England: Premier League 2013/14

Detti04

The Count
Adorf 37 Spiele, 85 Punkte, TD +40
Behausen, 36 Spiele, 84 Punkte, TD +50

Bei welcher Mannschaft waerst Du lieber?
Da isser ja! Und, Untouchable, wer waerst Du nun lieber?

Adorf 37 Spiele, 81 Punkte, TD +50
Behausen, 36 Spiele, 80 Punkte, TD +59

Wie gluecklich bist Du mit Deiner Wette auf Adorf?
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Und Liverpool erlebt das Trauma, das Milan 2005 erlitten hat, diesmal am eigenen Leibe: 3:3 bei Crystal Palace nach 3:0-Führung! :staun:
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Liverpool zeigt Nerven! 3:0 führte die Reds gegen Crystal Palace, ein Club der im Mittelfeld der Liga rumdümpelt. Und der dann in den letzten 10 Minuten aus dem 0:3 noch ein 3:3 machte.

Liverpool hat damit nur noch einen Punkt Vorsprung auf Man City, die morgen allerdings noch ein nacholspiel haben. Gegen Aston Villa. Zu hause. Und da die Meisterschaft quasi klar machen können.

Dem Einbruch folgte der emotionale Zusammenbruch. Viele Liverpool-Spieler, darunter Kapitän und Klublegende Steven Gerrard, kämpften mit den Tränen. Suarez konnte sie nicht halten. Er zog das Trikot über das Gesicht und weinte hemmungslos. Erst tröstete ihn ein Gegner, dann nahm Gerrard seinen Mitspieler in den Arm und bedeutete einem Kameramann, den Uruguayer gefälligst nicht mehr zu filmen. Das Gesicht nach wie vor von seinem Jersey verdeckt, verließ der Torjäger das Spielfeld.
 
Da isser ja! Und, Untouchable, wer waerst Du nun lieber?

Adorf 37 Spiele, 81 Punkte, TD +50
Behausen, 36 Spiele, 80 Punkte, TD +59

Wie gluecklich bist Du mit Deiner Wette auf Adorf?

Das freut dich jetzt richtig, oder, dass dein fiktives Szenario doch noch eingetreten ist. Wo der Vorteil für City ist, verstehe ich zwar trotzdem nicht, denn Liverpool hatte die besseren Chancen und es selbst verbockt aber passt schon. ;)


Zum Spiel kann man nur sagen, dass sich Rodgers verzockt hat. Er wollte das Torverhältnis aufbessern, braucht Eier das durchzuziehen, den Bus vorm eigenen Tor zu parken wäre aber die clevere Entscheidung gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Detti04

The Count
Das freut dich jetzt richtig, oder, dass dein fiktives Szenario doch noch eingetreten ist. Wo der Vorteil für City ist, verstehe ich zwar trotzdem nicht, denn Liverpool hatte die besseren Chancen und es selbst verbockt aber passt schon. ;)
Das Eintreten des Szenarios belegt ja nur, dass es nicht an den Haaren herbeigezogen war. Ausserdem geht es nicht darum, wer die besseren Chancen hatte, sondern wer nun die besseren Chancen hat. Jetzt kann Man City mit der beruhigenden Gewissheit in seine letzten beiden Spiele gehen, dass man sich dort sogar einmal Unentschieden erlauben kann; haette man die letzten beiden Saisonspiele parallel zu Liverpool absolvieren muessen, waere das nicht so gewesen. Ergo: Klarer Vorteil fuer Man City durch ein Mehr an Information, was genau das ist, was ich schon von Anfang an behaupte.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Gigga hat sich beim Spiel Manchester United gegen Hull City in der 70. Minute tatsächlich selbst eingewechselt :D Und hat sogar eine Vorlage gegeben und fast ein Freistoßtor geschossen.
 
