Europa League 2020/21

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Hoffis als einziges Team in den frühen AbendHEIMspielen mit einem Rückstand zur HZ - Molde überraschte
aus dem Nichts mit dem 0:1.
Schaun mer mal ob Hoeneß die richtige Worte findet!!

Ansonsten bis auf Ajax ( 1:0 ) alles nur Unentschieden zur Hälfte des Spiels
 
Nur noch wenige Minuten und die Hoffis wären raus, ebenso Neapel und Red Bull.

Die Gunners führen 3:2 gegen Benfica - Auba nach dem 1:0 nun in der 87. das 3:2 - Benfica vor dem Aus!!
 
Molde macht den Deckel drauf 0:2 und die Hoffis können sich auf die Buli konzentrieren

Spurs, Gunners, Ajax, Rangers, Molde, Donezk, Granada, das "gelbe U-Boot" vor der "Abendsession" weiter!!

Mal schaun ob die Pillen es besser als die Hoffis machen
 
Zuletzt bearbeitet:

HoratioTroche

Zuwanderer
Finde ich nicht.
Nur weil es nicht schon 3:3 steht? Die haben sich halt beide das Hinspiel nochmal angeschaut. Taktisch sehr interessant.
Und jetzt auch höchst unterhaltsam auf ein Mal.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dilbert

Pils-Legende
Finde ich nicht.
Nur weil es nicht schon 3:3 steht? Die haben sich halt beide das Hinspiel nochmal angeschaut. Taktisch sehr interessant.
Und jetzt auch höchst unterhaltsam auf ein Mal.
Nein, weil es fast keine Chance gab in Halbzeit eins.
Dann schaltet man mal kurz um und geht in die Porzellanabteilung, und schon knallt´s.

Jetzt müssen die Pillen mehr machen, kann nur unterhaltsamer werden.
 

Dilbert

Pils-Legende
Was Bayer da zeigt, erinnert etwas an die Gladbacher der letzten Wochen. Oft viel Ballbesitz, größtenteils ideenlos, wenig Selbstvertrauen, und wenn der Gegner mal nach vorn kommt isser gefährlicher als man selbst.
 

Dilbert

Pils-Legende
0:2, Feierabend. Ist auch verdient.

Wenn die Sonntag nicht gegen Freiburg gewinnen dürfte es für Bosz so langsam ungemütlich werden.
 
Was Bayer da zeigt, erinnert etwas an die Gladbacher der letzten Wochen. Oft viel Ballbesitz, größtenteils ideenlos, wenig Selbstvertrauen, und wenn der Gegner mal nach vorn kommt isser gefährlicher als man selbst.
In der Europaleague wird Bayer erstmal gar nicht mehr zeigen. 0:2 und nach Hin und Rückspiel 3:6...
Und das war es.
 
Zuletzt bearbeitet:

Detti04

The Count
Verleverkusent statt veryoungboyst also. Und verhoffenheimt oben drauf. Es ist dann aber schon ein bisschen peinlich aus Bundesligasicht, finde ich, dass schon nach dem Sechzehntelfinale alle raus sind. England hat noch 3 Vereine im Rennen, Italien und Spanien je 2.

EDIT: Fuer Spanien ist uebrigens Granada noch im Rennen, welches wohl ueberhaupt zum ersten Mal EL spielt. In der aktuellen Runde hat Granada Napoli rausgeworfen, was ja schon mal was ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Detti04

The Count
Das mag sein, aber es waere doch wuenschenswert, dass das anders waere. Frankfurt hat ja auch gezeigt, was moeglich ist - nicht nur im Wettbewerb selbst, sondern damit auch fuer die Stimmung im Klub und die Wahrnehmung des Klubs ausserhalb.

Fuer mich ist das immer eine vergebene Chance, wenn man international larifari auftritt. Das hat mich an Hertha in den Jahren unter Hoeness immer so massiv gestoert: Die Hertha qualifizierte sich regelmaessig fuer internationale Wettbewerbe, ohne ueberhaupt mal zu versuchen, daraus irgendwas zu machen.
 

Raffelhüschen

Forennutzer
Der Halbfinaleinzug von Eintracht Frankfurt reißt da etwas aus. Vielleicht liegts aber sonst auch an fehlender Qualität, denn in der Gruppenphase sind die deutschen Klubs überwiegend erfolgreich gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Detti04

The Count
Naja, man kann schon auch mal Pech haben und gegen einen grundsaetzlich "kleineren", d.h. finanzschwaecheren Klub rausfliegen, keine Frage. Hoffenheim hat ja auch reichlich Verletzungssorgen, da gibt es dann womoeglich schon eine Entschuldigung. (Aber trotzdem: Molde? Ausscheiden gegen eine Mannschaft aus Norwegen? Der Marktwert von Molde bei Transfermarkt ist so klein, dass man ihn kaum serioes schaetzen kann - insgesamt steht da 14,25 Mio. Also nicht fuer einen Spieler, sondern fuer den Gesamtkader. Das enstpricht ziemlich genau dem Marktwert von Erzgebirge Aue.)

Zu Leverkusens Hinspiel bei den Young Boys schrieb der Kicker aber:

"[...] Leverkusens Trainer Peter Bosz ließ nach dem 2:2 gegen Kellerkind Mainz kaum einen Stein auf dem anderen, wechselte - auch im Sinne der Belastungssteuerung - auf insgesamt sieben Positionen. Unter anderem kam Lomb zwischen den Pfosten zu seinem erst vierten Pflichtspiel für die Werkself, weil Hradecky aufgrund einer Fersenverletzung passen musste. Außerdem feierten die beiden Winter-Neuzugänge Gray (Leicester City) und Frimpong (Celtic Glasgow) ihr Startelf-Debüt. [...]"


Das sieht dann schon so aus, als waere Leverkusen das Spiel gegen die Young Boys nicht so angegangen, wie man ein CL-Spiel angegangen waere. Und so schiesst man sich dann eben selbst ins Bein und schmeisst seine Moeglichkeiten weg.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Die Gegentore in Bern hatten aber nichts mit der Aufstellung zu tun. Die ersten beiden fielen früh nach Eckbällen, bei denen schlampig gedeckt wurde. Das muss jeder verteidigen können. Oder es ist einfach gut gemacht, dass die Young Boys das ganz gut können, kann man wissen. Das dritte war ein grober Schnitzer bei einem langen Ball nach Ballverlust weit vorne.
Der Wechsel im Tor war verletzungsbedingt.

Man kann natürlich sagen, dass Bosz mit seiner Wechselei da Unruhe in die Mannschaft gebracht hat, aber die neuen Leute sind ja keine Mitläufer. Die hatten ihre Sache ausserdem noch eher gut gemacht.

Und gestern hat es Bern sehr gut gemacht. Wie ich schon sagte war das taktisch sehr interessant zu sehen. Leverkusen konnte aus Ballbesitz nichts machen weil die Räume fehlten. Das hätte bei einem 3:3 aus dem Hinspiel ganz anders ausgesehen.

Vielleicht war die Spielvorbereitung der Berner intensiver und genauer. Vielleicht sind sie aber momentan auch einfach mindestens genauso gut wie Leverkusen. Das war jetzt der 8. Sieg in Folge, inkl. Europaleague.

Kurz nach der Auslosung hätte ich da nämlich keinen Franken drauf gesetzt. Da war Bayer auf Platz 1 und Bern hatte gerade erstmals wieder eine Heimniederlage kassiert. Aber so überraschend kommt ein Ausscheiden gegen den Schweizer Meister zum jetzigen Zeitpunkt nicht, auch wenn es im Fall der Young Boys ungewöhnlich ist. Es kam nämlich noch nie vor. Aber Frankfurt hat letzte Saison beide Spiele gegen Basel verloren. Und die waren damals Vizemeister und sind seit längerem die klare Nummer 2 in der Schweiz.
 

fabsi1977

Theoretiker
Es ist ja keine Frage dass auch mal eine deutsche Mannschaft gegen eine aus der Schweiz ausscheiden kann. Aber im wesentlichen ist es so wie es ja hier schon angemerkt wurde, dass Abschneiden der deutschen Teams in den den letzten Jahren in der Europa League ist doch mehr als dürftig. Enttäuschende Auftritte sind eher die Regel als die Ausnahme.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Es ist ja keine Frage dass auch mal eine deutsche Mannschaft gegen eine aus der Schweiz ausscheiden kann. Aber im wesentlichen ist es so wie es ja hier schon angemerkt wurde, dass Abschneiden der deutschen Teams in den den letzten Jahren in der Europa League ist doch mehr als dürftig. Enttäuschende Auftritte sind eher die Regel als die Ausnahme.
Dann ist vielleicht die Erwartungshaltung nicht gerechtfertigt, und das Anspruchsdenken wird den Gegnern und den Ligen aus denen sie kommen nicht ganz gerecht.
Und die deutschen Vertreter sind dann vielleicht auch nicht sooo gut. Das sind dann ja auch die Clubs 5 und 6 aus der Bundesliga, und wenn es die Clubs 3 und 4 waren, haben sie schon in der CL gezeigt, dass sie da nicht zu den Besten gehören.

