Fan von 2 Vereinen?
Bei mir geht´s :zwinker:
Seit ca. Anfang der 80er (da war ich so ca. 6 Jahre) schlägt mein Herz für den SC Preußen Münster. Ich weiß noch, dass mich mein Vater damals zu einem Heimspiel in der Oberliga Westfalen (damals noch 3. Liga!) gegen den Hammer SV mitgenommen hat (heute geht es ja leider auch in der Oberliga Westfalen wieder gegen den Hammer SV, allerdings als 4.-Ligist

). Seitdem war ich bei etlichen Spielen des SCP (unter anderem 2 Saisons Dauerkarte) und habe von 90-92 auch fast alle 2.-Liga-Spiele des SCP (Heim und Auswärts) miterlebt.
Als ich dann im Mai ´86 (meine Recherche hat ergeben, dass es genauer gesagt der 20.05.86 war :zwinker: ) im Schrebergarten meines Onkels am Radio das 3:1 von "Kobra" Jürgen Wegmann im Relegationsspiel Borussia-Fortuna Köln gehört habe, fing in meiner Brust neben dem schwarz-weiß-grünen Preußen-Herz auch das schwatz-gelbe Herz an zu schlagen. Anno 1991 (hier ergab die Recherche den 10.08.91 :zwinker: ) fuhr ich das erste Mal ins Westfalenstadion gegen Werder (noch unter König Otto). Seinerzeit kostete die Karte 2,50 DM (!!!), weil Borussia in der Vorsaison so ´ne miserable Heimbilanz hatte. Da gab es am ersten Spieltag der neuen Saison verbilligten Eintritt als Wiedergutmachung an die Fans (sowas gab es auch mal im Business Bundesliga!). An das Spiel selber erinnere ich mich kaum noch, nur an eine Aussage von Otto, die ungefähr lautete: "Wir können eh´ spielen wie wir wollen, am Ende schießt der Frankie (gemeint war Frank Mill) sowieso das Siegtor." Am Ende hatte Frankie dann beide Tore gemacht :grins:
Spätestens seit dem ersten Livespiel im Tempel (damals hatte das
Westfalenstadion diesen Namen noch verdient!), war es vorbei mit der Herrlichkeit. Vom schwatz-gelben Virus infiziert fand ich bald in ´nem ehemaligen Jugendmannschaftskameraden einen weitern Kumpanen und über ihn 2 weitere
Verrückte, so dass wir kurze Zeit später (Daten habe ich gerade nicht zur Hand, da ich im Büro sitze :zwinker: ) DK-Inhaber und Vereinsmitglieder wurden.
Seitdem haben wir so ziemlich alles miterlebt, was Borussias Triumphe und zuletzt auch weniger schöne Zeiten angeht. Höhepunkt war natürlich das CL-Finale ´97 in München
Heutzutage bin ich (normalerweise) bei jedem Heimspiel im
Westfalenstadion (es muss schon was sehr wichtiges dazwischen kommen, dass ich nicht da bin!) sowie einigen Auswärtsspielen (so ca. 4-5 pro Saison) und wenn es die Zeit erlaubt bei allen Heim- und Auswärtsspielen des SCP (abhängig vor allem vom Bundesligaspielplan!).
Also Borussia geht ganz klar vor, aber die Jugendliebe zum SCP kann man nicht so ohne weiteres abschütteln, so dass ich derzeit heftigst mit dem 100-jährigen Geburtstagskind Preußen Münster leide, aber auch jetzt in der Oberliga von derzeit 12 Spielen 8 gesehen habe.
Von daher bezeichne ich mich durchaus als
Fan von zwei Mannschaften. Dazu kommt natürlich noch der eine oder andere
Sympathieverein, aber da würde ich mich dann nicht als
Fan bezeichnen.