Euer schönstes Erlebnis als Fussballer?

André

Admin
Also bei mir ist es schon ewig her, mit meinem Dorfverein hatten wir damals ein Freundschaftsspiel gegen die Jugend von TUS Mayen.

TUS Mayen ist hier in der Gegend sowas wie der FC Bayern in der Bundesliga.

Es müsste damals B Jugend gewesen sein. Mayen spielte einige Klassen über uns und beim Hallentunier haben die uns schwindelig gespielt, das Spiel dauerte nur 2 * 5 Minuten aber wir haben zweistellig verloren. Echt der Hammer wie die den Balll laufen ließen und wie die Jungs eingespielt waren.

Naja das Freundschaftsspiel stand vor der Tür auf unserem schönen Ascheplatz. Freitag abend, Flutlicht Spiel im Herbst und Nieselregen. Für mich persönlich ist Nieselregen das optimale Fussballwetter!

Naja unser Trainer gab die Aufstellung bekannt, er meinte ich solle Libero spielen.

Ich hate bis dahin noch nie Libero gespielt! :vogel: Zuerste dachteich schon der wolle mich blamieren, aber er begründete seine Entscheidung damit das ich dergrößte und körperlich kräftigste Spieler sei und er viele hohe Flanken erwartet die ich abfangen sollte.

Normalerweise hab ich immer hinter den Spizen gespielt, naja was solls dachte ich mir.

Als die Mayener sich warm machten musste ich erstmal lachen, die haben gestrecht und was weiß ich nicht alles, wir haben einfach aufs Tor gebolzt und Ecken reingebracht. :zahnluec:

Die Aufstellung war mega defensiv, eigentlich nur ne Frage der Zeit bis das Mayen das erste Tor erzielen würde.

Naja das Spiel ging los, und es lief nur auf unser Tor. In den ersten 10 Minuten war ich nicht einmal aus dem 16 Meter Raum.

Aber die 0 blieb stehen. Nach 15 Minuten hat der Mayener Trainer einen halben Herzinfarkt bekommen, er schrie um sich, und hatte einen blutroten Kopf. :floet:

Ich kann mich noch an den Spruch erinnern, noch 0-0 gegen die Bauern....

Ok das hab ich mir zu Herzen genommen und dachte, Dir zeige ich es schon. Abr der Gegner war übermächtig. Das ein oder andere mal rettete der Pfosten aber 90% der Bälle landeten bei mir, und da alle unsere Spieler im eigenen 16 er waren blieb mir nichts anderes übrig ls den Ball immer über die Mittellinie zu schlagen.

Nach 30 Minuten dann unser erster Entlstungsangriff....

Ich habe einen Steil Pss auf unseren kleinen Stürmer gespielt, der ab wie eine Rakete, und an der Mittlelinie warteten 2 TUS Abwehrspeler auf Ihn.

Naja er lief in diese rein, ließ sich fallen und der Schiri pfiff. :fress:

So er war der einzigste der nach vorne ging, alles andere blieb in der eigenen Hälfte. Bei Ihm standen 5 Verteidiger die allesamt einen Kopf größer waren als er. Was sollte ch machen? Ich muss anmeken das wir damals quer über den Platz gespielt haben, 9 gegen 9.

Ich wusste der Ball ist klitschig und wenn ich verusche meinen Stürmer zu bedienen ist der Ball eh weg, da hätte ich Ihn auch gleich ins Seitenaus schlagen können.

Naja ich lief einfach mit vollem Speed an, haute mit dem Vollspann unter den Ball und sah den Ball nur noch in einem hohen Bogen fliegen und im Winkel einschlagen. 1-0 für die Bauern aus Monreal gegen die glorreiche Tus! :fress:

Der Trainer von denen hatte mittlerweile einen Pulsschlag von 250 überschritten.

Jetzt wurde wiedergemauert, bis zur Halbzeit. Die Führung blieb bestehen.

Und das ist jetzt kein Witz, der Freistoss,war die einzigste Aktion in der ersten Halbzeit wo ein Spieler von uns über die Mittellinie gekommen war.

Das war im Nachinein die geilste Halbzeit meines Lebens. Alleine schon die dummen Gesichter. :lachweg:

Naja das Spiel haben wir 1-13 verloren :floet: , aber vergessen werde ich den Abend nie! :top:
 
Sehr schön geschrieben. :top:

Hm mein schönstes Erlebniss war ein Freundschaftsspiel gegen die Lotto Elf.

Die alten Säcke haben uns ganz schön alt aussehen lassen, wir haben 1-8 verloren. Aber hat schon Spaß gemacht gegen Leute wie Overath und Kleff zu spielen. :top:
 

CurvaMonasteria

Lokomotivführer
Jo, netter Bericht :top:

Mein schönstes (oder besser gesagt: woran ich mich am besten erinnere) Fußballspiel war anno ´92 mit unserer damaligen C-Jugend beim FC Berlin (ehemals und heute wieder BFC Dynamo).

Zur kurzen Erklärung: Ich komme aus einem Münsteraner Vorort und unser Verein veranstaltete von ca. Mitte der 70er bis Anfang der 90er regelmäßig ein Pfingstturnier für D- und C-Jugendmannschaften.
Da waren dann die Jugendvertretungen vom FC Bayern (unter anderem mit Stefan Beckenbauer, seines Zeichnes Sohn vom Kaiser Franz) bis hin zu Ajax Amsterdam (unter anderem mit Jordi Cruyff) über Inter Mailand, Feyenoord Rotterdam oder diverse weitere Bundesligisten (Hamburg, Gladbach, K´lautern, Dortmund oder auch Dusiburg) etc. vertreten. Also ein namentlich recht gut besetztes Turnier, was auch einiges an Zuschauern anlockte.

In den Herbstferien besuchten wir dann immer unsererseits mit der D- und C-Jugend die teilnehmenden Klubs (was mich unter anderem nach Mailand, Cardiff, Berlin und München führte).
Bei unserem Gastspiel im Herbst ´92 spielten wir dann unter anderem gegen die C-Jugend vom FC Berlin (BFC Dynamo). Die Jungs waren uns allein schon körperlich mächtig überlegen und die Frage des Endergebnisses (ich weiß leider nicht mehr, wie lange die Spielzeit dauerte) war nur ob es ein- oder zweistellig ausgeht.

Ich kann mich auch leider nicht mehr an das Endergebnis erinnern, aber eine Szene vergess ich nie:
Meine Wenigkeit (alles andere als ein Filigrantechniker) nahm auf der linken Außenposition im Mittelfeld den Ball an, stand meinem (wie gesagt auch körperlich überlegenem) Gegenspieler gegenüber (der seines Zeichens auch noch Jugendauswahlspieler war!) und lupfte rotzfrech den Ball über ihn drüber weg, ging seitlich an ihm vorbei und nahm den Ball direkt aus der Luft wieder an. Sprintete mit dem Ball los und kam auch bis kurz vor die Grundlinie, wo ich dann in den Sechzehner flanken konnte (und wollte).
Da kam dann allerdings ein kleines technisches Defizit (oder nennen wir es besser Unkonzentriertheit) zum Vorschein und meine Flanke (wie gesagt, ich befand mich auf linken Seite) landete kurz hinter der linken Eckfahne :weißnich:

Da hatte ich zwar auch die Lacher auf meiner Seite, aber wenn wir heutzutage beim Stammtisch oder sonstwo beim Pilsken über alte (Fußball-)Zeiten plaudern, wird auch immer noch mein Lupfer und das fassungslose Gesicht meines Gegenspielers erwähnt :fress:
 

ParadoX

PSP-KING
Hallo zusammen,
mein schönstes Fußball Erlebnis hatte ich 2005 bei einem Fußballtunier in Ließem.
Unser Team bestand an diesem Tag fast nur aus offensiv-Spielern ( Ich bin auch Stürmer ):floet: und alle wollten den Ball beim Gegner im Tor unterbringen doch da durch wurde die Abwehr natürlich vernachlässigt. Im ersten Gruppenspiel konnten wir noch von glück reden das wir das 0-0 gehalten haben. Unser Torwart:hail: hielt den Kasten sauber und das obwohl er von der nicht vorhandenen Abwehr im stich gelassen wurde...:floet: Da wir nun das 2. Gruppenspiel gewinnen mußten um weiter zu kommen ging ich freiwillig in die Abwehr und macht dort ein sehr gutes Spiel, ich holte mir oft die Bälle vom Gegner und brachte unserer Stürmer ins Spiel doch diese wollten das Tor nicht treffen:weißnich: Als ich bei einer kurzen Spielunterbrechung den Schiri fragte wie lange die Partie noch dauert und er mir dann sagte 1 min. hielt mich nichts mehr in der Abwehr. Ich lief nach vorne und rief meinem Kumpel Jäger zu (der einen Einwurf ausführen wollte) "Hallo zu mir!" der Ball flog genau in meinen lauf ich lief an 2 Gegenspielern vorbei und Hämmerte einfach aufs Tor. Im ersten moment sah es so aus als ob der Torwart den Ball fangen würde doch er lenke die Pille ins eigene Tor . Das Spiel wurde abgepfiffen und ich fand mich in einer Jubelnden Menge wieder. Der Knoten war geplatzt unsere Stürmer trafen wieder und ballerten uns bis ins Finale doch dort verloren wir gegen Wachtberg aber das war uns egal, denn für den 2. Platz gab es auch Bier:prost: :zahnluec: :prost:
 
M

most wanted

Guest
Die Berichte bisher lesen sich gut :top:

Ich hatte bisher 3 geile Erlebnisse. Das liegt daran, dass ich mit meinen gerade mal 19 Jahren schon in vielen verschiedenen Orten war. Watrelos/Frankreich, Rotterdam 3x, Eupen/Belgien (ok ist direkt hier um die Ecke), Barcelona 2x, Kopenhagen, Rimini usw.

Würde gerne 3 Berichte schreiben, fang mal mit einem an.

Ich spiele seit 1999 beim TuS 08 Langerwehe. Der Name könnte euch vllt. ein Begriff sein. Ehemaliger Oberligist (damals 3. Liga), die Spiele damals gegen Rot-Weiss Essen & Alemannia Aachen bleiben unvergessen. Zweimaliger DFB-Pokal Achtelfinalist, einmal (vor 26 Jahren) Hertha BSC rausgeschmissen. 2001 Insolvenz, jetzt aufgestiegen in die Kreisliga A, nächste Saison wollen wir dann die Bezirksliga angreifen. Unser Fanclub Wehebach-Jungs sit in Düren schon längst bekannt, es weitet sich auch langsam aus durch Fanfreundschaften nach Erkenschwick, Düsseldorf & Elsdorf.

Es war C-Jugend, das 2. Jahr. Wir waren auf einem Turnier in Barcelona vom Kommmit eingeladen. 64 Mannschaften waren da, darunter viele Barcelona-Vorstadtklubs, die dort in der höchsten und zweithöchsten Liga spielten. Torpedo Moskau & Lokomotive Moskau waren auch vertreten. Ein portugiesische Sportschule auch. Und ca. ( ich glaube es zumindest noch so in Erinnerung zu haben - 12 Verbandsligamannschaften Deutschlands.

Wir wollten dort nur unseren Spaß, da wir realistisch genug waren: Für den Kreis Düren waren wir klasse, in unserem Alter gabs keine bessere Mannschaft, aber gegen solche Mannschaften sollten wir doch keine Chance haben.

Ja ok, ran an die Sache. Die Gruppenspiele haben wir alle 3 gewonnen, ein Gegner war eine schweizerische Mannschaft (Neuchatel Xamax) & einer war Hassia-Bingen (Oberligist). Der letzte Gegner war eine Essener Mannschaft, DJK Wacker Bergeborbeck II. Die sind besonders zu erwähnen, denn die I. Mansnchaft von denen sollte uns später doch noch wiedertreffen. Die I. Mannschaft hat uns angemacht, das ganze Spiel über. Ok gemerkt.

Ich weiss wirklich nicht mehr wie viel wir gespielt haben, dafür waren die nächsten Spiele zu aufregend um die "öden" ;) Gruppenspiele mir zu behalten ;)

Achtelfinale gegen eine dort angesiedelte spanische Mannschaft, die auch hoch spielten. Wir gewannen völlig überraschend 4:1. Der Gegner hatte uns einfach nicht im Griff. Wir waren auch den Gegner gucken gegangen um zu sehen was auf uns zu kommt und da waren wir "geschockt", denn sie spielten gut. Doch das Spiel, da hatten die gegen uns keine Chance.

Viertelfinale ebenfalls das gleiche. Wieder gegen eine hochspielende spanische Mannschaft. Vor dem Spiel gab es schon Stress, weil dies anscheinend Freunde von dem Gegner davor waren und wir gegen die Ärger hatten. Das Spiel auch 2:0 gewonnen und somit im Halbfinale.

Torpedo Moskau war der Gegner, uff dachten wir. Auch wenn wir C-Jugend waren, dieser Name sagte einigen was.
Völlig überraschend gewannen wir 3:0. Aber das Spiel war nicht so einseitig, da war spannend, wir hatten Glück, die Tore zur richtigen Zeit geschossen.

Und was war denn jez los dachten wir uns? Wir sind im Finale. "Krass Alter" war so das einzige, was aus uns rauskam.

Und wer war denn da im Finale? DJK Wacker Bergeborbeck, klarer Favorit. Deren 1. Herrenmannschaft spielt Verbandsliga und die II. C-Jugend MAnnschaft hat uns auch gut gefordert.
Das Finale wurde dramatisch, unsere Trainer hatten sich andauernd in den Haaren, auf dem Spielfeld wurde getreten, aber auch wirklich guter Fussball gespielt, ernsthaft. 0:0 gings aus, wir erzielten ein Tor, aber die II. Mannschaft von denen stand hinter dem Tor und holten den Ball aus dem Tor heraus und protestierten, dass der Ball übers Tor geflogen ist. Der Schiri fiel drauf rein und es blieb beim 0.0.

Nun ... Elfmeterschießen. Die Zuschauerkulisse war geil: Ich seh es noch exakt vor mir: Es waren ca. 500 - 700 Zuschauer (Anmerkung: Nachher waren es bestimmt 1.500 Zuschauer, denn C-Jugend Finale war um 18.00 Uhr, B-Jugend Finale um 20.00 Uhr & A-Jugend Finale um 22.00 Uhr, es wurde also immer voller).

Elfmeterschießen gewonnen. Den Rest könnt ihr euch vorstellen, oder? :D
 

koenigs_olaf

Passion OFC
Hehe. Der Curva und ich haben ne ähnliche Vergangenheit. Auch bei uns (in Dietzenbach) gab es an Pfingsten immer ein hochkarätiges C- Jugend- Turnier, welches leider mittlerweile auch eingedampft wurde. Zu Beginn spielten dort immer 8 Teams mit, nachher waren es deren 10.

Dabei bestanden 7 (9) Teilnehmer grundsätzlich aus Jugendabteilungen nationaler und internationaler Topclubs. Stammgäste waren Köln, Stuttgart, Sparta Prag, Grasshoppers Zürich, Admira Wacker Wien, oft Frankfurt und Offenbach, und wer gerade so Zeit hatte. Niemals die Bayern- die waren, wie ich jetzt weiß, wohl immer in Münster...:lachweg:

Naja- dieses Turnier war eben für viele immer das Karrierehighlight, auf das man seit der F- Jugend spitz war. Auch für mich- nach dem Turnier widmete ich mich ausschließlich der runden Zelluloidkugel...:zahnluec:

Nun denn. Auftakt war Köln. Mein Trainer strich mich aus dem Kader. Begründung: "Bub Du bist FC- Fan. Am Ende schießt Du noch ein Eigentor". Ich wollte ihn aufessen...:motz: Naja- 1:0 verloren- ein achtbares Resultat. Aufgrund der Situation, dass jeder mal ran durfte und wir über 20 Jungs waren, fand ich auch zunehmend für die Trainerentscheidung Verständnis. Immerhin war unsere erste 11 auch unfairerweise mit 4 B- Jugendlichen angereichert. Mein Coach war halt ehrgeizig, aber unserem Spiel tat es gut...:lachweg: Für gewöhnlich wurde die SG Dietzenbach als guter Gastgeber grundsätzlich letzter. In 4 Spielen ein erzieltes Tor und unter 10 gefangen war immer schon "Weltklasse". :zahnluec:

Weiter gings. Das Abendspiel. Gegner diesmal Borussia Dortmund. Das Spiel meines Lebens fand leider auf nem Nebenfeld statt. Dennoch sollten es rund 400 Leute verfolgen... Ich spielte von Anfang an. Damals noch klassisch mit 3-5-2 und mir als rechtem Außenverteidiger. Scheiße war das geil. Das Dortmunder Spiel war voll auf mich zugeschnitten. Nur Brecher im Sturm und ein 10er, der zwar dachte er wäre Marcel Raducanu, aber nicht wirklich kicken konnte. Ich gewann fast jeden Kopfball und am Boden war ich bei den langen Bällen auch immer schneller am Ball, weil man Preudomarcels Bälle ganz gut lesen konnte. 1:1 Situationen habe ich so ziemlich alle gewonnen. Machen wir es kurz: Über meine Seite ging gar nix, denn da war ja ich...oft 2 Stürmer gleichzeitig abgemeldet. :banane:
Das Spiel haben wir trotzdem mit viel Pech 1:0 verloren. So nem blöden Dortmunder fiel nach ner Ecke der Ball auf den Fuß...und Murat hatte 5 Minuten vor Schluß nochmal nen klasse Pfostenknaller. Mein Schuß in der Schlußminute ging auch 5 Meter drüber...
Nach dem Spiel bekamen wir alle immerhin nen fetten Szenenapplaus...:prost:

Am Morgen drauf sollte ich dafür mein persönliches Waterloo erleben. Christian hieß er- ich sollte später mit ihm zufällig auf der gleichen Schule Abi machen und zudem keine 10 Jahre später an gleicher Städte das großartige Dietzenbacher Jedermannturnier gewinnen. Aber egal. Was an diesem Morgen geschah war mir zuvor auch noch nie passiert: nach 5 Minuten entnervt ausgewechselt und hoffnungslos überfordert. Spielertyp: klein, schnell und technisch der Wahnsinn. Er kann sich heute noch mit Dir unterhalten, Dir dabei in die Augen schauen und trotzdem den Ball hochhaltend quer über einen ganzen Fußballplatz laufen, ohne dass der Ball ihm zu Boden fällt. Ein Hammer :hammer2: Im Spiel jedenfalls gewann er mit einer Körpertäuschung minimum 4 Meter gegen mich, war grundsätzlich schneller und spielte mir Knoten in die Beine als gäbe es kein Morgen. Nach dem 1:0 kurz nach dem Anpfiff und nem Pfosten und Lattenschuß, jeweils über meine Seite eingeleitet, war dann auch Schluß: ich durfte mir den Rest von draußen ansehen...:zahnluec: Mit reichlich Massel verloren wir auch diese Partie nur mit 1:0.

Im letzten Gruppenspiel gegen Zürich benötigten die Schweizer nur einen Punkt für das Finale- und den Gefallen taten sie uns dann auch: 0:0. Ich glaube da habe ich auch zugesehen.

Im abschließenden Spiel um Platz 9 (wenn unser Pfostenschuß gegen Dortmund drin gewesen wäre, hätten die um Platz 9 gespielt) trafen wir auf den HSV. Man munkelt es wäre nur die zweite Garde gewesen, jedenfalls hatten wir mit ihnen keinerlei Probleme und gewannen sicher mit 3:1. Ich spielte zwar von Anfang an, aber auf der linken MF- Außenbahn. Das mag heute zwar Trend sein, aber für mich wars als rechtsfuß gerade mal gar nix. Das Spiel lief an mir vorbei. In meinem letzten SGD- Match durfte ich dann auch zur Halbzeit raus. Nichts desto trotz: in über 15 Jahren Pfingstturniergeschichte hatte es erst ein Team von uns geschafft nicht letzter zu werden.

Wir waren glücklich...:top:

Und das nächste mal erzähle ich Euch von meiner Karriere als Schönwetterrasenplatztorwart...:fress: :zahnluec: :zahnluec: :zahnluec:
 

maxy

Erfahrener Benutzer
ganz klar ein Tor, da hab ich ne Flanke vom 16er aus mit einem fallrückzieher in den Winkel gejadt, das ganze war in der 92 min. beim stand von 0:0...nach dem spiel bekam ich dann sogar noch eine Anfrage vom VFB Lückeck ;-), das ließ sich aber zeitlich nicht machen :(
 

Cylle

Freestyler
Das erste Tor in meinem ersten Straßenligaspiels. Mit Links über den Torwart und ins rechte Eck... war schon sehr nahe an der Grundinie...
 

vonderlahn

Sprachkrümelsucher
Na gut.

Ich musste ziemlich tief in die hintersten Ecken meines Computers kriechen und den Text dann auch noch aus einem antiken Word5 (für DOS :auslach: ) Format konvertieren, weil der Text von 1991 (in Worten: Neunzehnhunderteinundneunzig) ist, aber hier ist es nun, mein ultimtives Fussballerlebis:

Ich spielte im ersten Jahr in der A-Jugend und war gerade in dieser Saison von einem unterklassigen Verein zur Germania nach E. gewechselt. Wir spielten in der ersten Bezirksklasse und hatten gute Chancen, dieses Jahr in die Oberliga aufzusteigen, wo wir uns dann mit den ganz Grossen, dem Nachwuchs der Bundesligavereine hätten messen können. Wir waren schon auf dem dritten Platz und hatten nur noch zwei Punkte Rückstand auf den ersten, einen kleinen Dorfverein, der überraschend diesen Platz an ganz oben einnahm.

An diesem Sonntag, an den ich mich wohl mein Leben lang erinnern werde, mussten wir dort antreten.

