Europa League 2011/2012

Detti04

The Count
Wenn es nach mir ginge, würde ich das aus den Achtzigern wieder einführen. 3 getrennte Wettbewerbe. Mit entsprechender finanzieller Ausstattung, so dass sich auch für einen Tabellendritten ein Start in einem solchen Wettbewerb lohnt bzw. dieser lukrativ genug ist. Und dann am Ende die 3 Pokalsieger mit "Jeder gegen jeden" eine Sonderprämie ausspielen lassen. 15 Millionen vielleicht. Oder so.

Ich denke, das wäre ähnlich lukrativ für alle. Naja, ausser der UEFA vielleicht.
Als Stichprobe fuer euch Europapokal-Nostalgiker habe ich jetzt - ganz willkuerlich und ohne vorher nachzusehen - mal die Saison 85/86 ausgewaehlt. So sahen damals die Halbfinalpaarungen in den 3 Wettbewerben aus (England war da schon gesperrt):

Landesmeister:
IFK Goeteborg - FC Barcelona
RSC Anderlecht - Steaua Bukarest

Pokalsieger:
Dynamo Kiew - Dukla Prag
Atletico Madrid - Bayer Uerdingen

UEFA-Cup:
Koeln - KSV Waregem
Inter Mailand - Real Madrid

Wer hat sich noch gleich ueber die Attraktivitaet der EL-Gruppen beschwert? Speziell der Pokal der Pokalsieger war ein komplett unattraktiver Scheisswettbewerb, weil der Pokalsieger eben oft genug nicht der zweitstaerkste Klub eines Landes ist, sondern irgendein Mittelmassklub; insbesondere dann, wenn bei einem Doublegewinn der unterlegene Finalist diesen Platz erbte. Fuerchterlich!
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Du wirst staunen. Gerade DAS jahr fand ich hochinteressant und spannend. Eben weil da nicht die vorhergesagten Protagonisten schon im Halbfinale unter sich waren.
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Wer hat sich noch gleich ueber die Attraktivitaet der EL-Gruppen beschwert? Speziell der Pokal der Pokalsieger war ein komplett unattraktiver Scheisswettbewerb, weil der Pokalsieger eben oft genug nicht der zweitstaerkste Klub eines Landes ist, sondern irgendein Mittelmassklub; insbesondere dann, wenn bei einem Doublegewinn der unterlegene Finalist diesen Platz erbte. Fuerchterlich!

Naja, unabhängig, dass man sich darüber streiten kann, was "oft" ist, mal eine Liste aus den damals schon stärksten Nationen und deren Teilnehmern im Pokalsieger-Wettbewerb, hier mal zufällige 4 Jahre hintereinander rausgesucht:

Spanien: Barca, Valencia, Real Madrid
BRD: Fortuna Düsseldorf, Eintracht Frankfurt, Bayern München, 1. FC Köln
England: West Ham, Tottenham, FC Aberdeen, Manchester United
Italien: AS Rom, Inter Mailand, Juventus Turin
Frankreich: AS Monaco, Paris St. Germain,
Niederlande: Feyenoord Rotterdam, Ajax
Portugal: Benfica, FC Porto

Da kann man nun nicht unbedingt von gänzlich unattraktiv sprechen, meine ich.
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Wieso ist Neapel ein angeblich so starker Gegner? Klar, weil da vor Urzeiten mal Maradona gespielt hat. Wieso ist Villareal angeblich stark? Klar, weil die es vor 6 Jahren mal ins Halbfinale der CL geschafft haben. Das heisst, wuerde Bayern irgendwann mal gegen Schalke gelost werden, wuerden sich die Bayern auch da gleich mal schoen einscheissen.

Natuerlich, Neapel und Villareal klingen auch fuer mich attraktiver und "staerker" als Steaua Bukarest und Maccabi Haifa, aber sie tun das im Wesentlichen aus einem Grund: Weil sie westeuropaeische Vereine sind. Genauso, wie Slovan Bratislava nach Kleckerverein und AS Rom nach schwerem Gegner klingt. Und welcher der beiden Klubs hat sich im Duell durchgesetzt? Eben. Die Attraktivitaet des Namens sagt eben nicht unbedingt etwas ueber die Staerke der Mannschaft aus.

