England schafft Unentschieden ab!

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
England: Elfmeterschießen statt Unentschieden

Im Mutterland des Fußballs denken die drei Ligen unter der Premier League über die Einführung einer revolutionären Regel nach: In den Ligen The Championship sowie League One und Two soll das Unentschieden nach 90 Minuten abgeschafft werden und stattdessen ein Elftmeterschießen die Entscheidung bringen. Die Vorsitzenden der 72 Vereine haben zugestimmt, dass diese Idee neben anderen in einem Arbeitskreis bewertet wird. Die Kommission soll einen Weg finden, die Ligaspiele attraktiver zu gestalten.
11 FREUNDE Online

Das ausgerechnet die Engländer das machen! Andererseits: das übt!

Finde ich gut. Sollte die Bundesliga auch einführen. Diese Unentschieden gehen mir auch auf den Senkel. Und so kommt dann auch noch mal eine kleine Unwegbarkeit rein, die Schwung in die Tabellenbude bringt!
 

pauli09

2. Ewige Tabelle "1gg1"
England: Elfmeterschießen statt Unentschieden

Im Mutterland des Fußballs denken die drei Ligen unter der Premier League über die Einführung einer revolutionären Regel nach: In den Ligen The Championship sowie League One und Two soll das Unentschieden nach 90 Minuten abgeschafft werden und stattdessen ein Elftmeterschießen die Entscheidung bringen. Die Vorsitzenden der 72 Vereine haben zugestimmt, dass diese Idee neben anderen in einem Arbeitskreis bewertet wird. Die Kommission soll einen Weg finden, die Ligaspiele attraktiver zu gestalten.
11 FREUNDE Online

Das ausgerechnet die Engländer das machen! Andererseits: das übt!

Finde ich gut. Sollte die Bundesliga auch einführen. Diese Unentschieden gehen mir auch auf den Senkel. Und so kommt dann auch noch mal eine kleine Unwegbarkeit rein, die Schwung in die Tabellenbude bringt!

ich fürchte, dadurch wird das spiel nicht attraktiviert.
die spieler kannste nur mit mehrarbeit locken: nach regulärer spielzeit und verlängerung weiterspielen bis zum ersten tor.

wenn die sich vorstellen, 4 stunden spielen zu müssen, werden sie wohl lieber offensiv spielen.:zahnluec: :fress:
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
ich fürchte, dadurch wird das spiel nicht attraktiviert.
die spieler kannste nur mit mehrarbeit locken:

Man sollte die Dortmunder Spielermentalitäten nicht verallgemeinern! :zahnluec:

Ansonsten: Ein Elfmeterschießen an sich ist für die Zuschauer ja schon ein attraktiver Event mit Spannung, Nervenkitzel, tragischen und heroischen Momenten!
 
Ansonsten: Ein Elfmeterschießen an sich ist für die Zuschauer ja schon ein attraktiver Event mit Spannung, Nervenkitzel, tragischen und heroischen Momenten!

Sollte man wie im Eishockey machen:

Sieg 3 Punkte
Niederlage 0 Punkte
Unentschieden mit Elfmeter-Sieg 2 Punkte
Unentschieden mit Elfmeter-Niederlage 1 Punkt
 

pauli09

2. Ewige Tabelle "1gg1"
Man sollte die Dortmunder Spielermentalitäten nicht verallgemeinern! :zahnluec:

Ansonsten: Ein Elfmeterschießen an sich ist für die Zuschauer ja schon ein attraktiver Event mit Spannung, Nervenkitzel, tragischen und heroischen Momenten!

hatten wir nicht gerade bei der wm die situation, dass gemauert wurde, weil sich alle spieler bereits auf das elferschießen eingerichtet hatten?
welches spiel das war, weißt du sicher noch.

das erinnert mich an leute, die immer ramschen wollen. das hat dann allerdings mit skat nur noch am rande zu tun.

ich habs lieber, wenn spiele auf dem feld und nicht beim auf-ein-tor-schießen entschieden werden.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Deshalb fände ich es optimal, jedes Spiel mit einem Elfmeterschießen zu beginnen!
 

WhiteEagle

Dauernörgler
Ich bin eher für Abschaffung der Torhüter... Dies bringt mächtig Schwung und viele Tore...

Aber mal ernsthaft: Für mich ne Pappnase-Idee... Durch die Einführung der 3 Punkte Regel hat man meiner Meinung nach ausreichend getan, um absoluten Sicherheitsfussball zu bestrafen. Die Unentschiedenkönige haben mit deutlichen Nachteilen zu kämpfen.
Elfmeterschießen bei Unentschieden erhöht nicht die Spielkultur während der 90 Minuten, sondern verringert sie wieder. Denn mit einer Mauertaktik kann man ja künftig dann vermutlich 2 Punkte einfahren...
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
Vielleicht sollte man vor dem Spiel nach der ersten Halbzeit und am Ende des Spiels je einen Spieler der Teams schießen lassen. Wäre doch mal eine Variante.
 
Ich versteh das nicht so recht.
Nach dem WM-Finale hat man sich noch beklagt, dass eine Entscheidung nach Elfmeterschießen doch total ungerecht sei und jetzt wollen die das Elfmeterschießen in Serie einführen? :vogel:

Naja, dann können die wenigstens etwas üben :fress:
 
Eigentlich sollte die 3 Punkte-Regel ausreichen, um offensiv zu spielen, denn für mch ist ein Unentschieden eine 2/3-Niederlage...
 

WhiteEagle

Dauernörgler
Eigentlich sollte die 3 Punkte-Regel ausreichen, um offensiv zu spielen, denn für mch ist ein Unentschieden eine 2/3-Niederlage...

Tja und das Elfmeterschießen macht aus eine 2/3 Niederlage für einen der beiden Clubs einen 2/3 Sieg... Also Aufwertung des Unentschiedens, was zu defensiverer Spielweise führen würde und genau dies wäre meiner Meinung nach ein Rückschritt!
 

Peter Herter

Erfahrener Benutzer
Die sollen auch ihre Eintrittspreise mal senken,dann sind die Stadien auch wieder voll,bezahlst ja für ein Sitzticket40-50Pfund,und das für ein normales Ligaspiel,echt herb:vogel:
 
T

the fouler

Guest
Finde die Idee nicht schlecht. Gut wäre wenn es wie im Eishockey ist, bei einem Unentschieden bekommt jedes Team 1 Punkt und der Sieger des Shot Outs noch zwei dazu.
 

Schröder

Problembär
Halt ich gar nix von, eine Mannschaft, die vorher 90 Minuten nur ein 0:0 ermauert hat, dann per 11er-Schießen vielleicht noch zum Sieger zu machen. :suspekt:
 
Vielleicht sollte den Engländern mal einer sagen, dass sie mit dieser sinnlosen Regel ihr Qualispiel in Israel verloren hätten :floet:
 

Paule

PTL-Team-Weltmeister 2010
3 Ecken - 1 Elfer! :top:

Genau, nicht mehr Sport, sondern nur noch Spaß und Geschäft! Aber Vorsicht, den Verlierern wird das keinen Spaß machen. Mein Vorschlag: Eine zusätzliche Elfer-Liga: Nur noch Strafstöße, und das über 90 Minuten, damit auch Zeit für Werbung und Fernsehübertragung bleibt.
 
Oben