Also für mich besteht in der Nutzung kein Unterschied zwischen einem Auto und einem Stück Klopapier:
Man benutzt es, es soll dabei keine schädlichen Nebenwirkungen für sich und die Umwelt haben, und nach dem die Zeit vorbei ist, wird es umweltgerecht entsorgt.
Besondere Ansprüche: es muss sicher sein, und einfach funktionieren. Dabei sollte es auch noch ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben, sowohl in Verbrauch wie auch Reparaturen, die über die Zeit notwendig sind.
Mein Traumauto gibt's derzeit nicht auf dem Markt, es müsste aber auf jeden Fall ein Hybrid sein. Idealerweise sollte Erdöl oder Erdgas als Treibstoff komplett substitionierbar sein, also z.B. durch Methan, Bio-Gas oder Raps-Disel. In spätestens 15 Jahren wird es schliesslich weltweit sicher kein Ölfeld mehr geben, das nicht von den USA kontrolliert wird.
Man sollte immer daran denken: "Wir haben diese Welt von unseren Kindern nur geliehen" - also ist eine schonende Bahandlung selbiger in meinen Augen absolute Pflicht.