Weil sie in einer der 4 stärksten Ligen unter die ersten 4 gekommen sind. Eben über eine komplette Saison ihre Stärke gezeigt haben. Das werte ich eben anders als in 2 Spielen, wo viele Dinge eine Rolle spielen können, einen vermeidlich Stärkeren auszuschalten. Und ich würde arg bezweifeln, das Bukarest oder Maccabi Haifa auch nur annähernd eine solche Platzierung in einer solchen Liga hinbekommen würden. Gleiches gilt für Villareal.
Aber ist doch kein Problem Detti. Freue dich auf diese tollen Duelle gegen diese namhaften Klubs. Ich schau mir derweil lieber die Tevez und Agüeros dieser Welt an...:floet:.
Und das schlimmste, zumindest meiner Meinung nach, an diesem Euroleague Wettbewerb ist doch, dass man hier zwar einen Titel gewinnen kann, dies aber unterm Strich in Europa kaum eine Sau interessiert. Da kann man reden wie man will.
 

SaintWorm

Kein M0derator
Moderator
Du wirst staunen. Gerade DAS jahr fand ich hochinteressant und spannend. Eben weil da nicht die vorhergesagten Protagonisten schon im Halbfinale unter sich waren.

Geht mir auch so. Ich hab mich auch nicht über die Attraktivität der Mannschaften in den Gruppen beschwert, sondern ich finde das Gruppensystem an sich einfach kacke.
 

Detti04

The Count
Naja, unabhängig, dass man sich darüber streiten kann, was "oft" ist, mal eine Liste aus den damals schon stärksten Nationen und deren Teilnehmern im Pokalsieger-Wettbewerb, hier mal zufällige 4 Jahre hintereinander rausgesucht:

Spanien: Barca, Valencia, Real Madrid
BRD: Fortuna Düsseldorf, Eintracht Frankfurt, Bayern München, 1. FC Köln
England: West Ham, Tottenham, FC Aberdeen, Manchester United
Italien: AS Rom, Inter Mailand, Juventus Turin
Frankreich: AS Monaco, Paris St. Germain,
Niederlande: Feyenoord Rotterdam, Ajax
Portugal: Benfica, FC Porto

Da kann man nun nicht unbedingt von gänzlich unattraktiv sprechen, meine ich.
Und in den Halbfinals sah es dann wie folgt aus:

80/81:
Tiflis - Feyenoord
Jena - Benfica

81/82:
Tiflis - Luettich
Tottenham - FC Barcelona

82/83:
Austria Wien - Real Madrid
Aberdeen - Waterschei (heisst inzwischen Genk)

83/84:
Manchester United - Juve
Porto - Aberdeen

Ich finde das wahrlich atemberaubend. Alle bitte mal melden, die sich Tiflis - Luettich in voller Laenge anschauen wuerden. (Aberdeen ist uebrigens schottisch.)
 

Detti04

The Count
Hier mal die Liste aller amtierenden Meister in Europa, d.h. derjenigen Klubs, welche einen Pokal der Landesmeister nach traditionellen Regeln erlauben wuerden:


Manchester United
FC Barcelona
AC Milan
Borussia Dortmund
Lille OSC
Zenit St. Petersburg
Schachtar Donezk
Otelul Galati
FC Porto
Ajax Amsterdam
Trabzon (statt Fenerbahce)
Olympiakos Piraeus
FC Basel
Racing Genk
FC Kopenhagen
Glasgow Rangers
Litex Lovetsch
Viktoria Pilsen
Sturm Graz
Maccabi Haifa (Schalkes EL-Gruppengegner)
APOEL Nikosia
Rosenborg
Slovan Bratislava
Malmoe FF
Partisan Belgrad
Wisla Krakau
Dinamo Zagreb
BATE Borisov
Shamrock Rovers
HJK Helsinki (Schalkes Gegner in der EL-Quali)
Borac Banja Luka
Ekranas Panevezys
Skonto Riga
Dacia Chisinau
NK Maribor
FK Fehervar
FC Zestafoni
Neftchi Baku
Breidabilk
Shkendija Tetovo
Tobol Kustanai
Flora Tallinn
Skënderbeu Korçë
Pyunik Eriwan
Bangor City
Mogren Budva
HB Torshavn
Linfield Belfast
F91 Dudelange
FC Santa Coloma
Valletta FC
Tre Fiori

Mal ernsthaft: Ist das eine Liste, die einen spannenden und hochklassigen Wettbewerb verspricht?
 

SaintWorm

Kein M0derator
Moderator
Ich finde das wahrlich atemberaubend.

Ich auch, Aberdeen zweimal in Folge im HF. Sir Alex wirds sich auch nur noch so halb erinnern können. Herrlich!

Tiflis - Lüttich würde ich mir übrigens um ein Vielfaches lieber anschauen als zum 842.mal Barca vs. Chelsea...was ist das spannend, diese große Namen, dies atemberaubenden Mannschaften...
 