Das Eintreten des Szenarios belegt ja nur, dass es nicht an den Haaren herbeigezogen war. Ausserdem geht es nicht darum, wer die besseren Chancen hatte, sondern wer nun die besseren Chancen hat. Jetzt kann Man City mit der beruhigenden Gewissheit in seine letzten beiden Spiele gehen, dass man sich dort sogar einmal Unentschieden erlauben kann; haette man die letzten beiden Saisonspiele parallel zu Liverpool absolvieren muessen, waere das nicht so gewesen. Ergo: Klarer Vorteil fuer Man City durch ein Mehr an Information, was genau das ist, was ich schon von Anfang an behaupte.

Werd ich wohl nicht mehr verstehen. Wenn man in England Meister werden will, muss man seine Spiele gewinnen. Das ist nicht die Bundesliga, die so schlecht ist, dass eine Mannschaft durchlaufen kann, wie ein heißes Messer durch Butter und am Ende mit der Jugendmannschaft spielen kann.

Arsenal wusste das, Chelsea wusste das, Liverpool wusste das und ManBlue wusste das. Wer hat dann ein Mehr an Informationen?

Jetzt kann Man City mit der beruhigenden Gewissheit in seine letzten beiden Spiele gehen, dass man sich dort sogar einmal Unentschieden erlauben kann

Ja und? Liverpool hatte auch den Luxus, sich ein Unentschieden leisten zu können. Es gab stattdessen zwei Niederlagen.
 
Gigga hat sich beim Spiel Manchester United gegen Hull City in der 70. Minute tatsächlich selbst eingewechselt :D Und hat sogar eine Vorlage gegeben und fast ein Freistoßtor geschossen.

Irgendwie lächerlich, wenn es Trainer im Fuß juckt. Wäre so, wie wenn sich der Neuruer bei Bochum für den Freier einwechselt.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Nö, Giggs kann das bringen, und er hat es ja auch gebracht. :D

handgetappert by Holgy
 
Der Punkt ist doch, dass du bei jeder Einwechslung nicht weißt, ob es taktisch begründet ist, oder ob der Trainer noch gerne ein paar Minuten mitkicken möchte. Spielertrainer ist etwas für die unteren Ligen.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Also soviel Verantwortungsgefühl traue ich Ryan Giggs schon zu. Abgesehen davon ist der Vergleich mitr dem fast 20 Jahre älteren Neururer eh unpassend.
 

Litti

Krawallbruder
Also soviel Verantwortungsgefühl traue ich Ryan Giggs schon zu. Abgesehen davon ist der Vergleich mitr dem fast 20 Jahre älteren Neururer eh unpassend.

Der Vergleich ist in jeglicher Hinsicht völlig unpassend. :D

Außerdem ist Giggs ja nicht als Trainer in die Saison gegangen, sondern zählt noch zum regulären Spielerkader von ManU.
 

Raffelhüschen

Forennutzer
Detti, unbenommen deiner schlüssigen Argumentation zu den Informationen; aber wenn das Team, das zuerst spielt seine Spiele gewinnt, lastet auf dem Team, welches nachzulegen hat, imo ein höherer Druck, als wenn es zuerst spielt. Denn für das Team, welches nachlegt, ist die Information, dass das Team, welches vorlegt, schon gewonnen hat, sicher keine freudige Information.
 

Detti04

The Count
Detti, unbenommen deiner schlüssigen Argumentation zu den Informationen; aber wenn das Team, das zuerst spielt seine Spiele gewinnt, lastet auf dem Team, welches nachzulegen hat, imo ein höherer Druck, als wenn es zuerst spielt. Denn für das Team, welches nachlegt, ist die Information, dass das Team, welches vorlegt, schon gewonnen hat, sicher keine freudige Information.
Noe, ein Informationvorsprung ist immer ein Vorteil. Klar, wenn Mannschaft A einen Sieg vorgelegt hat, dann muss auch Mannschaft B gewinnen; hat A aber nicht gewonnen, dann kann B mit dem Wissen antreten, dass auch schon ein Unentschieden reicht (und muss nicht, sollte es 10 Minuten vor Schluss unentschieden stehen, auf Teufel komm raus auf Sieg spielen und dabei eine Niederlage riskieren). Spielt Mannschaft B aber parallel zu Mannschaft A, dann muss B immer unter der Annahme spielen, dass A sein Spiel gewinnt, weil es eben vom unguenstigsten Fall ausgehen muss.

Ich verstehe echt nicht, wie man das anzweifeln kann. Wie schon mal gesagt: das Vermeiden dieses Informationsvorsprungs ist der Grund dafuer, dass in der Buli an den letzten beiden Spieltagen und bei WM, EM und CL am letzten Gruppenspieltag parallel gespielt wird. Was passiert, wenn eine (oder mehrere) Mannschaft(en) einen Informationsvorsprung hat, das hat man doch bei der Schande von Gijon gesehen.
 
Der finale Spieltag der Premier League steht an.

Die Absteiger stehen bereits fest, Cardiff, Fulham und Norwich gehen runter. Norwich könnte zwar nach Punkten noch mit West Brom gleich ziehen, allerdings ist ihre Tordifferenz um 17 Tore schlechter.

Man Utd könnte sich im Fernduell mit den Spurs Platz sechs holen, dazu müssen sie aber (in Southampton) gewinnen und die Spurs (gegen Villa) verlieren. Platz fünf gehört Everton, Arsenal ist Vierter.

Chelsea kann maximal noch auf den zweiten Tabellenplatz springen, Mourinhos Londoner sind Gäste beim Letzten aus Cardiff.

Wenn Liverpool (gegen Newcastle Utd) gewinnt, bleibt Chelsea auf Dritter. Liverpool selbst hat noch eine kleine Chance auf die Meisterschaft, wenn sie selbst gewinnen und West Ham drei Punkte bei Man Blue holt.


PS: Heute wird, wie Detti sich das wünscht und wie es sein soll, parallel gespielt! Um 16:00 Uhr ist Anpfiff.
 
Das wars!

Bedeutende Änderungen der Tabelle gab es nicht, Stoke und Newcastle haben wie auch Swansea und West Ham die Plätze getauscht.

Man Utd spielt nicht international!

In der Champions League werden wir nächste Saison den Meister Man Blue, Liverpool, Chelsea und Arsenal zu sehen bekommen, Everton und Hull (durch das Erreichen das FA-Pokalfinals) dürfen in die Europa League.

Abgestiegen sind wie bereits bekannt war Cardiff, Fulham und Norwich. Zwei von drei Aufsteigern stehen schon sicher fest, Leicester und Burnley haben es geschafft. Um den dritten Aufstiegsplatz streiten sich in den Playoffs die Queens Park Rangers, Wigan Athletic, Derby County und Brighton & Hove Albion.

Torschützenkönig wurde Luis Suárez, mit 31 Toren in 32 Spielen (+21 Vorlagen), mit zehn Toren Vorsprung auf seinen Mitspieler Daniel Sturridge (21 Tore, 9 Vorlagen). Die Stürmer aus Liverpool bilden damit auch das beste Sturmduo (52 Tore und 30 Vorlagen!), ohne eine einziges Elfmetertor.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Also ich kann gut auf die verzichten... :suspekt:
Aber schon geil, dass sie so kurz vor Schluss noch die Meisterschaft abgekackt haben... :aetsch2: :huhu:
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Tottenham hat Trainer Tim Sherwood rausgeschmissen. Sechster Platz war wohl zu wenig...
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Was die englischen Clubs diese Saison so eingenommen haben:

article-2627954-1DDC159300000578-290_634x562.jpg


http://www.theguardian.com/football/2014/may/14/manchester-city-liverpool-premier-league-earn
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
:engel2: :DAn Jean Löring kommt Felix aber nicht ran, Wiki weiss:
. Für Aufsehen sorgte Löring, als er Schumacher am 15. Dezember 1999 in der Halbzeitpause des Spiels gegen den SV Waldhof Mannheim beim Stand von 0:2 (Endstand 1:5) entließ. In diesem Zusammenhang soll Löring zu einem Journalisten auf die Frage nach der plötzlichen Entlassung Schumachers geantwortet haben: „Ich als Verein musste reagieren“.
 
Oben