Euer erstes Ligaspiel?

E

EE-Dynamo

Guest
Wann habt Ihr zum ersten mal Euren Lieblingsverein im Stadion Besucht?

DDR Oberliga: ich glaube es war 1982
Dynamo Dresden - Chemie Böhlen 6:1

Mein erstes BL. Spiel:
1. Spieltag: 1991/1992 15:30 Dynamo Dresden - 1. FC K'lautern 0:1
 
A

André

Guest
Du wirst lachen aber mein erstes Livespiel war ein Flutlichtspiel auf em Bökelberg gegen Dynamo Dreden!

Das Spiel haben wir 5 - 1 gewonnen von da an war es richtig um mich passiert! :zahnlücke:

Datum weiß ich leider nicht mehr! :weißnicht:
 
E

EE-Dynamo

Guest
1992/1993 24. Spieltag: Fr 02.04.1993 20:00 Borussia M'gladbach - Dynamo Dresden 5:1 (1:1). Das Spiel werde ich nie vergessen 3 Tore von Karlheinz Pflipsen. Den hätte ich am liebsten in der Luft zerrissen :zwinker: ,war live vor Ort gewesen damals.
 
A

André

Guest
Stimmt Kalla war damals so geil! :spitze1:

Wie alt biste nochmal? :grübel:

Damals war ich 13 Jahre! :floet:
 
T

ThomasDoll

Guest
Andre du bist doch auch nicht mehr der Jüngste..
Du hast doch bestimmt noch Berti Vogts in Gladbach
spielen sehen
 
A

André

Guest
Original von ThomasDoll
Andre du bist doch auch nicht mehr der Jüngste..
Du hast doch bestimmt noch Berti Vogts in Gladbach
spielen sehen

:suspekt:

Naja sollange ich nicht so alt bin wie Du gehts ja noch! :zwinker:


Back to Topic! :warn:
 
A

Akoa

Guest
Mein erstes Spiel von Gladbach habe ich in Köln gesehen es war glaube ich in der ersten Saison wo Effenberg wieder zurück gekommen ist. Wir haben glaube ich damals 2:0 gewonnen und es waren ca 25000 :eek: Gladbacher in Köln eingefallen. Es war einfach nur geil!
 
A

André

Guest
Original von Akoa
Mein erstes Spiel von Gladbach habe ich in Köln gesehen es war glaube ich in der ersten Saison wo Effenberg wieder zurück gekommen ist. Wir haben glaube ich damals 2:0 gewonnen und es waren ca 25000 :eek: Gladbacher in Köln eingefallen. Es war einfach nur geil!

25000 Borussen? Wie geht das? Wollten die Kölner keine Karten? :respekt:

Direkt ein Derbysieg, das ist wirklich ein geiles erstes Spiel! :spitze1:
 
D

drunkenbruno

Guest
Spielstatistik Fortuna Düsseldorf - Borussia M'gladbach 3:3 (1:0)

Fortuna Düsseldorf - Borussia Mönchengladbach

3:3 (1:0)
Sa 09.06.1979, 15:30 Uhr
Bundesliga 1978/1979, 34. Spieltag
30.800 Zuschauer - Schiedsrichter: Dieter Stäglich

Tore:
1:0 Hubert Schmitz 21.

2:0 Klaus Allofs 62.
2:1 Allan Simonsen 64.
3:1 Klaus Allofs 66.
3:2 Dietmar Danner 75.
3:3 Dietmar Danner 86.

Aufstellung Fortuna Düsseldorf: Aufstellung Borussia Mönchengladbach:
Jörg Daniel
Josef Weikl
Egon Köhnen
Heiner Baltes
Reinhold Fanz
Gerd Zewe
Hubert Schmitz
Rudolf Bommer
Thomas Allofs
Wolfgang Seel
Klaus Allofs
Wolfgang Kneib
Norbert Ringels
Horst Wohlers
Frank Schäffer
Hans Klinkhammer
Allan Simonsen
Winfried Schäfer
Ewald Lienen
Christian Kulik
Hans-Günter Bruns
Horst Köppel

Wechsel Fortuna Düsseldorf: Wechsel Borussia Mönchengladbach:
Ralf Dusend
für Egon Köhnen (52.)
Herbert Zimmer
für Rudolf Bommer (86.)
Rudolf Gores
für Horst Köppel (68.)
Dietmar Danner
für Hans-Günter Bruns (72.)

Karten Fortuna Düsseldorf: Karten Borussia Mönchengladbach:
Gelb für Hans Klinkhammer
Gelb für Christian Kulik

Trainer: Hans-Dieter Tippenhauer Trainer: Udo Lattek
Besondere Vorkommnisse: Von den 30800 Zuschauern erhielten 8000 eine Freikarte
Dass wir heute verloren haben, ärgert mich noch viel mehr, als dass ich morgen Geburtstag habe!
(Jörg Berger)


Wir hatten damals als Fussballverein Freikarten bekommen....und auch schon damals waren 7000 Gladbacher im Rheinstadion.... Nachdem Anschlußtreffer hatten wir Gladbacher ein echtes Heimspiel.....

Nachdem Spiel war es dann endgültig um mich geschehen.... :prost:
 
D

drunkenbruno

Guest
Original von André
Original von Akoa
Mein erstes Spiel von Gladbach habe ich in Köln gesehen es war glaube ich in der ersten Saison wo Effenberg wieder zurück gekommen ist. Wir haben glaube ich damals 2:0 gewonnen und es waren ca 25000 :eek: Gladbacher in Köln eingefallen. Es war einfach nur geil!

25000 Borussen? Wie geht das? Wollten die Kölner keine Karten? :respekt:

Direkt ein Derbysieg, das ist wirklich ein geiles erstes Spiel! :spitze1:

Ja damals ging das auch noch.... Wir hatten in Köln eigentlich immer ein Heimspiel......

Bei dem Spiel war ich übrigens auch...

Ja damals hatten wir noch echte Auswärtsheimspiele...Glaubt mir heute doch keiner mehr, dass wir eigentlich in den 80ern überall Heimspiele hatten...

Ich kann mich an Spiele bei den Falschborussen erinnern, wo ca 25000 Gladbacher da waren....
 
A

Akoa

Guest
Original von drunkenbruno

Ich kann mich an Spiele bei den Falschborussen erinnern, wo ca 25000 Gladbacher da waren....

Schade das heute nicht mehr so viele mit zu den Auswärtsspielen kommen. Obwohl wir noch immer Ausswärts mit zu den stärksten Fangruppen gehören.
 
A

Andersson

Guest
Anfang der Siebziger wahrscheinlich, gegen S04 1:1 glaube ich, ich bin mit meinem Freund ein Schalker hin, jeder hatte seine Fahne dabei, dem Schalker haben sie die Fahne geklaut und ich hab sie wiedergeholt:zwinker: Aber 1973 in Düsseldorf das weiß ich noch ganz genau Pokalsieg gegen Kölle:prost: :hail: :prost:
 
S

Saarborusse

Guest
1. FC Saarbrücken - Borussia Mönchengladbach 2:2 (0:1)

Sa 07.05.1977, 15:30 Uhr

Bundesliga 1976/1977, 32. Spieltag

37.000 Zuschauer - Schiedsrichter: Peter Gabor (Berlin)

Tore:

0:1 Bernd Förster 3. (Eigentor)
0:2 Herbert Heidenreich 55.
1:2 Ludwig Schuster 63.
2:2 Bernd Förster 87.

Besondere Vorkommnisse: Denz verschießt Foulelfmeter (63.) - Kneib hält

Aufstellung 1. FC Saarbrücken:

Dieter Ferner
Nikolaus Semlitsch
Reinhold Zech
Egon Schmitt
Bernd Förster
Ludwig Schuster
Ludwig Denz
Roland Stegmayer
Heinz Traser
Harry Ellbracht
Jovan Acimovic

Trainer: Manfred Krafft

Aufstellung Borussia Mönchengladbach:

Wolfgang Kneib
Berti Vogts
Frank Schäffer
Hans-Jürgen Wittkamp
Hans Klinkhammer
Rainer Bonhof
Horst Wohlers
Horst Köppel
Christian Kulik
Allan Simonsen
Herbert Heidenreich

Trainer: Udo Lattek

Wechsel 1. FC Saarbrücken:

Peter Hayduk
für Harry Ellbracht (80.)
Marc Berdoll
für Heinz Traser (85.)

Wechsel Borussia Mönchengladbach:

Wilfried Hannes
für Horst Wohlers (78.)


War ein typisches Borussiaspiel, man hat schon 2:0 geführt und dann noch mit Glück einen Punkt geholt, da Saarbrücken noch einen Elfmeter verschossen hat. Aber ich wurde da vom Virus BORUSSIA infiziert und das ist wohl unheilbar, denn es ist bis heute nicht besser geworden.
Icon_bmg.gif
icon_bmg_ja.gif
icon_015.gif
icon_stadion.gif
 
J

Jonny

Guest
08.12.1979 Borussia Mönchengladbach - Eintracht Braunschweig 1:1 (1:1)
Aufstellung:
Borussia Mönchengladbach
Wolfgang Kneib
Karl Del Haye
Wilfried Hannes
Hans Klinkhammer
Ewald Lienen
Lothar Matthäus
Harald Nickel
Carsten Nielsen
Norbert Ringels
Winfried Schäfer
Frank Schäffer (63. Dietmar Danner)


Eintracht Braunschweig
Bernd Franke
Hasse Borg
Matthias Bruns
Heinz-Werner Eggeling
Dietmar Erler
Wolfgang Grobe
Reiner Hollmann
Franz Merkhoffer
Danilo Popivoda
Holger Trimhold
Manfred Tripbacher

Statistik:
Zuschauer: 10000
Tore: 1:0 Lothar Matthäus (27.)
1:1 Heinz-Werner Eggeling (45.)

Schiedsrichter: Walter Engel (Reimsbach)
Verwarnungen: Gelb: Hans Klinkhammer

Rot: keine
Gelb-Rot: keine
 
L

LWN3011

Guest
Das war vor ca 12 jahren, damals war ich 7 und hab meinen Opa begleitet. Seit dem bin ich vom VfL nicht mehr losgekommen...
 
Die Antwort hab ich schon hier gegeben

Ein wie schon erwähnt kurioses Spiel - eine 4:0 Führung zur Pause, fast noch verdaddelt. :suspekt: Und Müller, der später mal einer unserer Eurofighter werden sollte, mach eine Bude gegen uns.
 
M

most wanted

Guest
2.DDR Liga Staffel A vor 3000Zuschauern

<tbody>
</tbody>
<form name="ssFrm" action="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?VISuperSize&item=260731223276" target="ssFrmWin" method="post"></form><center>
%21CEhOp%29Q%21Wk%7E$%28KGrHqV,%21jkE0CsEOTISBNSHvdHePg%7E%7E_35.JPG
</center>
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Das ihr euch da noch so genau erinnern könnt. :top: Ich war erst relativ spät bei meinem ersten Spiel im Weserstadion, so mit 15 oder 16. Aber gegen wen das war, weiß ich nicht mehr.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Du hast dich eben damals schon immer mehr für das Event und das drumherum interessiert - stimmts?

:D Das einzige drumherum, dass es damals gab, waren die Kloppereien rund ums Stadion nach dem Spiel. Das hat mich aber weniger interessiert, außer dahingehend, nach dem Spiel möglichst schnell vom Stadion wegzukommen.
 

BoardUser

Jede Saison ein Titel!
Admin
Moderator
Wann genau muss ich nachguggen. Aber ich weiss, wer gespielt hat: Der BFC in Halle. Irgendwann Anfang der Achtziger, meine ich.

Ich habs: Es muss am 22. Mai 1982 gewesen sein. HFC-BFC 2:2
 
Zuletzt bearbeitet:
Union vs. D.Dresden... stand als kleiner unbedarfter Junge in Unionblock und habe jedes Tor von Dynamo angesagt. Fanden die stämmigen Unioner nicht so witzig. War weder für Union noch für Dynamo... wollte nur Fussball sehn! :D
 

Keule

Geile Oma aus deiner Nähe
Puh, schon 7 Jahre her, kann mich aber noch relativ genau dran erinnern, dass das 1:0 schon fiel als wir noch auf der Suche nach unseren Plätzen auf der damals noch ruhigeren Südtribüne fanden. Das war dann auch für 2 Jahre das einzige Spiel bei Hansa was ich besuchen konnte. Ja, das heißt ich war noch nie bei einem Bundesligaspiel meiner Rostocker und ich befürchte das bleibt auch so.

Hansa Rostock - SC Paderborn 07 2:0, 2. Bundesliga, Saison 2005/06, 5.Spieltag - Spielanalyse - kicker online

Wobei eigentlich war das gar nicht mein erstes Spiel. Damals in der E-Jugend habe ich noch auf Niedersächsischem Gebiet Fußball gespielt und so kam es, dass wir als Weihnachtsfahrt zum HSV fuhren. Hamburg spielte kompletten Müll, aber das Führungstor für den HSV schoss ironischer Weise Ex-Rostocker Sergej Barbarez. Ich freute mich bei den Toren beider Mannschaften.

Hamburger SV - SpVgg Unterhaching 1:1, 1. Bundesliga, Saison 2000/01, 27.Spieltag - Spielanalyse - kicker online
 

alditüte

HSVer
21. November 2004, Hamburger SV – VfL Wolfsburg, Endstand 3:1.

Erinnere mich noch so gut dran, weil das einen Tag nach Moms Geburtstag war (deswegen weiß ich das Datum noch) und weil der HSV nach 20 Sekunden schon 1:0 in Rückstand war. Zur Halbzeit führten sie und am Ende gab es mit dem Schlusspfiff das 3:1. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte hat Takahara eine Riesenchance verdaddelt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben