Eure Sympathien bei dieser WM

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Noch 6 Tage bis zur WM, da darf natürlich mein klassischer Sympathien-Thread nicht fehlen.

Ohne Italien fehlt mir leider die Mannschaft, zu der ich historisch gesehen sicher am häufigsten gehalten habe. Aber als Deutscher in Spanien sind mir natürlich diese beiden Lander ebenfalls sehr nahe.

Diesmal vielleicht mit leichter Präferenz für Spanien, zumal die Deutschen ja letztes Mal schon den Titel holten, während die Spanier noch einiges gutzumachen haben von 2014. Und nicht zuletzt wegen meiner Sympathien zu einigen jungen spanischen Spielern, allen voran Isco, der ja aus unserer Gegend stammt.

Hier also meine Sympathie-Einteilung, diesmal in Vierergruppen, und genau in der angegebenen Reihenfolge:

EXTREME SYMPATHIEN: Spanien, Deutschland, Belgien, Kolumbien
STARKE SYMPATHIEN: Peru, Japan, Costa Rica, Portugal
ZIEMLICHE SYMPATHIEN: Mexiko, Polen, Nigeria, Panama
LEICHTE SYMPATHIEN: Frankreich, Uruguay, Marokko, Russland
INDIFFERENT: Brasilien, Argentinien, Schweiz, Senegal
ETWAS WENIGER SYMPATHIEN: Island, Iran, Dänemark, Südkorea
KAUM SYMPATHIEN: Ägypten, Tunesien, Saudi-Arabien, Australien
ABSOLUT KEINE SYMPATHIEN: Schweden, Serbien, Kroatien, England.

Es muss natürlich betont werden, dass sich das alles nur auf den Fußball bezieht. Zum Beispiel bin ich rein von Land, Leuten und Sprache her sogar ausgesprochen anglophil...
 
C

Chris1983

Guest
Symptahien: Deutschland, Schweden, Australien
egal: der Großteil
eher nich so: England & Frankreich, war aber auch schon mal schlimmer
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Alle Teilnehmer aus Nordeuropa, Mittelamerika und Asien sind mir sympathisch, dazu Belgien, Schweiz, Peru, Kolumbien, Australien und natürlich Deutschland, wobei ich aber auch den Schweden und Mexikanern die Daumen drücke. Und wo wir grad dabei sind, auch Südkorea. :jaja:
huelins Einteilung erscheint mir erzwungen, weil sie einer bestimmten Systematik gehorchen musste und... weil Schweden den Platz von Italien eingenommen hat. In der Tat lässt eine WM ohne Italien und Oranje bei mir kein WM Fieber aufkommen, bis jetzt jedenfalls nicht. :weißnich:
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Alle Teilnehmer aus Nordeuropa, Mittelamerika und Asien sind mir sympathisch, dazu Belgien, Schweiz, Peru, Kolumbien, Australien und natürlich Deutschland, wobei ich aber auch den Schweden und Mexikanern die Daumen drücke. Und wo wir grad dabei sind, auch Südkorea. :jaja:
huelins Einteilung erscheint mir erzwungen, weil sie einer bestimmten Systematik gehorchen musste und... weil Schweden den Platz von Italien eingenommen hat. In der Tat lässt eine WM ohne Italien und Oranje bei mir kein WM Fieber aufkommen, bis jetzt jedenfalls nicht. :weißnich:
Nö, da musste gar nix, ist doch nur ne Spielerei… :huhu:
In der deutschen Gruppe sind dir also alle vier sympathisch? Mir geht es noch am ehesten in Gruppe H so, mit Kolumbien, Japan und Polen.
Was das WM-Fieber betrifft, muss ich sagen, heute steigt es bei mir schon ein wenig - auch ohne Italien und Holland.
Vielleicht liegt es ja daran, dass ich heute seit langem mal wieder keine Aufträge, und somit Zeit zum Surfen im Netz und zum Schwelgen in Erinnerungen habe. :)
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Wenn wir das 1/8 Finale nach ( meinen ) Favoriten aufteilen, müsste diese Spielerei so aussehen:

Erster C - Zweiter D Frankreich - Kroatien
Erster A - Zweiter B Russland - Portugal
Erster B - Zweiter A Spanien - Uruguay
Erster D - Zweiter C Argentinien - Dänemark
Erster E - Zweiter F Brasilien - Mexiko
Erster G - Zweiter H Belgien - Kolumbien
Erster F - Zweiter E Deutschland - Serbien
Erster H - Zweiter G Polen - England

nach ( meinen ) Sympathien:
Erster C - Zweiter D Dänemark - Island
Erster A - Zweiter B Ägypten - Portugal
Erster B - Zweiter A Spanien - Russland
Erster D - Zweiter C Island - Australien
Erster E - Zweiter F Schweiz - Mexiko
Erster G - Zweiter H Belgien - Japan
Erster F - Zweiter E Deutschland - Brasilien
Erster H - Zweiter G Kolumbien - Panama

im Leben kommt das so nicht, aber gespannt wäre ich schon auf D-BRA ;) :schock::D

EDIT Stelle gerade fest, Island ist 2x vertreten, aber die sind mir halt in dieser Gruppe am meisten sympathisch ! ;)
 

osito

Titelaspirant
Besitze nicht so eine große Liste mit Nationen denen ich wohlgesonnen bin. In erster Linie Natuerlich Deutschland und Kolumbien, dem Land in dem ich mich auch zur Zeit eben auch befinde, und in dem ich nicht nur wegen meiner Frau mich sehr verbunden fühle.
Weit dahinter gibt es eventuell noch Platz fuer ein paar wenige Nationen, die da wären, Spanien, Belgien und Uruguay. Aber ohne das ganz große Daumendruecken. In erster Linie schaue ich auf die zwei erstgenannten.
 

Detti04

The Count
Es fehlen diverse Mannshaften, denen ich die Daumen druecke, naemlich die Alll Whites, die Niederlande und die USA. Da bleibt dann wohl nur noch England. Ich halte auch zu Australien, aber die Australier waren im Playoff ja fuerchterlich anzusehen. Mir sind auch ostasiatische Mannschaften (also Japan und Suedkorea) sowie schwarzafrikanische Mannschaften grundsaetzlich sympathisch.
 
Ich bin da ziemlich langweilig und emotional primär bei den Deutschen. Ansonsten habe ich eigentlich kaum persönliche Vorlieben und kann mich mit allen freuen. Abgesehen von den Skandinaviern, für die ich Sympathien hege, weil ich für diese Nationen als Länder ein Faible habe, bin ich in erster Linie Fan von gutem Fußball. Deswegen kucke ich solche Turniere und wer mir diese gute Show bietet, ist mir dabei relativ egal. Allerdings habe ich immer ein Herz für den Underdog, der es mit Herz und Wille dennoch irgendwie weit bringt. Island war vor zwei Jahren so ein Fall.
 
Deutschland.
Dann kommt lange nichts.
Dann die Schweiz und Spanien. Holland ist auch eine der Mannschaften, die mir symphatisch ist. Aber leider....... .
Vielleicht noch Polen, Argentinien und Kroatien.
Rakitic, Modric, auch Perisic und Kramaric sind Spieler, von denen ich so einiges halte. Auch Jedvaj. Obwohl er bei Bayer Leverkusen nicht gerade die Rakete himself ist.

Ein sehr guter Freund:) ist Portugiese. Wenn Portugal es schafft, bittschön gerne. :)

So btw.
Ich gehe nicht davon aus, dass Deutschland den Titel verteidigen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

powerhead

Pfälzer
Da ich kein eingefleischter Fan unserer Elf bin, bin ich grundsätzlich für die Außenseiter. Wenn 2 höher gehandelte Mannschaften aufeinander treffen, möge der Bessere gewinnen.
Eine leichte Abneigung habe ich nur gegen Argentinien, liegt wohl an der "Hand Gottes". Seitdem mag ich sie nimmer.
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Argentinier in der BuLi ? Waren mir nur auf Anhieb Martin Demichelis und Lucas Barrios sympathisch. Wenn ich schon über weitere nachdenken soll, ist das kein Sympathie-Merkmal. :weißnich:
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Bin ich dieses mal auch für, am besten noch nicht mal die Vorrunde überstehen. Ich find die komplette Truppe, abgesehen von Müller, total unsympathisch.

Viva Mexico!
Viva!

Hector findest du also auch unsympathisch? :gruebel:
Aber ich find sie ja auch weniger sympathisch als vor vier Jahren. Besonders Typen wie Werner oder Kimmich…
Daher meine leichten Vorlieben für Spanien bei dieser WM.
Trotzdem find ich einige Spieler der "Mannschaft" schon ganz ok, wie Khedira, Hector, Müller, Ginter, Kroos, Gomez (außerhalb des Spielfelds)...
 

powerhead

Pfälzer
Die Frage nach Hector wollte ich auch gerade stellen, ich denke, den hat derblondeengel glatt vergessen.
Kroos kann ich seit seiner Sympathiekundgebung für Merkel rein gar nichts mehr abgewinnen "Sie macht einen tollen Job und engagiert sich sehr für die Menschen."
Nä, der ist bei mir durch.
 
Zuletzt bearbeitet:

derblondeengel

master of desaster
Hector natürlich nicht, den hatte ich gerade nicht auf dem Schirm. :eek:

Aber ansonsten finde ich das da nix zusammenpasst in der Truppe und das Typen wie Schweinsteiger und Poldi fehlen.

Von Bierhoff und Löw fange ich jetzt besser gar nicht erst an...
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Danish Dynamite die hatten's drauf - bis sie völlig überraschend gegen Spanien ausschieden :(

Preben Elkjaer Larsen Weltklasse in Mexiko, denen hätte ich den Titel gegönnt. Mit Laudrup, Olsen und Lerby waren die eigentlich unschlagbar. Weiss der Geier, warum sie es nicht geschafft haben... ;)
 

powerhead

Pfälzer
Urlaubsland Nr. 1 : Kroatien ! Über 1.000 Inseln in der Adria, malerische Städte und freundliche Menschen.
Nach Holland immer gerne. Und Norwegen, wahnsinns Landschaften, sehr gastfreundliche Menschen. :)
 

Nestor BSC

Der Hauptstadt-Patriot
sehr große Sympathien: Deutschland (natürlich), Schweiz, Island, Panama
etwas Sympathien: Peru, Australien, Uruguay, Polen, Belgien
eher nicht so: Brasilien, Russland
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Ich bin auch ziemlich indifferent, hege aber leichte Vorschusssympathien für Südkorea und Japan und einige andere Außenseiter. Die Sympathien und Antipathien werden sich dann im Laufe des Tuniers ergeben.
 

Itchy

Vertrauter
Ich muss die alle ersteinmal spielen sehen. Grundsätzlich sind meine Sympathien erst einmal bei den Aussenseitern.

Grundsätzlich mag ich überdrehte Favouriten gar nicht, lasse mich aber gerne durch Leistung vom Gegenteil überzeugen.

Von der Grundeinstellung bin ich franko-, beim Fussball anglophil, aber wie gesagt, die müssen liefern.

Was das "eigene" Team betrifft, bin ich gespalten.

Möge der Beste gewinnen, nicht Frankfurt, nicht Schalke. Italien ist ja nicht da.
 

Rezo

Weeaboo
Sympathien für Iran, Peru, Dänemark, Deutschland und Mexiko.

Russland, Saudi-Arabien und Japan - letzteres vor allem für seine unendlich langweilige Spielweise bekannt - können garnicht schnell genug rausfliegen.
 
Ob "der Beste" durch schönen Fussball den Titel holt, werden wir erst noch sehen.
Z.B. Beim letzten EM Finale gegen Frankreich hat Portugal nicht gerade durch Zauberfussball geglänzt.
Wie sie den Titel holen, ob sich einer darüber aufregt dass sie nicht schön spielen, aber erfolgreich sein werden, ist ihnen letztendlich egal. Sagte damals zumindest der Trainer Santos. Und das sagte er vor dem Finale.
 
Oben