Europa League 2011/2012

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Natürlich mein ich die Iren. :D
Birmingham darf sich aber gerne noch ein wenig in der EL abmühen, wenn's dem Aufstieg der Saints (immer noch Spitzenreiter) zuträglich ist.
Werder und Wormatia in den oberen Tabellenregionen, Southampton auf Aufstiegskurs... Nach der enttäuschenden letzten Saison ein gutes Jahr für dich, was? :)
 

Detti04

The Count
Ich hab gerade bei Bert Kassies nachgeschaut, was Schalke denn bisher so als Gegner in der naechsten Runde erwarten kann. Fuer diese wird ja aus 2 Toepfen gelost:

Topf 1: Die 8 EL-Gruppensieger sowie die 4 besten CL-Absteiger
Topf 2: Die 8 EL-Gruppenzweiten sowie die anderen 4 CL-Absteiger

Wenn ich mich recht erinnere, hatten wir uns ja mal gefragt, wie der Begriff "beste" bei den CL-Absteigern zu verstehen ist: Die besten Teams nach Koeffizienten oder nach erzielten Punkten in der CL-Gruppenphase. Nach Bert Kassies' Einteilung geht es tatsaechlich nach dem Abschneiden in der CL-Gruppenphase, somit finden sich

- Man City (10 P.), Man United (9 P.), Olympiakos (9 P.) und Valencia (8 P., TD +5) in Topf 1 sowie
- Porto (8 P., TD 0), Ajax (8 P., TD 0), Trabzon (7 P.) und Pilsen (5 P.) in Topf 2

Demnach kann Schalke also einen Verein zwischen - sagenwamal - Legia Warschau und Salzburg an einem Ende sowie Lazio und vor allem Porto am anderen Ende zugelost bekommen. Allerliebst. Aber immerhin vermeidet man erst einmal die beiden Manchesters, welche dagegen Hannover drohen.
 
Zuletzt bearbeitet:

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Was die Spiele betrifft, die gerade begonnen haben: da ist die Quali nur noch in Gruppe A offen. Dort ist PAOK bereits durch, und Rubin Kasan, das nach Saloniki muss, liegt 3 Punkte vor Tottenham, dass zu den abgeschlagenen Shamrock Rovers muss. Im direkten Vergleich steht es unentschieden (1:0, 0:1), so dass eventuell die Tordifferenz entscheidet. Tottenham muss dabei 5 Tore aufholen – wieder eine Lyon/Ajax-Situation?

Die Gruppe B dagegen (1. Standard L., 2. Hannover) ist ebenso schon entschieden wie die Gruppe C (1. PSV, 2. Legia Warschau).
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Oha, Tottenham schöpft Hoffnung: Rubin Kasan liegt 0:1 in Saloniki zurück - und spielt zudem seit der 13. Minute mit zehn Mann. :suspekt:
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Zur Halbzeit 3:0 für Tottenham. Zwei müssen sie noch, dann wären sie bei einer Niederlage der Russen auf jeden Fall weiter.
Los, wehrt euch, tapfere Iren! :hammer2:
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Es bleibt beim 1:1 in Saloniki. Tottenham ist raus.

Und weiter geht's mit den letzten drei Gruppen:

In Gruppe G steht Metalist Charkow schon als Erster fest. AZ Alkmaar liegt zwei Punkte vor Austria Wien. Der direkte Vergleich zwischen beiden steht unentschieden (2:2, 2:2), und AZ liegt 6 Tore in der Tordifferenz vorne. AZ empfängt Metalist, und Austria das abgeschlagene Malmö. Ein Unentschieden reicht den Holländern also, wenn die Österreicher mit weniger als 6 Toren Vorsprung gewinnen.

In Gruppe H ist Sporting Braga durch, der punktgleiche Club Brügge, der die Portugiesen empfängt, dagegen noch nicht. Die Belgier führen nämlich im Gegensatz zu Braga im Direktvergleich gegen Birmingham, das drei Punkte hinter den beiden führenden Teams liegt und den Tabellenletzten Maribor empfängt.

Auch in Gruppe I kann es noch spannend werden. Atlético ist schon qualifiziert, Rennes ausgeschieden, aber in Udine kommt es zum Entscheidungsspiel Udinese gegen Celtic. Den Italienern reicht ein Unentschieden, aber mit einem Auswärtssieg sind die Schotten weiter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Zur Halbzeit 0:0 in Wien - es sieht also nicht nach einem Schützenfest der Österreicher aus. Alkmaar allerdings auch nur 1:1.

Brügge-Braga steht 0:0, die Portugiesen inzwischen zu zehnt, aber die sind es ja, auf die Birmingam (führt 1:0) hofft.

Und in Udine ging Celtic in Führung, aber kurz vor der Pause glich Veteran Di Natale aus, und damit wäre Udinese weiter.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
In der zweiten Halbzeit hat sich wenig verändert. In Brügge und in Udine blieb es beim 1:1, und Austria konnte nur 2:0 gewinnen.

Von den 24 qualifizierten Teams sind je 3 aus Belgien und den Niederlanden, und je 2 aus Deutschland, Italien, Spanien, Portugal, Polen und Russland.
 

Detti04

The Count
Jetzt wuensche ich mir fuer Schalke Stoke als Gegner, denn dann gaebe es zumindest eine kleine Chance, das eines der beiden Spiele hier live im TV zu sehen waere. Schade, dass Birmingham und Tottenham draussen sind, denn insbesondere bei den Spurs gibt es doch ein paar klasse Spieler, die ich gerne sehe.
 
Jetzt wuensche ich mir fuer Schalke Stoke als Gegner, denn dann gaebe es zumindest eine kleine Chance, das eines der beiden Spiele hier live im TV zu sehen waere. Schade, dass Birmingham und Tottenham draussen sind, denn insbesondere bei den Spurs gibt es doch ein paar klasse Spieler, die ich gerne sehe.

Solange es nicht Porto oder Lazio Rom wird, die dürften nämlich die härteste Nuss sein, auf die wir treffen können.
 
Oben