Detti04

The Count
Tiflis - Lüttich würde ich mir übrigens um ein Vielfaches lieber anschauen als zum 842.mal Barca vs. Chelsea...was ist das spannend, diese große Namen, dies atemberaubenden Mannschaften...
Dann muss die EL-Quali fuer Dich ja ein Fest gewesen sein. Oder findest Du AEK Athen unattraktiver als Standard Luettich? Solltest Du Tiflis-AEK verpasst haben, bleiben Dir ja immer noch Luettichs Spiele in der EL, insbesondere die beiden gegen Vorskla Poltava. Ich bin sicher, Streams zu den Spielen gibt es auch in Deinem Computer.

Um mal das Gift rauszunehmen: Den Gruppenmodus in der CL und speziell der EL muss man sicher nicht moegen, noch viel weniger den Abstieg der CL-Verlierer in die EL. Aber europaeische Wettbewerbe, in denen jedes Land nur einen Starter stellt - nee, das brauch ich nicht wieder. Ebensoweing wie ich Seriensieger brauche, wie sie in den 70-ern ueblich waren.
 

SaintWorm

Kein M0derator
Moderator
Dann muss die EL-Quali fuer Dich ja ein Fest gewesen sein.

Richtig, so genau werd ich die ganze Saison nicht mehr hinschauen, glaub ich. Dass sich AEK schlussendlich in der Verlängerung gegen Tiflis durchgesetzt hat, weiss ich unter anderem deswegen.

Warum du das Gift reinbringst, weiss ich allerdings nicht. Immerhin ist der Modus, den du scheinbar bevorzugst, in Kraft. Eigentlich sollte ich derjenige sein, der Gift und Galle versprüht. ;)
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Und in den Halbfinals sah es dann wie folgt aus:
...
Ich finde das wahrlich atemberaubend.

Naja. Aber den Modus dafür "verantwortlich" zu machen, dass die attraktiven und wohl auch stärksten Vereine zu blöd oder in 2 Spielen eben doch mal zu schwach sind, sich durchzusetzen, ist wohl auch nicht ehrlich oder fair.

Die Gruppenphasen derzeit führen m.E. dazu, dass sich die Qualität eben über die Zeit bis Weihnachten, also in 6 Spielen doch schneller bzw. besser durchsetzt als in jeweils 2 KO-Spielen. Da scheidet man schnell mal aus, wie man akut am FC Sevilla sehen kann.

Dies führt zum einen du mehr Durchsatz im Wettbewerb, zu einer besseren Verteilung der Gelder, zumindest der Prämien und auch zu mehr Spannung.

Im Übrigen: Sowas wie mit Partizan Belgrad in den 80ern, einer Mannschaft, in der über einen Saison die halbe Mannschaft zu internationalen Stars wurde, ist heute gar nicht mehr möglich, meine ich. Und das ist schon etwas schade. Denn genau sowas braucht auch der Fussball. Zumindest für mich. Seinerzeit habe ich im übrigen die Spiele mit Partizan besonders gerne gesehen. Nicht weil der Verein nun sonderlich "attraktiv" von der Ansetzung her war, aber weil die toll gespielt haben.

Die Attraktivität der Gegner sorgt zwar für gute Quoten, volle Kassen und einem großen Grundinteresse. Wenn man sich aber das, was man sich ansieht, ausschliesslich davon abhängig macht, entgehen einem sicher ein paar Leckerlies. Wie eben Partizan oder vor einigen Jahren Zenit St. Petersburg.
 
Lazio muss heute gg Sporting gewinnen + vlt.wird das nicht reichen in die KO Runde zu kommem!!:floet:

Udinese braucht morgen ein remis und 1 pkt um in die KO Runde zu kommen :top:
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Lazio muss heute gg Sporting gewinnen + vlt.wird das nicht reichen in die KO Runde zu kommem!!:floet:
Jou, wenn Vaslui beim FC Zürich gewinnt, sind die Hellblauen draußen. (Gruppe D)

So ähnlich geht's auch PSG in Gruppe F, das gleich das schon qualifizierte Athletic empfängt. Gewinnt Salzburg beim schon ausgeschiedenen Slovan Bratislava, sind die Franzosen draußen.

In Gruppe E dagegen ist Stoke schon durch, und Besiktas braucht gegen die Engländer zu Hause nur ein Remis. Verlieren die Türken, hat auch Dynamo Kiew mit einem (möglichst hohen) Sieg daheim gegen Maccabi Tel Aviv noch eine Chance.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Lazio und PSG führen zur Halbzeit und wären damit weiter, weil es bei ihren Konkurrenten jeweils unentschieden steht.

