Fans wehren sich!

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Fanrechtefonds

Gute Idee! Diese Initiative arbeitet an einem Fanrechtefonds, der es jedem ermöglichen soll gegen ungerechtfertigte Polizeimaßnahmen zu klagen! :top: Gute Sache! Unbedingt anschauen!

Zitat:
Was die meisten "Normalbürger" nicht wissen: Solche und ähnliche Dinge sind abseits einer tollen Weltmeisterschaftsstimmung in Fußball- Deutschland an der Tagesordnung. Wir denken, dass Recht und Gesetz nicht nur auf Seiten der Anderen stehen kann. Deshalb wollen wir prüfen lassen, ob der Staat wirklich so mit uns Fußballfans umgehen darf. Rechtsprozesse kosten allerdings viel Geld. Wir wollen nicht den Dieb schützen, der das Bier klaut und nicht den Schläger, der der Meinung Anderer Fausthiebe entgegensetzt. Wir wollen uns nicht vor denjenigen stellen, der mit Leuchtkugeln auf andere Zuschauer zielt. Wir wollen vielmehr, dass friedliche Fußballfans nicht länger kriminalisiert und für die Vergehen Anderer bestraft werden.

____________________________________________


Auch der Spiegel berichtet ausführlich:
Harte Polizeieinsätze: Fans gründen Fonds für Klagen gegen DFB - Sport - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten


demo_logo.JPG

Quelle: fanrechtefonds.de
 

HoratioTroche

Zuwanderer
wenn du dich erinnerst habe ich vor etwa einem Jahr über die Einführung eines "Rechtshilfefonds" und einer "Ombudsstelle" berichtet. Da waren die Meinungen im Forum-das-es-nicht-mehr-gibt doch recht geteilt...

Hat jetzt also ein knappes Jahr gedauert, diesen Fonds zu installieren. Wie man am Thema Ombudsstelle sieht, kann man da auf Hilfe von DFB oder Polititk nicht zählen. Macht auch nichts, geht auch ohne, wahrscheinlich sogar besser.

Ich finde es auf jeden Fall gut dass es jetzt endlich ins Rollen kommt, es gibt sicher genug zu tun. Das Thema "Zelt" wäre schon mal ein Anfang gewesen.

Was den Kassenrat angeht: die 3 die ich kenne sind auf jeden Fall schon mal fähige Leute.
 

André

Admin
Klasse ktion aber ich habe mich schon gewundert wieso da in der Hinsicht nicht mal was vom BAFF oder von ProFans gekommen ist, oder sind diese Bewegungen nicht mehr aktiv? :gruebel:
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Klasse ktion aber ich habe mich schon gewundert wieso da in der Hinsicht nicht mal was vom BAFF oder von ProFans gekommen ist, oder sind diese Bewegungen nicht mehr aktiv? :gruebel:
Die sind sehr aktiv, wie man in dem Artikel auch lesen kann. Nur steht da weder BAFF noch Profans explizit drin. Oder lies einfach mal die aktuelle Presseerklärung.
Der Rechtshilfefonds, so wie er jetzt umgesetzt wurde, wurde genauso auf dem vorletzten BAFF-Treffen in Bremen Anfang des Jahres beschlossen in Angriff zu nehmen. Übrigens von genau den Leuten, deren Namen du auf der Seite als Verantwortliche lesen kannst - alles keine Unbekannten in Fankreisen.

Wenn du dich näher dafür interessierst, komm doch einfach zum nächstens BAFF-Treffen. Das ist am ersten 2.-Liga-Spielwochenende in Leipzig. Gladbacher waren da übrigens schon länger nicht mehr. Infos findest du bei BAFF.

/edit: Zusatz aus der Presseerklärung:
"Ausdrücklich begrüßt wird auch, dass die Arbeit der Fanprojekte gestärkt werden soll und ein "Fankongress" durch DFB und DFL vorbereitet wird. Bei ähnlichen, durchaus konstruktiv verlaufenen, Gesprächen in den vergangenen Jahren konnte eine Verbesserung der Situation jedoch nicht erreicht werden. Selbst die Appelle des Bundespräsidenten Rau verpufften ergebnislos. Das im Sommer 2005 vom damaligen Bundesinnenminister Schily und dem DFBPräsident Zwanziger abgegebene Versprechen, eine Ombudsstelle für Fans einzurichten, wurde jüngst vom DFB widerrufen."
Hallo? Das ist über ein Jahr her. Seitdem ist man nur hingehalten und von einer Instanz an die andere gereicht worden. Wird Zeit, denen mal juristisch an den Karren zu fahren, offenbar macht das mehr Sinn wie man beim Thema Hoyzer sieht. Scheinbar ist der Gerichtssaal der einzige Ort, an dem der DFB mit sich reden lässt, wenn auch nicht freiwillig.
 
Oben