.
Statt wilde Fohlen, sehe ich da eher alte Klepper.
Und das Schlimmste: Wirklichen Willen was zu ändern sehe ich nicht mal im Ansatz. Stattdessen viel Blabla, Durchhalteparolen usw. Deshalb ist es eigentlich auch egal ob Farke bleibt oder nicht. Am besten wäre wohl, er bleibt, wir steigen nächste Saison ab, dann könnte sich vielleicht mal wieder was bewegen. Aber ich glaube selbst dann, würde sich nicht wirklich was tun.
Borussia war imo mal ein moderner Verein mit Philosophie. (Leitplanken) Die müsste man halt mal neu justieren.
Aber seit 3 Jahren hat man da irgendwie komplett den Anschluss verpasst und hat jetzt einfach offenbar gar keine Philosophie mehr. Für was steht der Verein denn? Genau so wenig wie man es auf dem Platz erkennt, erkennt man es auch im Verein.
Die einzige positive Nachricht an die ich mich in den letzten 3 Jahren erinnere ist, dass man jetzt 100% CO2 neutral ist ...