Besiktas liegt 0:1 zurück und Dynamo führt 2:0, damit braucht Dynamo noch ein Tor, um weiterzukommen. Ähnliche Situation wie zwischen Lyon und Ajax in der CL, nur braucht Dynamo keine 6 Tore Vorsprung.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Ganz schön spannend in den drei Gruppen, die um 19 begonnen haben. Obwohl es langsam eine Tendenz gibt.

Lazio führt nämlich 2:0, und Vaslui liegt sogar 0:1 zurück. Anders Salzburg, das inzwischen führt. Am klarsten ist es aber in Gruppe E: Besiktas führt inzwischen gegen Stoke, während Dynamo Kiew sogar 2:3 zurück liegt.

Tendenz also: Lazio, Salzburg und Besiktas.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Und die Tendenz wurde zur Realität. Weiter also: Sporting, Lazio, Stoke, Besiktas, Athletic, Salzburg.

In Gruppe J kann sich Maccabi Haifa sogar eine Niederlage gegen Schalke leisten, falls Steaua und AEK Larnaka unentschieden spielen. Wenn einder dieser beiden gewinnt, ist er dagegen weiter - außer, wenn Maccabi Schalke schlägt.

Gruppe K: Der FC Twente ist weiter, Fulham hat einen Punkt Vorsprung gegenüber Wisla Krakau und die bessere direkte Bilanz. Beide haben ein Heimspiel: Fulham gegen das ausgeschiedene Odense, und Wisla gegen Twente.

Gruppe L: Anderlecht empfängt Lok Moskau. Beide sind weiter, es geht nur noch um den Gruppensieg. Und wenn die Belgier nicht mit 3 oder mehr Toren verlieren, sind sie Erster.
 
Lazio weiter und morgen tipp ich auf Udinese das wäre endlich eine positive nachricht das unser Klubs in diesem Wettbewerb punkte sammelt...geht wohl endlich los das sie diesen wettbewerb ernst nehmen!!!!!
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Bei Steaua-AEK steht es noch 0;0, also sind die Israelis im Moment weiter.

In den anderen Gruppen scheint alles entschieden: Wisla ging zwar als erster in Führung, musste aber inzwischen den Ausgleich hinnehmen, vor allem aber führt Fulham mit 2:0. Und Anderlecht führt auch (2:1).
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Steaua führt inzwischen 2:1, also muss Maccabi gewinnen, um weiterzukommen. Sieht im Moment aber nicht danach aus.

In Gruppe K könnte es nochmal spannend werden: Wisla führt, und Odense ist in Fulham auf 1:2 herangekommen. Ein Tor der Dänen, und die Londoner sind raus.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Wow, in der letzten Minute kassiert Fulham gegen Odense den Ausgleich und scheidet aus. Noch eine Ohrfeige für die PL. Und morgen droht Birmingham und Tottenham das gleiche Schickal.

Ansonsten lief durch die Siege von Steaua und Anderlecht alles wie erwartet. Weiter sind also: Schalke, Steaua, Twente, Wisla, Anderlecht und Lok Moskau.

Respekt übrigens vor Mannschaften wie Odense, Schalke oder dem FC Zürich, die sich trotzdem noch ins Zeug gelegt haben, obwohl es für sie um nichts mehr ging. Es geht also auch anders als es Dinamo Zagreb gemacht hat...
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Jetzt hab ich mich schon so neutral wie möglich ausgedrückt, und du findest doch noch was zu meckern. ;)

Dann kann ich ja die Maske auch ablegen. MANU UND CITY RAUS AUS DER CL, FULHAM RAUS AUS DER EL, WIE GEIL IST DAS DENN... :auslach: :laola: :laola:
 

SaintWorm

Kein M0derator
Moderator
Das war jetzt nicht unbedingt Meckern, sondern eher eine Spitzfindigkeit, da Birmingham gar nicht in der PL spielt. ;)
Mir wär's übrigens recht, dass Tottenham verliert. Ein Sieg der Hoops würde mich sehr freuen!
 

SaintWorm

Kein M0derator
Moderator
Das Ziel der Hoops kann eigtl auch nur sein, das Torverhältnis im erträglichen Rahmen zu halten und das ist ihnen bisher eigentlich recht gut gelungen. Gab 1-2 Spiele wo sie an einem Punkt gerochen haben.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Oops... mit Hoops meintest du also nicht Birmingham, sondern die Shamrock Rovers. :staun:
Bist halt ein echter Insider, der sich sogar mit den Nicknames der irischen Liga auskennt, Respekt! :)
 

SaintWorm

Kein M0derator
Moderator
Natürlich mein ich die Iren. :D
Birmingham darf sich aber gerne noch ein wenig in der EL abmühen, wenn's dem Aufstieg der Saints (immer noch Spitzenreiter) zuträglich ist.
 
Oben