Oder zählst du Hoffenheim jetzt zu den Teams, die du zu den besten 16 der Europaleague zählen würdest und dort erwartet hättest? Bis auf Molde, Granada und Bern sind da jetzt recht namhafte Clubs vertreten.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Ich find's so schön:

Nur der Südstern und die XXXer halten die teutsche Pfahne hoch.

Herrlich. Schöne heile Welt!
 

Detti04

The Count
Dem Marktwert nach war Leverkusen 7. der 32 noch vertretenen Klubs, Hoffenheim 14. Nur so als grobe Einordnung. Die Young Boys waren 27., Molde Letzter. Leverkusen und Hoffenheim haben da echt keine Ruhmesblaetter gewonnen.

 

HoratioTroche

Zuwanderer
Dem Marktwert nach war Leverkusen 7. der 32 noch vertretenen Klubs, Hoffenheim 14. Nur so als grobe Einordnung. Die Young Boys waren 27., Molde Letzter. Leverkusen und Hoffenheim haben da echt keine Ruhmesblaetter gewonnen.

Oder deine Betrachtung der Marktwerte ist gegenüber anderen Kriterien überbewertet.

Oder die Marktwerte stimmen gar nicht, bzw. ihre internationale Relation zueinander stimmt nicht. National mag das ja noch hinhauen.

Ich finde nämlich, dass die Berner Spieler (oder generell Spieler aus der Schweiz) unterbewertet werden und vergleichsweise wenig kosten, wenn sie z.B. in die Bundesliga wechseln, jedenfalls wenn man sieht was irgendein deutscher Spieler kostet. Das ist so, und wenn das nun mal so ist dass ein Spieler gerade für "nur" 2 Mio gewechselt ist, dann hat er gerade einen Marktwert von "nur" 2 Mio.
Aber er war eben (zu) billig, weil Spieler aus dieser Liga generell weniger kosten. Aber das ist der Preis, nicht der Wert. Den "Marktwert" von z.B. Sibatcheu, Elia, von Ballmoos, Aebischer oder Lauper will ich besser gar nicht wissen. Bzw. den Wert kenne ich, der Preis ist nur zu niedrig.

Und das gibt diese Marktwerttabelle ja auch wieder. Oben stehen England, Italien, Deutschland. Unten stehen Norwegen, Österreich, Israel. Natürlich sind die Marktwerte niedriger, aber sie werden zusätzlich auch noch niedriger bewertet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rupert

Friends call me Loretta
Ich sag's mal so:
Dass Leverkusen gegen Bern raussegelt ist jetzt nicht die absolute Überraschung, habe ich aber nicht erwartet (um mal auf das "erwartbar" im anderen Thread zurückzukommen); dass Hoffenheim an Molde scheitert, habe ich noch weniger erwartet.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Vielleicht muss man den deutschen Fussball jetzt endlich den Investoren öffnen, damit man gegen Norwegen bestehen kann.

Ok, der ist jetzt nicht von mir.

funfact: Ausgerechnet für Leverkusen und Hoffenheim gilt das mit 50+1 ja gar nicht wirklich.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Ich sag's mal so:
Dass Leverkusen gegen Bern raussegelt ist jetzt nicht die absolute Überraschung, habe ich aber nicht erwartet (um mal auf das "erwartbar" im anderen Thread zurückzukommen)
Korrekt, erwartbar war das nicht. Zum Zeitpunkt der Auslosung schon gar nicht.
Zum Zeitpunkt des Hinspiels hatte ich auf ein Ergebnis gehofft, dass Chancen fürs Rückspiel lässt wenn man in Leverkusen ein Tor macht, also einen knappen Sieg oder ein 0:0.

Angesichts der Form und der Ergebnisse der letzten Wochen aber tatsächlich keine Riesenüberraschung. Und die Entwicklung von wenigen Monaten gibt halt diese Marktwertstatistik Null wieder.
 

Detti04

The Count
[...]
Ich finde nämlich, dass die Berner Spieler (oder generell Spieler aus der Schweiz) unterbewertet werden und vergleichsweise wenig kosten, wenn sie z.B. in die Bundesliga wechseln, jedenfalls wenn man sieht was irgendein deutscher Spieler kostet. Das ist so, und wenn das nun mal so ist dass ein Spieler gerade für "nur" 2 Mio gewechselt ist, dann hat er gerade einen Marktwert von "nur" 2 Mio.
[...]
Das stimmt grundsaetzlich schon, denke ich. Als Schalker kenne ich aber auch einen Fall, in dem ein Spieler aus der Schweiz deutlich zu hoch bewertet wurde, naemlich Embolo. Der hat bei seinem Wechsel zu und von Schalke insgesamt 37,50 Mio Euro bewegt, und diese Summen hat er bei Schalke und Gladbach bisher mit insgesamt nur 21 Bundesligatoren in 4,5 Jahren zurueckgezahlt. Bei Schalke sahen die Zahlen so aus: 26,5 Mio gezahlt, 3 Jahre war er da, in allen Wettbewerben zusammen erzielte er 12(!) Tore. Und wenn man ihn bei Schalke so spielen sah, dann war echt nicht klar, woher der Hype kam.

Will sagen: Es gibt eben auch die umgekehrten Faelle, in denen ein meassiger Spieler in einer schwachen Liga zu gut aussieht und zu gut bewertet wird. Stichwort "big fish in a small pond".
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Das stimmt grundsaetzlich schon, denke ich. Als Schalker kenne ich aber auch einen Fall, in dem ein Spieler aus der Schweiz deutlich zu hoch bewertet wurde, naemlich Embolo. Der hat bei seinem Wechsel zu und von Schalke insgesamt 37,50 Mio Euro bewegt, und diese Summen hat er bei Schalke und Gladbach bisher mit insgesamt nur 21 Bundesligatoren in 4,5 Jahren zurueckgezahlt. Bei Schalke sahen die Zahlen so aus: 26,5 Mio gezahlt, 3 Jahre war er da, in allen Wettbewerben zusammen erzielte er 12(!) Tore. Und wenn man ihn bei Schalke so spielen sah, dann war echt nicht klar, woher der Hype kam.

Will sagen: Es gibt eben auch die umgekehrten Faelle, in denen ein meassiger Spieler in einer schwachen Liga zu gut aussieht und zu gut bewertet wird. Stichwort "big fish in a small pond".
Für die Ablöse konnte Embolo nix, die haben andere ihm als Rucksack auf den Rücken geschnallt. Und genau der Rucksack hat es ihm schwer gemacht, schwerer als er und andere wohl glauben wollten.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Das ist von den Fakten her erstmal richtig, zu seiner Verteidigung muss aber gesagt sein, dass es ohne seine schwere Verletzung möglicherweise anders ausgesehen hätte. Man weiss es nicht.
Immerhin galt er nicht zu Unrecht (wie ich fand) als Riesentalent und er hatte beim FC Basel absolut überzeugt. Auch in der CL. Vielleicht kam der Wechsel 1-2 Jahre zu früh.

Aber wenn du sagst: "Zu hoch bewertet": Dann stimmt ja das mit dem Marktwert wieder nicht. Hatte er diesen Marktwert? Wer hat den festgelegt und wie kam diese Ablöse zustande? Anders gefragt: Nur weil jemand einen Mondpreis zahlt, ist das dann ein verifizierter Marktwert, den man für Vergleichszwecke heranziehen kann? Hatte Schalkes Kader dadurch einen höheren Marktwert? Ich meine nein, denn wenn du für einen leeren Eimer 30 Euro zahlst, hat der Eimer ja nicht plötzlich einen Wert von 30 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:

Detti04

The Count
Ich fand Embolo bei Schalke immer fahrig und nervoes wirkend, insbesondere vorm Tor. Sowas kann eigentlich keine Folge einer Verletzung sein.

Muahaha, und in der naechsten Runde Granada gegen Molde. Vielleicht macht Granada ja einen auf Eurofighter und holt gleich mal den Pokal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben