England: Premier League 2016/17

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
In England gibt es ab dieser Saison jetzt für Meckern rot. Bravo! Bundeliga bitte nachmachen!

Grenze überschritten: Premier League verschärft Regeln

Titelverteidiger ist Leicester - wie stehen die Quoten denn diesmal? :D

Neu bzw. wieder dabei in der PL: Hull City, FC Middlesbrough und FC Burnley.

Spannend natürlich, wer die Stadtmeisterschaft von Manchester gewinnt. Guardiola der Mourinho?
Und wie wird Chelsea mit dem neuen Trainer Antonio Conte abschneiden? Und Klopps Liverpool? Und Asenal???
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
abgestiegen ( "dropped" ) sind Newcastle United, Norwich City und Aston Villa, alles Clubs mit grosser Tradition. Von den Aufsteigern hat der FC Middlesbrough die grösste Tradition ( 1876 gegründet ) vor dem FC Burnley ( 1882 ) und Hull City ( gleiches Gründungsjahr wie Herne-West ;) ).
Ab der Saison 2016/17 führt die Liga ein neues Logo ein und trägt den werbefreien Namen The Premier League, da der seit 2004 bestehende Vertrag mit Barclays zum Saisonende 2016 nicht fortgesetzt wird. ( aus Wiki ).
Obwohl Klopp mit Pool nur 8. wurde, kann er bis 2022 daran arbeiten, um am Ende der Saison einen besseren Platz zu belegen. Da bin ich mal gespannt. :weißnich:
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Im Urlaub habe ich im Hotel mit einem Engländer aus Newcastle ein wenig auf englisch gesprochen, ( was bei mir aus der Schule noch so im Gedächtnis war ) natürlich u.a. über die PL und Jürgen Klopp. Der Hotelgast kam tatsächlich aus Newcastle und sein erster Satz war: "they dropped". Ich will keinen Unterricht geben, nur war ich froh, wieder mal seit meinem Schottland Urlaub 1999 englisch zu sprechen. *freu* Es ist mir gelungen, ihm die Speisen zu erklären, der Kellner war dazu nicht in der Lage.:floet:
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Hab das gerade mal gegoogelt. "Newcastle relegated" kommt tausende Mal. Unter "Newcastle dropped" gibt's ein paar Einträge, allerdings eher in der Kombination "Newcaste dropped down (a division)". Ist dann wohl eher Umgangssprache.
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Ich denke, der Hotelgast aus Newcastle muss ja kein Experte in Sachen PL-Terminologie gewesen sein, er hat halt ( wie Du auch vermutest ) umgangssprachlich den Satz "they dropped" fallen lassen. Er muss ja noch nicht mal Fan dieses Vereins gewesen sein.
Unser Gespräch bezog sich auch mehr auf Jürgen Klopps Vertragsverlängerung bis 2022 (!), obwohl er nur Platz 8 in der abgelaufenen Saison erreicht hatte, was schon ein wenig verwunderte. Danach übersetzte ich ihm die im Buffet angebotenen Speisen. :)
 

Detti04

The Count
Hab das gerade mal gegoogelt. "Newcastle relegated" kommt tausende Mal. Unter "Newcastle dropped" gibt's ein paar Einträge, allerdings eher in der Kombination "Newcaste dropped down (a division)". Ist dann wohl eher Umgangssprache.
"They dropped" sagt so vermutlich niemand, eben hoechstens "they dropped (down) to the championship", weil man ja irgendwo hin-, drauf- oder reinfallen muss. Man kann zwar "I dropped my keys" ohne Richtungsangabe sagen, aber nicht reflexiv "I dropped" ueber sich selbst, ohne anzugeben, wohin man denn nun faellt. Dazu sagt sogar das British Council etwas (Stichwort: Ergative Verben): reflexive and ergative verbs

Grundsaetzlich verwendet man aber tatsacehlich in den meisten Faellen den Begriff "relegated", selbst umgangssprachlich. Pi mal Daumen kann man sich das so uebersetzen: "Newcastle were relegated" = Newcastle ist abgestiegen, "Newcastle dropped to the championship " = Newcastle ging runter in die 2. Liga.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Am ersten Spieltag nächstes Wochenende gleich mal Arsenal gegen Liverpool.

Ich bin auch gespannt, ob Leicester wieder oben mitspielt oder ob das nur ein einmaliger Ausrutscher nach oben war.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
"Wenn Leicester die Premiere League gewinnt, werde ich nur in Unterhosen moderieren."

Und hier ist er, der Lineker:


:D

und Leicester verliert gleich mal bei Hull City....
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Verrücktes Spiel. Arsenal die erste halbe Stunde deutlich besser und macht auch das 1:0, Liverpool gleicht in der letzten Minte der 1. HZ aus, macht dann 3 Tore in HZ 2 und Arsenal schließt wieder auf und schafft fast noch den Ausgleich. Aber nur fast. Macht am Ende 4:3 für die Leberteich. Typisch Klopp! :D
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Am Samstag um Halb zwei beginnt das Stadtderby

Manchester United - Manchester City

Mou gegen Pep!
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Der ach so göttliche:cool: Ibra :cool: wird sich den Poppes aufreissen um seinem Intimfeind Pep eine Niederlage zu verpassen. :D
2 Alpha-Männchen vertragen sich nicht. Deshalb wird nicht nur Ibra seinen Popo aufreissen, sondern auch Paul seinen Pogba Poppes und die beiden werden sich in den Vordergrund schieben wollen. Und wer bleibt aussen vor ? Heinrich, der Armenier, die arme Sau. :(
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Arme Sau - hätt er halt nicht seinen Wechsel erstreiken sollen.
Ein sympathischer Kerl, der mir aber schlecht beraten zu sein scheint. Beim BVB hatte er unter Klopp Anlaufschwierigkeiten, die er erst unter TT ablegen konnte. In der letzten Saison zeigte er seine beste Leistung, die sich nicht 1:1 in die PL übertragen lässt. Er wirkt sensibel bei seinen Auftritten und wenn es nicht läuft bei ihm, hat Mou die schwere Aufgabe, ihm Selbstvertrauen einzuflössen. Um so schwerer ist Mickys Aufgabe, gegen die Haudegen Ibra, PP und Rooney zu bestehen, wobei er eine Position spielt, in der er sich mit Ibra und Rooney nicht messen lassen muss. Aber da sind ja noch besagter PP, Mata und Fellaini. Ich fürchte, auf Dauer wird es ihm ergehen wie Schweini. :isklar: :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessanterweise geht es fast allen BVB-Stars so, wenn sie aus ihrer Sicht einen Karriereschritt nach vorn machen wollen und Dortmund verlassen. Irgendwann kehren sie dann reumütig zurück.

Einzig Lewandowski hatte anschließend Erfolg. Hummels traue ich das auch zu.
 
C

Chris1983

Guest
Nu ja, den Wechsel zu euch hat er ähnlich erzwungen wenn ich mich recht erinnere. Ob das dann immer nur am Berater liegt würde ich persönlich anzweifeln.

Zur Position an sich: er kann es auch über die Flügel und grundsätzlich sehe ich ihn da insgesamt offensiver als z.B. Pogba, Carrick usw.! Ibra und Rooney sind eh andere Spielertypen. Mit denen steht er aus meiner Sicht nicht in Konkurrenz.
 
Er wirkt sensibel bei seinen Auftritten und wenn es nicht läuft bei ihm, hat Mou die schwere Aufgabe, ihm Selbstvertrauen einzuflössen. Um so schwerer ist Mickys Aufgabe, gegen die Haudegen Ibra, PP und Rooney zu bestehen, wobei er eine Position spielt, in der er sich mit Ibra und Rooney nicht messen lassen muss. Aber da sind ja noch besagter PP, Mata und Fellaini. Ich fürchte, auf Dauer wird es ihm ergehen wie Schweini. :isklar: :(

Wenn die Aufgabe, demnach, für Heinrich zu schwer sein wird und wenn er dann auch noch ein Sensibelchen ist, soll das Sensibelchen doch wieder "heimkehren". Für Sensibelchen wie z.B. Götze und Sahin stand Papi Watzkes Tür doch auf.

Obwohl beide Verletzungsprobleme haben und hatten halte ich beide für recht sensibel.
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Micky und Schweini passen nicht nach Manchester, weil die Zeiten von Pep und Mou angebrochen sind. Die beiden haben ein technisch statistisch orientiertes Menschenbild und zu ihnen passt das Unwort Spielermaterial. Die nehmen ( Pep jedenfalls nicht ) ihre Spieler nicht beiseite, um mal bei einer Krise ein paar aufmunternde Worte mit ihnen zu wechseln. Für mich sind das Technokraten aber keine headcoaches bzw. teammanager, weil der Mensch nicht im Vordergrund steht, ja nicht mal der Verein. Dessen Name wird nur benutzt, um sich im Erfolgsfall mit ihm zu schmücken. Das Ansehen von United ist in meinen Augen gesunken, als LvG kam, jetzt unter Mou ist der Club von Sachzwängen erlegen. Damit meine ich den hohen Aufwand den sie betreiben um ihre Konkurrenz hinter sich zu lassen, also zum Erfolg verdammt sind. Die Zeiten von Sir Alex sind ein für allemal vorbei. :(
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

"Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass Real-Spieler oder Barcelona-Spieler ein Premier-League-Match schauen und davon genauso begeistert sind wie wir in England, wenn wir Real gegen Barca oder Bayern gegen Dortmund gucken."

"Habe ich in den letzten zwei Jahren in der Premier League ein richtig gutes Spiel gesehen? Ein Spiel, wo ich gesagt habe: 'wow! Da müsste ich schon lange überlegen... Die Leute behaupten ja, in England werde der beste Fußball gespielt. Die mit Abstand beste Liga ist aber die spanische. Und auch die Bundesliga hat bessere Teams."

ich gucke ja seltenst PL, aber was man in der CL und El so sieht, sachichma: Der Mann hat recht. :D
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Mourinho verliert bei seinem Ex-Club Chelsea mit MU gleich 4:0.

Die Tabelle führen MC, Arsenal und Liverpool mit jeweils 20 Punkten an.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Oben