Es waren etwa dreihundert Zuschauer auf dem Platz, so viele, wie wir noch nie bei einem Jugendspiel gesehen hatten. Ganze Familien waren unterwegs und ein Heer von Grossvätern mit Hüten und Stöcken säumte das Spielfeld.

Ich weiss noch genau, dass ich beim Warmspielen merkte, wie hart der Ascheplatz war. Da ich nur ein einziges Torwarttrikot dabei hatte, zog ich eine alte, enge, orangene Trainingsjacke über. Ich war eigentlich sehr eitel, was meine Torwartausrüstung betraf, aber so kam es, dass ich das Spiel meines Lebens in einer Kluft machte, mit der ich mich sonst nicht einmal zum Trainig gewagt hätte.

Die Begegnungwar kaum angepfiffen, da bekam ich auch schon den ersten Schuss auf das Tor. Es war einer von der Sorte, die Torhüter zum Warmschiessen gern haben. Halbhoch und fest. Ich hielt ihn sicher.
Als etwa drei Minuten später einer der gegnerischen Stürmer alleine auf mich zulief und ich ihm, ohne viel nachzudenken und zur grössten Enttäuschung der Zuschauer, den Ball vom Fuss nahm, da spürte ich irgendwo, dass dies kein gewöhnlicher Tag werden sollte.

Mitte der ersten Halbzeit gingen wir in Führung. Einen meiner berüchtigten weiten Abschläge nahm Klaus, unser Mittelstürmer auf, lief alleine auf den Tormann zu und bekam von einem Verteidiger, der nicht schnell genug war, von hinten die Beine weggezogen.
Es gab Elfmeter.
Die Zuschauer tobten und schimpften auf den Schiedsrichter, die Opas schüttelten die Fäuste und drohten mit den Stöcken.
Nur Ulli war davon völlig unbeeindruckt, wie immer und donnerte den Ball in gewohnter Manier genau in die Tormitte.

Bis zur Halbzeit erholten sich die Gegner nicht mehr von diesem Schock.

Ich weiss nicht, was ihnen ihr Trainer in der Halbzeitpause gesagt hat. Auf jeden Fall folgte nun ein Sturmlauf auf mein Tor, wie ich ihn nie wieder erleben sollte.
Wir kamen nicht mehr über die Mittellinie hinaus, alles stand hinten und war nur damit beschäftigt, die Bälle wegzutreten.
Und nun passierte etwas Merkwürdiges mit mir. Ich hatte einfach keine Zeit mehr nachzudenken. Ich war so damit beschäftigt, mich durchgebrochenen Stürmern in den Weg zu werfen, Flanken und Eckbälle abzufangen, Weitschüsse aus dem Winkel zu boxen, dass ich einfach nicht zum Denken kam.
Ich reagierte nur noch, ganz instinktiv - und immer richtig.
Die Zuschauer waren am Verzweifeln, sie wollten den Ball ins Tor schreien, wenn es nicht klappte, war der Schiedsrichter das Ziel ihrer Aggressionen.

Der verlor langsam den Überblick und pfiff schliesslich nur noch für den Platzverein. Jeder Freistoss ging gegen uns, wegen jeder Kleinigkeit wurde jemand von uns für fünf Minuten von Platz gestellt, während unsere Gegner ungestraft immer brutaler werden durften.

Schliesslich hatten sie mich als das Haupthindernis ihres Erfolges ausgemacht und das bekam ich zu spüren. Bei jedem Eckball hatte ich ein paar Ellbogen in den Rippen, als ich einen Ball aus der Hand abschlagen wollte, zog mir jemand von hinten die Beine weg, was den Schiedrichter nur zu der Bemerkung veranlasst: 'Weg vom Torwart.'

Als ich wieder einmal schneller als der Stürmer war und den Ball bei einem Konter abgefangen hatte, trat der andere mit aller Kraft zu und traf mich in den Magen.

Um ein Haar hätte es eine Schlägerei auf dem Spielfeld gegeben, so regten sich meine Mitspieler darüber auf. Aber das einzige Resultat war, dass wieder einer von uns der fünf Minuten vom Platz ging.
Er hatte den Treter einen Bauern genannt, worauf der Schiedsrichter meinte: 'Wir spielen hier nicht mit Bauern...'

Immer wenn ich an diese Szene denke, wundere ich mich wieder, weshalb ich damals so ruhig geblieben bin.
Es war die schlimmste Treterei, die ich jemals auf einem Fussballplatz erlebt hatte, der Schiedsrichter war der zwölfte bis dreizehnte Mann der anderen und dreihundert wilde Opas standen stöckeschwingend um den Platz.
Aber mich liess das alles kalt. Ich glaube, ich erlebe dieses Spiel in der Erinnerung nur deshalb immer wieder so hautnah, weil ich es damals gar nicht richtig mitbekommen habe...

Ich stand nach dem bösen Foul an mir wieder auf, konnte aber nur mit viel Mühe gehen.
Aber ich hatte für Schmerzen gar keine Zeit, denn wir waren für die letzten fünf Minuten nur zehn gegen elf, den Schiedsrichter noch gar nicht mitgezählt.
Wir kamen kaum noch aus dem Strafraum, eine richtige Serie von Ecken flog auf mein Tor, aber ich holte mir jeden Ball herunter, obwohl doch die Strafraumbeherrschung eigentlich gar nicht meine Stärke war.

Und dann kam die Szene, die in meiner Sammlung für immer auf Platz eins stehen wird.

Die Spielzeit war schon lange vorbei, aber ohne erkennbaren Grund liess der Schiedrichter immer weiter spielen. Alle wurden immer hektischer, immer nervöser, jetzt durfte bloss nichts mehr passieren.

Und dann passierte es doch. Irgendwie hatten unsere Gegner einen Eckball kurz abgespielt, einen Augenblick hatte ein Verteidiger geschlafen und der Rechtsaussen war schon an unserem Fünfmeterraum.
Er schaute kurz, sah seinen Mittelstürmer etwa sieben, acht Meter vor dem Tor und spielte ihn ganz präzise an. Ich weiss nicht warum, aber in diesem Augenblick wusste ich ganz genau, wie er schiessen würde, nämlich direkt, auf die rechte Ecke, von mir aus gesehen.
Ich glaube, ich lag schon lang in der Luft, als er den Ball noch gar nicht am Fuss hatte.
Es kam so, wie ich es gesehen hatte, der Ball flog, knallhart geschossen in die rechte untere Ecke, dreihundert Leute setzten zum Torschrei an, einige brüllten auch schon los, aber in genau dem Augenblick, in dem der Ball direkt neben dem Pfosten über die Linie gehen wollte, hatte ich die Hand dazwischen. Natürlich war es unmöglich, dieses Geschoss festzuhalten, der Ball sprang zurück zum gegenerischen Mittelstürmer, diesem genau auf den Fuss und er liess wieder einen gewaltigen Schuss los, diesmal hoch in die andere Ecke.

Ich weiss bis heute nicht, wie es mir gelungen ist, aus dem Liegen diesen Ball zu erreichen. Die anderen haben mir später erzählt, ich sei gleich nach dem ersten Schuss schon wieder aufgesprungen.
Diesmal brüllten alle bereits 'Tor', bevor der Ball über der Linie war, sie sahen, den würde ich niemals halten können, aber mit einem Satz, wie ich ihn danach höchstens noch ein-, zweimal wieder zustande gebracht habe, flog ich in die richtige Ecke, wurde immer länger und drehte den Ball schliesslich noch mit den Fingerspitzen aus dem Winkel.

Aus dem Torschrei wurde ein langgezogenes Stöhnen.

Dann pfiff der Schiedsrichter ab.

Es herrschte eine Totenstille auf dem Platz.

Nur unsere wenigen Fans, die mitgekommen waren und die gesamte Mannschaft liess einen kollektiven Freudenschrei los, dann stürmte alles auf mich zu und schliesslich fand ich mich unter einem Knöuel jubelnder, verdreckter, erschöpfter Fussballer wieder.

Am Montag schlug ich erwartungsvoll die Zeitung auf. Da stand es, das nackte Ergebnis. FV B... - Gemania E...: 0 - 1. Mehr nicht.

Wir sind damals nicht aufgestiegen.
Nach einigen schwachen Spielen, auch von mir, fanden wir uns am Ende auf dem vierten Tabellenplatz wieder.
Ich ging schliesslich zurück zu meinem alten Verein, wo man mich immer noch gut leiden konnte und nicht nur dann bejubelte, wenn ich einen Sieg rettete.
Ich hatte keine gute Zeit bei der Germania.
Aber an dieses eine Spiel denke ich immer mal wieder zurück...
 

Schröder

Problembär
Naja, ich hab zwar damals auch in der Jugendmannschaft gespielt (bis zur D-Jugend glaub ich :gruebel: ) aber leider mit unterdurchschnittlichem Erfolg. Auch meine Leistungen bei den drin-isser-Turnieren sind eher als dürftig zu bezeichnen.

Demzufolge war mein schönstes Fußballer-Erlebnis auch ein kurioses.

Wir hatten bei der Marine in Kiel (Marinefliegergeschwader in Holtenau) ein Fußballspiel gegen eine andere Staffel. Kurz vor Schluss kam ein weiter Befreiungsschlag aus der eigenen Abwehr und ich stand allein gegen einen Gegenspieler (wir haben geführt, von daher war der Gegner weit aufgerückt). Ich lief also auf ihn zu und wollte den Ball rechts vorbei legen. Allerdings schlug ich dermaßen am Ball vorbei, dass ich eine ziemlich vermurkste Pirouette hinlegte und der Ball geradeaus weiterhoppelte. Meinen Gegner hat das allerdings ins Bockshorn gejagt, er hatte sich schon in die Richtung gedreht, wo der Ball ja auch eigentlich hin sollte. Beim Versuch, den Ball doch noch zu erwischen, stolperte er, fiel hin und bekam ob der völlig vermurksten Aktion ein Lachkrampf. Das Ganze muss auch zu genial ausgesehen haben. :zwinker:

So hatte ich dann freie Bahn zum Tor und schoss die Pille zur Vorentscheidung am Torwart vorbei ins Netz. Die Sache hat mich dann später noch `n Pils im Mannschaftsheim gekostet...

Gruß
Schröder
 

Dilbert

Pils-Legende
Pruuust!

Bestimmt das Drin-Isser-Derby beim Treffen in Friedrichsdorf 2004. Dank meiner "grandiosen" Torwartleistung hat es unsere zweite Truppe geschafft, den Ball zweimal durch meine Beine an den Pfosten zu schiessen, wobei mir das Ei danach einmal direkt in die Arme hopste. Nachdem wir von den anderen Mannschaften teilweise mit 6:0 abgenagelt worden waren, tat es wirklich gut, mal ein paar Bälle zu halten die mit unter 100 km/h angeflogen kamen. Und Prince wie einen Rohrspatz rummeckern zu sehen war auch höchst amüsant. :auslach:

Überhaupt waren diese Turniere von 2003 bis 2005 eine Mordsgaudi, auch wenn wir mit unserer Trümmertruppe eigentlich nie eine Chance hatten da was zu gewinnen. 2003 waren die Gegner zum Glück noch nicht so gut, da durfte ich dann sogar mal ein paar Bälle mehr halten.

Gruss
Dilbert
 

eckham

Mit Herzblut zurück
Bei mir muss mangels Vereinskarriere auch eine Bolzplatzaktion herhalten, geschehen vor gut 5 Jahren auf einem der Plätze an der Uni (heute TU) Kaiserslautern. Ich war nie ein guter Techniker, aber immer für ein spektakuläres Tor gut. Das schönste war eindeutig folgendes:
Ein Mitspieler flankt von der rechten Seite rein, ich stehe seitlich zum Tor, wie man halt so steht, wenn man in der Mitte auf die Flanke wartet. Der Ball kommt in rund einem halben Meter Höhe zu mir, ich springe hoch, bringe den Ball mit der Hacke Richtung Tor und schaue ihm hinterher. Der Ball springt auf, fliegt höher und höher, landet schließlich am von mir aus gesehen linken Lattenkreuz, springt nach unten rechts und geht dort hinter die Linie.
Danach habe ich noch einige Hackentore gemacht, auch andere aus meiner Spielgruppe damit angesteckt, aber so ein Tor ist keinem mehr gelungen. Es war die Hacke Gottes.
 

NK+F

Fleisch.
Hatte eine relativ kurze Karriere, die aber mit weltklasse Leistungen gespickt war.:floet:

Zumindest mit einer.:zahnluec:

Ich habe an einem Tag 3 Spiele hintereinander gemacht.
Damals war ich Torhüter in der D-Jugend von Borussia Neunkirchen.

Zuerst hatte ich mit der D-1 gegen Saar05 D-1 gespielt.

Eigentlich wäre mein Tag damit erledigt gewesen, doch es kam etwas anders.
Mein Jugendbetreuer (hört sich irgendwie nach Streetworker an :lachweg:) kam zu mir und erzählte mir das der TW der D-2 krank ist.
Er fragte ob ich noch ein 2.Spiel machen könnte.
Mein Vater war nebenan im grossen Ellenfeld eh noch Borussias 1. am schauen, also sagte ich zu.

Es ging gegen Saar05 D-2
Das Spiel endete irgendwann mit ?:0

Ich war mittlerweile ziemlich nass da es den ganzen Tag geregnet hatte.
Die ganze D-2 inklusive mir war dann duschen.
Als ich umgezogen war kam der Trainer der D-3 zu mir und fragte ob ich noch ein Spiel machen könnte da deren Torwart gerade eben im Eingangsbereich des Ellenfeldes gestürzt wäre und sich wohl etwas verstaucht bzw. gebrochen hat.
Eigentlich hatte ich keine Lust mehr, doch mittlerweile kam mein Vater dazu.

Wenn der Vater dabei ist will man natürlich keine Schwäche zeigen.Also ging es auf zum 3. Spiel.
Diesmal gegen Saar05 D-3.
Das Spiel endete wieder zu 0.

Später war ich so fertig das ich noch nicht mal mehr was Essen wollte und direkt ins Bett ging.
Doch Stolz war ich trotzdem.

3 Spiele 0 Gegentore und den ganzen Tag im Regen gespielt.
Das hatte schon was.
 

SaintWorm

Kein M0derator
Moderator
Ich habe von der F-E Jugend im Verein gespielt und insgesamt unglaubliche 3 Tore erzielt, was damit zusammenhängt, das ich normalerweise entweder als Libero oder als Torwart gespielt habe.

Meine Erfolgserlebnisse waren ein Tor zum 2:5 per Abstauber in einem unbedeutenden Turnierspiel, das 2:8 per Abstauber in einem unbedeutendem Ligaspiel und ein Tor das mir heute noch Gesprächsstoff bringt.

Die Ausgangslage in der Liga damals: Team A, ungeschlagen, bombenstark, siegessicher, muss nur noch den Pflichtsieg bei uns (Team C) einfahren. Team B, auch sehr, sehr stark, aber gegen Team A holte man nur einen von 6 mögliche Punkten (bzw damals 1 von 4, was schlussendlich auf's selbe hinausläuft), ansonsten haben beide Mannschaften alle Spiele gewonnen.
Der letzte Spieltag ist gekommen, Team A tritt bei uns, Team C, an. Team B spielt zuhause gg Kanonenfutter.

Die ersten 3/4 des Spiels verbringe ich abseits des Spielfelds, wo ich mit den anderen Ersatzleuten irgendwas mache, ausser mich auf das Spiel vorzubereiten. Auf einmal höre ich, wie mich mein Trainer herbeiruft, was mich wundert, da ich damals schon Realist war und mir wenig Einsatzchancen ausrechnete. Allerdings kassierten wir in diesem Spiel die einzige Rote Karte, die ich jemals in meiner Jugendkarriere erlebt habe, so das Umstellungen nötig waren (was der gute Junge damals gemacht hat, weiss ich nicht...ich weiss nur, das ich einem Schiri in der Jugend mal Bestechlichkeit vorgeworfen habe und mit einer Ermahnung davon kam).
Ich komme also rein und ziehen mein übliches Spiel ab (positiv ausgedrückt: mit dem nötigen Auge für dieses Niveau, ressourcensparend, abgeklärt, immer bereit für den Konter)..(realistisch ausgedrückt: lauffaul, orientierungslos, divenhaft an der Mittellinie herumstehend). Zu diesem Zeitpunkt steht es sensationallerweise 2:2, Team A drückt auf die Entscheidung, wir, Team C, schwanken wie Franz Beckenbauer an einem guten Tag.

Dann 2-3 Minuten vor Schluß fängt unsere Mannschaft einen Angriff ab und spielt auf unseren got-to-guy(GTG) (ca. an 99% der Tore in der Saison beteiligt), der geht erst mal nach vorne Richtung gegnerisches Tor...Problem: keine Sau außer ihm ist Vorne, ausser meiner Wenigkeit, die natürlich um das taktische System unseres Trainers zu wahren an der Mittellinie auf den vertikalen Pass wartet. (Klartext: Ich stand dumm rum und wusste nicht wohin).

GTG schaut sich hilflos um, als 2 gegnerische Spieler auf ihn zukommen und spielt mit sichtbarem Unbehagen den Ball zu mir und eins muss man mir lassen, wenn ich den Ball in der gegnerischen Hälfte am Fuß hatte, dann wusste ich wo das Tor steht (insgesamt 3mal).
Ich habe Platz, ich laufe erst mal 10m mit dem Ball, dann kommt ein Abwehrspieler auf mich zu... überlegt (panisch) spiele ich den Ball zu GTG, der sich wieder freigelaufen hat. GTG läuft seinerseits weiter Richtung Eden und sieht sich kurz vor der Strafraumgrenze von 2 Gegenspielern konfrontiert.
Wild gestikulierend fordere ich den doppelten Doppelpass (nach Luft japsend bin ich GTG gefolgt, denn da ist ein Ball und ein gegnerisches Tor).
Widerwillig spielt GTG den Ball zurück zu mir. Im Augenwinkel habe ich wahrgenommen, das der gegnerische Torwart zu weit in der langen Ecke steht (ich weiss, das ich keinen Meter mehr laufen kann, ohne kotzend zusammenzubrechen... mir wird klar, das ich den Ball direkt auf's Tor brennen muss, falls ich ihn zurückbekomme). Ohne den Ball auch nur zu stoppen ziehe ich mit meinem starken linken Fuß ab (das war wirklich mein starker Fuß) und der Ball schlägt unhaltbar (wirklich unhaltbar) im kurzen Eck ein!

3:2 für uns...sensationelle Szenen spielen sich an der Seitenlinie ab, meinem Vater rutscht während des Jubels der Regenschirm (Seppl Fath-Wetter) aus der Hand und fliegt gen Anstoßpunkt. Mein Trainer ist perplex, da ich etwas produktives gemacht habe, ich selbst weiss gar nicht wie ich reagieren soll, ich hab noch nie ein Tor erzielt, das auch nur ansatzweise bedeutend war. Ich bin also froh das es kein Bildmaterial meines damaligen "Torjubels" gibt.
Schlussendlich schaukeln wir das Ding 3:2 nach Hause, Team B schlägt das Kanonenfutter...so weit, so gut.

Jahre später: Ich und mein damaliger Klassenkamerad zischen wie gewohnt einen, wir kommen auf unsere Fussballkarriere zurück. Er spielt immer noch aktiv und berichtet mir von seinem schönsten Erfolg: E-Jugend Kreismeister in letzter Minute, da der Konkurrent völlig unerwartet 2:3 verlor. Ich werde stutzig, denn ein unerwartetes 3:2 ist schließlich mein größter Erfolg. Ich nenne den Namen des Teams A und meines Teams C...mein Freund bezichtigt mich der Dummschwallerei (jeder in diesem Board weiss, wie abwegig das ist). Schlussendlich kann ich ihn durch eine detaillierte Schilderung der damaligen Sitaution von meiner Genialität überzeugen.
Jahre später wird mir also die Anerkennung in Form von alkoholischen Getränken entgegengebracht, die ich schon Jahre vorher verdient hätte. Ich bin ein Held, ein Superstar, ein Rüberü ohne Narbe!
Seitdem wird mir im Dunstkreis meines ehemaligen Klassenkameraden nur noch knieend begegnet, die Hände Richtung kurze Ecke erhoben.
 

Fussballgott

Best one ever
Sehr geile Berichte dabei :top:

Solche Berichte kann ich leider nicht bieten :(

Meine bisher größen Erfolge belaufen sich auf das Bundesfinale der Schulmanschaften in Berlin und 2 Meistertitel in Kreisklasse , bzw -Liga ... letzterer allerdings ohne Niederlage.

Das einzige was noch erwähnenswert wäre war unser Pokalhalbfinale.
Damals als Kreisklassenmannschaft (in Rheinland-Pfalz unterste Aktivenliga) hatte uns natürlich niemand auf der Rechnung. Soweit ich mich erinnere war die erste Runde sogar ein Freilos für uns rausgeschmissen. 2. und 3. Runde kamen dann Kreisklasse und Kreisligamannschaften, die wir aber allesamt nach Hause schossen.
Ab dann waren wir im Bezirkspokal, was für eine Kreisklassenmannschaft doch schon etwas anderes ist! Nun ja, es kam wie es kommen musste. Unser nächster Gegner hieß Fonthana Finthen. Die 1b spielte damals Bezirksklasse, die 1. Mannschaft Verbandsliga, wenn ich mich recht erinner. Wir konnten schon am Spielberichtsbogen erkennen, dass sie mit 2-3 erster MAnnschaftsspieler kamen. Haben uns also keine großen Chancen ausgerechnet. Nunja, was soll ich sagen ... wir haben tatsächlich gut gespielt gespielt und 2:1 gewonnen.

Viertelfinale... schon ein kleines Wunder. Aber auch hier wieder: ein hochkarätiger Gegner ... Fortuna Mombach. Selbe Chose wie Finthen. Mit dem Unterschied dass die wohl mitbekommen hatten, wie wir gegen Finthen gespielt haben und direkt mal 5 Spieler der ersten Mannschaft einsetzten. Nun ja, wir hielten in der ersten Halbzeit gut mit und schafften kurz vor der Halbzeit sogar das 1:0 (waren ja alles Heimspiele, da wir die unterklassige Mannschaft waren). Nunja, der Trainer muss ihnen wohl in der HAlbzeit die Köpfe abgerissen haben, denn in der 2. HZ gabs einen Strm auf unser Tor. Mit etwas Glück ham wir uns mit nem 1:1 ins Elfmeterschießen gerettet und dieses bei strömenden gewonnen, da ein etwas zu lässiger Spieler (naja, wir waren ja nur Kreisklasse) unserm Torwart schön in die Arme schoss.

Allein das Halbfinale zu erreichen war schon mehr, als wir uns erträumt hatten. Dann kam aber erst der richtige Brocken ... SV Gonsenheim. In der Jugend in unserer Gegend schon eine Art Übergegner. Die zweite Garnitur spielte Bezirksliga und die erste Verbandsliga ... trotzdem kamen die mit ner ganz anderen Einstellung wie die andern Gegner, die sie von unseren Erfolgen gg Finthen und Mombach gehört hatten. Nunja, Spieler der ersten Manschaft waren meines Wissens 3 oder 4 dabei.
Wir hatten ja eh nix mehr zu verlieren, also hieß das für uns: volle Kraft voraus. Damit hatten die wohl nicht gerechnet. Waren in der Anfangsviertelstunde vollkommen überfordert und wir ham recht schnell das 1:0 gemacht. Danach ham se sich aber gefangen und uns immer besser in den Griff bekommen. Ich erinner mich noch an die Worte von unserm Trainer in der Halbzeit ...
Er kam rein, lächelt in die Runde und sagt "Jungs, denen vermiesen wir jetz den Pokal. Die schlagen wir auch *fieses Lachen* also raus mit euch und zeigt denen, dass wir auch Fußball spielen können!!!" Das wars ... mehr hat der nicht gesagt. Den Rest der HZ ham wir damit verbracht über einzelne Situationen zu reden. Ohne Trainer. Der war schon draussen.
Nunja, nach der Halbzeit kams wies kommen musste ...Das 1:1 nach geschätzen 10 Minuten. Wir ham uns aber trotz allem nich aufgegeben. In der 75. Minute war unser bester Torschütze (in der Saison 54 Tore von insgesamt 104 geschossenen) mal wieder frei vorm Tormann und hat ihn ganz locker ausgespielt. 2:1 für uns. Ab dann wurde gemauert. Bei 9 Abwehrspielern fiel es Gonsenheim schwer, Torchancen zu bekommen. Blöderweise hatten wir einen klitzekleinen Aussetzer in der 91. Minute. Die letzte Aktion. Noch ein Eckball, dann hatten wirs geschafft ... Aber es sollte anders kommen. Ein Abwehspieler von uns bekommt den Ball nicht weg. Er springt dem gegnerischen Stürmer direkt auf den Fuß und der schiebt ihn lässig ein zum 2:2 ... Wir waren soooo kurz davor.

Naja, in der Verlängerung waren wir dann einfach am Ende. Wir hatten keine einzige Torchance mehr und wollten nur noch ins Elfmeterschiessen. Haben wir auch fast geschafft. Bis zu 118. Minute. Da bekam ein gegnerischer Spieler den Ball an der Mittellinie (nach einem unser grob geschätzen 250 befreiungschläge in der Nachspielzeit) und schlägt ihn einfach wieder zurück in die Meute. Irgendwie ist es einem gegnerischen Stürmer gelungen den Ball relativ unbedrängt anzunehmen. Ich sehs noch heute wie in Zeitlupe ablaufen. Er dreht sich, nimmt das Ding als Drop-Kick. Unser Tormann is unterwegs in die richtige Ecke ... er könnte ihn erwischen. Aber nöööööö, ein Abwehrspieler hält den Fuß dazwischen und lenkt den Ball unhaltbar ins andere Eck :nene:

Das wars dann ... rausgeflogen im Halbfinale... Aber einenTrost hatten wir noch: Die Mannschaft wurde Pokalsieger und hat im Bericht unsere Kreisklassenmannschaft als mit Abstand schwerste Mannschaft in der Pokalrunde bezeichnet.
Ich denke nicht viele Mannschaften der Kreisklasse haben es geschafft 2 Bezirksklassisten, gespickt mit Verbandsligakickern aus dem Pokal zu werfen :)

Gruß FG
 
Schöne Erlebnisse gab es einige.

E-Jugend TuS Frankweiler:
Wir hatten ein Freundschaftsspiel gegen den KSC, war schon ein schönes Erlebnis (Ergebnis 2:28) :D

C-Jugend SV Edenkoben:
Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Verbandsliga.
Ich habe nach ca. 20 sek das 1:0 für uns erzielt, Endergebnis war 4:2 für uns. Wurde allerdings nach 70 min beim Stand von 3:0 ausgewechselt.

A-Jugend VfL Hainfeld:
Talentsucher des SWFV kamen extra wegen mir zu unseren spielen (so wurde mir im Nachinein berichtet). Leider habe ich die Fußballschuhe damals an den Nagel gehängt und habe mich auf mein Abitur konzentriert.
 

BeerJiri24

Bären Augsust
Zu meinem schönsten Erlebnis gehören drei Spiele:
A-Jugendkreisliga: JSG Markoldendorf(TSV Lüthorst, Vardeilser SV, Hunnesrücker SV, SV Amelsen, MTV Markoldendorf) gegen FC Weser
Wir reisten in der Saison 03/04 als Tabellenzweiter (Punktgleich, nur schlechteres Torverhältnis) zum Tabellenführer der A- Jugendkreisliga FC Weser.
Wie der Zufall es wollte fand das dieses Nachholspiel eine Woche vor dem eigentlichen Rückspiel statt.
Da auf einem Freitag nicht alle pünktlich Feierabend hatten (manche waren schon in einer Lehre und so) waren wir beim Trefren 10 Leute und haben dann noch einen mitgenommen der in der C- Jugend aufgehört hatte so das wir 11 Leute waren.
Wir rührten von Anfang an Beton an um wenigstens ein Punkt mitzunehmen. Der FC ging mit 1:0 in Führung und hätte eigentlich viel höher führen müssen, doch ich hatte einen richtig guten Tag erwischt (Eigenlob stinkt, ich weiß). Der Weser- Elf gelang dann nur noch das 2:0.
So kam es eine Woche später zum Rückspiel und wir mussten 8:0 gewinnen um mit der besseren Tordifferenz bei Punktgleichheit vorbeizuziehen. Wir legten los wie die Feuerwehr und führten zu Pause 4:1. Als wir nach der Pause nicht gleich nach legen konnten schwanden ein wenig die Kräfte und uns gelang nur noch das 5:1. Reicht nicht:denkste...
Im NFV ist das so geregelt: Bei Punktgleichheit zählt zur Ermittlung des Kreismeisters nicht das Torverhältnis sondern ein Entscheidungsspiel auf neutralen Boden.
SO ging es widerum eine Woche später auf neutralen Platz um die Meisterschaft.
Vor ca. 80-100 mitgereisten aus den Vereinen der JSG im Rücken wollte den Favoriten in die Knie zwingen. In einem Spiel das an Spannung kaum zu überbieten war, war der FC zunächst das bessere Team, jedoch gingen wir nach einem Konter mit 1:0 in Führung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang der Weser- ELf das 1:1. Nach der Halbzeit gelang dem FC das 2:1. Dieses Ergebnis hatte bis kurz vor Schluss bestand. Doch unser Linksverteidiger nahm sich ein Herz und zog aus gut 35 Metern ab und traf zum 2:2.
In der Verlängerung tat sich bis 2 Minuten vor ende wenig, da beide Mannschaften angst hatten einen Fehler zu machen. Nach einem gutrausgespielten Angriff von uns erielten wir das 3:2. was danach los war, unnormal.......in der Kabine, wir hatten ja schon Bier alles mitgebracht......danach noch Autokorso es war so geil.
Wir sind ja ein Jahr zuvor auch schon Meister geworden, da standen wir aber schon 6 Spieltage vor Ende der Serie als Meister fest. Es war zwar auch schön, aber dieses übertraf alles, wahrscheinlich weil keiner so richtig mit gerechnet hatte. Aber es hatte sich ein richtiger Teamgeist entwickelt, da wurde sich immer der Arsch aufgerissen,geil. Wir planen ja eventuel mal bei einem Thekenmannschaftsturnier teilzunehmen mit der Truppe.

Noch eins was auch ganz geil war:
Herrenkreisliga 06/07 TSV Lüthorst - FC Weser:
Wieder ging es komischerweise gegen den FC Weser. Wir standen im gesicherten Mittelfeld der Tabelle und der FC kam als Tabellenführer zu uns. An diesem Tag fand wohl das beste Kreisligaspiel in der Saison statt. Den Zuschauern bot sich ein offener Schlahabtausch. In der ersten Halbzeit spielten wir die Gäste förmlich an die Wand und führten verdient mit 2:0. In der Kabine schien der Trainer der Wesertruppe deutliche Worte gefunden zu haben und plötzlich führte der Gast mit 2:5. Das ganze innerhalb von nur 15 Minuten. Doch wer dachte das wir uns geschlagen geben lag falsch. In der 75. gelang usn das 3:5, in der 86. das 4:5 und in der Nachspielzeit das 5:5 durch einen 40 Meter Freistoss. Bei den letzten beiden Toren war ich als Keeper mit nach vorne gegangen.
 
also ich wurde 3 mal zum spieler des jares und erhielt 3 pokale ,
in der E-jugend wurden wir kreismeister dank dem letzten spiel.das wir 2:1 gewonnen haben,wo ich in den letzten 2 minuten das 2 tor seschossen hab .
in der D-jugend wurden wir leider nur 2 aber dafür hatten wir nur 6 gegentore.
in der C-jugend wurden wir kreismeister mit einem tordeferenz den man sich nich mal vorstellen kann: 115:9.das war die beste saison die wir dafor hatten.
ich war auf 3 schulturnieren und wir hatten nur ein mal das glück erster zu werden,an dem tag wurde ich zum spieler des turnieres mit 5 toren in 8 spielen.
in der B-jugen hatten wir nur ein spiel aber das haben wir mit 5:1 gewonnen und sind nun auf dem zweten platz.wenn wir alle spiele gewinnen dann steigen wir auf und werden da unser bestes geben
 

BeerJiri24

Bären Augsust
Was bei mir auch noch ein schönes Erlebnis war:
In der E- Jugend 23:2 gegen Eintracht Northeim verloren, ABER: Die Northeimer haben geheult, DENN es waren die einzigen zwei Gegentore in der ganzen Saison. Aber auf Grund der 23 Gegentore wars denn noch nicht so ein tolles Erlebnis....
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Ich war 1990 Landessieger von NRW mit der Schulmannschaft. Das schönste war das Halbfinale auf dem Tivoli. So richtig in der Umkleide, mit Trainerbank und so. Etwa 200 Zuschauer auf der Heimtribüne.
Später bei der Ehrung für alle Sportarten, moderiert von Uli Potofski, bekamen wir einen Flaschenöffner vom Verband Mittelrhein.
 

Cristiano Ronaldo

Torwartkiller
Das schönste Erlebnis war für mich als ich und meine Klasse gegen eine 2 klassen höhere Klasse gespielt .

1:0 für die Gegner Tor für Frederik
1:1 Unentschieden Tor durch mich
1:2 für uns Tor duch mich
1:3 für uns Tor durch mich
 

Shadow-Sonic

The Last Legend of Sonic
Also mein lieblingsspiel war gegen Struth. Ich spielte (wie immer) Libero. Dan kam diese Aktion, Ecke für uns, der Ball landet bei mir und ich schieß aus vollem lauf..Der Ball flog rechts dan links wide rechts und dan ins linke obere Eck...Ich werds nicht vergessen weil Struth ein ""Fein"" ist für mich... Naja ich bekam ne Zerrung im Rechtem Knie und konnte 4 Wochen kein Spiel mehr bestreiten^^^na klasse
 
mein schönstes erlebnis war im september ´07

ein 1-wöchiges sichtungslager für auslandsschweizer für die schweizer U-Nati-mannschaften ! wir waren 30 Spieler im Alter zwischen 12 und 17 und waren aus 17 verschieden Nationen. es war ein tolles erlebnis da wir mit dem U-20 nationaltrainer pierre-luigi tami trainierten, und so auch andere ehemalige natispieler dabei hatten, z.b den torwart-trainer der a-nationalmannschaft und und und.. zudem waren wir am vorletzten tag beim meisterschaftsspiel zwischen FC Zürich und FC Luzern in der 1. reihe das spiel endete 2:2 und war toll anzusehen. Außerdem spielten wir gegen Tessin ein Club aus dem Kanton in dem wir waren (wir waren in Tenero in der italienischen Schweiz, Kanton Tessin), der in ihrer altersgruppe in der höchsten liga spielt und wir gewannen sogar 2:1
das war mein schönstes fussballerlebnis und ist eine tolle erfahrung gewesen auch wenn es am ende für ein aufgebot nicht gereicht hat war es toll so etwas erlebt zu haben da wir ausserdem auch im kommpletten dress der schweizer nati trainierten und die freizeitanzüge hatten :)
 
^Ja bei mir war es so das wo ich 14 wahr mit viktoria einen tor genau so wie messi machte in der letzten minute
ich rannte durch wie ein storch mit dem ball und auf einmal habe ich ein kribbeln gemerkt
da habe ich mir gesagt geh mahcs alleine tja 4 spieler ausgespielt und torward hinsetzten lassen
und den ball mit ganz wenig gefühlen reinschieben

das tor habe ich in der letzten minute geschossen

an dem tag wurde mein couseng umgebracht also in italien er war 16
 
2 Internationale Jugendtuniere einmal B und einmal A Jugend.

Gegner so Mannschaften wie Göteborg , Manu , Ajax , PSG, HSV , St.Pauli , Schalke , Stuttgart , Nürnberg.

Mit der B- Jugend den 5 Platz belegt mit der A-Jugend sogar den 3 geschafft.

Super gut mit den Jungs vom VFB und Club im Festzelt abgefeiert:prost:
 
Oben